ZitatOriginal von Medicus Germanicus Avarus
Für seine Untersuchungen mußte sich Avarus sogar zu den Aureliern bemühen. Das lag vorallem daran, das er annahm die Vigintivirii hätten kein öffentliches Officium. Etwas geprägt von Neugier begab er sich dann zur Villa Aurelia um den decemvir litibus iudicandis Titus Aurelius Ursus aufzusuchen.
Der voran schreitende Sklave klopfte an.
Wenn man ganz genau hinhörte, konnte man selbst draußen noch das gleichmäßige Schnarchen hören, das Leone bei seinem Verdauungsschläfchen von sich gab. Doch das brach natürlich sofort ab, als es klopfte. Erschrocken rieb sich der Schwarze die Augen, so daß sie leicht gerötet aussahen, als er die Tür schließlich öffnete. Das gab ihm ein leicht dämonisches Aussehen. "Salve. Was kann ich für Dich tun?", fragte Leone den Sklaven, da er im ersten Moment den eigentlichen Besucher gar nicht wahrnahm. Doch als er sah, wer da eigentlich vor der Tür stand, straffte er sich doch ein wenig und zupfte nochmal an seiner Tunika.