"Ja, es wird Änderungen geben. Aber sag zuerst, welches Problem es gibt, Praefect."
Neugierig sah ich ihn an und ging im Geiste noch einmal die Planungen durch.
"Ja, es wird Änderungen geben. Aber sag zuerst, welches Problem es gibt, Praefect."
Neugierig sah ich ihn an und ging im Geiste noch einmal die Planungen durch.
Ok, verstanden, Landratte Centurio reicht. Wir wollens ja nicht übertreiben!
"Neun Tote. Beachtlich. Zwei Verschollene...wahrscheinlich fahnenflüchtig."
Ein breites Grinsen zeigte sich auf meinem Gesicht und ich notierte alles akribisch auf der Wachstafel.
[*]9 Tote
[*]2 Fahnenflüchtige
[*]23 schwer Verletzte
"Nun gut, die Verantwortung für diesen kleinen Schnitzer trägst nicht du, Centurio. Gibt es sonst noch Anmerkungen? Wie ist die Moral der Männer? Würden sie noch einige Wochen durchhalten?"
Ich enthalte mich hier demonstrativ einer richtigen Kommentars, da ich denke, dass das alles bereits mit mir abgeklärt worden ist und jetzt nicht nochmal brühwarm im Forum breitgelatscht werden muss.
Ich sah den Mann genau an und machte mir nebenbei Notizen auf meiner gewohnten Wachstafel. Schließlich setzte ich ab und sah Plautius genau an.
"Wozu ich das alles frage? Nun, Centurio, ich war nicht bei dem kleinen Gefecht anwesend. Da ich nicht über überirdische Mächte verfüge und somit den Kampf hätte verfolgen können, bin ich auf die Berichterstattung der Legio angewiesen."
Ich schüttelte leicht den Kopf und sah noch einmal auf die Wachstafel hinab.
"Es gab Verluste? Wieviele Soldaten sind gefallen?"
Nun wurde meine Miene ernster. Zwei Meilen bis zum Strand waren diese Briten geschwommen und hatten trotzdem noch einige Legionäre in den Tod mitgerissen.
Ich nickte Seneca nur bestätigend zu und blickte mich dann um.
"Kann sich besagter Centurio Plautius zuerst dazu äußern? Die Reiterei interessiert mich derzeit eher weniger."
Nachdem meinen Männern ein Zeltplatz zugewiesen worden war, kam auch ich endlich zur Lagebesprechung. Entschuldigend nickte ich den Männern zu.
"Salvete. Entschuldigt die Verspätung."
Ich kam näher und stellte mich dann neben Seneca.
"Ich hoffe du hast gute Nachrichten für mich!", sagte ich ernst und sah ihn durchdringend an.
Kleiner, netter Kommentar eures netten Narrators:
Ihr habt doch echt mal ein Rad am Wandern. 500 verdammte Briten und die halbe Legion ist damit beschäftigt, zig Formationen und Taktiken durchzuhecheln Setzen wir dem Ganzen mal ein Ende, bevor die glorreiche Legion sich noch selbst aufreibt
http://www.imperium-romanum.in…a_galerie/barbar016xa.jpg
>>> Die Barbaren kämpften mit den letzten verbliebenen Kraftreserven. Die Druiden, die noch nicht gefallen waren, trieben ihre Männer gnadenlos an, doch die Niederlage war sichtbar. Langsam ebbte die Moral der Krieger und langsam rotteten sie sich zusammen.
Einige Männer wurden von der Reiterei gnadenlos niedergemacht. Krachend fielen sie zu Boden und eine Spur verkrümmter Leichen wurde zurückgelassen. Das Blut der Gefallenen tränkte den sandigen Boden und bald entstand eine schlammige Konsistenz des Untergrunds.
Die Verbliebenen, einige Dutzend, sahen das Elend ihrer Kameraden und sahen ein, dass der weitere Kampf sinnlos und wenig ehrenvoll sein würde. Langsam legten sie die Waffen nieder und beobachteten ihre Gegner misstrauisch. War es wirklich klug gewesen, sich zu ergeben? Was würde mit ihnen geschehen? Diese Fragen ratterten ihnen unaufhörlich durch die Schädel. <<<
Der Verband der Classis war an der Küste gelandet und legte nun an. Langsam schoben sich die Schiffe längsseits an die Küste des Rhenus heran und bald wurden die Anker ausgeworfen.
Lächelnd stand ich an Bord der 'Canis' und betrachtete das rege Treiben. Einige Transportschiffe machten sich bereit, mich und eine Abteilung hinüberzusetzen. Ruhig ging ich von Bord und ließ mich herüberfahren. Ein Bote der Legio kam freudig zu uns geritten und brachte mir die frohe Botschaft meiner Beförderung. Nun führte ich die Flotillie also als Centurio. Grimmig lächelnd ließ ich die letzten Befehle verlauten.
"Eine Kohorte kommt mit mir, die anderen Abteilungen errichten hier ein Marschlager und warten auf weitere Befehle."
Die Befehle wurden ruhig aufgenommen und weitergeleitet. In freudiger Erregung setzte ich mich auf mein Pferd, das ebenfalls mit den anderen Pferden per Transportschiff übergesetzt worden war. Unruhig wartete ich, bis sich die letzte Centurie formiert hatte und nun marschbereit die weiteren Befehle abwartete.
Ich nickte lächelnd.
"Erste Kohorte Marsch!", rief ich.
Die Kolonne setzte sich in raschem Marschtempo in Bewegung. Einige Meilen entfernt ostwärts lag das Marschlager der Neunten und wartete wahrscheinlich schon auf neue Instruktionen. Bald hätten wir die Legio erreicht.
Nach zwei Stunden raschen Marsches sah ich endlich die ersten Befestigungsanlagen des Castellums.
"Ein Bote soll uns melden!", befahl ich zum Castellum zeigend.
Ein Reiter löste sich auf der Kolonne und trieb sein Pferd weiter an. Er würde uns melden.
ZitatOriginal von Caius Iulius Seneca
Sim-Off: Wenn hier mal einer logisch überlegen würde, oder soll ich nochmal alles zusammen fassen?
Die Piraten haben NULL Chancen. Es werden vielleicht ein paar Legionäre fallen, aber dafür, dass man eine Seeschlacht hinter sich hat, völlig ausgepower ist und einen Hügel hochrennt, kann man nichts erwarten.
Ich sage es hiermit: Das ist keine richtige Schlacht. Ich will keinem des Sapß am Spiel nehmen, aber wir kämpfen gegen keinen ernstzunehmenden Gegner. Vielleicht die Probati^^
Und wann ich was schreibe, entscheide ja wohl ich
Kein Thema, mein Freund. Ich schreibe dir nichts vor. Ich sag dir nur, was Phase ist. Schließlich kannst du sowas nicht in 3-4 Posts abhandeln und später sagen, deine Männer wären die Größten gewesen.
Mit einem Post hast du zusammengefasst, was 3 Spieler in jeweils 3-4 Posts mit sehr viel mehr Schmackes und Spannung geschrieben hätten. So musst du das sehen. Und jetzt lass deine Männer an den Feind oder die Kelten lernen das Fliegen und beschießen euch mit Photonenblastern!
Kleine Anmerkung, Seneca: Lass deine Männer auch zum Zug kommen. Du nimmst ihnen alles vorweg, jede Handlung, jede Taktik. Keine schöne Angewohnheit für einen Befehlshaber. Und dass du mir teilweise auch schon vieles vorweg nimmst, find ich nicht wirklich prickelnd.
Danke für die Aufmerksamkeit!
Sagt mal ihr habt auch nix zu tun, oder? Bei der nächsten Schlacht hab ich hier Centurionen und frischgebackene Tribune vor mir, oder wie?
http://www.imperium-romanum.in…a_galerie/barbar016xa.jpg
>>> Die Kelten stürmten weiter vor und wirbelten dabei den nassen Kies des Strandes auf. Die Pila der Römer verfehlten ihre Ziele nicht, denn viele Kelten fielen schreiend und gurgelnd unter dem Beschuss. Etwa hundert Kelten fielen sofort, doch ihre Waffenbrüder wurden vom Schwung weitergetragen und schlossen die Lücken sofort wieder.
Wie eine Welle brandeten die Krieger an die Centurien der Römer und versuchten immer wieder Breschen in den Schildwall zu schlagen, um hindurchzubrechen. In ihren Augen war blanke Entschlossenheit zu sehen. Manchen Männern stand weißer Schaum vor den Mündern und wild schreiend warfen auch sie sich ins Getümmel. <<<
Endlich näherte sich die Flottillie der erhofften germanischen Küste. Schwerfällig nahmen die Triremen wieder Kurs auf die Flussmündung des Rhenus und sollten bald wieder auf heimischer Küstenlinie fahren.
Ich sog die Luft gierig weiter ein und blickte nach links. Irgendwo da am Horizont würde die Legio jetzt die Kelten gebührend empfangen. Grimmig lächelnd wandte ich mich wieder nach vorn.
Gut gebrüllt, Löwe Nun, denn... viel Spaß.... hrhr! Zur Ansichtshilfe: Stell euch den D-Day in viel kleiner vor.
http://www.imperium-romanum.in…a_galerie/barbar016xa.jpg
>>> Keuchend schwammen die Briten dem Strand immer näher. Sie waren etwa eine Stunde ununterbrochen geschwommen und kamen nun in seichteres Wasser. Durchnässt und erschöpft, aber noch immer mit ungebrochenem Willen, sammelten sich etwa fünfhundert Mann auf einem kurzen Landstreifen. Überall standen die triefenden Druiden, um die Männer mit neuer Moral und letztem Kampfeswillen zu versorgen.
Von weither erkannten sie grimmig grinsend die Römer, die schon auf den Hügeln vor ihnen Aufstellung genommen hatten. Sie wussten, dass sie am Leben bleiben und sich in Gefangenschaft begeben konnten. Doch ihr Wille war stark genug, sich den Göttern nahezufühlen.
"Bald werden wir alle in der Halle der Krieger sein und mit den Göttern trinken!", sprach ein niederer Anführer zu seinen Männern, die entschlossen die Schwerter hoben.
Zitternd, aber zu allem entschlossen, stellten sich die Männer zu ihrem letzten Gefecht auf und riefen den Römern wilde Beschimpfungen in ihrer Sprache hinüber. Bald waren sie so angestachelt und berauscht, dass nichts mehr sie hielt.
"Für Taranis!", wurde der Ruf schreiend weitergetragen und hallte gespenstisch am Strand wider.
Die Hacken in den weichen Sand rammend rannten sie nun den Römern entgegen, entschlossen, bis zum Äußersten zu kämpfen und glorreich zu sterben. <<<
Währenddessen näherte sich die schwere Kolonne der Classis wieder heimischem Boden. Grimmig verfolgten die Männer an Bord die flüchtenden Kelten mit Verachtung. Doch bald waren diese aus ihrem Blickfeld verschwunden.
Diese Seeschlacht war unter einem 'unentschieden' zu verbuchen, da sie die Kelten nicht wirklich besiegt hatten, sondern nur in die Flucht geschlagen.
"Doppelte Geschwindigkeit!", befahl ich und sog die Meeresluft gierig in mich auf.
In meinem Kopf ratterte es. Diese Barbaren konnte man nicht direkt in einer offenen Meeresschlacht schlagen; dafür waren sie zu trickreich und gerissen.
Jedoch konnte man versuchen, sie auf heimischen Boden zu locken und dort zu vernichten. Schließlich bräuchte man dann nur noch mit einer Kommandoeinheit der Classis nach Britannien hinüberfahren und die kleineren Stützpunkte dem Erdboden gleichmachen.
"Ja...so wird es gehen...", murmelte ich grinsend.
http://www.imperiumromanum.net…isc/ava_galerie/Kelte.jpg
>>> Die Schlacht tobte weiter und die Strategie begann erste Früchte zu tragen. Die ersten britischen Schiffe sanken auf den Grund des Meeres. Schreiend sprangen die Überlebenden, die nicht im Pfeilhagel abgeschlachtet worden waren, von Bord und versuchten im Gewirr der Schlacht zu entkommen.
Verzweifelt schwammen sie um ihr Leben, denn lieber wollten sie sterben, als sich zu ergeben.
"Wir müssen die Schiffe im Kern vernichten, Herr!", sprach ein britischer Soldat zum Kapitän des Flaggschiffes.
"Wenn wir die Schiffe im Kern vernichten, wenn sie uns von außen beharken und den Garaus machen. Nein, ich sage Dir, wir müssen schleunigst verschwinden. Hier gibt es nichts mehr zu holen!", antwortete der Anführer der kleinen Flottillie.
Grimmig blickte er sich um und sah überall die großen Segel der Römer um sich herum. Verächtlich spie er aus und ging dann zur Mitte des Schiffes. Mit tiefer Stimme gab er weitere Befehle in seiner seltsamen Sprache.
"Sofort kehrtmachen und raus aus diesem Ring!", rief er.
Entschlossen blickte er die Männer an Bord an, die noch zögerten. Lieber wollten sie in der Schlacht sterben, als ihren Göttern eine solche Schmach zu bieten. Doch es sah aussichtslos für sie aus.
"Verdammt nochmal, kehrt machen!", schrie Caractus, der Anführer des Verbands seinen Männern zu. <<<
Währenddessen mussten die römschen Schiffe im Kern schwere Verluste hinnehmen. Die kleinen und wendigen Schiffe der Briten entwischten immer wieder dem Zugriff der Entermannschaften.
Doch plötzlich sahen die Römer, wie ihre Feinde kehrt machten und versuchten, aus dem Kessel auszubrechen.
"Zieht die Schiffe dichter zusammen. Diese Barbaren dürfen uns nicht entwischen!", schrie ich nach unten.
Die Signalbläser gaben die Befehle weiter. Im Kern wurde es ruhiger und die Männer entspannten sich etwas. Sollten sie nun die Verfolgung aufnehmen oder einfach zusehen? Grimmig blickten sie zum äußeren Belagerungsring, der nun immer näher kam, um die Lücken zwischen den großen Kriegsschiffen möglichst gering zu halten. Doch mehr und mehr britische Schiffe entwischten aus dem Kessel.
Einige Schiffe hatten es fast geschafft, konnten jedoch unter Aufbietung letzter römischer Kräfte versenkt werden. Die barbarischen Besatzungen sprangen von Bord und bald bildete sich ein breit gefächerter Flüchtlingsstrom, der sich über mehrere Meilen hin erstreckte. Das Ziel dieser Männer war klar. Die germanische Küste lag viel näher und war nur eine gute Meile entfernt.
Jubelnd und mit Spottgesängen begleiteten die Römer ihre Opfer. Jedoch machte sich bei den Männern ein flaues Gefühl in der Magengegend breit. Eine riesige britische Barbarenhorde steuerte nun Germanien an und würde über die Dorfbevölkerung herfallen. Doch als ihnen dies klar wurde, war es bereits zu spät. Die großen Triremen waren zwar schlagkräftig und lagen gut im Wasser, aber sie waren nicht so wendig und schnell wie die gegenerischen Schiffe.
"Centurio, was tun wir jetzt?", fragte mich der zuständige Triearchus gebannt.
"Wir werden uns neu formieren und dann schließlich die germanische Küste ansteuern. Die Barbaren werden sich wundern. Eine Legionsabteilung wird sie gebührend empfangen. Wenn ihnen zum kämpfen zumute ist, können sie sich dort gern austoben.
Also, Du hast gehört! Kolonnenformation einnehmen!", antwortete ich in gewohntem Befehlston.
>>> Die britischen Verbände waren fast halbiert worden. Zwölf von ehemals zwanzig Schiffen, ähnlich römischen Liburnen, waren aus dem Kessel entkommen und steuerten nun langsam wieder die britische Küste an.
"Die Kundschafter sollen vorfahren und die Häfen informieren, dass wir wieder einlaufen!", befahl Caractus grimmig und blickte sich noch einmal um.
"Ja, Herr!", bestätigte ein Offizier und gab die Befehle weiter.
Caractus schwor Rache und ballte seine Fäuste. Zum Glück waren die britischen Schiffe unter seinem Kommando wendig und schnell genug, immer wieder störende Angriffe zu führen, doch sie konnten nicht wirklich etwas ausrichten gegen diese Kriegsschiffe. Doch lieber würde er sterben, als sich den Männern unterzuordnen, die sein Volk so schändlich unterjocht hatten.
Unterdessen schwammen die Überlebenden der untergegangenen Schiffe weiter keuchend um ihr Leben. Bald hätten sie die Küste erreicht...<<<
Schließlich zog er noch ein weiteres Pergament hervor und legte es auf den Tisch.
ANTE DIEM III NON MAI DCCCLVI A.U.C. (5.5.2006/103 n.Chr.)
An den Legatus Augusti Pro Praetore
Maximus Decimus Meridius
Salve Meridius,
anbei möchte ich Dich noch über die angedachte Operation informieren. Es handelt sich dabei um die Bekämpfung einer lästigen Plage. Britannische Piraten beharken schon seit längerem Handelstransporte unserer Flottillien. Daher wurde die Classis Germanica gebeten, einen Gegenschlag zu organisieren.
Auf der Grundlage unserer Aufklärung konnten wir herausfinden, dass sich die Piraten auf mehrere kleine Basen in Dorfgröße verteilt haben. An jeder dieser Basen sind etwa drei bis vier leichtere Schiffe stationiert, ähnlich unseren Liburnen. Wir können also mit einer Flottenstärke von dreißig bis vierzig Schiffen rechnen.
Zur Bekämpfung ist eine Schlacht im Kanal vorgesehen. Danach wird es je nach Reaktion der britannischen Flottillie einen Ausfalllplan geben.
gez.
Publius Terentius Pictor
Stellv. Kommandeur der Classis Germanica.
Schließlich salutierte der Nuntius und verließ den Raum wieder, um die Besprechung nicht weiter zu unterbrechen.
Der Bote wurde eingelassen und klopfte rasch an. Ohne zu warten und die Versammlung nicht stören wollend, ging er hinein und trat zu Meridius.
"Legat, ich habe hier eine Nachricht der Classis."
Er holte aus einer Seitentasche ein kleines Pergament und gab es Meridius.
ANTE DIEM III NON MAI DCCCLVI A.U.C. (5.5.2006/103 n.Chr.)
An den Legatus Augusti Pro Praetore
Maximus Decimus Meridius
Salve Meridius,
in Abwesenheit des Praefectus Classis, Lucius Annaeus Florus, kommandiere ich nun kommissarisch eingesetzt die Classis.
Eine wichtige Operation zwingt mich jedoch an die Küste Germania Inferiors, sodass ich der Stabsbesprechung leider fernbleiben muss.
Ich wäre Dir jedoch sehr verbunden, wenn Du mir ein Protokoll der Besprechung auf dem Postweg zukommen lassen könntest.
Publius Terentius Pictor,
Stellv. Kommandeur der Classis Germanica
So, mal hergehört, Männer der IX. Falls ihr das lest, teile ich euch mit, dass die SL in der Frage der Briten-ID noch immer zu keiner Entscheidung gekommen ist.
Daher werde ich die Briten während der ganzen Operation zusätzlich posten. Diese leite ich immer mit '>>>' ein und mit '<<<' wieder aus. Ich werde es auch farblich absetzen, sodass ihr es gleich erkennt.
Das bedeutet für jeden, dass er sich meine Posts bitte gut durchliest und darauf realitätsgenau reagiert. Kleinere Scharmützel kann und will ich nicht kontrollieren. Aber größere Feindbewegungen, die ich beschreibe, werden von euch bitte anstaltslos hingenommen und auch so behandelt.
Ich danke euch
So, mal hergehört, Männer der IX. Falls ihr das lest, teile ich euch mit, dass die SL in der Frage der Briten-ID noch immer zu keiner Entscheidung gekommen ist.
Daher werde ich die Briten während der ganzen Operation zusätzlich posten. Diese leite ich immer mit '>>>' ein und mit '<<<' wieder aus. Ich werde es auch farblich absetzen, sodass ihr es gleich erkennt.
Das bedeutet für jeden, dass er sich meine Posts bitte gut durchliest und darauf realitätsgenau reagiert. Kleinere Scharmützel kann und will ich nicht kontrollieren. Aber größere Feindbewegungen, die ich beschreibe, werden von euch bitte anstaltslos hingenommen und auch so behandelt.
Ich danke euch
Nervös blickte ich mich um. Die Hörner der entfernten Schiffe waren zwar deutlich zu hören, aber sie würden zu lange brauchen.
"Verdammt!", brummte ich in meinen nicht vorhandenen Bart und schlug mit der rechten Faust auf die Reling.
Die Briten waren schon fast auf Reichweite unserer Enterhaken. Wütend blickte ich mich wieder um. Plötzlich erblickte ich etwas Weißes am Horizont aufleuchten. Erst war es nur klein und unscheinbar, doch bald war deutlich zu sehen, dass es ein Schiff der Classis war.
"Neptun sei dank!", rief ich freudig.
Endlich waren die Briten auf Enterreichweite und der Befehl zum Auswerfen der Haken wurde ausgegeben. Die Werfer nahmen Position ein und versuchten zu treffen. Einige Haken gingen daneben und fielen platschend ins Wasser.
Knarrend und klackend fanden die anderen Haken ihr Ziel, doch den Werfern erging es schlecht. Einmal aus der schützenden Schildreihe heraus getreten, wurden sie sofort als leichtes Ziel unter Beschuss genommen. Nur wenige konnten sich wieder zurück retten. Sofort traten die Soldaten vor an die Reling und versuchten, hinüberzuspringen.
Dort wurden sie von den brüllenden Briten empfangen, die sich blutlüstern auf die Schlachtreihen stürzten, jedoch wie eine müde Welle gegen eine Klippe brandeten.
Immer mehr Briten fielen, doch sofort stiegen ihre Kameraden aus den hinteren Reihen über sie, um Anteil an der Beute zu haben. Schreiend warfen sie sich immer wieder gegen den Schildwall und brachen hier und da immer wieder durch.
"Die Zusatzverbände stoßen gleich auf den Feind!", sprach der Triearchus keuchend neben mir und dirigierte seine Männer weiter.
"Sehr gut!", antwortete ich grimmig.
Der Kessel schloss sich langsam und auch die Briten erkannten langsam aber sicher, wo sie hineingeraten waren. Die Reserve wurde ins Spiel gebracht und warf sich gegen die äußeren Schiffe, um den Kessel noch aufzubrechen.
"Keinen Fehler, Jungs...", sagte ich mehr zu mir selbst als zu den Nebenstehenden.
Während immer mehr Schiffe der Briten sanken und einige brennende Wracks durchs Wasser schwammen, kamen unsere Schiffe nicht mehr vom Fleck. Der innere Kern, in dem auch ich mich befand, war eingeschlossen worden und musste sich mit Zähnen und Klauen verteidigen.
So, mal hergehört, Männer der IX. Falls ihr das lest, teile ich euch mit, dass die SL in der Frage der Briten-ID noch immer zu keiner Entscheidung gekommen ist.
Daher werde ich die Briten während der ganzen Operation zusätzlich posten. Diese leite ich immer mit '>>>' ein und mit '<<<' wieder aus. Ich werde es auch farblich absetzen, sodass ihr es gleich erkennt.
Das bedeutet für jeden, dass er sich meine Posts bitte gut durchliest und darauf realitätsgenau reagiert. Kleinere Scharmützel kann und will ich nicht kontrollieren. Aber größere Feindbewegungen, die ich beschreibe, werden von euch bitte anstaltslos hingenommen und auch so behandelt.
Ich danke euch
Hier nochmal die Lage, wie sie jetzt aussieht: