Audienz Legatus Legionis Maximus Decimus Meridius

  • Meridius zupfte sich die neue Toga zurecht und ging in dem Saal auf und ab. Das Licht fiel durch die Fenster und veranstalltete auf der gegenüberliegenden Seite herrliche Schattenspiele auf der Wand.

  • Iulianus war froh, den Legaten der IX. endlich unter vier Augen sprechen zu können, dementsprechend gut gelaunt begab er sich in die Aula Regia.


    "Salve Triumphator, ich bin sehr froh dich hier zu wissen. Nun, so berichte mir, du wirst ja einiges zu erzählen haben."

  • Meridius neigte seinen Kopf.


    "Salve Imperator.


    Ich danke Dir für die Ehre mit einem Triumphzug geehrt worden zu sein. Die Männer der Legio II. Germanica, Legio IX Hispana, Ala II Numidia und Cohors II Balearum hatten ihn auch mehr als verdient..."


    Meridius hielt inne.


    "Ich bin aus mehreren Gründen gekommen. Zum einen um Bericht über meinen Feldzug abzulegen und Fragen zu beantworten, zum anderen um über Dinge zu reden, welche die Legio IX betreffen. Sollte ich zum Quaestor gewählt werden, sollte geregelt sein, wer die Legion während meiner Abwesenheit mit Deiner Zustimmung kommandiert."

  • Der Praefectus Praetorio mußte den Imperator - wieder einmal in einer eher dringenden Angelegenheit - sprechen. So erhielt er die Auskunft, daß er gerade eine Audienz für Meridius gab.
    "Sehr gut." dachte er sich, "2 Fliegen mit einer Patsche."


    Er betrat den Audienzsaal.


    Entschuldigt, wenn ich störe. Aber ich habe etwas mit dir zu bereden und gut, daß auch Meridius hier ist.

  • Der PP trat näher. ;)


    Folgendes: Meine Informanten haben mir gesagt, daß Gaius Octavius Victor die Cohortes Urbanae verlassen will. Das Problem ist nur: es gibt keinen adäquaten Nachfolger oder anders gesagt: die CU leidet unter Personalnot in den höheren Rängen. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn die CU handlungsunfähig ist, weil niemand Befehle erteilen kann.

  • "Du hast recht, es trifft sich gut, daß Meridius anwesend ist. Ich selbst habe mir schon den einen oder anderen Gedanken diesbezüglich gemacht. Der Zustand der Cohortes Urbanae ist sehr unangenehm, da wir dort über keine Ritter mehr verfügen. Die CU besteht im Moment nur mehr aus Milites die Befehle erwarten.
    Nun, um dem entgegenzukommen schlage ich vor die CU unter das Kommando der Prätorianer zu stellen, auch wegen des praktischen Nutzens. Die beiden Einheiten teilen sich ja dasselbe Kastellum, eine Umstellung der Organisation oder ähnlich Aufwendiges müsste man so nicht in Kauf nehmen. Nun, um den Prätorianern allerdings nicht zuviel aufzuhalsen, sollten wir deren Bestand an Unteroffizieren aufstocken. Jene könnten dann das direkte Kommando über die verbliebenen Männer der CU übernehmen..
    So, nun zu den besagten Unteroffizieren... bzw. Offiziere, je nachdem worüber wir verfügen können. Meridius, die IX. und die Ala sollten doch mittlerweile einen gesunden Stamm an Rittern aufweisen können, oder? Was würdest du dazu sagen, wenn wir von dort jemanden anwerben?"

  • Der Praefectus Praetorio musste lächeln... "Der Zustand der Cohortes Urbanae ist sehr unangenehm..." Impi neigte zu Untertreibungen...


    Wie? Die CU unter das Kommando der Prätorianer? Hmm, das hatten wir doch schon mal... :D


    Hmm und Unteroffiziere und Offiziere konnte er immer brauchen... Sieh an, der Impi war immer für eine Überraschung gut.


    Hmm... Dies würde natürlich ein wenig Umorganisation benötigen... Aber an sich gut machbar... Meridius?

  • Meridius fühlte sich ein wenig überrumpelt, nickte dann aber mit dem Kopf.


    "Sicher, es wäre machbar. Wieviele Offiziere brauchst Du?"

  • "Tiberius Prudentius Balbus ist in der Tat daran interessiert. Florus bekommst Du jedoch auf keinen Fall. Crassus müsste man fragen..."


    Meridius dachte nach.


    "Wenn er Dir das ok gibt, habe ich nichts dagegen."

  • "Gut, somit wäre dies erklärt. Berichte mir wenn es in dieser Angelegenheit Fortschritte gibt, Hungaricus. Nun lass uns aber wieder alleine."


    Iulianus sah dem Praefectus zufrieden nach, wieder war ein Problem gelöst worden.


    "Gut, wo waren wir? Du wolltest gerade beginnen mir zu berichten, nicht wahr?"

  • "Ja, Imperator."


    Meridius nickte mit dem Kopf.


    "Ich denke wir fangen mit dem Feldzug an und der Lage in Hispania. Sertorius wurde ja in zwei Schlachten besiegt. In Septimanca, wo er selbst fiel und in Uttarae, wo wir den Aufständischen den letzten Funken Hoffnung nahmen. Ich weiß nicht, wer alles der Impuls für die erhebung war, wie weit die Kreise gingen, die darin verstrickt waren, Sertorius war zumindest der Kopf, der alles in sich vereinigte und konzentrierte. Mit ihm fiel nicht nur der Anführer der Bewegung, der Feldherr, Denker und Planer, sondern vermutlich auch der einzige der wusste, ob und welche höheren Kreise darin verwickelt waren.


    Ich habe Anforschungen anstellen lassen, über ihn. Er war einmal in den Legionen. Ausgebildeter Offizier und seine Taktik und Strategie war auf die unsere gut vorbereitet. Er hatte den Aufstand gut geplant, vor dem Winter begonnen, so dass er Zeit gewann, und er brachte die meisten Städte in diesem Gebiet hinter sich. Jedoch ... als er fiel, schwand die Hoffnung dieser Menschen und sie ergaben sich. Das ganze ist ein wenig merkwürdig, ich wollte nur, dass Du weißt, dass es durchaus sein kann, dass auch Oppositionelle aus Rom ihre Finger im Spiel gehabt haben könnten..."

  • "Ich ahne schon, worauf du anspielst. Die Verschwörungstheorie des Macrinius... in die der unglückliche Ulpius Felix verwickelt war.
    Er sprach aber stets auch davon, daß Parthia wohl der Ausgangspunkt wäre. Was hältst du davon? Steht der Aufstand im Zusammenhang mit einer großen Verschwörung? Gibt es jene überhaupt? Und hatte auch Laeca damit zu tun?
    Fragen über Fragen..."

  • "Ich denke nicht, dass Sertorius etwas mit Laeca oder Parthien zu tun hatte, Imperator. Und ich denke auch nicht, dass Laeca etwas mit Parthien zu tun hatte. Hätten sie etwas damit zu tun gehabt, hätten die Parther selbst aktiv werden müssen, und zwar eben in jenem Moment als die Legionen des Reichs gebunden waren. Diese Möglichkeit ließ Parthien jedoch verstreichen."


    Meridius blickte ihn an.


    "Ich habe mit Sertorius gesprochen auf dem Schlachtfeld. Und er machte mir nicht den Eindruck eines Mannes, der an großen Verschwörungen zum Niedergang des Imperiums beteiligt wäre. Er machte den Eindruck, dass er für die Freiheit seines Volkes kämpfe. Und ich denke, so wird es auch gewesen sein.


    Jedoch, es ist nicht auszuschließen, dass es in Rom Kreise gibt, welche - ohne dass es alle Beteiligten wussten - sowohl Signale in Richtung des Sertorius, als auch in Richtung des Laeca aussandten - um damit ihre Ziele zu erreichen. Doch dies sind Spekulationen. Ich bin Feldherr und nicht Praefectus Praetorio."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!