Dii Consentes

  • "Seit geraumer Zeit reisst die Kette der Kriege gegen innere und äußere Feinde nicht ab. Erst Sertorius und Laeca im Innern, jetzt die Germanen von Aussen, all sie bedrohen und vernichten die Pax Romana.


    Woran liegt dies? Haben sich die Götter von uns abgewandt? Zeigen wir diesen nicht genug Dank? Vergessen wir unsere Herkunft? Scheuen wir ihren Cultus?


    Ich mag dies nicht mit Sicherheit sagen bin aber aber sicher das wir mehr tun können! Das wir den Dii Consentes die Ehrerbietung erweisen können die sie verdienen und das wir als Dank ihre Hilfe erhalten werden." Ich sah mich um und schaute in fragende Gesichter


    "Senator Avarus! Ich werfe euch nicht vor das die Dii Consentes euch nichts sagen aber werft ihnen dann auch nicht vor das sie uns nicht helfen! Wo ist Diana, die Jagd der Feinde erfolglos machen könnte? Wo Neptun, der ihre Schiffe auf den Grund des Meeres schickte würden wir ihm auch nur die geringste Ehrerbietung zollen!"


    Wundert es euch das Vulcan keine Blitze auf die Germanen niederfahren läßt? Ceres ihre Ernte nicht verdorren läßt?
    Wundert es euch das Iuno ihren Frauen gebären hilft? Venus sie durch Liebe stärkt?
    Was warten wir auf die Pfeile des Apoll, können wir doch froh sein das sie nicht uns ereilen!" Ich sah mich um und schaute in ängstliche Gesichter


    "Was nützen uns Flamen vergessener Götter wie Palatua oder Falacer wenn schon die Dii Consentes vernachlässigt werden!
    Ich möchte hiermit eine weitgreifende Reform des Cultus Deorum anregen."

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Was nützen uns Flamen vergessener Götter wie Palatua oder Falacer wenn schon die Dii Consentes vernachlässigt werden!
    Ich möchte hiermit eine weitgreifende Reform des Cultus Deorum anregen."


    "Ich bin gespannt, ob sich der Senat mit einem Flamen Veneris oder einem Flamen Dianalis anfreunden kann."

  • Agrippa erhob sich ...



    Ehrenwerte Mitsenatoren,


    Wie es den meisten bekannt sein dürfte, habe ich zur altrömischen Göttin Fortuna eine besondere Beziehung, aber ist sie keine der drei Grossen, diese sind namentlich Jupiter, Mars und Quirnius, solange man diese drei Götter ehrt, wird Rom niemals untergehen, erst wenn man sie vergiesst, ist es um das Reich geschehen.


    Viele Feinde hatte wir in letzer Zeit, doch wann, war das Tor des Ianus geschlossen, es stand doch meistens offen. Rom verliert Schlachten, aber keine Kriege, Laeca und Sertorius haben den Zorn Roms und der allmächtigen Götter bereits zu spüren bekommen und haben nun ein nettes Plätzchen im Tartaros, genau gleich wird es den nordischen Barbaren ergehen, schmorren werden sie in der Unterwelt wie es Tantalos und Sysiphos bereits tun.


    Die Göter haben sich nich von uns abgewandt, sie spielen gerne mit uns Menschen, sie lachen mit oder über uns, wie es ihnen gefällt, Rom wird erst Schwach, wenn sie sind vergessen, dann ist Rom dem Untergang geweit, doch gibt etwas was Rom entweiht. Was haben ausländische Götter wie Isis, Baal oder Serapion in Rom zu suchen, sie entehren unsere altitalinischen Götter, deshalb müssen ihre Kulte aus allen Zentren des römischen Lebens verwiesen werden, wird Römer brauchen römische Götter und keine orientlaischen!


    Neptun und Diana haben ihre Priester, die Diana nennt sogar einen Rex als einer ihrer Priester, Neptun hat mehrer Tempel allein in Rom mit denen man ihn ehrt und bis jetzt hat er sich über diese Ehre nicht beklagt, römische Schiffe finden ihr Ziel und die Erde schlummert tief und fest, wie es Gaia bereits seit langer Zeit tut. Wir sind nicht mehr in der Zeit des trojanischen Krieges als die Götter ihr ablitz uns immer zeigten, nein, dieses Zeit ist vorbei, wir die Römer, haben bereits diese Sitte von den Griechen übernommen und unseren Göttern Gesichter gegeben, für unserer Ahnen sind diese heutigen Gesichter unserer Götter so unbekannt wie für uns die Götter der germanischen Barbaren.


    Die uritalienischen Götter sind wichtig, unserer Ahnen haben sie mit Flamen geehrt, weshalb sollte wir ihnen dieses Recht nehmen, das erzürnt Götter, die bereits mit wenig zufrieden sind und es auch in Zukunft sein werden. Nein, neue Flamen brauchen wir nicht, sie werden auch durch die jetztigen Priester vertreten und wer im dieseits gottlos lebt, wird es im jenseits entsprechend Büssen müssen, dies in der lauf der Dinge und des Lebens unserer Welt. Wie den geheimen Namens Roms müssen wir auch unserer Götter ehren, ehr sie und ihr werdet belohnt.

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Eine schöne Rede Agrippa, wenn auch.. sagen wir.. sehr.. republikanisch angehaucht. Die Göttertrias unserer Zeit besteht aus Iuppiter, Iuno und Minerva. Die von dir genannten.. nun, das war einmal.


    Dennoch würde mich interessieren welche Reformen die Senatorin Flavia Messalina im Sinn hatte als sie diese Diskussion in den Senat einbrachte.

  • "Konkret würde ich die obsoleten Flamen Furrinalis und Flamen Falacer abschaffen und ein Lectisternium veranstalten um die Dii Consentes wieder gnädig zu stimmen. Danach würde ich die beiden freien Pontifices Minores an unsere mitgliederstärksten Götterkulte vergeben."


    Ich gab ein Pergament herum...

    Furrina (auch Furina ) ist eine der vielen "kleinen" Göttinnen der römischen Religion. Sie soll die Schutzherrin der Diebe gewesen sein, dies ist aber nur eine Spekulation, da wir selbst nichts genaues über Furrinas Ursprung wissen. Trotz ihrer späteren Unbekanntheit muss sie in der römischen Frühgeschichte eine wichtige Rolle gespielt haben, da ihr ein Flamen (Priester) geweiht war. Ihr Fest, genannt Furrinalia oder Furnalia, wurde am 25. Juli gefeiert.

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Danach würde ich die beiden freien Pontifices Minores an unsere mitgliederstärksten Götterkulte vergeben."


    Bitte keine verwirrenden Bezeichnungen. Die Senatorin dachte offensichtlich an Flamen Minores.

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Die Senatorin dachte offensichtlich an Flamen Minores.


    "Flamen Minores" dachte ich ganz laut

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Konkret würde ich die obsoleten Flamen Furrinalis und Flamen Falacer abschaffen und ein Lectisternium veranstalten um die Dii Consentes wieder gnädig zu stimmen. Danach würde ich die beiden freien Pontifices Minores an unsere mitgliederstärksten Götterkulte vergeben."


    "Das ist die weitgreifende Reform des Cultus Deorum?"

  • Da meine Ahnungslosigkeit hinsichtlich der Religion hinlänglich bekannt sein sollte - und wenn nicht, dann weiß er es jetzt - möchte ich gern folgendes wissen:


    1. Wer oder was sind die Dii Consentes?
    2. Was können sie?
    3. Was tun sie?
    4. Inwiefern haben wir sie verärgert?
    5. Was haben die Flamen Furrinalis und Flamen Falacer damit zu tun?


    Weitere Fragen werden mir sicher noch einfallen. Ich bitte um eine kurze Antwort.


  • "1. Unsere 12 Hauptgötter... die Fragen zwei und drei sind lächerlich und beantworten somit Frage 4. Die Flamen sind obsolet und sollten auf 'lebende' Kulte verwendet werden."

  • Aha. Wie du mir, so ich dir...


    Wie charmant du meine Fragen beantwortest...


    Und wie kommt die werte Senatorin auf die Idee, daß unsere 12 Hauptgötter nicht genug gehuldigt werden? Hat die werte Senatorin denn einen außertourlichen Draht zu den Göttern selbst?

  • "Das hat sie doch schon erläutert, Senator Hungaricus.."


    Ich seufzte laut auf und ließ mir die Niederschriften der Senats scribae reichen. Schon bald hatte ich die richtige Stellen gefunden und las laut vor.


    "Wo ist Diana, die Jagd der Feinde erfolglos machen könnte? Wo Neptun, der ihre Schiffe auf den Grund des Meeres schickte würden wir ihm auch nur die geringste Ehrerbietung zollen!"


    Wundert es euch das Vulcan keine Blitze auf die Germanen niederfahren läßt? Ceres ihre Ernte nicht verdorren läßt?
    Wundert es euch das Iuno ihren Frauen gebären hilft? Venus sie durch Liebe stärkt?
    Was warten wir auf die Pfeile des Apoll, können wir doch froh sein das sie nicht uns ereilen!"


    Gelangweilt sah ich von der Abschrift auf und suchte Senator Hungaricus mit meinen Blicken.

  • "Senator Lucidus, du erwähntest, dass das Götter Trias einmal war, wenn jeder andere Senator diese Einstellung hat, dann ich es kein Wunder das die Götter verärgert sind. Zu Jupiter, dem höchsten und mächtigsten unserer Götter muss ich nichts sagen, aber die Zeit des Mars soll vorbei sein? Er der den Legionen die grossen Siege der Vergangenheit geschenkt hat, soll einmal gewesen sein? Und Quirnius, der vergöttlichte Romolus, soll auch einmal gewesen sein und dies obwohl, die Stadt, die er gründete noch heute seinen Namen trägt uns seine Bürger Römer oder Quirites genannt werden? Nein, diese Götter Trias ist genau so wichtig wie jeder andere Gott, des römischen Panethos, ob er nun Neptun oder Semo Sancus heisst, er muss mit Respekt behandelt werden! Wenn wir einem Gott sein Recht auf einen Flamen nehmen wird er zürnen und damit sind schreckliche Dinge bereits vorausgeplant. Keiner der Olympier, der noch keinen Flamen hat, hat nach einem verlangt oder kann man mir hier ein Omen vorlegen, welches dies belegt?"

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • "Niemand rüttelt am Amte des Flamen Martialis oder Quirinalis aber ist ein Mangel an göttlicher Huld nicht Zeichen genug? Soll Neptun erst unsere Schiffe versenken bevor wir wachwerden?"


    Mein Blick ruhte auf Hungaricus in der Hoffnung er möge seinen gelangweilten Blick ablegen oder durch ein Zeichen der Götter....


    "Oder bis uns der Blitz in den Hintern fährt und uns weckt?"

  • "Im Castellum der Legio IX Hispana in Tarraco existiert ein Tempel des Iupiter Stator. Der Marstempel zu Tarraco dürfte ebenfalls allen bekannt sein. Die Legio IX steht also unter dem Schutz beider Kriegsgötter und kann nicht untergehen. Es sei denn natürlich, die beiden Götter spielen uns übel mit...


    Doch wenn ich es richtig verstanden habe, die meisten römischen Familien verfügen über Hausaltare, an welchen auch gehudligt wird. Ich kann natürlich nur für meine Familie sprechen, doch ich weiß, dass wir es tun. Woher dann das zürnen?


    Ich möchte nicht ungestüm wirken, doch die Anzahl der Opfer, welche ich auf dem Pantheon erbrachte, dürfte die einzelner Priester des Cultus Deorum übertreffen. Vielleicht zürnen die Götter deshalb, weil es tausend Reformen geben soll, die Priester jedoch vergessen den Göttern zu opfern und zu huldigen..."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!