Der Jüngling verwunderte sich ein wenig ob der partikulären Arbeitsatmosphäre im Officium des nunmehrigen Consul, da er doch niemals hatte gesehen, dass ein Magistrat im Stehen arbeitete, wo es doch so viel kommoder war, liegend einem Sklaven seine mentalen Ergüsse zu diktieren, respektive sich rezitieren zu lassen (sofern man nicht den Schreibtisch präferierte). Indessen erinnerte ihn jenes Mobiliar ein wenig an einen dozierenden Gelehrten, was ihm insofern in gewisser Weise adäquat erschien, als der Claudius in der Tat für das kommende Jahr sein Lehrmeister würde sein.
Auch seine lakonische Weise, immediat in medias res sich zu bewegen, schreckte Manius Minor nicht sonderlich, da insonderheit im vergangenen Jahr unter dem Adler er nicht wenige Bekanntschaften geschlossen hatte, die in militärischer Kürze sich zu exprimieren pflegten, was aufs Neue darauf verwies, dass auch der greise Menecrates im Herzen stets ein Soldat war geblieben. Generell waren auch die Projekte seiner Amtszeit ihm nicht unbekannt, hatte er doch während des Wahlkampfes bereits davon berichtet, sodass final nur das verblieb, was jedoch er ebenfalls schon angekündigt hatte, sodsas der junge Flavius auch in diesem Metier rudimentär präpariert war:
"Nun, generell gilt mein Interesse natürlich dem, worin ich Rom am meisten zu dienen vermag."
, begann er daher mit einem Locus communis, ehe er seine Replik ein wenig individueller spezifizierte:
"Womöglich wären dies vor allem die Orte, an welchen es zu reden und zu formulieren gilt."
Dies nun war eine Qualifikation, welche er nicht allein theoretisch hatte unter Beweis gestellt, als er einerseits unter dem gelehrten Quinctius Rhetor eine Diploma errungen, andererseits den Chatten einen respektablen Frieden abgerungen hatte.
"Hinsichtlich meiner Interessen erscheint mir hingegen jedes deiner Projekte nicht unattraktiv, da einerseits der Cultus Deorum mir als bedeutsame Aufgabe erscheint, ich, wenn auch bisherig eher als Publikum, Wagenrennen schätze, jedoch ebenso nach meinem Tribunat auch Fragen der Sekurität für reizvoll erachte."
Spontan memorierte der Quaestor die Debatten mit den Tiberii auf seiner Heimreise, wo er die Partei jener hatte vertreten, die gedachten ihr Gesinde mit Milde zu regieren, während seine Gefährten die harte Knute präferiert hatten. Noch immer hatte Manius Minor sich die epikureisch inspirierte Einsicht bewahrt, dass auch Sklaven Menschen waren, welche zwar wie er selbst an ihren Platz waren gestellt, die jedoch keine unnotwendige Grausamkeit hatten verdient und prinzipiell mit demselben Verstand gesegnet waren. Eine Partizipation an der Untersuchungskommission würde somit womöglich im die Option offerieren, mäßigend auf die politischen Konsequenzen jenes grässlichen Aufstandes einzuwirken.
"Insofern sei es dir gänzlich freigestellt, bei welchem Projekt du meiner Assistenz am dringlichsten bedarfst."