"Lass mich ausreden, es geht noch weiter. Vielleicht kapierst du es gleich von alleine. Die Satyrn sind die Gefährten des Pan, Satyros war sein Name. Terpander war im Herzen ein Wesen des Faunus, er stellte meiner Mutter seine Manneskraft zur Verfügung und brachte ihr die Lebensfreude zurück. Nur behielt er diesen Aspekt seiner Natur für sich. Und das ist noch immer nicht alles, denn in Gestalt von Pan ist Faunus nicht nur für seine Fruchtbarkeit bekannt, sondern auch für seine Affinität zu Knaben. Er liebte den jungen Hirten Daphnis und brachte ihm das Spiel auf der Panflöte bei. Aber das hat der alte Grieche mir natürlich nicht gesagt und ich habe mich brav weiter mit Daphnis anreden lassen, während er sich ins Fäustchen lachte. Ein Sklave darf manche Dinge nicht sagen, aber Terpander sagte sie auf seine Weise. Das Ganze war eine in ein Rätsel verpackte Liebeserklärung."
Scato malte mit dem Zeigefinger eine Kurve in die Luft, so als würde er nun endlich zurück zum eigentlichen Thema kommen.
"Er liebte mich und den Gedanken, mich an eine Frau zu verlieren, missfiel ihm. So hat er mich in seinem Sinne erzogen, indem er mich für mein eigenes Gezicke mit den potenziellen Bräuten - ich war an den Streits ja nicht unschuldig - auch noch mit Trost und Zärtlichkeiten belohnte. Ich glaube, er hat mir antrainiert, auf Frauen mit Abwehr zu reagieren. Ja, das unterstelle ich ihm. Es dauerte Jahre bis ich das alles geschnallt habe. Die Große Erkenntnis geschah während einer Wanderung. Ich war sehr viel in der Natur unterwegs, wenn es mir zu viel wurde. Und dort hatte ich eine Begegnung mit Faunus. Plötzlich verstand ich. Ich verstand Terpander und ich verstand mich und ich erkannte, dass Terpander mich schon lange vor mir verstanden hatte. Es war, als würde der Mann all die Zeit über meine Gedanken gelesen haben. Als ich in sein Gesicht sah, blickte ich in einen Spiegel und da bekam ich es wirklich mit der Angst zu tun.
Ende vom Lied - ich habe meine Sachen gepackt und bin abgehauen." Scato lächelte schief. "Und nun hocke ich hier."