Ocella dachte nach der ersten Einschätzung des Duumvirs erneut nach. Es hatte also negative Stimmen gegeben, und zwar von Tribunen, die schon relativ hoch in der militärischen Rangordnung standen. Inwieweit diese aber auch einen effektiven Einfluss auf den Cornelier hatten, blieb offen und war wohl nicht in Erfahrung zu bringen, bis der Kontakt zu Palma hergestellt werden würden. Der Aedil runzelte die Stirn und nickte dann leicht.
Ich glaube ebenfalls, dass eine Chance bleibt, solange wir nicht eine klare Ablehnung bekommen haben.
fasste Ocella dann nochmal kurz den Status quo zusammen, bevor der Duumvir dann seine Idee und einen Vorschlag formulierte, der Ocella durchaus gefiel. Erst bei einem persönlichen Treffen könnte ausgelotet werden, wie der Cornelier Ostia gegenüber eingestellt war. Und wie könnte man sowas besser einschätzen, als bei dem sicherlich bald anstehenden Antrittsbesuch. Je nachdem, wie dieser Besuch verlaufen würden, könnte man entweder die Ernennung vorerst zurückhalten oder in einem günstigen Moment an Palma herantragen.
Das halte ich auch für sinnvoll. Zumal Palma sich dann bei dem Antrittsbesuch auch ein persönliches Bild von der Stadt und ihren Vertretern machen kann, von dem aus er seine Entscheidung treffen kann. In diesem Zusammenhang wäre ich natürlich geehrt, wenn ich Teil der Delegation sein könnte.
formulierte er sodann sowohl Zustimmung zu dem Vorschlag, als auch noch seinen Dank für die Möglichkeit, die ihm der Iulier da bot, dem Cornelier persönlich zu begegnen.