Erlass Vestalinnengesetz

  • "Ich danke dem Princeps Senatus recht herzlich und werde es bis morgen früh um sechs durcharbeiten.


    Für Dein Drängen habe ich dagegen kein Verständnis und für das Editieren des Vorschlages statt es neu zu posten auch nicht."

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Für Dein Drängen habe ich dagegen kein Verständnis und für das Editieren des Vorschlages statt es neu zu posten auch nicht."


    "Für mein Vorantreiben kein Verständnis??
    Wie lange diskutieren wir denn über dieses Gesetz hier denn schon??
    Zudem ist eine Beschlussfassung dringend notwendig wie auch schon vom Kaiser festgestellt wurde.
    Wenn jetzt eine Senatorin, trotz einer festgesetzen Frist des Princeps Senatus, keine Zeit, obwohl anwesend, findet das Gesetz zu lesen ist das nicht mein und auch nicht das Problem der Kandidatinnen die auf das Gesetz warten.
    Sorry.


    Gut, der Passus war wirklich fehlerbehaftet, für den Hinweis bin ich dankbar, ich hab ihn immer wieder überlesen, neu war diese Passage im Gesetz aber wirklich nicht.


    Ich hätte in der Tat den ganzen Gesetzestext nur wegen der Abänderung des einen Satzes neu anführen sollen??"

  • Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Zudem ist eine Beschlussfassung dringend notwendig wie auch schon vom Kaiser festgestellt wurde.


    "Dringend notwendig ist auch ein fehlerfreies Gesetz. Dies ist der schnellen Beschlussfassung in jedem Falle unterzuordnen, da wird mir auch der Kaiser recht geben."


    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Wenn jetzt eine Senatorin, trotz einer festgesetzen Frist des Princeps Senatus, keine Zeit, obwohl anwesend, findet das Gesetz zu lesen ist das nicht mein und auch nicht das Problem der Kandidatinnen die auf das Gesetz warten.


    "Ich habe nicht den Anspruch dieses Gesetz durch den Senat zu bringen sondern Du, und ich bin für etwaige Verzögerungen nicht verantwortlich und möchte auch nicht die Schuld dafür zugeschoben bekommen. Die Fehler waren bisher der Grund für die Verzögerung!"

  • Ich bitte die beiden Parteien Ruhe zu bewahren. Ansonsten mach ich das ganze erst mal dicht und setze hier zwei Leute vor die Türe. War das deutlich genug?


    Und Creticus! Wir alle hier machen unsere Arbeit. Und wenn ein Senator, der im Bereich des Priesterwesens keine geringe Kompetenz vorzuweisen hat, noch Einwände hat, dann bin ich gerne bereit diese auch anzuhören."

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Dringend notwendig ist auch ein fehlerfreies Gesetz. Dies ist der schnellen Beschlussfassung in jedem Falle unterzuordnen, da wird mir auch der Kaiser recht geben."


    "Man zeige mir ein Gesetz, dass für sich beanspruchen kann vollkommen lücken- und fehlerlos zu sein, das ist beinah nicht möglich, wenn es derartig umfangreich ist."



    Zitat

    "Ich habe nicht den Anspruch dieses Gesetz durch den Senat zu bringen sondern Du, und ich bin für etwaige Verzögerungen nicht verantwortlich und möchte auch nicht die Schuld dafür zugeschoben bekommen. Die Fehler waren bisher der Grund für die Verzögerung!"


    "Schon mal an die Möglichkeit einer Nachnovellierung gedacht?
    Ich frage, was ist schlimmer?
    Ein fehlen einer vollkommenen gesetzlichen Grundlage oder der Umstand einer kleinen, möglicherweise notwendigen Nachnovellierung?


    Die Fehler allein, das ist nicht Dein Ernst oder!?
    Reihst Du da auch Leerläufe ein in denen sich niemand zu Wort meldete oder tragischer, die jüngsten Todesfälle?"

  • Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Ich bitte die beiden Parteien Ruhe zu bewahren. Ansonsten mach ich das ganze erst mal dicht und setze hier zwei Leute vor die Türe. War das deutlich genug?


    Und Creticus! Wir alle hier machen unsere Arbeit. Und wenn ein Senator, der im Bereich des Priesterwesens keine geringe Kompetenz vorzuweisen hat, noch Einwände hat, dann bin ich gerne bereit diese auch anzuhören."


    Sim-Off:

    Erst nach meinem Post gelesen.

  • Anmerkungen:
    Pars Prima: Verheiratete Frauen die Ihre Ehe noch nicht vollzogen haben dürfen also Vestalin werden. Ist das beabsichtigt?


    Pars Secunda: Vestalinnen dürfen also heiraten, mit ihrem Mann aber nicht ins Bett gehen. Ist das beabsichtigt?
    Streich den Satz "In jedem Fall muss die Verbannung außerhalb Italiens erfolgen". Der PM weiss chon was er tut. Die Unterscheidung zwischen rechten des PM und des Kaisers ist unnötig.


    Pars Tertia: ...beginnt allerdings wieder als "Amata minor".


    Pars Quarta: Es gab eine ausgiebige Diskussion ob die Begnadigung automatisch bei der Begegnung oder durch Willenskundgebung der Vestalin stattfinden soll. Wenn es so bleibt werde ich gegen das Gesetz stimmen.


    Pars Quinta: Die Vestalin wird nach Ausscheiden aus dem Orden ihre "Eingene Herrin" und somit nicht mehr der Patria Potestas ihres Pater Familias unterstellt. Ist das so beabsichtigt?
    Die Erlaubnis zu Heiraten gibt nur dann Sinn wenn Heiraten verboten wäre (siehe oben)


    Falls es Überarbeitungen geben sollte möchte ich diese gerne in Ruhe lesen....

  • Die Einwände der Senatorin Oryxa haben mich überzeugt, dass wir da nochmals drüber gehen sollten. Mir ist bewusst, dass es den Weg der Novellierung gibt, doch sollte dieser nicht als Vorwand angegeben werden um ein Gesetz auf den Weg zu bringen, welches doch offensichtlich einige Problemfelder aufwirft.


    Vor allem der Punkt, dass Frauen nach einem 6 monatigen Dienst bei den Vestales nach Ausscheiden eigenständig sein sollen, bereitet mit große Kopfschmerzen.


    Ich bitte daher die anwesenden Senatoren, sich noch einmal intensiv mit den Passagen auseinander zu setzen.


    Die nächste Abstimmung wird dann, wenn sich keine weiteren Ungereimtheiten auftun, nicht vor Morgen eingeleitet werden.


    Sollte mit diesem Beschluss jemand nicht glücklich sein, so kann er sich an mich wenden.

  • "Warum überrascht mich das nun überhaupt nicht...!?


    Creticus kocht innerlich!


    Diese Einwände jetzt über Passagen des Gesetzes einzubringen, die keineswegs neu sind und schon über ein volles Monat bekannt sind werte ich als eine ausserordentliche Frechheit, einen Affront und ist in meinen Augen nichts anderes als Verzögerungstaktik!


    Eine gewisse Senatorin, die der Religion nahe steht hat es scheinbar nicht der Mühe wert gefunden sich über ein Monat hinweg ernsthaft mit dem Gesetz auseinander zu setzen. Jetzt da die Abstimmung naht bzw. schon statt finden hätte sollen werden Prügel in den Weg geworfen zuvor hatte sich jedoch zu dem lange niemand mehr geäußert.
    Ich muss zutiefst protestieren!


    Wenn jemand ein Problem mit dem Gesetz hat, dann soll sie eben dagegen stimmen.


    Der Volkstribun wird sicher nicht dabei zusehen wie das Gesetz hier noch ein weiteres Monat versauert!
    Ich bin mehr als enttäuscht, das muss ich sagen!
    Wenn man mich nun verwarnen will, dann möge man dies jetzt tun."

  • "Mein lieber Creticus, lege ein einwandfreies Gesetz vor und ich wäre die letzte die diesem Steine in den Weg legt. Ich habe das Recht meine Anmerkungen zu machen wann immer es mir beliebt, so wie jeder hier das Recht hat diese anzunehmen oder es eben nicht zu tun. Deine Anschuldigung einer Absichtlichen Verzögerung meinerseits ist infam."

  • "Ob es eine Abänderung gibt oder nicht, entscheidet immer noch der Senat. Und als dessen Vorsitzender sah ich die Einwände von Senator Oryxa als berechtigt an. Der Gesetzgebungsweg ist wie er ist. Es gefällt mir selbst auch nicht immer, aber ich muss ebenfalls beugen. Und ich erwarte, dass sich jeder andere hier im Senat ebenso verhällt.


    Erste Ermahnung an Creticus!"

  • Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    "Du meinst wohl, lege ein einwandfreies Gesetz vor, das vornehmlich Deinem Willen entspricht."


    "Das meine ich nicht. Ich mache nur auf Fehler und Fehlerquellen aufmerksam. Es ist mein Wille ein gutes Gesetz zu haben. Wir sollten nicht irgendein Gesetz verabschieden..."



    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    "Unter Pars Quarta wird es jedenfalls keine Abänderung im Entwurf geben."


    "Wozu ich meine Meinung ja schon sagte...
    Also noch einmal:
    Ich möchte hier also noch einmal betonen wie gefährlich ein solcher Automatismus sein kann. Eine Vestalin geht nichts böses ahnend Blumenpflücken und ein Verurteilter Verbrecher wird an ihr vorbeigetrieben (wer legt eigentlich die Routen zum Richtblock fest???) und schon ist der Bube frei. Creticus will das offensichlich, ich nicht. Im Gesetz ist keine Regelung zum Begnadigungsabstand getroffen. Reichen 5m? 100m? Sichtkontakt?. So wie es vorgeschlagen ist kann es nicht praktiziert werden. Es sollte somit geändert oder gestrichen werden."

  • Zitat

    Original von IULIA ULPIA DRUSILLA
    "Eine Frage Senator Creticus. Die Vestalinnen sollten doch in die Gesetzeserarbeitung miteingebunden werden. Ist dies geschehen?"


    Meines Wissens nach existieren gar keine. Nur einige designierte.

  • "Es gibt drei Adeptinnen die folgenden Ritus absolvierten:"

    Captio Adultae

    Ritus
    Der Pontifex Maximus oder der von ihm bestimmte Vertreter spricht zu der angehende n Vestalin folgende Worte "Ich, (Name, Titel), rufe Dich (Titel Name), in den Dienst der Vesta". Mit den Worten "Vestae inserviendo consumer" erklärt nun die Kandidatin ihren Willen Ihr Leben der Vesta zu weihen. Mit den Worten "Factum infectum fieri non potest" nimmt der Pontifex Maximus oder der von ihm bestimmte Vertreter sie als Adeptin in den Dienst der Vesta auf. Aus diesem kann sie nur den Tod oder das Wort des Pontifex Maximus ausscheiden.
    Historia
    nihil
    Dixit
    Gnaeus Fabius Antistes

  • Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    "Ob es eine Abänderung gibt oder nicht, entscheidet immer noch der Senat."


    "Bei allem Respekt, Princeps Senatus.
    Für mich stellt sich die Sachlage, ob ein Gesetzesentwurf Änderung erfährt, anders dar.


    Wohl wahr, die Senatoren sind aufgerufen sich zum Gesetzesentwurf zu äussern und in weiterer Folge eben für oder gegen die Gesetzesvorlage zu stimmen, sprich der Senat erläßt oder erläßt nicht.
    Doch ob ein Gesetzesentwurf nun Änderung erfährt und eine überarbeitete Version zur Abstimmung gelangt hängt allein von den Initiatoren ab."

  • Nun, auch darüber kann man sich streiten. Was einmal in den Senat eingebracht wurde, kann nicht mehr zurückgezogen oder verhindert werden, nur weil der Initiator vielleicht nicht mehr will. Es ist dann Tagesthema, und wenn der Senat meint, dass es Gesetz werden soll, dann wird es Gesetz. Der einzige der dagegen was machen könnte ist der Imperator. Und Du schaust mir nicht so aus, als ob Du der Imperator wärst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!