Meridius blickte auf und erwiderte den Gruß.
"Salve, Pompeius.
Was führt Dich zu mir?"
Er klappte die Wachstafel zu und legte das Schreibzeugs weg.
Meridius blickte auf und erwiderte den Gruß.
"Salve, Pompeius.
Was führt Dich zu mir?"
Er klappte die Wachstafel zu und legte das Schreibzeugs weg.
ZitatOriginal von Marcus Petronius Crispus
Korrekter Umgang
nach diesem Thread würde ich vorschlagen, dass wir die Anrede im Castellum normieren auf Rang und Gentilnamen, da es doch weit verbreitet ist, sich mit Cognomen anzusprechen - also offiziell. Nach Dienstschluss liegt es natürlich im eigenen Ermessen...nur damit wir's einheitlich haben und unseren Probati so vermitteln können.
Guter Vorschlag. Der kommunkative Umgang kann dann gleich auf dem Exerzierplatz vermittelt werden und sollte darüberhinaus von den Vorgesetzten auch überall eingefordert werden, wenn er einmal ausbleibt.
Anrede 1 = Rang + Gentilnamen
Anrede 2 = Rang
Vorgesetzte können allerdings auch nur den Gentilnamen nehmen.
Anrede 3: Gentilnamen
Privat kann man es halten wie man will.
ZitatOriginal von Decimus Drusus
"Das freut mich natürlich zu hören, Senator."
Drusus schmunzelte und wandte sich wieder seinem Essen zu.
Meridius schmunzelte ebenfalls. Der Vilicus, sollte am nächsten Tag mal in sein Arbeitszimmer kommen, um die Details zu besprechen, sagen würde er es ihm jedoch passender Weise erst nach dem Essen.
Dann blickte er zu seinen Gästen, Aurelia schien sich mit Iulia zu unterhalten, Corvus mit Maximian, Matinius überall ein wenig, es lief eigentlich gut, von ihm selbst wollte man eigentlich gar nichts, Grund genug sich dem Wein und Essen zu widmen.
"Genau so war es. Wegen dem Datum braucht ihr einen Auguren. Er soll euch sagen, an welchem Tag es geht und wann es überhaupt nicht geht. Sobald ihr diesen Tag dann habt, ist das nächste, dass ihr zum einen natürlich alle Hochzeitsgäste zu diesem Termin einladet. Je früher diese Bescheid wissen, um so besser, vor allem wenn ich an unsere Verwandten in Rom denke, die ja doch einen längeren Weg haben."
Er lächelte und blickte dann zu Iulia.
"Deine Verwandten kamen zum Teil ja auch aus Tarraco, Duccia hat den Vorteil, dass die meisten Verwandten ihrer Familie schon in Germania sind..."
[Blockierte Grafik: http://img486.imageshack.us/img486/7072/castellumed7.jpg]
Auf diesem Bild eines Castellums ist ein Kasernenblock hervorgehoben (aufgedeckter Teil), der für eine komplette Centurie vorgesehen ist. Man kann deutlich die Unterbringungen der Legionäre entlang eines von Säulen gestützten und mit einem Vordach versehehen Ganges erkennen (Wo man sitzen und seine kleineren Arbeiten im Freien verbringen kann).
Diese Zimmer wurden immer von acht Mann belegt (wie die Zelte auch) und umfassen im Prinzip zwei Räume. Im vorderen Raum werden die Ausrüstungsgegenstände gelagert, also Waffen, Marschgepäck und Nahrungsmittel, im hinteren Raum befinden sich die Schlafmöglichkeiten mit romantischen Doppelbetten, wohl auch einem kleinen Herd auf dem Fußboden zum Kochen.
Am Ende dieser langgezogenen Baracke befinden sich dann mehrere Räume, die dem Centurio zu Verfügung stehen und allesamt über einen Zugang zu erreichen sind. Darunter fallen das Schlafzimmer des Centurios, ein Schreibzimmer, ein Vorratsraum und diverse andere Räume die der Verwaltung dienen. Dort hat er im Prinzip sein Officium eingerichtet und dorthin lässt er auch immer seinen Optio, seinen Tesserarius antanzen. Auch Miles, die als Scriba tätig sind, schreiben dort ihre Sachen, wenn sie nicht speziell in die Principia einbestellt wurden.
---> Legio II Germanica:
Bei uns in der II. simulieren also alle Probati und Legionarii ihr Zusammenleben in einer Unterkunft ( Unterkünfte der Legionäre genannt). Da es vermutlich nie mehr als acht Leute sein werden, können die durchaus simulieren, im selben Raum zu schlafen. Oder aber sie nehmen ihre eigenen Raumeinteilungen vor, was im Posttitel ja geht. Wer mit wem auf einem Zimmer liegt macht aber bitte selber aus. Nur bedenkt, dass es mehr als einen Optio pro Baracke nicht gibt, nicht dass die sich nachher noch ein Doppelbett teilen.
Die Centuriones richten sich am Besten einen eigenen Thread ein. Ich schlage [Unterkunft] Centurio XYZ vor, so dass man sie finden kann. Schlafräume und Officium usw. sind im selben Thread, auch da kann man natürlich durch eine Postüberschrift anzeigen, wo was geht.
Meridius beobachtete gespannt, wie sich die neuen Probati anstellten. Es sah für den Anfang recht ordentlich aus, im Grunde durchschnittlich, so wie er es schon vorher hundertemale gesehen hatte, eine der vielen Vorstufen hin zur annähernden Perfektion. Bis die Männer es im Halbschlaf konnten, ohne dass ein Rekrut den Centurio echote, würde es jedoch noch eine Weile dauern.
Amüsiert unterhielt er sich mit dem anderen Offizier weiter.
Meridius erhob sich, da es eine kleinere Pause geben würde und trat zu den beiden Aureliern. Er lachte.
"Ich kann euch beiden nur gratulieren. Die Factio Aurata in Italien macht zumindest eine verdammt gute Arbeit. Wirklich. Was ist euer Geheimnis? Wenn ihr es mir verratet, werde ich es Arius einbleuen, und er soll sofort seine Trainingsmethoden abändern..."
Ob des zweiten Platzes und des spannenden Rennens angeheitert, schien Meridius eine Menge Spaß zu haben.
Ich bin hier gut beschäftigt
Wenn man Tacitus etwas vorwerfen kann, dann die Tatsache, dass er die Germanen als Gegenfolie zu seiner Gesellschaftskritik an Rom als idealitische, romantische, im Grunde friedliebende, naturverbundene, Idealmenschen skizziert hat. Also ein stilitisches Mittel um den Kontrast zu erhöhen und damit Kritik an der eigenen Gesellschaft auszuüben.
Ein Mittel im Übrigen, das auch Caesar schon angewandt hat in der Schildeurng der Gallier. Nicht alles was er schreibt bezieht sich auf diese sondern schildert versteckt eigentlich nur römische Verhältnisse. Sowas nennt man Kunstgriff.
Daher krieg ich immer so ein komisches Brechgefühl im Magen, wenn man die Germanen auch bei uns als die EDLEN 'Wilden' propagandiert. Sicher, sie waren keine blutrünstigen, kulturzerstörenden Waldbewohner, wie es die Propaganda in Rom und auf den Gassen darstellt. Doch die Darstellung als Ideale Naturmenschen, erscheint mir häufig nichts anderes als Gegenpropaganda. Ich liebe jeden Thread, der hingegen, Römer, als auch Germanen als Menschen mit Stärken und Schwächen darstellt und auf Kitsch verzichtet.
Private Meinung zum Thema, ehe hier noch ein Hermanns-Denkmal erichtet wird, und einer das Lied auf Teutonia anstimmt.
Nun hatte es auch Meridius nicht mehr auf seinem Platz gehalten. Das Finish war spannend wie selten und dem tollkühnen Auriga Patroklos war es sogar noch gelungen, an Praesina-Plinius vorbeizuziehen. Es war zwar auf den letzten Metern gewesen, doch er hatte es noch getan.
"HA! War das nicht tollkühn?"
rief er und wandte sich dann wieder an seine Gattin.
"Ich fürchte nur, der Einsatz wird sich nicht gelohnt haben. Plinius wusste, dass man sich auch als Dritter für den Finallauf qualifiziert, er hat schon seine Kräfte geschont..."
Er lachte.
"Nunja, wenigstens ein versöhnendes Ende dieses Laufs, wenn man bedenkt, dass es lange nicht gut aussah. Alles in Allem ein nettes Rennen. Am Schluss doch noch unterhaltsam..."
Hehe, ich erinnere mich noch gut daran, dass es Leute gab, die sich überlegten, wie sie mich vor dem simon gericht verklagen könnten, weil ich auf einem feldzug die anweisung gab, die gefangenen hinzurichten. es gab sogar offiziere, die mich dabei mit augen angesehen haben, die so groß wie autos waren ... Keine ahnung irgendwie hat mein ruf darunter gelitten, vor allem in germanien, wo komischerweise in der provinz mit der größten Militärdichte des Imperiums, die meisten Pazifisten zu sitzen scheinen...
Meridius betrat das Officium und legte ein Schreiben auf den Tisch.
"Salve Duccia. Dieser Brief sollte am besten schon gestern in Rom ankommen. Buch es von der Wertkarte ab."
Er grinste.
--> PN: Eilbrief an den Kaiser
IN NOMINE IMPERII ROMANI ERHEBE ICH IN DEN STAND Es ist SPURIUS VOLTEIUS LUCANUS ab heute gestattet sich Bürger des römischen Reiches zu nennen, mit allen Rechten und Pflichten die damit verbunden sind. ANTE DIEM III KAL SEP DCCCLVI A.U.C.
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
SPURIUS LUCANUS
ORDO PLEBEIUS
(30.8.2006/103 n.Chr.)
http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif
Also meine Sicht der Dinge ist eher, dass vornerum in der sim alle kuscheln, dafür hinten rum sim-off per PN, ICQ und weiß der Geier was getritzt, gemobbt und intrigiert wird. Ich finde das weniger gut. Ich hab lieber zehn Leute die sich simon den Arsch eintreten und sich Teufel komm raus nicht verstehen können, sich aber ansonsten respektieren, als Leute, die in der sim auf Jungfrau machen und sim-off die reinste Politik-schlampe sind. Ich will die Politik-Schlampe sim-on lesen können, dann macht es allen Spaß, und man respektiert sich. Für dieses simoff Gemurkse jedoch kann ich keinen Respekt aufbringen.
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Und Rom als Kuschelwiese zu bezeichnen ich weiß nicht: Bei solch einem Spiel ist es halt nicht einfach böse zu sein.
Mmm, also Avarus und Meridius werden sicher keine SIM-On Freunde mehr, das steht fest. Nach dem, wie die beiden sich schon beharkt haben, hätte so manch ein anderer das Weite gesucht, oder seine ID gekillt. Wäre schade drum gewesen.
Nicht desto trotz respektiere ich den Spieler, der hinter der ID steht. Ich kann nicht mit allem konform gehen, was er macht, doch er bereichert die SIM wirklich und darauf kommt es an. Er hat in Germanien eine Menge bewegt und in Rom jetzt auch wieder.
Wenn Meridius ihn also im Senat einen Volldepp nennen würde, dann wäre das rein SIM-ON und diente lediglich der Tatsache, das Rollenspiel stimmig fortzuführen. Das ganze läuft dabei STRICKT Sim-on. Wir haben weder sim-off Kontakt, noch sim-off-zoff, noch intrigieren wir hintenrum. Zumindest bei mir kann ich das sagen.
Es würde jedenfalls keinesfalls bedeutet, dass ich nicht in der Lage wäre, mit dem Kerl dahinter ein Bier zu trinken. Ich denke, das sollte man sich mal zu Gemüte führen. Und das soll nur als EIN Beispiel dienen.
Wie war das mit dem Kuscheln? Oder dem Böse sein?
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Sim-Off: man soviele die mir unterstehen:D toll:D wie sieht es eigentlich mit einem officium für mich aus? darf ich mir sowas einrichten? (vielleicht ne blöde frage aber ich habe da nicht so die ahnung;)
Als Centurio hast Du Deine Unterkunft am Ende der Barracke, in welcher Deine Centurie in Achterzimmern untergebracht ist. Zu dieser Deiner Unterkunft kommt noch ein weiterer Raum und ein Officium hinzu, in denen auch Deine Handlager schreibseln. Sprich: Alle Centuriones haben ihre Officien bei ihren Einheiten und nicht in der Principia, was dort sonst wohl auf den Gängen einen Stau auslösen würde.
Du kannst gerne im Forum ein [Unterkunft] Centurio Terentius Cyprianus einrichten, wenn Du magst, in selbiger wäre dann auch das Officium untergebracht. Bild und Skizze poste ich hier, sobald ich es gefunden und hochgeladen habe.
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Naja kannst ja nen Leserbrief schicken oder auch dir hier Luft machen;)
Sobald ich einen Leserbrief schreibe, fragt sich das halbe Imperium, ob ich in Germanien zu wenig Arbeit habe. Und die andere Hälfte wundert sich nicht mehr, warum es in Germanien drunter und drüber geht, wenn ich mich statt mit den dortigen Problemen mit Leserbriefen beschäftige.
Last but not least halte ich nicht viel vom Territorium Univerale und auch nicht von SIM-OFF Diskussionen und würde es begrüssen, wenn die Leute vor Ort, die in Rom sind, etwas kritischer zu Sache gehen würden. Und zwar sim-on. Rom ist kein Kuschelzoo, wo jeder mal kuscheln darf und jeder mal gekuschelt wird.
Das Rennen schien von einem Moment auf den anderen für die Aurata plötzlich wieder interessant zu sein. Meridius hatte einen Moment nicht aufgepasst und zu seiner Gemahlin gesehen - was ob ihrer näkischen und einladenden Frisur leicht verständlich war - als ein Raunen durch das Publikum ging und es schon geschehen war. Als er wieder zur Strecke blickte, lag Patroklus schon an dritter Stelle und hatte die beiden Gespanne der Russata passiert.
"Wie? Was?"
sprach Meridius in einer gewissen Vorfreude, stand doch die unwahrscheinliche Perspektive in Aussicht, doch noch einen Wagen ins Finale zu bekommen.
"Hat jemand gesehen, wie er das gemacht hat?"
ZitatOriginal von Quintus Didius Albinus
Eigentlich wäre die Frage interessant warum das den Leuten nicht schon letztesmal sauer aufgestoßen ist...
Mir stößt es andauernd auf, da ich jedoch in Germanien sitze und meine Aufstoßer dort nicht bis nach Rom dringen, ist das mein Schicksal...
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ENTLASSE ICH
PROBATUS
CAIUS GERMANICUS OCTAVIANUS
NACH §11 CODEX MILITARIS
MISSIO IGNOMINIOSA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM III KAL SEP DCCCLVI A.U.C.
(30.8.2006/103 n.Chr.).
AUS DER LEGIO II GERMANICA
Maximus Decimus Meridius
http:///images/sigs/leg2-legatuslegionis.png