Beiträge von Artoria Medeia

    Medeia wollte schon antworten, als der Praetorianer hinzutrat. So schwieg sie, nickte verständnisvoll, schließlich geht die Arbeit vor. Immer wieder ging ihr Blick zu den Dienern und Sklaven, damit sie nicht doch noch Unfug trieben, während Medeia ihnen den Rücken zuwand.


    Wieder wollte Medeia antworten, als der Praetorianer sich wieder entfernt hatte, aber wieder war jemand anders schneller. Etwas erstaunt verfolgte Medeia Amatias Worte.


    Dann kam sie doch noch zu ihrer Antwort. "So wie ich informiert bin, sind zur Zeit keine Audienzen mehr. Aber wahrscheinlich stehen die Würdenträger dieser Stadt noch mal Schlange, um sich von der Augusta zu verabschieden. Wenigstens müssen wir nicht noch Carthago Nova einen Besuch abstatten."


    Medeia sah noch mal hinter Amatia hinter her. "Ihr, Amatia und Du, seid miteinander verwandt, nicht wahr, Decurio?"

    "Vorsicht mit der Kiste!" fauchte Medeia an einer anderen Stelle. Zwei Sklaven waren gerade dabei eine Kiste auf einen Wagen zu laden, doch einem rutschte die Kiste fast aus der Hand. Innen war ein lautes Klirren zu hören. Medeia stöhnte leise und fasste sich gestresst an die Stirn. "Die Gläser!" flüsterte sie leise und genervt. Sie schüttelte noch mal den Kopf und eilte hin und her, damit alles genau nach ihrem Schema aufgeladen wurde. Immer mal wieder ging ihr Blick zu einer Sanduhr, die auf einem der Wägen stand.


    Nach einer ziemlichen Weile sah sie recht zufrieden aus als das letzte Sandkorn den Boden erreichte. Die Kisten waren verpackt, die Sklaven verstaut und das Schiff konnte rechtzeitig erreicht werden. So trat sie etwas entspannter und lächelnd auf Severus zu. "Salve! Wir sind bereit für den Aufbruch!" teilte sie ihm mit.

    Medeias Blick ging kurz zu einem der Fenster. "Oh, wir müssen uns aber jetzt wirklich beeilen. Die Kaiserin wollte Dich ja auch gleich sehen, nach dem Bad!" Sie lächelte. "Die Fragen bezüglich Deiner Person können wir später noch klären." Medeia stand auf und holte die neue, weiße Tunika hervor, die Ioanna nun tragen sollte.


    Nach dem Bad wurde Ioanna auch noch ordentlich frisiert und in die Tunika gekleidet. Dann scheuchte Medeia sowohl sie und auch Amatia aus dem Bad und der Casa. Vor dem Ausgang der Casa sah sie sich noch mal suchend nach der freundlichen Sklavin um, konnte sie jedoch nicht entdecken. Sie seufzte noch mal über den ganzen Reisestress und verließ auch die Casa.


    Sim-Off:

    Ioanna, Amatia: Wir verlassen langsam Hispania. Seht mal in der Regia- Aufbruch der Augusta

    "Ich würde gerne, aber die Pflicht ruft wieder und ich habe mich ihr sowieso schon zu lange entzogen." Medeia lächelte freundlich. "Es geht morgen weiter nach Germania und es ist noch viel zu tun! Valete, meine Herren! Und bis auf ein anderes Mal!" Sie neigte den Kopf zum Abschied und verließ die Taverne, nicht ohne ihre Palla wieder über die Haare gezogen zu haben.

    Medeia hatte auf Agrippas Antwort leicht genickt. "Ja, Curio..." murmelte sie nachdenklich. "Das frage ich mich auch. Aber er hat ja fest versprochen, wieder nach Rom zu kommen!"


    Auf das Angebot nach etwas mehr Wein nickte Medeia wieder und trank ein paar Schlücke. Stumm verfolgte sie das Gespräch der beiden Männern. Ihr Gesichtsausdruck blieb stoisch. Schließlich lächelte sie angestrengt. "Nun, meine Herren, dann möchte ich euch Beide nicht bei Eurer Vereinsgründung stören!" Sie winkte dem Sklaven herbei, zahlte den Wein und stand freundlich lächelnd auf.


    "Es hat mich gefreut, Euch wieder zu sehen, Comes!" meinte sie an Sevycius gewandt und zu Agrippa. "Und natürlich auch Dich. Auch bin ich froh, dass dieses unselige Gerücht nicht der Wahrheit entspricht."

    Medeia sah Agrippa an und ein Hauch von Skepsis schlich sich in ihr Gesicht. Lächelnd und etwas entschuldigend sah sie zu Sevycius, wandte sich dann aber wieder Agrippa zu.


    "Nun, da bin ich aber erleichtert. Ich dachte schon, dass Du Dich einem anderen Rennstall angeschlossen hast. Aber wenn dem nicht so ist..." Dabei taxierte sie Agrippa.

    Medeia musterte Agrippa, sah kurz zur Decke und nickte. "Ah, ich verstehe. Einen wahren Kern..." Sie beugte sich etwas vor und ihre Augen glitzerten amüsiert. "Was ist denn der wahre Kern und was die Falschmeldung an dem Gerücht?" bohrte sie unerbittlich nach.

    Medeia trank einen Schluck Wein und sah etwas erstaunt darauf. Unverdünnt... Sie trank noch einen und sah Agrippa musternd an. "Ehrlich gesagt, ist mir ein Gerücht zu Ohren gekommen, Agrippa!" Sie stellte den Becher auf den Tisch. "Ich habe gehört, Du hast unserer Factio den Rücken zugewandt und Dich einem anderen Rennstall angeschlossen."

    "Gerne, Comes!" Medeia schmunzelte. "Aber so klein ist Hispania auch wieder nicht und immerhin kam der Onkel des Kaisers aus dieser Provinz." Sie lehnte sich etwas zurück.


    Sie sah fragend zu Agrippa. "Ich war gerade beim Domus der Factio. Wird es eigentlich noch genutzt?"

    "Aber gerne doch!" erwiderte Medeia lächelnd und setzte sich neben die beiden Herren. Ihr Gewand raschelte bei den Bewegungen und sie ließ ihre Palla nun auf ihre Arme heruntersinken. Mit einer grazilen Handbewegung bestellte sie auch bei einem der Sklaven dort einen Becher und wandte sich wieder den beiden Männern zu.


    "Ihr habt wirklich keine Kosten und Mühen gescheut, der Augusta einen angemessenen Empfang hier in Tarraco zu bereiten. Ich muss sagen, ich war von dem Zug in die Regia sehr beeindruckt! Von dem abendlichen Empfang habe ich leider nicht mehr viel mitbekommen, aber er soll auch sehr aufwendig gewesen sein."

    Medeia betrat die Taverne. Langsam zog sie ihre Palla herunter und musterte die Taverne gründlich ehe sie weiter hinein trat. Sie richtete ihren Blick in Richtung des Wirtes und ging darauf zu als sie jedoch stehen blieb. Etwas irritiert sah sie sich um, blinzelte in Richtung der beiden Männer und ging dann auf sie zu.


    Sie nickte Sevycius freundlich zu. "Salve, Comes!" grüßte sie ihn. Dann sah sie zu Agrippa. "Salve, Matinius Agrippa!"

    Wieder einmal war die Kaiserin in offizielle Empfänge und Audienzen verstrickt, so dass Medeia ein wenig Zeit hatte, etwas in die Hauptstadt zu schlendern. Nach einigem Durchfragen hatte sie es auch zu dem Haus ihrer Factio geschafft. Sie betrachtete es sich neugierig von außen, zog ihre Palla herunter auf ihre Schultern und klopfte an der Tür.

    Also die römische Sprache ist diesbezüglich eindeutig fairer als die deutsche Sprache :)


    Und Medica ist ja schließlich ein historisch korrekter Begriff :]

    Medeia senkte den Blick auf den Boden, als ob sie nichts von all dem hörte. Insgeheim tat ihr der Magister Memoriae jetzt schon leid und hoffte für ihn, dass die Augusta bis zu der Rückkehr nach Rom den Vorfall wieder vergessen hatte. So wartete sie zusammen mit Ioanna, dass die Kaiserin sie entweder raus schickte oder sich mit der neuen Sklavin beschäftigte.

    Medeia lehnte sich zurück und stütze sich auf beiden Händen ab. Ihr Blick ging noch mal musternd über Ioanna und sie lächelte leicht. "Ja, die Kaiserin! Damit hast Du es sehr viel besser als tausend andere Sklaven, die auf den Feldern oder den Landgütern arbeiten müssen."


    Erschöpft von der Reiserei fuhr sich Medeia über die Stirn und sah fragend zu Ioanna. "Erzähl mal ein wenig von Dir. Wem hast Du vorher gedient? Was kannst Du so? Bist Du frei oder als Sklavin geboren worden?"

    Danke fürs Verschieben ;)


    Ähm, ja, das sie mehrmals beantwortet wurde, war mir durchaus bewußt. -.^ Nur wurde die Frage, immer unterschiedlich beantwortet. Einmal hieß es, die Produktion verfällt nicht, bei einem anderen Mal, dass sie es beim Wochenwechsel jedoch tut. Deswegen meine Verwirrung. Die Anleitung gibt da auch nicht viel Rat her.


    Also, wenn ich nicht weiter produziere, dann bleibt meine Produktion auch noch für die nächste Woche erhalten...richtig?

    Ich hab noch ne wichtige Frage, die mir auf den Nägeln brennt.


    Wenn man einen Betrieb hat, der erst Resourcen kaufen muss zur Produktion, aber man kann nicht alle Resourcen kaufen um die gesamte Produktion zu ermögliche, verfällt der Rest dann am Ende der Woche zum Wochenwechsel oder wird das in die neue Woche mitgenommen?