Beiträge von König von Tylus

    So wie es vor mir schon tausende Leute getan haben, wenn eine geliebte Person verstorben ist, werde ich heute Nachmittag eine Glocke nehmen und sie unter freiem Himmel läuten.


    Ich hoffe, dass andere dies auch tun werden, um ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen und freien Lauf zu lassen.

    Und wieder trifft uns eine solche Nachricht und erschüttert die Simulationen.


    Tylus und RPR verlieren damit schon wieder eine äusserst engagierte Person, welche nicht nur einfach mitgemacht hat, sonder Leben, Licht, Energie und Liebe ins VL gebracht hat.


    Ich bin zu tiefst erschüttert, werde aber wiederum der Familie anfallende Grüsse und Wünsche zukommen lassen.

    Übersetzt die kurze Geschichte inklusive dem Titel auf Deutsch


    avus aegrotus


    malus morbus infirmum meum avum vexat. itaque avunculus anxius medicum Graecum advocat. statim clarus medicus advolat et morbum molestum curare studet. - brevi aegrotum sanat. gratus avunculus medico ducentos denarios dat.


    Übersetzt auf Latein


    [list=1]
    [*]Die feste Mauer hält die kalten Winde fern.
    [*]Die reissenden Flüsse überschwemmen die weiten Felder und zerstören die kleinen Dörfer.
    [*]Der treue Diener pflegt den kranken Onkel.
    [*]Der griechische Koch pflegt dem kranken Onkel die Speisen zuzubereiten.
    [*]Karl ruft seine Freunde; sofort eilen sie herbei.
    [/list=1]

    Salvete iterum, discipuli.


    Nachdem wir nun Akkusativ und Dativ schon kennen, und auch bei den Verbformen schon 2 kennen, verkomplizieren wir nun die Sätze etwas.


    Wir hängen noch eine Beschreibung der Substantive daran, also ein Adjektiv.


    Diese Adjektive stehen immer in derselben Form wie das Substantiv, zu dem sie gehören. Dies sowohl in der Zahl (Numerus), als auch im Fall (Kasus) und im Geschlecht (Genus)!!


    Das heisst:
    - wenn es eine nähere Beschreibung des Subjektes ist, steht auch das Adjektiv im Nominativ.
    pius medicus deo agnum immolat


    - wenn es eine nähere Beschreibung des Dativobjektes ist, steht auch das Adjektiv im Dativ.
    medicus deo benigno agnum immolat.


    - wenn es eine nähere Beschreibung des Akkusativobjektes ist, steht auch das Adjektiv im Akkusativ.
    medicus deo agnum album immolat.


    Die Stellung dieses Adjektives ist zwar sehr oft erst hinter dem dazugehörigen Substantives, aber es kann auch vornedran stehen. Konzentriert euch daher nicht darauf!


    Alles klar? Ich hoffe es. Sonst einfach wie immer, FRAGEN ;)

    [/quote]

    Verständlich!


    Die Übungen zur Lectio III habe ich erhalten von:
    Caius Ferrius Magnus
    Magnus Quintilius Manus
    Gaius Iulius Gracchus
    Gaius Aemilius Sabellius
    Marcus Octavius Nauticus
    Marcus Didius Falco
    Secundus Flavius Felix
    Marius Aurelius Iustus

    Zu was nun genau? Zur Satzstellung? Dann kann man davon ausgehen, dass diese generell frei ist, wobei es in der heutigen Zeit einfach nur einfacher ist, das Subjekt zuerst und die Verben am Schluss zu setzen.


    Ob die Objekte ineinander verschränkt werden, bei längeren, komplizierteren Sätzen, oder ob zuerst das Dativ- und dann das Akkusativobjekt steht, oder umgekehrt, das ist völlig egal ;)


    Oder geht es dir um die Stellung des Wortes non? Dann gilt dasselbe, es wird meist klar aus dem Zusammenhang, was nun verneint wird, daher ist die Stellung auch da im Latein sehr frei.
    Es ist jedoch wiederum in der heutigen Zeit viel sinnvoller, das Wort in der Nähe des verneinten Satzteiles unterzubringen.


    Ich hoffe, das ist klarer??

    Wie angekündigt, macht der Lateinkurs heute eine Pause!!


    Nutzt sie, um die vergangenen 3 Lektionen zu repetieren, Wörter zu lernen und vielleicht doch noch die Übungen zu machen. ;)


    Von der Lectio III habe ich erst 1 Übung erhalten (aber noch nicht korrigiert ;))

    Also ich habe mich gestern Abend mit einer Person unterhalten, die mir nur als "Oberster Hirte" bekannt ist, und die hat mir gesagt, dass die Anmeldungen über ihn laufen, er aber z.B. von Tylus nichts erhalten hat, obwohl ich mich sogar zweimal über den Link auf http://www.vexpo.de angemeldet habe!!


    Der Link funktioniere gar nicht, so wurde mir gesagt. Und ausserdem habe die Dame Yolanda da Reba, welche mir in Tylus die Kunde von der Vexpo überbracht hat, gar nichts mit der Vexpo zu tun.


    Interessante Nachrichten auf jeden Fall. Wenn jemand die Möglichkeiten hat, da mal genaueres herauszufinden, wäre ich sehr stark daran interssiert, das auch zu erfahren ;)

    Ja, meine Liebe. Und herzlichen Dank, dass du dies hiermit auch getan hast. Es gibt hier einige Gesetze, die man wirklich strikte einhalten muss, damit man keine Probleme erhält.


    Dabei geht es vorallem um die Reiseregeln. *überreicht ihr eine dicke Rolle* Lies sie gut durch, denn wenn du dagegen verstösst, kann das schlimme Folgen haben!


    Du befindest dich nun in Rom, der grössten Stadt der Welt. Hier, im "Territorium Universale" kannst du immer, egal wo dich gerade aufhältst schreiben. Natürlich ebenso in den Sim-OFF Bereichen.
    Möchtest du aber eine andere Provinz aufsuchen, also eine Reise ausserhalb der Provincia Italia machen, so musst du dich an die Reiseregeln halten.


    So lange du dich jedoch hier aufhältst, kannst du natürlich auch in der ganzen Provincia Italia mitschreiben.


    Solltest du Fragen haben, oder von jemandem komisch angegangen werden, so melde dich wieder hier. Diese Botschaft ist unser Territorium. Da kann dir niemand etwas tun und du stehst unter meinem Schutz, ausser du hast wirklich katastrophale Dinge verbrochen.


    Nun geh, mein Kind, und amüsier dich gut.