Hm. Oder war das ein Bild von Sulla und Glaucia? Mist, ich sollte mal mein Archiv in Ordnung bringen...:D
Beiträge von Publius Aelius Hadrianus
-
-
Ich hab mal das einer unterstrichen, was braucht es üpsend solcher Kassen, die schon erstmal mehrere Milliarden an Beitragssätzen für den eigenen Wasserkopf verschwenden. Nimmt man z.B. mal die AOK herbei investieren die mehr in Immobilien als in Krankenvorsorge. Ich frage: Haben die Kassen ihre Aufgaben vergessen, oder erfreut man sich zu sehr am Solidaritätspakt zwischen den Kassen?
++++Zu einseitig. Du hast die PKV vergessen, die die Gesetzliche zur Zeit massiv subventioniert.
andererseits kommt der Wasserkopf bei den Gesetzlichen durch die massive Behinderung des Wettbewerbs durch den Gesetzgeber. Ich sag nur: Risikostrukturausgleich.
-
Wir verschenken unser Vertrauen meist nur,
um bedauert oder bewundert zu werden.
[SIZE=7]François VI. Duc de La Rochefoucauld [/SIZE] -
Ok.Livia ist begeistert und steht damit auf der Liste. Aber Sulla wäre ne echte Alternative als 4 . Frau. Der Vorschlag ist gut!
@Hungi: Deine Argumente sind so schwammig wie Deine Brust.
-
Schön. da haben wir doch auch schon 3 Frauen. Adria, Messi und Livia. Noch ne Freiwillige?
-
Zitat
Original von Marcus Vinicius Hungaricus
Meine Pflicht als Chefermittler zwingt mich, folgendes zu veröffentlichen:aus Gesprächen mit zwei verschiedenen Personen
Sowas intrigantes.
Jaja. Ich sag dazu nur:
Die meisten europäischen Fernsehstationen senden von Zeit zu Zeit einen'Inspektor Columbo' Film mit Peter Falk, außer das österreichische
Fernsehen. Allerdings wurde vor ein paar Jahren einer dieser Filme ausgestrahlt, was die Polizei danach verboten hat. Wie gewöhnlich geschah nach etwa 15 Minuten der Mord und Colombo startete mit der Untersuchung. Und ungefähr 10 Minuten später wurde der folgende Text eingeblendet: "Bitte rufen Sie die
Polizei nicht mehr an. Schon mehr als 200 Personen haben sich als Augenzeugen gemeldet." -
Kopf an Kopf Rennen. Nur Hungi schwächelt. Eben typisch Österreicher.
[SIZE=6]PS: Tut mir leid, aber ich befinde mich im Wahlkampf Hungi![/SIZE]
-
Du hast Konkurrenz. Keep cool and smiling. Kannst ja sagen: Vielleicht bald ein Problem weniger am Hals?
-
Ok. Den Spaß ist es wert.
-
DAnn sollte die Fragestellung umgehend geändert werden.
-
Hm. Also die Fragestellung sollte dann aber schon lauten: Wer ist der Böseste im ganzen Land.
Parteilich eher CSU. Irgendwo an Stoibers Rand... .
-
Hm. Glaub nicht, daß da ein Geschenk liegt. Andererseits hätte ich da auch noch eine Rechnung offen. Da wohnt jemand, dem ich noch ne Wendeltreppe ins Kreuz treten sollte.
-
Ich überlege, ob ich mich mal eben aufstellen lasse.
-
Du meinst, daß ich auch zum Grünen mutieren soll? Wem soll denn die Fensterscheibe eingeschmissen werden?
-
Zitat
Original von Aulus Octavius Avitus
SPD außer bei Mindestlohn und Reichensteuer stimme ich meiner Partei zu
Grüne
Linke (wenn man auch Personen und z.B. Historie mit einbezieht wären sie ganz hinten)
FDP
CDUWenn man nach der Geschichte geht, müsste man sämtlich Parteien zum Teufel jagen.
CDU: gegründet als Sammelbecken nationalsozialistischer Mitläufer in der Mittelschicht.
Grüne: Terroristen
SPD: wird geführt von Anwälten dieser Terroristen, welche sich sogar Freunde eines Horst Mahler mal nannten
Linke: naja, da braucht man nicht viel zu sagen
FDP: die die schon immer die Fahne nach dem Wind hingen, ob der nun von links oder rechts kam
-
Zitat
Original von Aulus Octavius Avitus
SPD außer bei Mindestlohn und Reichensteuer stimme ich meiner Partei zu
Grüne
Linke (wenn man auch Personen und z.B. Historie mit einbezieht wären sie ganz hinten)
FDP
CDUWenn man nach der Geschichte geht, müsste man sämtlich Parteien zum Teufel jagen.
CDU: gegründet als Sammelbecken nationalsozialistischer Mitläufer in der Mittelschicht.
Grüne: Terroristen
SPD: wird geführt von Anwälten dieser Terroristen, welche sich sogar Freunde eines Horst Mahler mal nannten
Linke: naja, da braucht man nicht viel zu sagen
FDP: die die schon immer die Fahne nach dem Wind hingen, ob der nun von links oder rechts kam
-
Die Schlacht im Teutoburger Wald war im Jahre 9 u.Z. Aber erst nach den Straffeldzügen des Drusus und Germanicus 14-16 u.Z. verabschiedete sich Rom von seiner Expansionspolitik gegen Germanien und fing den Limes zu bauen an.
editt:// Tipfehler zum Dritten.
-
Zitat
Original von Gaius Flavius Torquatus
Die probagandierte Todesart ist falsch ... !Warum sollte sie falsch sein?
ZitatDas berühmte Grabtuch : falsch
Es gibt hier mehrere Untersuchungen dazu. Eine älter besagt, daß das Grabtuch aus späterer Zeit, speziell dem Mittelalter stammt. Eine neuere von 2004 kam zu dem Schluß, daß es gut möglicvh wäre, daß es um Jesus Zeit gefertigt wurde. Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, haben sie Pollen zur Analyse genommen, die am Grabtuch gefunden wurden, während die ältere Untersuchung auf das ganz normale Leinen zurückgriff.ZitatEs ist stark unwarscheinlich, dass Jeshua Ben Joseph mit Nägeln gekreuzigt wurde! Er wurde wie jeder gewöhnliche Verbrecher auch an das Kreuz gebunden
.
Der gewöhnliche Verbrecher wurde nicht gekreuzigt. Diese Todesart gab es für gewöhnlich nur für Sklaven und Aufrührer. Dem normalem Dieb und Räuber wurde ein anderes Los beschieden, wie z.B: Galeere, Steinbruch, Verlust der Bürgerrechte, Gladiator etc.pp.-also irgendwas "sinnvolles" zum arbeiten.ZitatDer Sinn des Kreuzes war ja nicht das verbluten, verhungern o.ä.
Die Funktion bestand darin, durch die Position auf bzw an dem Kreuz lässt jemanden Ersticken. Das Aufrechthalten am Kreuz ist aufwendig und man hält es nicht lange durch, dadurch ging es ganz schnell bis der Körper zusammensackte und der Verbrecher erstickte.Richtig, daß ersticken kommt durch einen Kreislaufkollaps, aber das kann Tage dauern.
ZitatDafür benötigte man keine Nägel. Nägel wurden woanders gebraucht und vor allem hätten sie das dort teure Holz beschädigt.
Für ein Kreuz hat man nur 2 Balken gebraucht. Oft genug nahm man die von alten abgewrackten Schiffen. Übrigens wurde sehr wohl genagelt oder gebunden. Manchmal auch Beides. Wenn man nur nagelt, ist der Nagel nicht durch die Handfläche zu treiben, da das Körpergewicht die HAnd reißen läßt. Ergo ist der Nagel zwischen Elle und Speiche zu treiben.
Bindet man und nagelt, kann man den Nagel auch in die Handfläche treiben, um die Schmerzen zu vergrößern.
Was den Blutverlust betrifft, ist er bei beiden Varianten sehr gering, da ja kein offenes Loch ensteht, durch das Blut abfließen kann. Der Nagel steckt ja noch drinnen. Damit der Gekreuzigte nicht gleich kollabiert, sind seine Füße auf einem Stück Holz (kleinem Querbalken, oder Klotz)abgestützt, sodaß eine leicht geknickte Beinhaltung ensteht. Dabei können die Füße wiederum nur gebunden, gebunden und genagelt oder eben nur genagelt sein.Das einzigste Motiv, was mir einfallen würde bei der kirchlichen Darstellung ist das lateinische Kreuz. Die Römer hatten T- Kreuze. Aber das ist dann wohl dem Umstand geschuldet, daß das Kreuzzeichen erst nach der Römerzeit eingeführt worden ist.
ZitatJeshua Ben Joseph wurde wie jeder andere gewöhnliche Verbrecher auch ans Kreuz gebunden.
Nach jüdischem Recht war Jesus Hochverräter, weshalb ihn die Römer auch als Hochverräter richteten. Allerdings war er nach römsicher Rechtsauffassung eher ein Spinner, wie es so viele gab. DEshlab auch die berühmte Szene, in der Pilatus ihn laufen lassen wollte, aber erst auf jüdische Forderungen die Todesstrafe verhängte.(wenn es ihn denn tatsächlich gab) Ansonsten wäre ich mit der Aussage, daß er nur ans Kreuz gebunden wurde vorsichtig. Oder warst Du dabei und hast es gesehen oder zumindest hieb- und stichfeste Quellen? -
aus dem geändertem "Dekret" des Codex Religiosus
ZitatSUBPARS PRIMA - COLLEGIUM PONTIFICUM
Die Pontifices sind in einem Collegium zusammengefasst, das im Imperium Romanum als oberste sakrale Behörde eingesetzt ist. Das siebzehnköpfige Collegium Pontificum setzt sich aus folgenden Personen zusammen:I. Pontifex Maximus
II. Rex Sacrorum
III. Flamen Dialis
IV. Flamen Martialis
V. Flamen Quirinalis
VI. Flaminca Iunonis
VII. Flaminca Minervalis
VIII. Flamen Mercurii
IX. Flamen Volcani
X. Flaminca Cerealis
XI. Flamen Apollinaris
XII. Flamen Neptuni
XIII. Flaminca Veneris
XIV. Flaminca Dianae
XV. Virgo Vestalis Maxima
XVI. Flamen Augustalis
XVII. Flamen Deorum MinorumGenau das ist es was ich meine. Das was völlig richtig vorhanden war wird ohne nachzudenken zerstört. Was nützt denn da die ganze Arbeit, die man in Bezug auf ein ähnlicheres Spiel hin zum antikem Rom steckt?
Tut mir leid, aber genau das zeigt, daß die SL überhaupt nicht gewillt ist sich etwas mit dem antikem Rom auseinanderzusetzen, denn sonst würde solch ein, sorry, aber ist wirklich schon fast Schwachsinn, da es das ganze römische Wesen und damit die uralten gewachsenen Traditionen und den religiösen Glauben der Römer auf den Kopf stellt, erst gar nicht jemanden in den Sinn gekommen sein dies zu ändern.
Naja., hat wirklich keinen zweck mehr hier was zu schreiben und so verbleibt nun wirklich nur ein Kopfschütteln über so ein Unverständis selbst der banalsten Dinge über diese Zeit. (und dazu muß man noch nicht mal ein großer Hobbyhistoriker sein)
-
Naja. Was heißt Meinungsumschwung. Nach wie vor bin ich der Meinung, daß ein kompletter Systemwechsel das Beste wär.
Aber wenn ich nun z.B: allein das Recht ausarbeiten soll, von dem ich nun wirklich nur die Funktion eines Praetors kenne, dann sitz ich in 10 Jahren da noch dran.
Und deshalb muß man ja mal irgendwo anfangen, denn sonst ist es nun in einem halbem Jahr genauso wie heute.