Senatus

Dies ist die Curia Iulia, der Plenarsaal des Senates, der höchsten aller politischen Kammern. Hier werden Gesetze diskutiert und entschieden. Die ehrwürdigen Senatoren sind die wichtigsten Bürger des Imperium Romanum. Während der Sitzungen stehen die Türen der Curia immer offen. Zuschauer dürfen das Gebäude zwar nicht betreten, können von der Schwelle aus aber zusehen und zuhören.

Die Curia Iulia ist ein Versammlungsraum auf der Nordseite Forum Romanum, in dem seit der Republik die Sitzungen des Senats stattfinden. Man betritt das Gebäude vom Forum aus über eine Freitreppe, die hinauf zu dem bronzenen Tor führt. Dahinter befindet sich der marmorgetäfelte Sitzungssaal, in dem die Senatoren, geordnet nach ihren Rangstufen auf den breiten, niedrigen Stufen ihre Bänke haben. Während die Ranghöheren auf diesen Platz nehmen, müssen die pedarii genannten Senatsneulinge häufig stehen, wenn die Sitzungen gut besucht sind. Für die Volkstribunen schließlich befindet sich eine Bank in der ersten Reihe, sodass ihr Veto sofort bemerkt wird. Am Ende des Saales, zwischen den beiden Hinterausgängen, befindet sich vor einer Statue der Victoria das Podest der Consuln, die die Sitzungen von ihren sellae curules aus leiten und bei Bedarf mit Hilfe ihrer Liktoren zur Ordnung rufen. Finden Abstimmungen statt, so begeben sich diejenigen Senatoren, die den Antrag unterstützen, auf die Seite des Antragstellers, während sich die Gegner des Antrags auf der anderen Seite sammeln, sodass die Consuln von ihrem Podest leicht einen Überblick gewinnen. Direkt an die eigentliche Curia mit dem Sitzungssaal angeschlossen liegt das Atrium Minervae, ein Hof mit einem Heiligtum der Minerva. Daran angeschlossen ist das Secretarium Senatus, in dem die Sekretäre, die die Sitzungsprotokolle und Senatus Consulta vervielfältigen und bei Bedarf Akten hervorholen.
    1. Quaestoren und deren Vertretung 5

      • Publius Decimus Lucidus
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      476
      5
    3. DIVUS IULIANUS

    1. Änderung der Lex Proconsularia 5

      • DIVUS IULIANUS
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      416
      5
    3. Flavia Messalina Oryxa

    1. Nominierung Iudex 5

      • DIVUS IULIANUS
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      453
      5
    3. Cicero Octavius Anton

    1. Kaiserliches Dekret 5

      • Titus Helvetius Geminus
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      442
      5
    1. Trauertag für Cicero Octavius Anton 5

      • Gaius Octavius Victor
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      402
      5
    3. Aelia Adria

    1. Das Ende 5

      • Publius Decimus Lucidus
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      332
      5
    3. Flavia Messalina Oryxa

    1. Cohortes Urbanae 5

      • DIVUS IULIANUS
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      394
      5
    3. DIVUS IULIANUS

    1. Statusberichte Cursus Publico 5

      • Medicus Germanicus Avarus
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      360
      5
    3. Medicus Germanicus Avarus

    1. Änderung CodIur - Strafen 5

      • Aelia Adria
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      338
      5
    3. Spurius Purgitius Macer

    1. In den Ehrwürdigen Hallen 5

      • Aulus Octavius Avitus
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      633
      5
    3. Manius Flavius Gracchus

    1. Quästoren 5

      • Marcus Vinicius Hungaricus
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      376
      5
    3. Titus Helvetius Geminus

    1. Lex Provincialis Hispania 5

      • Marcus Vinicius Hungaricus
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      465
      5
    1. Provinzverwaltung 5

      • Narrator
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      468
      5
    3. Manius Tiberius Durus

    1. Änderung der Anmeldefrist bei Wahlen zum Cursus Honorum 5

      • Lucius Aelius Quarto
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      526
      5
    3. Lucius Aelius Quarto

    1. Nach der Wahl zum Cursus Honorum [10/10] 5

      • Narrator
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      540
      5
    3. Narrator

    1. Änderung der Lex Scholae Atheniensis 5

      • Narrator
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      500
      5
    1. zur Lex Minicia 5

      • Lucius Iulius Centho
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      619
      5
    3. Marcus Vinicius Hungaricus

    1. Übertragung des Amtes des Imperators Caesar Augustus an App. Cornelius Palma 5

      • Narrator
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      970
      5
    3. APPIUS CORNELIUS PALMA

    1. Res Gestae Aedilis Plebis T. Duccius Vala 5

      • Marcus Decimus Livianus
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      571
      5
    3. Marcus Decimus Livianus

    1. Nach der Wahl zum Cursus Honorum [02/14] 5

      • Marcus Decimus Livianus
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      688
      5
    3. Marcus Decimus Livianus

Label

Darstellung