Es musste der Blick eines Wahnsinnigen gewesen, der Macro traf, bevor Keywan sich dem Stier entgegenwarf. Nur ein Wahnsinniger oder Lebensmüder konnte so eine Tat begehen. Dabei nahm Macro an, dass Keywan keineswegs lebensmüde war, sondern vielmehr darauf bedacht, sich so teuer wie möglich zu verkaufen.
Der dumpfe Aufprall der Stierhörner ließ Macro das Gesicht verziehen. Ein Knirschen zeugte vom Bruch wenigstens einer Rippe. Der Stier holte mehrmals mit dem Kopf aus, bis er sein Opfer abgeschüttelt hatte. In diesem Moment griff Macro ein, um Keywan eine Atempause und damit den Zuschauern eine Verlängerung des Todeskampfes zu verschaffen. Er drängte den Stier mit Lanze und Wurfspieß, sowie markerschütternden Schreien zurück. Der Stier zeigte sich trotz Pferd weniger von Macros Größe beeindruckt als vielmehr generell irritiert, als er die wenigen Schritte rückwärts trat. In diesem Moment traf Macro die Entscheidung, die beiden Stiere aus der Arena zu entfernen, um in den letzten Minuten der Hinrichtung noch etwas Farbe in das Spiel zu bringen. Farbe in Bezug auf eine andere Tierart, eine andere Angriffsstrategie und eine andere Form von Verletzungen.
Er winkte seinen Helfern, die unweit standen. Gemeinsam trieben sie erst den zuletzt agierenden Stier und anschließend das zweite Tier Richtung Tor. Mehrere Helfer mit Ruten sprangen hinzu und nahmen die Stiere in Empfang. Immer wieder vergewisserte sich Macro, dass die Löwen - wenn sie sich schon in seinem Rücken aufhielten - ausreichend Abstand zu ihm und den Helfern hatten. Da die beiden Löwinnen sich bislang von der ungewohnten Umgebung beeindruckt zeigten, ging von ihnen wenig Gefahr aus. Das erkannte Macro als Manko. Er forderte weitere drei Löwinnen an, sodass sich nun ein kleines Rudel in der Arena befand. Seine Helfern wies er an zusammenzubleiben.
Fünf Löwinnen, die Flanken eingefallen, die Rippen gut sichtbar, sammelten sich an der östlichen Kurve der Ellipse des Amphitheaters. Nirgends gab es eine Ecke, nirgends ein Versteck, in dem man Schutz finden konnte. Das Rudel und der Verurteilte sahen nur sich, sie waren sich gegenseitig ausgeliefert. Die Zuschauer in den ersten Reihen der Sitzplätze - die römischen Senatoren, die Familie des Ausrichters, die Vestalinnen - konnten jeden ihrer Atemzüge erkennen. Gespanntes Belauern, bis die Löwinnen sich sammelten, weil sie in dem liegenden Keywan ein leichtes Opfer vermuteten. Der Hunger besiegte die Vorsicht, die Kampfleidenschaft die Zurückhaltung.
Macro, die Helfer und die Zuschauer erwarteten eine weitere grausame Unterhaltung, als sich die zwei mutigsten Löwinnen an Keywan heranschlichen. Oder lag der Perser bereits im Sterben? Die nächsten Minuten würden es zeigen. Spannung lag in der Luft...