Ich kann die Problematik durchaus nachvollziehen, aber wenn der Legat nicht da ist, ist er nun mal nicht da. Als Spieler des Präfekten habe ich logischerweise keinerlei Befugnisse, Beförderungen auszusprechen und Versetzungsanträge zu bestätigen oder abzulehnen. Es mag für den Spieler des betreffenden Optio eine unbefriedigende Situation darstellen, da seine Möglichkeiten, an der Simulation zu partizipieren durch jenen Schwebezustand, in dem er sich offenkundig befindet, recht eingeengt sind. Ich kann dabei leider nicht helfen - mal davon abgesehen, dass ein Soldat ja nicht jeden Tag die Einheit wechselt und eine gewisse Wartezeit, so meine zumindest ich, durchaus noch im Bereich des Erträglichen liegt.
"Nun, es ist in den Legionen Roms seit geraumer Zeit Sitte, den Primus Pilus als Teil des Kommandostabes in Dingen, welche insbesondere die Aufgabenverteilung an die einzelnen Kohorten und Hundertschaften betreffen , zu befragen. Der Legat und am allerwenigsten ich selbst werden daran etwas ändern und es liegt in der Natur der Sache, dass ich regelmäßig mit allen Offizieren engen Kontakt halte.
Falls es helfen sollte, die Formulierungen im Dienstplan zu erweitern, so werde ich jene Anregung weiter verfolgen."
Dein eigentliches Problem liegt im Mangel an Offizieren, sehe ich das richtig? Sollte dies zutreffen, wird es bald behoben sein, da ein Optio und ein Centurio (sofern sie denn übernommen werden) zu uns stoßen.
Der Praefectus dreht den Griffel langsam zwischen Daumen und Zeigefinger und machte eine Pause, da er das Gefühl hatte, dass der Centurio noch etwas entgegnen würde.