Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor

    Das freut mich natürlich. Dann sollte ich dir gegenüber ehrlich sein. Ich bin für viele Dinge offen in der Gens aber eine Sache geht nicht: Die Annaea ist eine Familie, welche die alten Traditionen hoch hält. Wenn du gedenkst irgendwann Christ zu werden, dann wärst du bei uns falsch und ich müsste mein Veto einlegen.


    Sonst würde mich interessieren, wo du dich im IR siehst. Was möchtest du machen, wo möchtest du hin?


    Die Familienverhältnisse, welche früher immer auch gleich zuerst geklärt wurden, können wir im Moment noch offen lassen. Es gibt im Moment noch keine Stammbäume, da das Forum erst gerade auf die neuste Version umgestellt wurde und einige alte Dinge nicht übernommen werden konnten.

    Da der Kaiser mir heute bloss mit seiner Anwesenheit zeigte, dass er bereit war, fühlte ich mich etwas unsicher. Die Tabula in meiner Hand gab mir die nötige Kraft, meinen Punkt anzubringen.


    Ich habe vom Decemvir litibus iudicandis erfahren, dass der Senator Spurius Purgitius Macer verstorben ist. Ich nehme an, dass ich dir nicht auflisten muss, was er alles für das Imperium geleistet hat, um ihn dir in Erinnerung zu rufen. Sein Name wird dir sicherlich wohl bekannt sein.


    Ich schluckte zweimal leer, als ich bemerkte, wie man bei schlechter Laune meine Worte auch auffassen könnte. Doch nun waren sie raus und ich musste da durch, also am besten einfach gleich weiter.


    Als Quaestor Principis ist es meine Aufgabe, dir Kandidaten für Erhebungen und Ehrungen zu nennen. Ich möchte dir daher heute vorschlagen, Senator Purgitius Macer mit der Aufnahme ins Ulpianum zu ehren.


    Mir war klar, dass der Kaiser vielleicht nicht mit allen Details vertraut war, welche für eine solche Ernennung erfüllt sein mussten, vor allem die gesetzlichen Voraussetzungen, respektive die Diskussion und Zusammensetzung des Consiliums zur Ernennung. Doch zuerst musste der Kaiser einer Aufnahme ins Ulpianum generell zustimmen, bevor er es dem Senat vorstellen und danach das Consilium ernennen konnte.

    Ich nickte dem Flavier noch einmal zu und ging dann weiter, damit wichtigere Männer als ich auch ihren Moment erhielten. Einen kurzen Moment überkam mich das Gefühl, vielleicht trotz aller guten Voraussetzungen nicht wichtig zu sein, da ich keinen einflussreichen Patron an meiner Seite wusste, keinen Vater hatte, der mich automatisch in den Senat mitnahm und auch noch keine riesige Schar von Klienten, welche ich für meine Zwecke einsetzen konnte.


    Doch dann erinnerte ich mich an die Unterstützung, welche ich bisher erhalten hatte und diese trüben Gedanken verschwanden langsam wieder, genau wie ich vom Forum verschwand.

    Willkommen zurück! Auch mich hat es nach einer Pause wieder zurück ins IR gezogen.


    Wie damals schon, ist die Gens Annaea auch im Moment nur durch mich bespielt. Das heisst, nicht ganz. Vor 2 Tagen hat ein neuer Freigelassener sich entschieden, dass er den Namen Annaeanus tragen möchte. Aber richtige Annaei, davon gibt es im Moment nur mich.


    Solltest du Interesse daran haben, dieser traditionellen Familie mit einer historisch fundierten Geschichte beizutreten, dann würde ich mich sehr freuen und mich gerne mit dir über deine Pläne unterhalten.


    Wie auch immer deine Entscheidung ausfällt, auf jeden Fall freue ich mich, dass das IR wieder ein neues-altes Mitglied hat! Vieles ist ähnlich, manches ist anders und einiges sind wir gerade am ändern. ;)

    Du wirst dich auf jeden Fall bald wieder wohl fühlen.

    Aus gut informierter Quelle weiss ich, dass der Begrüssungstext erst vor wenigen Tagen nochmals überarbeitet wurde. Da wurden Links erkennbar gemacht oder alte Links an den richtigen Ort gelenkt und so.

    So wie der jetzt aussieht, finde ich, dass da die wichtigen Links drin sind. Ich hänge ihn extra noch an, damit alle vom Gleichen reden.

    Vor allem im ersten und letzten Abschnitt sind meiner Meinung nach mit der "Einstiegshilfe" und den "sonstigen nützlichen Hinweisen und Tipps" die wichtigsten Dinge drin.


    --------------------------------------------------------


    Salve! Herzlich Willkommen im Imperium Romanum!


    Mein Name ist Marcus Tiberius Magnus und ich bin Teil der Stadtwache Roms. Wenn du Teil unserer Simulation werden willst, musst du dir zuerst einen eigenen Charakter erstellen. Bei dieser Erstellung und der Anmeldung werde ich dir behilflich sein und stehe auch für Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Tipps und Hinweise zu deinen ersten Schritten im Imperium Romanum findest du auch in unserer Einstiegshilfe.


    Die Anmeldung gehört noch nicht zu diesem textbasierten Rollenspiel (wir nennen so etwas "Sim-Off") und besteht aus folgenden Schritten:



    Dein Stand


    Es gibt im Imperium Romanum verschiedene Stände, zwischen denen du wählen kannst. Du kannst bei uns als Civis (=Bürger), Peregrinus (=Nicht-Bürger), Libertinus (=Freigelassener) oder Servus (=Sklave) beginnen. Jede dieser Gruppen hat ihre Vor- und Nachteile, die in den Spielregeln auf der Seite "Vor- und Nachteile von Stand und Status" genauer erklärt werden.

    Hinweis: Den leichtesten Einstieg erhält man wohl als Civis. Man ist eingebunden in seine Gens, über die in der Regel viel an Hilfestellung geleistet wird, und hat Zugang zu den meisten Karriere-Möglichkeiten. Allerdings muss dazu schon jetzt die wichtige Wahl der Familie getroffen werden. Als Libertinus kannst du wählen, ob du dich einer Gens anschliessen möchtest, oder nicht. Als Peregrinus fällt diese Entscheidung weg. Allerdings ist man hier zu Beginn meistens auf sich allein gestellt und muss den Weg in seine Rolle selbst finden. Als Sklave ist man schließlich ganz an den eigenen Besitzer gebunden.



    Deine Gens / Dein Besitzer


    a) Als Civis:


    Als römischer Bürger bist Du Mitglied einer Gens. Die Übersicht zu den Gentes und viele weitere wichtige Hinweise findest du hier. Die Zustimmung des jeweiligen Sim-Off-Verwalters werden wir erfragen, sobald du dich für deine Wunsch-Gens entschieden hast.

    Anschließend ist es notwendig, dass der SimOff-Verwalter deine Verwandtschaftsbeziehung zu den übrigen Gensmitgliedern festlegt und diese Entscheidung hier bekannt gibt.

    Hinweis: Die Entscheidung, welcher Gens du beitrittst, ist bedeutend, Du solltest sie also in Ruhe treffen. Von der Wahl der Gens hängt z.B. ab, ob du Plebejer oder Patrizier bist, was wichtige Auswirkungen auf deine Möglichkeiten hat. Wenn Du Fragen zu einer unserer Gentes hast, kannst Du auch gezielt Fragen stellen. Der spätere Wechsel einer Gens ist nicht so einfach möglich.



    b) Als Peregrinus oder Libertinus:


    Als Peregrinus gehörst Du nicht zu einer Gens, brauchst dich also jetzt auch nicht zu entscheiden.

    Als Libertinus hast du die Wahl, dich an eine Gens zu binden, was einen Einfluss auf deine Namenswahl und dein Spiel hat, oder ungebunden ins Spiel einzusteigen.

    Hinweis: Du kannst als Peregrinus später im Verlauf des Spiels das Bürgerrecht bekommen und dann eine eigene Gens gründen! Das ist einer der Vorteile der Peregrini.

    Den Libertini (freigelassene Sklaven) steht diese Möglichkeit nicht offen. Sie besitzen zwar bereits das römische Bürgerrecht, können aber keine eigene Gens gründen, da sie eigentlich schon an die Gens ihrer ehemaligen Herrschaft gebunden sind.



    c) Als Sklave:


    Als Sklave benötigst du einen Besitzer. Dieser kann entweder eine bespielte ID (= Spieler-Charakter) sein, oder aber eine Stadt oder ein Ludus (= Gladiatorenschule).

    Möchtest du eine ID als Besitzer, so kannst du ihn auf zwei verschiedene Arten finden: Entweder suchst du ihn dir selbst aus dem Tabularium heraus und gehst mit seiner Zustimmung direkt in seinen Besitz über, oder aber du entscheidest dich für eine (SimOn-)Versteigerung.

    Möchtest du Gladiator werden, hast du die Wahl zwischen den stadtrömischen Ludi, von denen du einen wählen musst. Die Zustimmung des jeweiligen Verwalters werden wir erfragen, sobald du dich hier entschieden hast.

    Als Servus Publicus kannst du zwischen den unter Wohnort angegebenen Städten wählen.

    Hinweis: Sobald du dich für einen Besitzer oder die Versteigerung entschieden hast, hast du im Spiel keine weiteren Rechte. Dein zukünftiger Besitzer kann allein entscheiden, ob und wann er dich weiter verkauft, welche Arbeit du zu verrichten hast, etc. pp. (siehe Sklaven-Gesetz)


    Zur Versteigerung: Falls du versteigert werden möchtest, wird sich ein von uns gesteuerter Sklavenhändler Titus Tranquillus um den Verkauf kümmern. Bitte sende ihm eine PN, in der du ein wenig deinen Charakter beschreibst. Auch während des Verlaufs der Verhandlungen ist es in der Regel sehr förderlich, wenn du selbst deinen Charakter etwas beschreibst und mit dem Sklavenhändler interagierst, damit die potenziellen Käufer sich ein besseres Bild von der Ware machen können. ;)


    Zur Gladiatorenausbildung: Als Gladiator wirst du nach deiner Ausbildung in der Arena kämpfen. Die Ausbildung sowie die Entscheidung für die Kämpfe unterliegen hierbei dem Ludus. Insbesondere sind die Regeln für Gladiatorenkämpfe zu beachten, vor allem die Möglichkeit, dass der Charakter sterben kann.



    Dein Name


    Jeder Charakter benötigt einen passenden Namen.

    Als römischer Bürger (Civis) besteht der Name bei Männern aus drei Teilen, bei Frauen aus zweien. Der mittlere Name bei Männern bzw. der erste bei Frauen ist bereits durch die Wahl der Familie bestimmt. Die Bedeutung der übrigen Namens-Teile und einige weitere Hinweise findest Du in den Spielregeln auf der Seite "Namensgebung".

    Peregrini tragen nur zweiteilige Namen, Sklaven sogar meist nur einen einzigen Namen.



    Dein Wohnort


    Zur Zeit sind 5 Städte in 3 Provinzen bewohnbar, von denen du dir eine zum Wohnort auswählen kannst.

    • Roma, Ostia und Mantua im Bezirk Italia
    • Mogontiacum in der Provinz Germania Superior
    • Satala in der Provinz Cappadocia

    Hinweis: Dein Wohnort muss, so du ein Civis bist, nicht zwingend mit dem Stammsitz der Familie übereinstimmen. Es ist jedoch häufig ratsam, diese Wahl mit dem Pater Familias abzusprechen, da es sich meist als sehr nützlich erweist, weitere aktive Familienmitglieder in unmittelbarer Nähe zu haben.



    Noch einige Hinweise:


    Deine Aufnahme erfolgt in jedem Fall als Zivilist - ob Du dann zum Militär gehst, Priester wirst oder Zivilist bleibst, kannst Du im Spiel entscheiden.


    Abschließend möchte ich dich noch kurz auf das Tabularium hinweisen, wo es viele interessante Informationen zu Rängen und Karrieren im IR gibt, Anleitungen zum Spiel, den Chroniken, den Einheiten und der Societates & Communitates. Desweiteren findest du diverse sonstige nützliche Hinweise und Tipps für das Bestehen im IR. - Also schau einfach mal rein. Es lohnt sich. ;)



    Vale und viel Spaß hier!

    Die Hinweise zu den wichtigsten Seiten für den Einstieg erhält man von der Stadtwache zur Begrüssung. Vorher muss man eigentlich bloss schreiben "Ich will auch mitmachen". Alle Entscheidungen kann man während der Anmeldung mehrfach ändern und die Stadtwachen unterstützen dabei. Da sehe ich auch für Neulinge kaum Probleme.

    Dein Name wäre dann Lucius Annaeanus _________ . Den dritten Namen kannst du ziemlich frei wählen.

    Ich habe mich hierzu bereits geäussert und den Ablauf der Namensänderung bei Freigelassenen direkt aus der Wiki korrekt wiedergegeben. Da dieser Ablauf von mir selbst recherchiert und in die Wiki eingetragen worden war, bin ich mir ziemlich sicher, dass der Name so korrekt ist.


    Zitat

    Zitat aus der Wiki:

    Namensänderung bei Freilassung eines Sklaven

    Bei der Freilassung eines Sklaven erhielt der ehemalige Sklave automatisch den Namen seines ehemaligen Herrn mit in seinen neuen Namen, das nomen gentile jedoch lediglich in der veränderten Form, da ein Herr seinen Sklaven oft nicht als Vollmitglied in seine Gens und Familia aufnahm (obwohl dies ebenfalls häufig vorkam)!

    Beispiel: Krixos wird von Lucius Annaeus Florus freigelassen: Krixos => Lucius Annaeanus Krixos

    Frugi hat schon mehrmals den Tempel des Mars aufgesucht und ich wartete darauf, ob Mars erscheinen würde und wie er reagierte.

    Bei Frugis letztem Tempelbesuch wusste ich im Vorfeld, dass dies nicht geschehen würde und vermisste es trotzdem.

    Eine PN wäre an den Gott wäre in diesem Fall vielleicht hilfreich gewesen. Ich habe Venus damals auch direkt eine PN geschrieben, damit sie überhaupt merkt, dass jemand da ist.

    Ticketsystem ist da eine tolle Idee!


    Auch Götter können ja nicht immer jeden sehen ;)

    Ich freute mich aufrichtig, dass der junge Gracchus nicht bloss meine Wünsche zur Kenntnis nahm, sondern auch noch die Zeit fand, mir zu meinem Amt zu gratulieren.

    Zuviel der Ehre, Flavius Gracchus Minor. Nein, wir hatten noch nicht das Vergnügen, aber ich hoffe, dass sich dies in Zukunft ändern wird und wir dann gemeinsam Teil einer starken Allianz im Senat sein können. Ich habe zwar noch keine Stimme, aber ich weiss, was ich bis zur Wahl zu tun habe.

    Das musste als Hinweis meiner Unterstützung ausreichen. Ich war noch nicht in der Situation, grosse Versprechen zu geben und ich wusste auch sehr wohl, dass mein Patron und der ältere Flavius Gracchus nicht häufig auf derselben Seite gestanden hatten. Da aber mein Patron nicht anwesend war, ich nicht wusste ob dem jungen Gracchus überhaupt bekannt war, wer das war und ich meine Karriere demnach auch nicht auf meines Patrons aktiver Hilfe aufgebaut hatte, ward mir das Privileg zuteil, meine eigenen Allianzen schmieden zu können. Die Flavii waren mir dabei wichtig, da ich bei einer Aufnahme in den Senat auf jeden Fall auch eine kultische Position übernehmen wollte.

    Der Kaiser war also einverstanden mit dem Vorschlag und der Procurator a memoria untermauerte auch gleich seinen Anspruch auf Führung in dieser Sache.

    Für mich sprach da wenig dagegen, denn im Senat würde ich dann für den Kaiser sprechen und nicht der Procurator, also war mein Teil an Renomee mehr als bloss gesichert.


    Da spricht für mich nichts dagegen, Cnaeus Fabius Torquatus. Bevor ihr beide eingetroffen seid, habe ich noch die Frage gestellt, ob Marcus Helvetius Commodus noch immer Architectus von Italia sei und ob es vielleicht sinnvoll wäre, diesen auch gleich dazu zu nehmen? Benötigt wird ein Architectus ja auf jeden Fall.


    Damit war auch diese Frage nochmals in den Raum geworfen und ich signalisierte Bereitschaft, meinen Teil der Arbeit zu übernehmen und niemanden zu konkurrenzieren.

    Aha, also entspricht die Information nicht dem Titel, denn es geht eigentlich nicht um die Dii Consentes, sondern um die bespielten Götter.


    Ich persönlich finde die bespielten Götter noch immer wichtig. Sie bereichern das Spiel um eine Ebene, wenn man bereit ist, sich auch im Kult etwas zu engagieren und die Götter anzurufen. Florus und Florus Minor haben das mit Venus und Mars immer wieder gemacht und ich habe auch weiterhin im Sinn, Venus und vielleicht später Mars als den Schutzgöttern der Gens Annaea immer wieder Opfer zu bringen. Wenn dann ein Gott auch einmal antwortet, dann ist das schon toll.

    z.B. weiss Florus scheinbar durch die Reaktion der Venus, dass Iulia Stella für ihn bestimmt ist ;)

    Als der junge Gracchus die Rostra verliess, war dies für mich das Zeichen zum Aufbruch. Ich hatte nicht vor, mich in die Schar derer einzureihen, welche die Spenden in Anspruch nahmen, aber das hatte nichts mit dem Flavier oder gar mit den Flaviern zu tun. Gracchus der Vater hatte mir ja ebenfalls seine Unterstützung im Senat bei der Nachwahl zum Quaestor nicht versagt und daher gab es keinen Grund, dem jungen Mann meine Unterstützung vorzuenthalten.


    Also führte mich mein Weg auch noch kurz bei ihm vorbei: Ich wünsche dir viel Erfolg für die Kandidatur, Manius Flavius Gracchus Minor. Mögen die Götter deinem Vorhaben ihre Gunst erweisen. sagte ich, als ich dann nach einiger Zeit nahe genug war, dass er mich auch hören würde und bot ihm meine Hand an.