Da anläßlich des Geburtstags des Kaisers für den Nachmittag die jährliche Vereidigung der Truppen und Weihe der Feldzeichen angesetzt worden war, hatten die Soldaten den Vormittag damit verbracht, ihre Ausrüstung auf Hochglanz zu bringen.
Nun standen alle, geordnet nach ihren Centurien hinter ihren Feldzeichen in voller Paradeausrüstung auf der Via Principalis. Die Helme blitzen in der Sonne und ein Meer von schwarzen, weissen und farbigen Helmbüschen wippte auf und nieder.
Alle Soldaten hatten ihre Auszeichnungen angelegt, die Centurionen trugen ihre Armillae und Phalereae stolz auf der Brust. Die Tribunen hatten ihre bronzenen Muskelpanzer und die Parade-Beinschienen angelegt und standen nun vor den Soldaten.
Die Cornicines ließen die Hörner erschallen, die Truppe nahm Haltung an und marschierte dann zügigen Schrittes wie ein einziger Körper geführt vom Adler der Legion hinaus auf den Paradeplatz.
Die exakt gerufenen Befehle der Centurionen und ihrer Optiones brachten die Truppe schnell und präzise in die vom Tribun angeordnete Aufstellung.
Tribun Macer führte persönlich das Kommando über die weitere Zeremonie:
"MILITES - SCUTA ET PILA DORSUM!"
Mit einem einzigen Donnerhall setzten die beschlagenen Schildkanten auf dem Boden auf.
"ACIES DIRIGITE!
OCULOS PROSAM!"
In gerade Haltung, die Augen geradeaus gerichtet hörten die Soldaten eine kurze Ansprache ihres Kommandanten:
"Soldaten und Offiziere der ersten Legion!
Heute ist ein freudiger Tag für uns und das Imperium, denn wir feiern den Tag, an dem unser Kaiser geboren wurde! Wir alle sind hier angetreten, um ihm nach alter Tradition an diesem Ehrentag für alle Zeit die Treue zu schwören, damit er das Imperium sicher leiten und seine Legionen zum Sieg gegen alle Feinde führen kann.
Wir geloben diese Treue aufgrund des Wissens um unsere Stärke und aufgrund des Vertrauens in seine Macht und Weisheit. Wohin er den Adler führt, dorthin werden wir gehen. Wen er zu unserem Feind erklärt, den werden wir vernichten. Wen er zu unserem Freund erklärt, dem werden wir Hilfe und Wohlstand bringen.
So lasst und freudig und mit festem Herzen den Eid leisten.
MILITES STATE!
GLADIOS STRINGITE!
IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA."
Die Soldaten sprachen die Eidesformel nach und antworteten mit dem Schlachtruf der Legion.
SEMPER FIDELIS - SEMPER PARATUS!
"GLADIOS CONDITE!
AQUILIFER, IMAGIFER ET SIGNIFERI PROGREDITE!"
Der Adlerträger, der Träger des Kaiserbildnisses und die Feldzeichenträger traten vor, um die Zeichen der Legion weihen zu lassen und die Schwurhände auf den Feldzeichen mit Eichenlaub zu bekränzen.
Nach dieser Zeremonie stellten sie sich in einer Reihe am Rande des Paradeplatzes auf und die Soldaten nahmen am Ende des Paradeplatzes Aufstellung, um an ihnen vorbei zu ziehen:
MILITES - PARATE VOS AD SALUTATIONEM SIGNORUM!
AEQUATIS PASSIBUS PERGITE!
GLADIOS STRINGITE!
SCUTA PULSATE!
Das rhytmische Klappern der Schwerter auf den Schilden und der feste Tritt der Caligae auf dem Boden erfüllten die Luft, als sich der Zug in Bewegung setzte.
Immer, wenn eine Centurie sich den Feldzeichen näherte, erhoben sie auf Befehl ihres Centurio den Arm mit dem Schwert zum Gruß.
OCULOS AD DEXTRAM AD SIGNA SALUTATE!
Danach setzten sie ihren Marsch fort und zogen so wieder in das Lager der Legion ein.
Die Legionsreiterei und die hohen Offiziere bildeten schließlich die Ehrentruppe, die die Feldzeichen, den Adler und das Kaiserbildnis wieder zurück ins Fahnenheiligtum der Legion begleiteten.