Beiträge von Ioshua ben David

    "Nunja, Zeiten verändern sich. Es gibt immer konservative Leute und etwas...wie soll man sagen...progressive Leute. Ich zähle nicht gerade zu den Traditionalisten, sicher ich habe so manche Gewohnheit, und die ein oder andere hat mich bereits einige Dinare gekostet."


    lächelt da verschmitzt Agrippa an.


    "Sag, Agrippa, wie lange wirst Du in Rom bleiben ? Oder wann wirst Du wieder nach Tarraco aufbrechen ? Wenn die Götter es günstig stimmen, so können wir eine Passage teilen. Du wärst überrascht von den Annehmlichkeiten und der Geschwindigkeit einer tylusischen Dhow...ohne Frage würden wir an den Küsten entlangsegeln, das mare internum ist bereits um diese Zeit kaum noch passierbar, aber die verlängerte Reise hätte ja auch sein Gutes."


    Und ehe er es vergass, ergänzte Ioshua darauf.


    "Hispania soll ja in dieser Zeit klimatisch noch sehr angenehm sein."

    Eine Frage hätte ich: Da ich es war, der damals die Einführung von Balsam als Ware angeregt hat, wäre es möglich sich am Balsamhandel in irgendeiner Form zu beteiligen ?


    Immerhin hat der König ja kein Monopol auf solche Waren und ist auch nicht der einzige Importeur.




    [SIZE=7]man, ich hoffe, daß mir das jetzt nicht wieder als eigennütziges Spiel ausgelegt wird. 8)[/SIZE]

    "Keine Einwände." meinte Ioshua zu seinem Sitznachbarn über die Kandidatur seines gleichwohl Konkurrenten, welchem einige gut florierende Niederlassungen in Hispania gehörten.
    Imgrunde gefiel Ioshua die Idee zunehmend besser, je länger er darüber nachdachte. Es war nicht so, daß man sich nicht arrangieren konnte.


    So hob auch er die Hand, um die Zustimmung für den Kandidaten zu bekunden. :dafuer:

    So, dann bitte ich ebenso darum meinen neuen Betrieb Librarium freizuschalten.


    Der Betrieb ist natürlich nur ein Tarngewerbe für die Aktivitäten der Nimbactus. Wer vermutet schon hinter Büchern was Böses. 8)

    Also geht es jetzt um Ansehen ? Nicht um Vermögen ?


    Also ich finde das Ansehen einer Familie, Gens sollte sich ganz faktisch am tatsächlichen Ansehen seiner Mitglieder messen, und sowas sind immer subjektive Einschätzungen lassen sich nicht in Zahlen definieren.


    [SIZE=7]am Ende kommt dann ein Paradoxon heraus, indem die Germanici rechnerisch total angesehen sind. :P[/SIZE]

    Zitat

    Original von Tiberius Duccius Lando
    Afaik ist das nur so weil die zusammenführende Ebene des Stammbaums nichtmehr ins System passt...


    Selbst wenn das so ist, mit der Verwandtschaft der Cousinen/Cousins meines Großvaters hab ich ja heute idR auch nicht mehr so viel zu tun.

    Also das was hier im wesentlichen gerade propagiert wurde, klingt für mich nach einem Rückfall in eine alte Zeiten, in denen es einmal auch einen Ordo Equester für Gentes gab (den hatten damals aber auch nur die Helvetier und Germanici inne). Damals hieß übrigens auch noch der Pater Gentis, also der heutige Sim-Off Verwalter, Pater Familias, und hat auch sim-on Befugnisse.


    Mittlerweile entscheiden aber doch vielmehr die Familien an sich, als die ganze Sippschaft, also alle, die von einem Stammvater abstammen. Und wie man bei einigen gentes sieht, gibt es da durchaus auch mehrere Stammbäume und Stammväter, die so gar nichts miteinander zu tun haben.

    Ioshua drehte sich um und wartete auf Agrippa.


    ...


    Das Tepidarium war beträchtlich wärmer. Die Wärme des Fussbodens und von den Wänden strahlte in den ganzen Raum. Das Wasser angenehm warm, ließen in Ioshua all seine fröstelnden Glieder entspannen als er langsam in dieses hineintauchte.
    Neben ihnen befanden sich noch einige andere Gäste im Wasser, man unterhielt sich leise oder ließ die Atmosspähre auf sich wirken. Der große Raum war aufgeteilt an den Seiten in verschiedenen kleine Nischen, in denen sich die Wasserbecken befanden. Wandmalereien in den Wölbungen derselbigen schafften einen farblichen Kontrast zu dem sonst eher farblosen Marmor auf Boden und Steinplatten.


    "Ja, mein lieber Agrippa," setzte Ioshua das Gespräch fort, "mir ist das römische Verhältnis zur Landwirtschaft bekannt und seine Verehrung zur 'mater natura'. Doch erst durch den Handel kommen Deine Erzeugnisse, die Du auf Deinen Landgütern produzierst, in alle Welt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Edle Stoffe, erlesene Kostbarkeiten kommen durch den Handel nach Rom und bereichern Dein Leben um eine vielfältige Nuance."


    Ioshua wußte um Agrippas Sinn für luxuria und wie er sich oft mit den exotischen Genüssen eines wohlhabenden Römers hingab. Die Fischzucht gehörte mit Sicherheit dazu.

    Naja, das mit ner Messe war so dahingeschrieben. Mir ging es vornehmlich um Plakate und Flyer. Naja, ich dachte, wenn das IR sowas zum Download zur Verfügung stellen würde (Lucidus ? :)) könnten sich einzelne User das runterladen und ausdrucken/kopieren und bei sich ein wenig Werbung dafür machen.


    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Davon abgeseehn: Sobald der Kaiser stirbt (und momentan anscheinend keinen ernannten Nachfolger hat) hast du ja dann deine Action und das IR endlich wieder (unter Umständen) Bürgerkrieg. (Was auch immer daran so toll sein soll;) )


    Ne, nicht unbedingt Bürgerkrieg. So ist ja schon der amtierende an die Macht gekommen. Ich mein eher sowas wie Machtspiele, Palastintrigen, etc... aber hier hat jeder zuviel Angst um seine ID oder macht das dann über ICQ, wo man notfalls immernoch einen Rückzieher machen kann.

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Wenn meine Art dich nervt zwingt dich ja niemand mit mir zu spielen. Ich werde mich auf jeden Fall nicht ändern, nur weil es dich nervt, sorry. =)


    Ne, aber du hast schon wieder so getan, als würd ich es ernst meinen, und die Smilies sprechen eine eindeutige Sprache.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Du hast mich aber nicht als Senator sondern als Spielleiter gefragt. Und als Spielleiter sage ich Nein und finde es ehrlich gesagt hochgradig unverschämt, daß du einfach meine Entscheidung ignorierst oder auszuhebeln versuchst.


    Ich ignoriere doch deine Entscheidung nicht einfach. Ich respektiere sie und wenn die Spielleitung, so wie es sich hier ja bestätigt, entscheidet, diese Aktion nicht zu machen, dann akzeptier ich das ja auch. Nur, mit Verlaub, nochmal die Frage: Was soll daran böse oder schlimm sein, wenn ich hier ne öffentliche Diskussion beginne ?


    Zitat

    Im übrigen halte ich nur wenig von Werbung. RPG- (ja, das IR ist auch RPG, auch wenn einige es nicht wahrhaben wollen) oder MN-Liebhaber werden über kurz oder lang sowieso übers IR stolpern, jene, die sich fürs antike Rom interessieren, ebenso. Außerhalb dieser Klientel werden wir wohl kaum soviele Interessenten finden, so daß wir auf 1000 Spieler (:P) kommen könnten.


    Naja, ich bin der Meinung, daß da immernoch durchaus Potential für Werbung und neue Spieler ist. Das IR ist zwar verhältnismäßig sehr groß, auch im Vergleich zu anderen RPGs/MNs, aber prinzipiell natürlich in Relation zu einer Forencommunity noch eher klein. Ich bin daher der Meinung, daß es durchaus noch Mitspielerpotential gebe, was man durch Werbeaktionen erreichen könnte. (Römer-Freaks gibts es ja sicher mehrere :D)

    Zitat

    Original von Marcus Aurelius Corvinus
    Es gibt aber im Web zig Toplisten und Plattformen, (...). Banner- bzw. Linktausch mit kurzem Beschreibungstext scheint in vielen RPGbasierten Foren außerdem üblich zu sein.


    Davon halte ich nichts. Erstens ist das IR kein RPG, zweitens sieht man, wenn man sich solche RPGbasierten Foren anschaut, daß in denen meist noch viel weniger los ist als im IR, es also nicht genug Spielerpotential bietet. Nein, ich würde vermeintliche Werbung eher außerhalb dieses Kosmos suchen. Deswegen auch der Versuch mit ebay, weil das eine stark frequentierte Seite ist, wo auch Leute sind, die davon noch nie was gehört haben und nicht bereits in dieser MN-RPG-Welt zuhause sind. Das ganze würde ja zB auch funktionieren, indem man Plakate oder Flyer erstellt und verteilt, oder vielleicht auf irgendwelchen Spielemessen.


    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    "Nein" ist nicht die österreichische Kurzversion von "Ich weiß nicht" oder "Och, frag mal die anderen Leute im IR, was sie davon halten". Den Vorschlag einer Versteigerung könnt ihr also ad acta legen.


    Mit Verlaub, aber nur weil der altehrwürdige Consular Hungaricus mit markanter Stimme sein Nein in die marmornen Hallen des Senats geschleudert hat, kann man doch trotzdem diese Diskussion führen. ;) :P Wie du siehst, entwickelt sich die Diskussion ja auch gerade in die Richtung wie man generell vielleicht mehr Werbung machen könnte.


    Zitat

    Original von Cnaeus Flavius Lucanus
    ... oder IR SimON in die Zeit der Soldatenkaiser eintritt ... na, schau' mer mal ... :D


    Irgendwie kommt mir da spontan der Gedanke, daß so ein politischer Wandel durchaus seinen Reiz hat. Ich mein, wir haben bisher im IR eigentlich immer sehr ruhige Zeiten gehabt, der Kaiser sitzt sicher im Sattel und hält das Szepter fest, schart seinen militärischen Berater um sich, mit Ausnahme einiger inszenierter Kampagnen wie der des Sertorius oder des Laeca, die ja scheinbar nur den Anschein brachten, die Macht des Kaisers zu festigen. (Oh, interessante Verschwärungstheorie: Der Kaiser hat Laeca hochgezüchtet, um einen künstlichen Gegner zu erschaffen ! 8)). Aber auf höchster Ebene passiert nichts wirklich. Der erste Caesar ist verstorben, ein zweiter kam und ist auch schon wieder weg. Und jetzt weilt der Kaiser in Parthien Monate, sim-on wahrscheinlich eher Jahre, aber irgendwie scheint der Geist des Kaisers trotz seiner Abwesenheit in Rom omnipräsent zu sein. Eigentlich müßte bei so einem Machtvakuum die Gelegenheit da sein, daß man zB als Senator stärker eigene Vorstellungen nach vorne bringt. (ok, nur soviel dazu, aber das bringt uns sonst vom eigentlichen Thema ab)

    Zitat

    Original von Caius Flavius Aquilius
    Jeder mit halbwegs geschichtlichem Wissen wird sich an den Kopf tippen ...Senator in der Kaiserzeit und Welt regieren? Neee :D


    Das war ja nur so dahergeschrieben. ;) Wie man einen möglichst schlagkräftigen Werbetext verfasst, muß man sich dann überlegen.



    FELIX: Schade, wobei da hätte ich noch ne Idee. Warum nicht einen Wechselkurs Sesterze - Euro einführen ? Also 1 Euro = 100 Sz. Dann kann man sich für 50 Euro sozusagen Grundstücke kaufen.

    Ja, endlich mal ne zustimmende Stimme.


    Also die Sache sollte natürlich einmalig sein, sozusagen als einmalige Aktion. (und ob jemand, der bereits im IR ist, das dann ersteigert, kann man ja dann nachprüfen und notfalls ausschließen)



    FELIX: Gilt das Angebot noch ? ;)

    Auf dem Weg vom Frigidarium ins Tepidarium - die Raumtemperaturen erhöhten sich allmählich - wandte sich Ioshua an Agrippa.


    "Ich habe übrigens wieder excellente Ware für dich, einzigartige Qualität. Sie sind gerade aus Tylus mit dem Schiff eingetroffen."






    Sim-Off:

    WiSim. ;)