• Ich finde das weniger gut, wieso soll ich mit meinem Kurs dafür bezahlen, dass Sisenna Cato offensichtlich nicht dazu im Stande war den SimOff-Kasten zu lesen?


    Außerdem wird sich bald etwas im Kurs tun, ich bin schon mit ein oder zwei IDs im Gespräch, deshalb will ich ihn ja vorher ausmisten. Wie gesagt ich hatte Sisenna Cato per PN angeboten, dass er den Kurs machen kann, aber er hat die Nachricht ignoriert und du kannst mir wirklich nicht erzählen, dass z.B. dieser Werkstattpost "Schwierige Zeiten" von ihm wirklich etwas mit dem Sinn meines Kurses zu tun hat.


    Ich bitte darum, dass diese beiden Posts aus dem Kurs entfernt werden.

  • In besagtem Thread passierte ein halbes Jahr lang absolut nichts, der Thread lag brach. Der Eingangspost beschreibt nur eine Räumlichkeit, dort sind keinerlei Kursinhalte zu finden. Der gesamte Inhalt des Threads wurde quasi von Sisenna Cato geschrieben. Und das ist jetzt auch schon wieder über ein halbes Jahr her, ohne dass sich daran irgendwer gestört hätte.


    1. Irgendwann sind Sachen auch einfach verjährt. Wenn ein Posting irgendwo längere Zeit steht, dann bleibt es da auch stehen. Wir editieren nicht im Nachhinein uralte Threads.


    2. Niemand hat hier Anrecht auf irgendwelche Threads, außer der SL (vielleicht). Erst recht nicht, wenn diese nicht als Privat gekennzeichnet sind. Wenn irgendwo ein öffentlicher Ort ist, können da grundsätzlich von außen andere IDs hinzukommen. Das haben öffentliche Orte so an sich, dass da auch mal Leute vorbeikommen, mit denen man nicht unbedingt rechnet.


    3. Ich will und werde keinen Präzedenzfall schaffen, einem Spieler unliebsame Inhalte wegzueditieren. Sisenna Cato verstößt nirgendwo gegen eine Spielregel.
    Was käme dann als nächstes? "Nein, ich will diesen Brief nicht erhalten haben, lasst den verloren gehen"? Oder "Mit dem mag ich nicht spielen, der stinkt"?


    4. Ich traue dir durchaus zu, dass du mit sehr überschaubarem Aufwand dazu in der Lage bist, den Text des uralten Threads zu kopieren und einen neuen Thread zu eröffnen. Das benötigt definitiv weniger Zeit als diese Diskussion.

  • Na schön, wenn ihr den Thread unbedingt doppelt haben wollt, mach ich ihn eben beizeiten nochmal auf, ist mir auch egal.


    Und was heißt hier keinerlei Kursinhalte zu finden?! Der Kurs wird vom Bischof gehalten und geht über die Lehren Christi. Im Text steht, dass der Bischof alle Tage zum Grab geht und prädigt, das SIND die Kursinhalte. Aber ja, wenn es anscheinend unerwünscht ist einen Kurseröffnungspost schön und atmossphärisch zu gestalten, sondern nur eine reine Inhaltsangabe der Kursinhalte gewünscht ist.....

  • Es heißt, der Magister Vici hatte während der von ihm ausgetragenen Spiele im Zuge der Compitalien das Recht die Toga praetexta zu tragen.


    Da Carbo jedoch kein Römer ist und dieses Fest zudem im IR bisher auch nicht geregelt ist wollte ich hier fragen, darf er das?



    EDIT: Achja noch was, macht es wirklich noch Sinn den Theaterspielplan von 2006(!) im Panem et Circensis-Unterforum Mogontiacums anzupinnen?
    Beim zweiten hier angepinnten Thread ("Aufbau" von Valentin Duccius Germanicus) ist zudem der Bildlink kaputt und das Bild selbst nicht mehr sichtbar. Ich habe den neuen Link des gleichen Bildes von der gleichen Website hier:


    Bildlink: http://www.antikefan.de/staett…er/mainz_t077_reko_kl.jpg


    Kann man den bitte austauschen, damit das Bild wieder sichtbar ist und auch der Quellenlink wieder stimmt?

  • Zitat

    Original von Norius Carbo
    Es heißt, der Magister Vici hatte während der von ihm ausgetragenen Spiele im Zuge der Compitalien das Recht die Toga praetexta zu tragen.


    Da Carbo jedoch kein Römer ist und dieses Fest zudem im IR bisher auch nicht geregelt ist wollte ich hier fragen, darf er das?


    Da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Aber wir haben hier ja einige versiertere Spieler unter uns. Vielleicht können die dir eine zufriedenstellende Antwort geben. Ich hätte jetzt aus der Lameng gesagt, dass für Nichtrömer insofern eine Ausnahme galt, weil es sich ja um eine Amtskleidung handelte. Aber womöglich liege ich damit auch einfach falsch. :D


    Zitat

    Original von Norius Carbo
    EDIT: Achja noch was, macht es wirklich noch Sinn den Theaterspielplan von 2006(!) im Panem et Circensis-Unterforum Mogontiacums anzupinnen?
    Beim zweiten hier angepinnten Thread ("Aufbau" von Valentin Duccius Germanicus) ist zudem der Bildlink kaputt und das Bild selbst nicht mehr sichtbar. Ich habe den neuen Link des gleichen Bildes von der gleichen Website hier:


    Bildlink: http://www.antikefan.de/staett…er/mainz_t077_reko_kl.jpg


    Kann man den bitte austauschen, damit das Bild wieder sichtbar ist und auch der Quellenlink wieder stimmt?


    Den Spielplan habe ich mal abgepinnt. Der muss da wirklich nicht mehr oben dran stehen.


    Beim Konstruktionsplan des Theaters bedarf es laut antikefan.de aber der Genehmigung des dortigen Autors um Bilder von seiner Seite zu verwenden. Sofern du also dessen Erlaubnis einholst, tausche ich dir den Link gerne aus. :)

  • Ich würde Caesoninus gerne in die Societas Claudiana et Iuliana bekommen, doch da dort 99% der Spieler (vor allem die Führungsriege) inaktiv ist, jetzt meine Frage; muss ich versuchen trotzdem dafür irgendwie mit einem Mitglied Kontakt aufzunehmen, oder können wir das auch per Narrator lösen?

  • Kontaktaufnahme wäre besser, zumal alle derzeit im Tabularium aufgeführten Mitglieder innerhalb der letzten sechs Wochen online waren, auch wenn die meisten schon lange nichts mehr geschrieben haben. Aber PNs können sie ja auch so lesen, ohne was zu schreiben.

  • Ich wollte an dieser Stelle mal fragen, ob es neben DIESEM Tempel für Minerva (und neben deren "Wohnort" um Iupitertempel) noch ein anderes Tempelchen dieser Göttin gibt, in der Casca Aedituus sein kann. Wenn nicht, dann wäre die nächste Frage, ob es vermessen wäre, wenn ich besagten Tempel (Link) mir dem lieben Casca als Aedituus ausstatte.


    Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, dass es wohl auf dem Esquilin noch einen Tempel gegeben hätte. Leider kann ich mich nicht mehr recht gut daran erinnern und finde auch die Info dazu nicht mehr wieder. -.-

  • Da Minerva ja eigentlich schon im Capitol mit verehrt wird, hat sie ja schon 2 ausgespielte Tempel. Historisch hat sie auch noch einen auf dem Aventin und als Minerva Medica auf dem Esquilin (wobei ich da nicht 100%ig sicher bin, ob das nicht eigentlich der besagte Tempel aus dem Thread sein müsste).
    Also du kannst dir den Tempel gern aussuchen, ich glaube nicht, dass da irgendwer Einwände hat. (Wenn doch, möge er jetzt sprechen oder für immer schweigen!) Aber mir wär es auch nciht unrecht, wenn es einer der bereits vorhandenen Tempel wäre :)

  • Ich möchte nicht allein entscheiden und bitte um eure Meinung.
    Die Weihung des Bauplatzes sollte ursprünglich ein nennenswerter Akt werden, da ich aber immer noch eingeschränkt schreiben kann, habe ich die "Last" auf verschiedene Schultern verteilt. Mein Part ist im Groben abgeschlossen, aber ich natürlich weiter ausgeschmückt, während andere schreiben. Zum Ausschmücken bereiterklärt hatte sich auch Iulia Aviana Minor, die meine PN vom 8.5. noch nicht gelesen hat.
    Den weiteren Opfervorgang zur Besänftigung und die anschließende Weihung hatten Iulius Avianus und Iulius Centho zugesagt. Ich kenne das Zeitbudget und genau das macht mir Sorgen.


    Ich weiß einfach nicht, ob ich noch länger warten sollte oder in einem Post erklären, dass beides erfolgt ist und somit das Ausspielen überspringen. Selbst ausspielen wäre für mich keine Option.

  • Ich warte auch noch auf Centho wegen des Fests in der Domus Iulia und wegen einiger organisatorischer PNs bzgl. der Gens.


    Caesoninus ist Aedituus, also könnte sicher auch ich dir mit ihm bei der Weihung beistehen und die für dich ausspielen, nachdem ich mich eingelesen habe wie sowas funktioniert...nur wurde es simOn ja schon so etabliert, dass Caesoninus unter den Zusehern steht, während die fehlenden Figuren theoretisch aktiv am Platz stehen.
    Auf die Schnelle wüsste ich leider keinen plausiblen Sinneswandel, wieso Menecrates plötzlich Caesoninus aus der Menge zerren sollte, damit er das übernimmt. :/

  • Hallo! :)


    Da Macer was davon meinte, dass er ab heute ein paar Tage nicht da ist, schreibe ich das hier öffentlich herein, in der Hoffnung, dass es jemand anderer Berechtigter sieht.


    Ich hätte gerade gerne meine Kandidaturrede im Senat posten wollen, habe aber dort anscheinend noch keine Schreibrechte. Kann das bitte angepasst werden?


    ------------------------------------------------------


    Und was mir noch aufgefallen wäre, ich glaube ganz am Ende des Gesetzsabschnitts über die Vigintiviri bei (6) das Satzende, das ist grammatikalisch nicht ganz richtig, oder?


    Zitat

    [...] Zeitraum der Amtsführung keinen Beisitzerstatus im Senat gewährt.


    (Um das fettgeschriebene geht es mir)

  • Zitat

    Original von Gaius Iulius Caesoninus
    Und was mir noch aufgefallen wäre, ich glaube ganz am Ende des Gesetzsabschnitts über die Vigintiviri bei (6) das Satzende, das ist grammatikalisch nicht ganz richtig, oder?



    (Um das fettgeschriebene geht es mir)


    In der Sache liegst du damit auch aus meiner Sicht absolut richtig. Allerdings sind die Gesetze - im Unterschied zu den Spielregeln - ein SimOn-Gegenstand und wurden daher meines Wissens nach auch stets SimOn im Senat verändert; selbst wenn eine angestrebte Änderung lediglich auf die äußere Form und nicht auf den relevanten Inhalt zielte. ;)

    ir-senator.png Iulia2.png

    CIVIS
    DECURIO - OSTIA
    INSTITOR - MARCUS IULIUS LICINUS
    IUS LIBERORUM
    VICARIUS DOMINI FACTIONIS - FACTIO VENETA

    Klient - Marcus Vinicius Hungaricus

  • Zitat

    Original von Gaius Iulius Caesoninus


    Ich hätte gerade gerne meine Kandidaturrede im Senat posten wollen, habe aber dort anscheinend noch keine Schreibrechte. Kann das bitte angepasst werden?


    Sollte jetzt funktionieren, Macer hat's per Handy eingestellt.

  • Zitat

    Original von Herius Claudius Menecrates
    die Desideraten


    Alle? 8o :D


    Einfach hier oder per PN mitteilen. Am besten gleich mit der betroffenen ID, dann ist sie nämlich auch garantiert mal wieder eingeloggt und wird nicht von der nächsten Lectio gleich wieder gefressen.

  • Könnte man bitte einmal Lurco und Scato zu ordentlichen Milites der Cohortes Urbanae befördern? Deren Ausbildung ist durch, wenn ich nichts vergessen habe :D

  • Darf jeder die Bibliothek der Schola Atheniensis nutzen oder muss man sich da irgendwo anmelden?
    Ich finde keinen Ansprechpartner, sind alle im Exil.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!