Nur wenige Tage nachdem Drusus aus dem Valetidunarium entlassenworden war, suchte er seinen Patron und Legaten in einer wichtigen Angelegenheit auf. Der Iulier betrat die Vorstube zum Officium des Legaten und ging auf den Schreiber zu. "Salve! Ich bin Centurio Iulius Drusus, Klient des Legaten und würde selbigen gern in einer privaten Angelegenheit sprechen."
Beiträge von Tiberius Iulius Drusus
-
-
Drusus horchte auf. welch glücklicher Zufall, dass gerade ausgerechnet seine Verwandte vorbei kam und ihm aufmachte. Neugierig musterte der Iulier die hübsche junge Dame, die ihm da aufmachte. Das war also Iulia Livilla, die Tochter jenes Tiberius Iulius Numerianuns mit dem man als Iulier zwangsläufig in Verbindung gebracht wurde, zumindest war das vor dessen Tod so gewesen. "Salve, Livilla!", grüßte Drusus freundlich. Er betrat die Casa Terentia, in der er nicht das erste mal war. "Wer ich bin weißt du ja schon." Er grinste leicht. "Es freut mich dich kennen zu lernen. Ich hoffe es geht dir gut, hier in der casa Terentia?"
-
Wie es aussah hatte Drusus sogar zwei Übungspartner! "Natürlich erinnere ich mich noch, Optio", grüßte er Sparsus, schließlich war er der in der Rangfolge höhere zuerst. Dann kam der Probatus an der Reihe: "Probatus."
"Haben die Herren Lust auf ein kleines Übungsgefecht?", fragte der Centurio und grinste leicht.
Sim-Off: Bucklige Verwandtschaft? Na warte!
-
Um seine Fähigkeiten an Gladius, Pilum und Scutum wieder ein wenig zu trainieren, hatte Drusus sich nach seinem langen Aufenthalt im Lazarett auf dem Exerzierplatz eingefunden.
Der Iulier hatte sich mit Holzgladius und Weidenscutum bewaffnet und begann an den altbekannten, wenn auch vor einigen Monaten ausgewchselten Holzpfählen herumzustochern. Nach einiger Zeit blickte er sich jedoch auf der Suche nach einem Partner für seine Übungen um...
Sim-Off: Wenn jemand will...
-
Danke für die Auskunft.
Es wird zuerst besteuert und dann das Gehalt gezahlt, oder?
Warum wird eigentlich das Vermögen besteuert und nicht das Einkommen? Für Leute die z.B. etwas geerbt haben, aber kein Gehalt beziehen ist das doch, nun ja, ungünstig...
-
"Tiberius Iulius Drusus", antwortete Drusus mit fester Stimme. "Ich will meine Verwandte Iulia Livilla besuchen! Ist sie da?"
-
Drusus betrat das Officium des Praefectus Castrorum und salutierte, wie er es in seiner eigenen Grundausbildung vor vielen vielen Jahren gelernt hatte. "Salve, Praefectus Artorius!", grüßte er vorschriftsgemäß und wartete einige Momente.
"Nun, Praefectus, wie du vielleicht weißt habe ich die letzten Monate krakheitsbedingt im Valetidunarium verbracht, und ich muss gestehen, dass der aktive Dienst, also an der Spitze einer Centurie nichts mehr für mich ist. Daher möchte ich dich bitten mich an einen ruhigeren Ort zu versetzen, wobei ich meinen Dienst natürlich anstandslos weiter verrichten würde, wenn du ablehnen solltest." Gespannt blickte der Iulier den Artorier an.
-
Nach seinem langen, klarerweise nicht freiwilligen Aufenthalt im Valetidunarium war Drusus klar geworden, dass der Posten an der Spitze einer Centurie nichts mehr für ihn war. Natürlich war er keineswegs zu alt, doch reizte ihn das Ganze nicht mehr dermaßen, wie es ihn früher gereizt hatte. Selbstverständlich würde er, sollte man sein Gesuch ablehnen jedoch seinen Dienst weitertun.
So klopfte der, durch den langen Lazarettaufenthalt ausgezehrt wirkende Centurio an die Tür zum Officium des Praefectus Castrorum an.
-
Nachdem Drusus davon erfahren hatte, dass hier, im Haus seines Kameraden Primus offenbar eine Verwandte des Iuliers Unterkunft gefunden hatte, hatte er sich sobald wie nur möglich dazu aufgemacht jene Verwandte zu besuchen. So stand der Centurio im besten Alter nun vor der Casa Terentia und klopfte, in seine beste, wenn er auch nur drei hatte Tunika gekleidet bestimmt an.
-
Zitat
Original von Servius Artorius Reatinus
Der Posteingang von Benutzer »Tiberius Iulius Drusus« ist bereits voll.Tztz, kaum wieder da, und schon sowas!
Wieder Platz, Cheffe!
-
Mich würde einmal interessieren wie hoch der Steuersatz eigentlich ist?
-
Ich hätte da eine Frage zu diesen Laufbahnen.
Der Praefectus Praetorio ist hier unter dem zivilen Zweig aufgelistet, heißt das (theoretisch zumindest) kein vorheriger militärischer Werdegang beziehungsweise kein Examen notwendig ist um Prätorianerpräfekt zu werden, oder wie ist das zu verstehen?
-
Drusus runzelte die Stirn. Hatte die Garde wirklich so viel Einfluss wie Reatinus und Primus da behaupteten? So direkt wäre es ihm noch nicht aufgefallen...
Zuerst an Primus gewandt sprach der Iulier:
"Du sagst, dass die Prätorianer sich die besten Männer aus unseren Reihen holen, für den Dienst bei ihnen. Doch ist das nicht für die Garde des Kaisers ganz legitim? Man bedenke, dass, wenn die Prätorianer Probati aufnehmen und ausbilden würden, das erst recht zum Aufblühen der Korruption führen würde... Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bezüglich der Prätorianer stellst zu ziemlich viele Behauptungen auf, mein Freund! Kannst du mir beweisen, dass sich die Prätorianer konsequent über das Gesetz stellen? Zudem ich es als durchaus legitim erachte, dass dies geschieht, wenn zum Beispiel der Verdacht besteht, dass ein Attentat auf den Kaiser verübt werden könnte, aber auch nur in solchen Notfällen."
Drusus atmetete tief durch.
"Weiters sagst du, dass die Kommandeure der Prätorianer nur durch den Kaiser ernannt werden dürften. Verzeih mir meine Unwissenheit, aber wer ernennt sie denn, wenn nicht der Kaiser?"
Damit hatte der Centurio die Argumente des Terentiers einmal auseinander genommen.
"Sicher sind die Prätorianer auch gefährlicher als der Rest der Armee, aber ich denke, dass ihr Einfluss hier ein wenig überspitzt geschildert worden ist. Man nehme den Tod des mittlerweile göttlichen Iulianus. Haben sie sich da zum Kaisermacher aufgespielt? Nein! Und sie hätten auch gar nicht die nötige Macht dazu gehabt. Schließlich waren viel mehr Legionen als Prätorianerkohorten vorort und alle haben sich als kaisertreu erwiesen."
"Weiters halte ich die Vorstellung, die Politik dem Senat und dem Kaiser vorzubehalten für eine Utopie. Militärische und politische Macht ist untrennbar miteinander verbunden, war es schon immer. Man denke nur an die Statthalter der Republik, die alle ein militärisches Kommando hatten und zumindest die kaiserlichen Statthalter haben dies auch jetzt noch und in einer gewissen Weise hat dies auch jeder Ritter der eine Ala, oder eine Kohorte anführt."
-
Am darauffolgenden Tag wartete Drusus erst bis auch Primus auf dem Campus aufgekreuzt war, schließlich würde ja er die Reitlektion leiten... Als der Terentier letztendlich da war, nickte Drusus ihm zu grinste, leicht und meinte an seinen alten Kameraden gewandt: "Dann kann's ja losgehen... Nimm' sie aber nicht zu hart ran, ich brauch sie ja schließlich auch noch..."
"Probati venite!", brüllte der Centurio schließlich über den Platz, es war der letzte Tag, an dem der Iulier sie mit 'Probati' zusammenrufen würde. "Wie ich euch schon gestern angekündigt habe, werdet ihr heute das Reiten erlernen. Ich übergebe das Kommando für diese Lektion also Decurio Terentius!"
-
Zitat
Original von Marcus Vinicius Lucianus
Ich sah zu dem Iulier"Centurio, was meintst du dazu?"
Drusus hatte Reatinus und Primus aufmerksam zugehört, sich seine Gedanken gemacht und daher ein wenig die Gelegenheit zur Antwort verpasst hatte. Die direkte Frage des Legaten gab ihm dann doch noch die Möglichkeit zu einer ausführlichen Antwort:
"Nun, im Großen und Ganzen stimme ich meinen beiden Vorrednern zu. Es muss das Anliegen eines neuen Kaisers sein, die Gunst der Legionen und Hilfstruppen zu erwerben, beziehungsweise zu erhalten. Was den Sold betrifft, bin ich nicht der Meinung, dass dieser unbedingt erhöht werden muss, um sich die Loyalität der Truppen zu sichern. Eine Kürzung des Soldes halte ich jedoch für absolut kurzsichtig. Im Vierkaiserjahr ist Galba so einen Sparkurs gefahren und bekanntlich kläglich damit gescheitert. Weiters hat sich ein Kaiser seinem Militär zu widmen, andernfalls könnte dies von den Soldaten als Ignoranz gegenüber ihrem Dienst für das Imperium erachtet werden, was im Extremfall sogar schwerwiegende Unruhen zur Folge haben könnte."
Er atmetete kurz durch und gab noch einen eher kurzen Kommentar zu den Prätorianern ab:
"Bezüglich der Prätorianer sehe ich die Lage nicht so eklatant, wie meine beiden Vorredner. Sicher, die Garde hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Machtfaktor im Imperium entwickelt, jedoch wage ich zu behaupten, dass sich die Macht der Prätorianer in den letzten Jahren eher zurückbildet, oder vielleicht stagniert, aber nicht immer größer wird. Man muss aber auch bedenken, dass sich die Prätorianer in den gut hundert Jahren ihres Bestehen nur, unter Anführungszeichen zwei schwere Fehler geleistet haben. Das wäre einerseits die Ermordung Calgulas, der allerdings ein Tyrann war und die Wirren des Vierkaiserjahres, das sie zwar ausgelöst haben, jedoch letztendlich wieder zu einer Stabilisierung des Imperiums, durch den Amtsantritt Vespasians geführt hat. Natürlich hat sich der Kaiser auch der Loyalität der Prätorianer zu versichern, dies in einem vielleicht noch größeren Umfang, als bei den Legionen und Hilfstruppen."
Primus Einwand bezüglich der Kommandeure kam ihm ein wenig komisch vor, wer wenn nicht der Imperator ernannten denn jetzt die Prätorianerpräfekten?
"Die Kommandanten einer Einheit spielen selbstverständlich eine wichtige Rolle. Zwar ist der Kaiser der oberste Vorgesetzte eines Soldaten, doch wie oft sieht ein einfacher Soldat den Imperator schon? Der Großteil wahrscheinlich nie. Ein Kommandant stellt also das Bindeglied zwischen den einfachen Soldaten und dem Kaiser selbst dar. Daher ist es von sehr großer Bedeutung die Legaten mit loyalen, aber auch militärisch fähigen Personen zu besetzen. Für den Stab gilt mehr oder weniger das Gleiche."
-
Der Iulier nickte zufrieden als seine Probati gemeinsam mit dem Optio wieder auf den Exerzierplatz zurückkehrten. Durchaus ein wenig stolz auf den Germanicer nahm Drusus die Meldung von Probus entgegen und sagte in militärischem Tonfall: "Sehr gut, Optio!"
"Probati venite!", brüllte der Centurio über den Platz. "Wie schon gesagt, haben wir damit auch die Belagerungsgeräte durch. Am morgigen Tag erwartet euch die letzte Lektion eurer Grundausbildung, das Reiten! Diese Lektion werde allerdings nicht ich leiten, sondern ein Offizier der Equites! Also, geht in die Thermen, hier stinkt's ja fürchterlich! Abite!"
-
Zitat
Original von Servius Artorius Reatinus
Auch Reatinus nickte und ließ den Centuriones die Zeit, welche sie brauchten, um sich abzusprechen.
"Nun gut, dann dürft ihr abtreten! Ich erwarte euch und eure Männer!", sprach Reatinus militärisch und entließ die Offiziere anschließend mit einer Handgeste, "Abite!".Drusus nickte und salutierte vor dem Artorier.
"Vale, Praefectus Artorius!", verabschiedeten sich die Centurionen und verließen das Büro des Lagerpräfekten wieder...
-
Zitat
Original von Servius Artorius Reatinus
Sim-Off: Kein Problem!
Das war eine gute Frage, und Reatinus wollte die Aufteilung der einzelnen Centuria auf die Gebäude erst noch vornehmen. Aber wenn der Centurio schon so höflich fragte, konnte Reatinus dies auch jetzt gleich tun, was mit einer unerwarteten Spontanität geschah:
"Also gut, die Centuria IV unter Centurio Iulius übernimmt die Fabricae. Centurio V unter Centurio Flavius übernimmt die Ställe. Centurio Pacidius übernimmt mit der VI. die Horrea und das Valetudinarium. Zwei Gebäude, weil bei beiden der Arbeitsbedarf recht gering ist.", sprach Reatinus nickend und spielte nebenher ganz unbewusst mit seinem Stilus rum, welches auf dem Tisch lag."Wenn es das war, erwarte ich euch morgen vor der Principia, meine Herren.".
Drusus nickte. Ihm würden also die Fabricae zufallen.
Der Iulier besprach sich erneut kurz mit den anderen Centurionen und antwortete dem Praefecten: "Von unserer Seite wäre das alles!" Womit nur noch der Befehl zum Abtreten benötigt wurde um auch tatsächlich zu verschwinden...
-
Da die Spiele ja eigentlich seine eigene Idee gewesen waren, trug sich Drusus auch als einer der ersten darin ein...
-
Die Horrea, die Ställe, das Valetudinarium und die Fabricae, also. Ganz schöne Arbeit, aber immerhin waren ja auch mehrere Centurien dafür eingeteilt.
"Ja, ich, Praefectus!", meldete sich Drusus erneut. "Welche Centurie soll denn welches Gebäude übernehmen?"
Sim-Off: Ich würde sagen, meine Centurie übernimmt einfach die Fabricae, wenn's recht ist?