Beiträge von Lucius Iulius Centho

    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/al…ysepunkt/k-Unbenannt2.png]
    Codrus


    Er konnte leider nur mit den Schultern zucken, denn er wusste schlich nicht mehr.
    Auf diese Aussage hin grinst der Gnom den Iulius an. Er würde sich morgen früh auf den Rückweg nach Ostia machen, heute war es zu spät. „Ja Dominus. Ich werde es ausrichten.“ Sicher würde man das mit Wohlwollen aufnehmen. Gute Nachrichten waren ja rah. Dann entfernte sich Codrus aus dem Offizium und verrichtet seine Dinge die er im Haus zu verrichten hatte.





    CURSOR - LUCIUS IULIUS CENTHO

    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/al…ysepunkt/k-Unbenannt2.png]
    Codrus


    Codrus sah immer noch verdutzt aus. Er hatte wohl einfach nicht damit gerechnet, dass man ihn so viel Fragen würde. „Das hat der Dominus nicht gesagt, nur das er in fünf Tagen kommen will. Aber es wird ja sicher keine Probleme geben oder? “ Nicht das die Villa mittlerweile voll vermietet war und es keinen Platz mehr für den Hausherren gab.
    Dann antwortet er auf die Frage wie es der Familie ginge. „Ja es sind alle wohlauf. Die Villa in Ostia hat schließlich auch seinen Reitz wie der Dominus zu sagen pflegt.“ Welchen konnte Codrus nicht sagen, er war nicht für das Landleben gemacht aber dass Tat wenig zu Sache.





    CURSOR - LUCIUS IULIUS CENTHO



    An
    Marcus Decimus Livianus
    Casa Decima Mercator
    Roma, Italia


    Salve Livianus,
    mit großer Freude habe ich deine Zeilen gelesen und das Consulat war bei dir in würdigen Händen wie ich hörte. Natürlich hoffe ich darauf baldigst dein Gastfreund seinen zu dürfen. Ich werde wenn es dir gefällt ANTE DIEM VIII KAL SEP DCCCLXIV A.U.C. (25.8.2014/111 n.Chr.) zur hora duodecima kommen.



    L. Iulius Centho
    Villa Rustica Iuliana Ostiensis

    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/al…ysepunkt/k-Unbenannt2.png]
    Codrus


    Codrus sah verdutzt nach oben. Dass sein Hiersein solch Unsicherheit erwecken würde hätte er nicht vermutet. „Nein Dominus Dives. Der Dominus Lucius schickt mich nur um Dir auszurichten, dass er seinen Sohn Manius baldigst nach Rom schicken wird. Er soll hier seine Studien weiter fortführen und ich vermute ein Tirocinium Fori ableisten. Du musst nämlich wissen, dass er seinen Sohn für faul hält.“ Codrus kickerte, das war der Vorteil daran ein Gnom zu sein. Man konnte auch mal eine dicke Lippe haben und musste nicht immer alles nett verpacken. „Darum bitte er Dich, Dich seiner anzunehmen damit er nicht dem Müßiggang pflegt. Aber das wird er Dir sicher noch selbst sagen. Vorerst bitte er Dich seine Ankunft vorzubereiten. Er selbst wird in fünf Tagen mit seinem Sohn hier erscheinen und das weitere mit dir zu besprechen.“





    CURSOR - LUCIUS IULIUS CENTHO

    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/al…ysepunkt/k-Unbenannt2.png]
    Codrus


    Codrus sah sich nochmals nach der Frau um die da so abgerissen da saß. Dann machte er ein überhebliche Geste in dem er das Kinn vorstreckte. „Suchst du Arbeit? Dann geh zur Casa Iulia und Frag danach. Wärst die erste die nicht zwei drei Tage in der Küche helfen darf. Frag nach Phocylides dem Maiordomus.“ Und das stimmte der Maiordomus hatte schon öfter abgerissen Frauen zwei drei Tage Arbeit gegeben bis wenigsten ihre Kleider wieder gereinigt waren. Und die eine oder andere Schüssel Puls wenigsten die Augenringe Vertrieben hatten. Der Mann hatte Wirklich eine zu weiches Herz. Aber die Leute mochten ihn halt und dem Haushaltsetar taten solle Eskapaden keinen Abbruch.


    Dann drehte sich der Gnom wieder und trotte auf seinen kleinen Beinen davon.





    CURSOR - LUCIUS IULIUS CENTHO

    Lucius war nicht begeistert von dem was sein Sohn da anbrachte. Der Junge wollte sich drücken das merkt man sofort und das hieß er musste noch jede Menge lernen. Natürlich war noch Zeit für Studien aber wenn man etwas erreichen wollte dann sollte man schon früh herausfinden was einem lag. Lucius hatte nicht vor seinem Söhnen vor zu schreiben ob sie ihr Leben in den Dienst der Götter stellen wollten oder etwas anderes. Was nicht hieß das er seine Kinder nicht im vollen Glauben an die Götter erzog. Alle seine Kinder waren in die Familienopfer eingebunden und würden es auch selbst können. „Ich meine Du solltest Dir aber nicht al zu viel Zeit lassen.“ Stellte er trocken fest. Was sollte das heißen? Glaubte sein Sohn er konnte ihn hin halten? „Ich werde ein paar Leuten schreiben ob sie dich unterbringen können. Und einen Boten zu Marcus schicken der dein Kommen ankündigt. “

    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/al…ysepunkt/k-Unbenannt2.png]
    Codrus


    Codrus hatte sich den ganzen Tag die Haken abgelaufen und war in der Subura eigentlich um das eine oder andere Bedürfnis zu befriedigen. Ein Mann wie er war ja nicht unbedingt der Frauen Schwarm. Auch wenn es hieß das man Glück hatte wenn man einen Missgebildeten hatte. Galt das wohl nicht für die Frauen Welt sondern eher für die Herren die eine solchen als Sklaven besaßen. So kam auch er bei der Ecke an der eine auch für seinen nicht so ausgefeilten Geschmack abgerissene Sklavin saß.
    Die Lust auf das was er vor hatte hielt nicht so lange vor und er gab ihr drei Bronze Ass. Immerhin verhungern musst das Arme Ding heute noch nicht.





    SKLAVE - LUCIUS IULIUS CENTHO

    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/al…ysepunkt/k-Unbenannt2.png]
    Codrus


    Codrus war schon den ganzen Morgen unterwegs. Schon lange hatte er nicht mehr so viele Briefe für seinen Herren austragen müssen.





    An
    L. Aelius Quarto


    Salve Patronuns,
    ich weiß dass wir lange nicht schrieben. Doch bitte ich dich mir zu schreiben wie die Lage in Rom ist. Ich selbst haben mich aufs Land zurück gezogen und genieße die Meeresluft in Ostia. Wie du dich erinnerst wollte ich die Lange seiner Zeit von der Stadt aus im Auge behalten. Doch fürchte ich das meine Nähe zu Potitus Vescularius ein schlechtes Bild auf mich wirft obwohl ich ihn nicht offen unterstütz habe. Daher bitte ich dich so es dir möglich ist beim Cornelius Fürsprache für mich zu halten.
    Grüße, Mehrung und Erhalt der Körperkräfte.





    L. Iulius Centho
    Villa Rustica Iuliana Ostiensis




    SKLAVE - LUCIUS IULIUS CENTHO

    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/al…ysepunkt/k-Unbenannt2.png]
    Codrus


    Codrus war schon den ganzen Morgen unterwegs. Erst mit dem Zweispänner bis vor die Stadt dann wieder auf den kurzen Beinen durch die Selbe um mal wieder Briefe aus zu tragen.




    An
    Marcus Decimus Livianus
    Casa Decima Mercator
    Roma, Italia


    Salve Livianus,
    ich weiß dass wir lange nicht schrieben. Doch bitte ich dich mein langes Schweigen zu vergeben auch wenn ich dich mit diesem Schreiben um einen Gefallen bitte.
    Ich bitte dich um diesen Gefallen um unseres Patrons willen. Mein Sohn ist im Rechten Alter um die Dinge zu lernen die man im Leben braucht. Ich will ihn daher in guter Obhut wissen und dich bitten ihn als Sekreter zu nehmen. Oder mir wenigstens einen Senator zu nennen dem du vertraust der sich seiner annehmen würde.



    L. Iulius Centho
    Villa Rustica Iuliana Ostiensis




    SKLAVE - LUCIUS IULIUS CENTHO

    Zufrieden sah Lucius das er seinen Sohn offensichtlich am Hacken hatte. Denn dieser schien sich zuerst auflehnen zu wollen war aber bei der Erwähnung seines Würfelspiel und seiner Weinseligkeit schnell eingebrochen. Bis ihm Faustus in den Rücken fiel, ausgerechnet Faustus diese treulose Tomate. „ „Faustus!!!“ Zischte er entrüste.


    Dann überlegte er. „Ich mache Dir einen Vorschlag Du kannst nach Rom aber dort wirst du nicht dem Müßiggang anheimfallen sondern Dich deinen Studien widmen. Am besten wäre das Du bei einem Senator als Sekretär arbeitest um nicht al zu viel Zeit für Unsinn zu haben.“ Seinen Sohn einfach nach Rom zu schicken damit der sich abends von einer Schänke zur anderen schleppt, viel ihn gar nicht ein. Wenn dann sollte der Junge arbeiten, das hatte ihm selbst ja auch nicht geschadet.

    Lucius seufzte das ging jetzt schon seit Monaten so. Er saß auf einer Kline und hatte eine Schriftrolle über das Auswerten von Auspizien in den Händen und ließ sie genervt sinken. „Ich hatte gesagt wenn es sicher und du alt genug bist. Du bist doch noch grün hinter den Ohren. Außerdem habe ich gesagt du sollst deine Studien fortführen. Aber du sitzt nur auf einem Hintern und obendrein würfelst du und trinkst mit diesem Vettius rum.

    Oh ja ich weiß von deinen nächtlichen Ausflügen nach Ostia mit Servius Vettius Firminus und diesem Potitus Maelius Catus.“
    Den letzten Teil hatte er versucht mit so viel gespielter Entrüstung wie möglich rüber zu bringen. Genaugenomen fand er es nicht sonderlich schlimm denn er hatte es in seiner Jugend genauso in Alexandria getan. Aber sein Sohn war der Sohn eines Senators und musste und sollte sich nicht öffentliche so betrinken wie Lucius es schon gehört hatte.


    „Faustus jetzt sagt doch auch mal was.“ Wand Lucius sich Hilfe suchend an seinen Administrator.


    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/albums/uu347/Kaysepunkt/httpi662photobucketcomalbumsuu347Ka.jpg] | Faustus Mindius Serapio
    ADMINISTRATOR - VILLA RUSTICA IULIANA OSTIENSIS


    Von Faustus hatte Lucius aber heute keine Hilfe zu erwarten.
    “Ich finde du übertreibst. Lass ihn doch gehen er ist kein Kind mehr. Rom würd ihm gut tun." Sage er gelassen und warf dem Jungen einen verschwörerischen Blick zu. Der Junge sollte ruhig mal ein bissen Erfahrung sammel. Dann konnte er immer noch nach Alexandria gehen.

    Ich hab nicht gesagt dass sie Sklavin ist sondern, dass sie als Sklave gilt.


    Das trifft auf alle unter Patria Potestas zu.
    Dem Gewaltinhaber stand es frei seine Kinder zu verkaufen als seine sie Sklaven. Genau das Selbe traf auf die zu die in Mancipium waren da wird mir sogar Atticus beipflichten. Allerdings darf man Menschen die in einem solchem Rechtsstatus waren nicht schlecht behandel sonst wird man wegen Beleidigung belangt.
    Die Römer unterschieden sehr genau wer Sklave war und wer nur diese Rechtstellung hat weil der in der manus oder in mancipium ist. Menschen unter patria potestas geboren werden gelten ja trotzdem als ingeui (frei geboren). Da besteht ein sehr großer Unterschied.

    Das ist richtig entweder wenn ihr Vater ihr im Testament einen bestimmt hat, ihr die Wahl gelassen hat oder ein männlicher Verwandter wurde gesetzlicher Vormund. Sollte keines dieser Dinge eintreten wird ihr einer vom Prätor bestimmt.


    Was aber nichts daran änder das erst Hadrian die Bestimmung geändert hat das Frauen ohne vorhergehen Scheinkauf kein Testament errichten dürfen. Dass sie es so der so nur dürfen wenn sie das Einverständnis ihres Vormunds haben steht ja nicht zum Disput. Eine Theorie warum man bis Hadrian so verfahren haben könnte hab ich habe ich auf Hugis Frage hin schon abgegeben.
    Eben um parallel zum alten Recht zu verfahren als die Frau aus der Gewalt ihres Vaters/ Ehemanns entlassen werden musste um zu testieren. Denn wenn sie unter Gewalt eines Mannes steh, da sind wir uns ja einig kann sie, da sie als Sklave gilt und alles das ihr gehört dem Gewaltinhaber gehört, kein Testament errichten.

    Ich geh jetzt mal davon aus das Du die Emanzipation meinst.


    Nun ich denke da werden mir meine Streitpartner die das Buch ebenfalls zur Hand haben beipflichten. Das es nicht einen Hinweis dafür gibt das man das Nicht mehr so gehandhabt hat. Den das die Römer zu unserer Zeit immer noch die Gewalt über ihre Kinder wie über Sklaven haben steht ja außer Frage. Zumal Gaius das in seinem Buch am Anfang erörtert. Und im Teil frei werden von der Gewalt beschreibt er genau wie dieses Rechtsgeschäft durchgeführt wird. Ich glaube nicht dass diese Tatsache zur Debatte steht. Zumindest hab ich noch nichts der Gleichen gehört.


    Wenn Du meine Aussage meinst das man das man bei Frauen die auf natürliche Weise sui iuris wurde, genau so verfahren hat. So ist das darauf begründet das bei Gaius immer wieder gesagt wir. „um parallel zum alten Recht zu verfahren.“ Ich hab diese Aussage ja auf Hugis Frage hin getätigt was es mit dem Scheinkauf in diesem Zusammenhang auf sich haben soll.

    Das mit dem Richtig gemacht bezog sich auf ein richtiges römisches Testament.


    Was nun dieses uralte Ritual an geht so bin ich mir nicht so sicher wie du das jetzt meinst.
    Meinst du die Emanzipation? So werden nun mal Kinder aus der Gewalt entlassen und auch die Vormundschaft gewechselt. Oder meinst Du warum man bis jetzt auch noch so verfahren sollte.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Wie es denn so ist mit der Namensänderung für Frauen bei Ehen cum manu.
    Seine Antwort: Es gab keine Namensänderung.


    Danke Hugi !!! :verbeug: :verbeug: :verbeug:
    Nicht dafür das ich Recht hatte, sonder dafür das du dir die Mühe des Fragens gemacht hast. Auf genau so eine Antwort hab ich gewartet.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Wenn daher ein Herr Centho der Meinung ist, daß im Testament des Kaisers nur Grütze drinsteht, dann ist das seine private Meinung, die mich nur peripher tangiert.


    Nicht anders war es von mir gemeint. Es ist und war meine persönliche Meinung. Da ich der Meinung war das man es wenigstens da richtig hätte machen können. Zumal man die Verschwörer als Zeugen hätte benennen können. Somit hätten die bei der Fälschung von Salinator ja behaupten können das man selbst Zeuge war. Aber das ist wiegesagt meine Meinung.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    2. Frauen sui iuris durften ab Hadrian testieren, richtig. Wo aber ein Scheinkauf dabei einen Platz haben soll, entzieht sich mir völlig. Was soll da überhaupt mit Scheinkauf gemeint sein, Centho?


    Ich gehe wie oben schon geschrieben davon aus das man wie zu einem Alten Recht verfahren wollte.
    z.B und das ist jetzt mal meine Hypothese.
    Das ja Frauen in der Manus (die ja früher die Mehrheit stellten) nicht testieren konnten da ihre Habe dem Gewaltinhaber gehörte. So sie denn etwas vererben wollte musste sie vom Gewaltinhaber aus der Gewalt entlassen werden. Sprich er Emanzipirt sie. Und dazu musste ja der Scheinkauf durch geführt werden.


    Vermutlich in der Art.
    Beispiel. Der Vater Manzipiert einem anderen seine Tochter damit hat dieser sie in Mancipium und Sie scheidet aus seiner Gewalt aus. Daraufhin Remanzipiert der andere Sie Ihm wieder und der Vater hat sie in Mancipium und nun lässt sie durch Berührung mit der Vindicta frei. Damit wird der Vater ihr Vormund. Und sie darf mit seiner Zustimmung ein Testament errichten.
    Denn durch den ersten Verkauf scheidet Sie schon aus der Väterlichen Gewalt aus. Beim Zweiten geht sie nur in Mancipium des Vaters.
    Den im Zwölftafelgesetzt steht ja das „wenn der Vater den Sohn drei Mal verkauft hat wird dieser von der väterlichen Gewalt frei.“ Bei allen anderen geschieht das beim Ersten Verkauf. Das ist im Großen und Ganzen die Art wie jemand aus der Gewalt entlassen wird.

    Ich denke dass man bis Hadiran nur genau wie zur alten Verfahrensweiße verfahren hat. Sprich auch wenn der Vater und Großvater verstorben war und die Frau so auf natürlichem Weg sui iuris wurde. Dann musst wie früher der Scheinkauf einmal vollzogen werden, um wie zum alten Recht zu verfahren. Die Römer waren ja sehr traditionell.

    @Atticus
    Ja die Tochter gehört dann zu den Hausfremdenerben (extranei heredes) das hab ich auch schon öfter oben geschrieben. Es kann in beide Richtungen nach hinten los gehen. In der Manus zu sein oder eben auch nicht. Das kommt immer ganz auf den Umstand an.
    Und das sie gänzlich nichts aus ihrer Familie erben kann stimmt nur nach Intestaterbfolge. Und wenn Du Gaius richtig liest. Dann siehst du das es üblich ist seine Töchter oder nachgebohren Söhne ausdrücklich zu enterben oder ihnen ein Vermächtnis aus zu setzten. Denn meist wir nur der älteste Sohn zum Erben erklärt und allen anderen werden Vermächtnisse ausgesetzt. z.B Gaius II 132. Was das ganze wieder etwas relativieren sollte denn ganz so leer wie Du beschrieben hast gehen Frauen in der Manus von ihrer Seite der Familie dann doch nicht aus.


    Das mit der Dos stimmt dann allerdings wieder. Das ist ein Argument das ist so stehen lassen muss.


    Ich hab auch nie behauptet das sich der Cognomen ändert. -.^
    Wenn man das Mit dem Ausscheiden aus der Familie so weiter führt Opfert die Frau dann auch nicht mehr ihrer z.B verstorbenen Mutter weil die ja nicht mehr zu ihrer Familie gehört.
    Wie gesagt für so strickt halte ich diese Trennung der Familie in der Manus Ehe nicht sonder eher für eine Rechtliche was die Gewalt angeht.
    Was das Nero Argument angeht das war wirklich gut da kann man nichts sagen.


    Zu den Gesetzten hatte ich auch schon meinen Teil gesagt. Nämlich nicht das alle noch gelten sondern die meisten, viele, einige.
    Du wirst mir Recht geben das eine Lex Atilia keine Sinn ergibt wenn es keine Vormundschaft gibt. Und das die Lex Iulia et Papia gelten des recht steht ja wohl außer Frage.
    Was gesetzte geht die zwar zu unserer Zeit RL galten die aber im IR nicht bekannt sind und von einem Spieler/in ins Spiel gebracht werden. So hallte ich es für höchst unsinnige zu versuchen ein Gesetzt sim-on durch die Gesetzgebung zubringen. Das zu diesem Zeitpunkt seit 200 Jahren angewandtes Recht gewesen sein müsste. So nach dem Motto oh das haben unsere Vorväter immer schon so gemacht und für die war das extrem wichtig aber das hatten wir die letzten zwanzig Jahre vergessen. Aber das ist meine Meinung und entspricht nicht den Wünschen der SL.


    Vala
    Bravo Vala dein üblicher Satzbau Subjekt, Prädikat, Objekt, Beleidigung.
    Kam da jetzt irgendwas bei raus außer dem Versuch mich zu beleidigen? War dein Beitrag in irgendeiner Weiße dem Thema auch nur ansatzweise zuträglich? Hast du Fakten erörterte oder Standpunkte dargelegt so wie wie ich oder der Spieler Atticus es getan hab?
    Ob man seinen Standpunkt ändert oder weiter vertritt kommt immer auf das Gegenargument an. Bis jetzt war die ganze Sache aus meiner Sicht recht Sachlich geführt. Und ich für meinen Teil hab die Diskussion deutlich genossen. Denn auch Diskutieren kann Spaß machen. Ohne das man in Streit gerät.
    Du hättest genau so gut sagen können „Selber!“ Auf diesem Kindergartenniveau bewegt sich leider deine Argumentation.
    Was bezweckst Du damit außer mich herablassen anzugehen?
    Ich glaube nichts.
    Hättest du auch nur ein klein Bisschen Anstand, hättest du getan was der Spieler/in Messalina getan hat und gesagt. OK komm hilf beim Wiki scheint ja nicht alles Grütze zu sein was du da schreibst dann ändern wir das was wir gemeinsam für gut befinden. Aber dafür rechts bei Dir einfach nicht.


    Titus Flavus
    Ja du hast Recht aber auch wenn in den Regeln so etwas steht. Ist es ja nicht verboten darüber zu diskutieren. Denn nur eine gute Diskussion mit guten Argumenten bringt einen weiter sonnst hat man als Spieler im Spiel immer einen Stein über den man immer stolpert und der einen stört. Und das führt dann zu Unmut und Frust. Ich hab nur zufällig mal wieder reingeschaut da mir Dives sagte das meine IDs durch den Systemausfall nicht mehr im Exil sein und sie dann sterben würden und ich hatte grade das entsprechenden Buch wieder mal gelesen. Da drängte sich die Frage auf da es für mich persönlich keinen Sinn ergab und ich dachte das könnte man doch mal erörtern. Da hatte ich wieder Lust auf IR.