Hungi nickte freundlich.
Sprich nur, Bruder. ... und erteilte ihm hiermit das Wort.
Hungi nickte freundlich.
Sprich nur, Bruder. ... und erteilte ihm hiermit das Wort.
Hungi schaute kurz entgeistert zu seiner Ex hin. Hatte er wirklich schon so ein schlechtes Gedächtnis? Erst als sein aufmerksamer Scriba - der unauffällige in der ewig schlecht sitzenden Tunika mit schütterem Haar, dessen Name niemand kannte, weil ihn (Name wie Person) gleich jeder wieder vergaß - über ein Detail informierte, hellte sich sein Gesicht auf.
Ahja, das. Jetzt erinnere ich mich. Na gut, dann soll der frühere Quästor bei uns vorsprechen.
Er winkte einen Schreiber zu sich und diktierte einen Brief.
Die Aussage bezüglich dem Dienstplan quittierte Hungi mit einem Nicken.
Gut, daß bisher keine Klagen ansonsten kamen, wiewohl es mich eigentlich auch nicht interessiert, ob sich jemand angepi... ähm in seinem Wollen, den Palast zu betreten, gestört fühlt.
Doch was die Sicherheit angeht, Papyrus ist geduldig. Deshalb werden wir in nächster Zeit die Sicherheit überprüfen, ohne daß die Männer es wissen. Wie ist der momentane Status? Wieviele Männer sind wo postiert und in welchem Turnus werden Rundgänge gemacht?
ZitatOriginal von Manius Flavius Gracchus
Hatte Hungi in der Zwischenzeit den Überblick gewonnen, wer gerade dran war? Nein, hatte er nicht. Auch gut. Mit anerkennendem Blick betrachtete er die Statue der Göttin.
Eine schöne Statue, wahrhaftig.
Die Schmeicheleien Gracchus seiner Ehefrau gegenüber fand Hungi jedoch nicht ganz so schön, weswegen er ganz vergaß, nach den Künstler zu fragen. Ein wenig befremdet schaute Hungi den Schenker an, blickte dann jedoch zu dessen Verlobter und sein Blick wurde sogleich wieder freundlicher, jedoch sofort unterbrochen... von Gracchus, der ihm ein Geschenk übergab. Neugierig öffnete Hungi das Paket und überrascht schaute er auf den Inhalt. Er strich über das Geschenk einmal, zweimal, dann schaute er auf Gracchus. Ein merkwürdiges Geschenk von einem Mann, oder... sein Blick fiel auf Antonia... noch immer etwas merkwürdig, aber schon viel schmeichelhafter. Ein leicht verschmitztes Grinsen konnte er sich nicht verkneifen, räusperte sich aber leise und bemühte sich um ein ernstes Gesicht.
Ich, wir, danken euch beide sehr herzlich für eure Glückwünsche und die wirklich kostbaren Geschenke.
Proconsul von Hispania? Ach herrje... Scriba! Wann war es das letzte mal?
Der Scriba zuckte zuerst nur mit den Schultern, sputete sich aber, als er den genervten Blick des Princeps auf sich ruhen spürte. Ein paar Momente später trat er an den Princeps heran und flüsterte ihm ein paar Worte ins Ohr. Erstaunt blickte Hungi den Scriba an.
ANTE DIEM X KAL FEB DCCCLVI A.U.C. (23.1.2006/103 n.Chr.)? Um der Götter willen! Na gut.
Hungi räusperte sich und stand dann auf.
Werte Senatoren! Es ist an der Zeit, den Proconsul von Hispania, Matinius Agrippa, in seinem Amt zu bestätigen oder einen neuen Proconsul in Hispania zu entsenden. Welche Meinung haben die geschätzten Senatorinnen und Senatoren? Falls dem Senat eine Neubesetzung des Proconsulatsposten genehme wäre, welche Alternativen würden zur Wahl stehen?
ZitatOriginal von Decima Lucilla
Lucilla nimmt das Geld entgegen und lächelt den Scriba fröhlich an. "Ist ja auch egal, dann bleibt mehr auf der Wertkarte, nicht wahr? Brauchst du noch eine Quittung?"
Hmmm...nö.
Der Scriba grinste und verschwand auf der Stelle.:D
Man hätte mich auch einfach auf deine Beförderung hinweisen können.
Gespräch ist vor dem Aufbruch des Kaisers anzusiedeln.
Ah sehr schön. Prudentius, setz dich.
Hungi wartete aber nicht, bis der Princeps Platz nahm, sondern fing gleich an.
Folgendes: Der Kaiser macht mal wieder eine schöne Rundreise, nach Mantua und dann nach Germania rauf. Der Großteil der Palastwache wird ihn daher begleiten. Ändere also diesbezüglich den Dienstplan. Und schärfe den Centurionen dabei ein, worauf sie zu achten haben. Ich traue dem Braten oben immer noch nicht wirklich, da können noch so viele Triumphatoren oben unterwegs sein, bis dort oben nicht vollkommen Ruhe eingekehrt ist, gilt verstärkte Wachsamkeit, verstanden?
Dann raschelte er noch etwas mit seinen Unterlagen, bevor er fortfuhr.
Die Abwesenheit des Kaisers können wir aber schön ausnutzen um die Sicherheit zu bereden und vielleicht auszutesten. Wie sieht es derzeit im Palast aus? Klappt alles? Irgendwo Schwachpunkte gesehen, die verbesserungswürdig sind?
ZitatOriginal von Decima Lucilla
"Oh," Lucilla nimmt den Brief entgegen. "Der Senat hat doch bei uns eine Wertkarte." Sie überlegt, wer wohl gerade Princeps ist, der das wieder nicht weiß.
"Soll ich dir jetzt eine Quittung dafür ausstellen? Oder nimmst du das Geld wieder mit und ich rechne es von der Wertkarte ab?" Sie blickt den Scriba fragend an, wahrscheinlich wäre er nun vollkommen überfordert.
Und genauso war es, der Scriba schaute sie so an, als könne er nicht bis drei zählen.
D-D-Der P-Princeps hat ges-s-sagt, ich s-soll etwas Geld mit-n-n-nehmen, weil er nicht wuss-sste, ob noch üb-...-erhaupt Geld oben ist. Hier ist es.
Auffordernd hält er das Geld hin und strahlte sie glücklich an, weil er einmal einen Satz gesagt hatte, ohne zu stottern. Eine Antwort auf ihre Frage freilich hatte er so nicht gegeben.
Der Scriba schaute etwas schüchtern herein und bewegte dann auch tatsächlich seinen restlichen Körper durch die Tür.
Äh... S-S-S-Salve. Äh, P-Post nach Hisp-p-ania... v-v-v-vom Senat.
An die Curia Hispania
Tarraco/ Hispania
Der Senat hat die Lex Provincialis Hispania geprüft und ist dabei zu mehreren Erkenntnissen gekommen:
Zunächst scheint es der Curia entgangen zu sein, dass der Senat vor kurzem eine revidierte Fassung der Lex Provincialis in Kraft gesetzt hat. Die Lex Provincialis Hispania basiert daher auf einer veralteten Version und ist mit der Lex Provincialis in der derzeitigen Fassung nicht in Einklang zu bringen.
Des weiteren ist dem Senat aufgefallen, dass die Curia Hispania nur einzelne Normen neu geregelt hat, andere indes anscheinend komplett aus der (veralteten) Lex Provincialis abgeschrieben wurde. Eine solche Vorgehensweise mutet sehr merkwürdig an und ist nicht nur dem Kopisten sondern auch dem Senat und den mit Materie beschäftigten Juristen mit einem Mehraufwand an Arbeit verbunden, der in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Der Senat bittet daher darum, in Zukunft nur mehr solche Dekrete zu erlassen, deren Inhalte nur Novitäten aufweisen.
Der Senat bittet außerdem darum, von einer „kreativen“ Numerierung der Gesetzestexte Abstand zu halten. Eine durchlaufende Zählung der Paragraphen ist wünschenswert, ebenso die der Absätze der jeweiligen Paragraphen.
Sollte die Curia Hispania der Meinung sein, dass gewisse Passagen der derzeit gültigen Lex Provincialis angepasst werden sollten, so möge sie diese Anfrage dem Senat vorlegen.
Weiters würde sich der Senat freuen, wenn die Curia Hispania dem Senat eine Gesetzesvorlage zukommen lassen würde, das es ermögliche, den Ordo Decurionum im Codex Universalis zu verankern und daher reichsweit Geltung haben solle.
Valete bene
Dann kramte er etwas Geld heraus.
F-F-Für einen Eilbrief-f-f... und et-et-etwas T-T-T-Trinkgeld, hat der Princeps gesagt.
Ein Scriba des Senates kam zum Officium des Praefectus Vehiculorum und klopfte etwas schüchtern an...
Anscheinend gab es keine Bemerkungen mehr dazu.
Schön, dann werde ich einen dementsprechenden Brief nach Hispania verfassen.
Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Mehr als zwei Schwerter auf einmal kann auch ich nicht führen.
Es brauchte auch nicht jeder wissen, wie viele Leute unerkannt in seinem Domizil als Leibwache herumschwirrten. Tjaja, das Leben eines Praefectus Praetorio war gefährlich, viele trachteten nach seinem Leben, doch daran wollte er jetzt nicht denken.
Wirklich ein Schmuckstück. sprach er noch ganz fasziniert, während er sich das Schwert ansah.
Hungi saß wieder über seinen Schreibtisch und grummelte vor sich hin, als er plötzlich seine Stimme erhob:
Wache! Hol mit den Princeps Praetorii!
Wie man es macht war es falsch, so dachte Hungi. Daß der Kaiser eine Debatte darüber haben wollte, bemerkte Hungi nicht. Denn die gereizte Stimmung des Kaisers übertrug sich nun auf den Praefectus Praetorio, der daraufhin in Schweigen versank und sich nur mehr bemerkbar machte, wenn er nach einer Olive griff. Hie und da zupfte er noch an der Tunika unter der Rüstung, nur damit ihm nicht ganz langweilig wurde.
Aha, also doch. Hungi hatte es geahnt.
Mein Kaiser, bei allem Respekt, aber viele Bürger des Imperiums engagieren sich und viele sind uns schon positiv aufgefallen. Ich denke aber, daß dieses Engagement zur guten Bürgerpflicht eines jeden Römers gehört, das auch mit Auszeichnungen honoriert werden kann. Ist es wirklich notwendig, daß jeder gleich in einen höheren Stand erhoben wird? Falls ja, und das ist meine Meinung, so soll sich der jeweilige Patron darum kümmern und nicht der Conventus darüber debattieren. Wahrlich, wir haben wichtigere Probleme, die diskutiert und erörtert werden müssen.
Aufgrund der vielen, vielen Gäste hatte Hungi absolut den Überblick verloren, wer jetzt gerade dran war (simoff: @ Crassus ), man möge es ihm verzeihen, es lag nicht in seiner Absicht.
Ach, woher weißt du denn, was unter meinem Bett so herumliegt? grinste Hungi und nahm dabei das Geschenk von Avarus an. Er schaute sich das Präsent an und konnte kaum seine Neugierde verleugnen. Ein Messer war schnell organisiert, so trennte Hungi das Leder ab. Heraus kam ein Sax, ein germanisches Schwert, das mit Blattgold verziert wurde. Anerkennend und sichtlich erfreut überrascht verzog Hungi seine Miene. Heute wurden seine Frau und er beschenkt... ein Wahnsinn.
Ich danke dir, Avarus. Dieses wahrliche Schmuckstück wird einen guten Platz bei mir finden und hoffentlich nur zur Angeberei benutzt werden.
Du bist vermisst und die SL wurde benachrichtigt.
Da Macer schon Platz machte für die Gäste, wandte sich Hungi den nächsten zu.
Avarus, Lucilla. Welche Freude, euch hier zu sehen. Und? Den gestrigen Tag gut überstanden?
/edit: sfz.
Hungi versuchte, dem Kaiser bei seinen Murmeleien zuzuhören. Konnte er nicht, weil der Kaiser zu leise oder zu entfernt war oder weil Hungi auf seine Tage schon schwerhörig wurde. Kurz überlegt er, ob er nachfragen sollte, entschied sich aber dann anders.
Gibt es noch weitere Anmerkungen?