Die Soldaten der Legio II hatten zusammen mit der Stadtverwaltung und der Provinzverwaltung alle Hände voll zu tun gehabt, um den Circus rechtzeitig bis zu Beginn der Spiele fertig zu stellen. Doch sie hatten es geschafft. Einen Tag, bevor die Spiele eröffnet werden sollten, erhob sich auf eine gewaltige Länge eine hölzerne Konstruktion vor der Stadt, welche als Tribüne für die Rennen dienen sollte. Sie umschloss die komplette Rennstrecke und bot für annähernd zehntausend Besucher Platz.
Vor der gigantischen Holzkonstruktion, deren Stabilität durch ein Anrücken der Legion und einem einstündigen Dauersitzen, Aufspringen, Simulationsjubeln, Siegestanzen, ja sogar einer gestellten Massenschlägerei - welche den Probati sichtlich Spaß gemacht hatte - geprüft worden war, befanden sich unzähliche kleine Stände und Buden, die einzig dazu dienten, den Besuchern alle erdenklichen Wünsche zu erfüllen.
So gab es Weinschenken, Essensstände, Losbuden, Wettbüros, Fanartikelgeschäfte, ja sogar Vertretungen der Factiones, welche fleißig unter den Besuchern für ihren Rennstall werben wollten. An einem Eck der langen Meile befanden sich sogar einige fahrende Bordelle, wie es dazumal nicht unüblich gewesen war.
Kurz: Man hatte an alles gedacht.