Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    "Dann folge mir einfach, Sinona. Ich weiß nicht, ob es Dich interessiert, wenn ich zuviel zum Besten gebe, dann brems mich einfach ein."


    Meridius lächelte, während die beiden durch die Porta Praetoria in das Castellum traten.


    "Diese lange Straße hier nennt man Via Praetoria. Sie ist eine der beiden Lagerhauptstrassen, die andere nennt sich Via Principia. Beide kreuzen sich in der Mitte des Lagers, bei der Principia, dem Hauptquartier und dem Praetorium, dem Haus des Kommandeurs."


    Meridius lächelte.


    "Ich habe ein Haus hier im Castellum, das andere steht in Tarraco, mal schlaf ich hier, mal schlaf ich dort, es hängt im Wesentlichen von den Umständen und der Situation ab. Manchmal steigt einem die Arbeit so über den Kopf, dass ich den Weg nicht mehr bis nach Tarraco schaffe, dann bleibe ich natürlich selbstverständlich hier. Die Tribune verfügen auch über eigene Häuser im Castellum und alle anderen Offiziere schlafen hier im Castellum, als Legatus ist man sozusagen der einzige, der sich Ausnahmen erlauben darf..."


    Sie schritten weiter.


    "Hier drüben siehst Du die Lagerunterkünfte. Das dort ist der Wohnblock in welchem die II. Cohorte untergebracht ist. Allerdings ist die II. gerade unterwegs..."


    Meridius blickte sie an.


    "Wirst Du längere Zeit in Hispania bleiben?"

    "Nun, es ist doch so: Wechseln können wir später immer noch. Doch werde ich JETZT mit Sicherheit nicht wechseln. Es würde heißen, wir würden unsere Fahnen in den Wind hängen und hätten keine Prinzipien. Und es würde heißen, die Gens Decima würde die Flucht ergreifen.


    Fakt ist auch: Wohin sollen wir wechseln? Die Factio Praesina kommt nicht in Frage. Die Factio Albata ebenfalls nicht. Russata ist ebenfalls klein, wir wären Soldaten unter uns, und das bringt uns nichts, denn Soldaten verstehen sich auch so, sie müssen nicht in der selben Factio sein. Purpurae ist erst im Entstehen, es wäre unklug dort hinzugehen, denn niemand weiß, wie die sich zusammenraufen. Bleibt noch Veneta. Wollen wir das tun?


    JETZT müsseb wir uns noch nicht entscheiden. Sehen wir erst zu, was wir in der Aurata bewegen können. Die Option zu wechseln haben wir immer noch. Nur wer bereits einmal gewechselt hat, der hat keine weiteren Chancen. Folglich hebe ich mir diese Option wirklich für den Notfall auf. Und dieser Notfall tritt erst ein, wenn es uns alle politisch betrifft. Da von uns allerding niemand ein Amt im Cursus Honorum ausübt, wäre der Joker zu früh eingesetzt.


    Wenn wir bleiben, verlieren wir nichts. Wenn wir gehen, verlieren wir einen wertvollen Joker."

    "Da muss ich Dich leider enttäuschen. Die II. Cohorte ist bereits zu einem Einsatz aufgebrochen und die anderen Einheiten wurden ebenfalls für unterschiedliche Aufgaben abkommandiert. Zur Zeit ist lediglich die Hälfte der Legion im Lager und eine Waffenweihe wollte ich schon in Anwesenheit der gesammten Legion durchführen."


    Meridius blickte sie an.


    "Doch wo Du schon da bist. Ich kann Dir gerne das Lager zeigen, auch eine Führung durch die Principia anbieten, und Du wirst sicher auch gerne den Tempel aufsuchen wollen."


    Meridius lächelte.


    Innerlich fragte er sich jedoch, was eine Babypause sei, hatte er den Begriff noch nirgendwo zuvor gehört.

    Meridius kam gerade von einem Ausritt zurück und sah eine Dame vor dem Tor des Castellums mit einer Wache sprechen. Er lenkte Caligula näher an sie heran und erkannte Sinona. Er gab seinen Begleitern das Zeichen, dass sie schon einmal vorreiten könnten, stoppte sein Pferd, stieg ab und grüsste sie.


    "Salve, Sinona. Was kann ich für Dich tun?"

    Zitat

    Original von Quintus Decimus Mercator
    „So etwas fragt man außerdem nicht, wo bleibt deine Erziehung?“


    Meridius grinste nur vor sich hin.


    "Livius hat sein Bestes gegeben, Onkel Quintus. Doch wir Decima waren immer ein bisschen schwer zu erziehen."


    Er lächelte und fügte hinzu:


    "Doch danke für Deine Mithilfe. Wer weiß, vielleicht fruchtet es ja eines Tages doch noch..."

    "Anton ist ein Mann, der polarisiert. Da hast Du vollkommen recht. Und er ist ein Mann, der bisher alle Macht auf sich gebündelt hat, da besteht ebenfalls kein Zweifel. Doch dürfen wir auch nicht vergessen, dass er bisher für Rom sehr viel getan hat, und dass er immer noch Senator ist und Senator bleiben wird. Als Senator brauchen wir ihn. Und die Mitglieder seiner Gens und seiner Freunde, werden uns ihre Stimmen in den Wahlen zutragen.


    Ich glaube nicht, dass es im ganzen Imperium auch nur eine Person gibt, welche behaupten würde, ich Meridius wäre eine Marionette von Anton. Ich war niemandes Marionette. Und ich bin für meine eigenständigen Positionen bekannt.


    Jetzt wo Anton von seinen Factioämtern zurückgetreten ist und ich voraussichtlich Pater Factiones werde, wird die Factio Anton behandeln wie jeden anderen Pater. Das Amt des Vizepaters werde ich abschaffen, so dass alle anderen Patres wieder gleichberechtigt da stehen werden.


    Man mag über Anton denken, wie man will. Doch wenn wir ihn aus der Factio schmeißen, dann hilft uns das nichts. Und ihm bräche es das Genick. Ich will das nicht verantworten."

    "Du hast Recht. Wir müssen handeln. Doch welche Entscheidung wäre die richtige?"


    Meridius blickte ihn an.


    "Die Factio Gilvus war lange Zeit meine Heimat. Mit Crassus habe ich sie gegründet. Mit Curio waren wir ein unschlagbares Team.


    Jetzt springt eine Gens nach der anderen ab. Die ersten aus Überzeugung, und ich kann es nachvollziehen. Die letzteren jedoch um einfach mit dem Zug zusammen abzufahren. Zurück bleibt eine führungslose Factio, denn Anton trat bereits zurück.


    Wie würdest Du an meiner Stelle handeln? Austreten? Mit den anderen mitziehen?


    Dir ist klar, dass alle die, welche nicht aus Überzeugung gehen, sondern aus Oportinismus, in der Purpurae ein Klima schaffen werden, welches nicht im Intresse der "Erfinder" liegen wird. Und der Aurata werden sie nicht fehlen. Ganz im Gegenteil.


    Ich habe es mir lange überlegt, doch ich werde nicht mitwechseln. Ich werde in der Aurata bleiben. Erstens weil ich nicht will, dass der Ruf der Gens Decima beschädigt wird: Die Gens Decima geht nicht mit dem Wind, die Gens Decima steht jederzeit zu den Prinzipien. Zweitens weil die Aurata mich braucht und ich nicht will, dass sie vollends zerbricht. Und drittens weil wir - sollte es mit der Zeit nicht besser werden - immer noch wechseln können. Egal zu welcher anderen Factio. Warten wir ab. Wer weiß, wie sich die theoretischen Ideen der Purpurae in der Realität umsetzen lassen. Auch dort wird es kein Zuckerschlecken werden..."

    "Gut, damit hättest Du ihn. Du kannst Dein Dienstbüro sofort beziehen. Deine Aufgaben sind Dir klar? Falls nicht, und wenn Du Fragen hast, mein Büro steht jederzeit offen..."


    Meridius sah ihn an.


    "Ach ja, und vergiss auch das Gefängnis nicht. Nicht, dass da einer verhungert..."


    Er lachte.

    "Praetorianus, gut, dass Du gleich kommen konntest. Jetzt wo Optio Crassus zur Ala versetzt wurde und die II. Cohorte nach Uttarae ausrückte, brauche ich jemanden, der in der Zwischenzeit den Posten des diensthabenden Wachoffiziers ausfüllt. Darunter fallen die Wachen im Castellum, die Patrouillen in und um Tarraco und natürlich der Personenschutz für den Proconsul. Hättest Du daran Interesse?"

    "Sie will nur mal wieder sticheln, auf ihre liebenswürdige Art, nicht wahr?"


    Meridius ging auf seine Schwester zu, zog sie an sich und küsste sie auf die Stirn. Dann widmete er sich wieder dem Galdius.


    "es ist wirklich ein gutes Schwert. Ausbalanciert. Elegant. Leicht. Scharf. Eine saubere Linie. Eine wirklich einmalige Verarbeitung. Du musst ein Vermögen dafür ausgegeben haben... Wie nennt sich die Schmiede? Können wir sie aufkaufen?"


    Meridius lachte.

    "Ich möchte euch in diesem Zusammenhang davon informieren, dass die Factiones in der Zwischenzeit umbenannt wurde..."


    Information


    "Die Factio Gilvus heißt jetzt Factio Aurata!"


    Er blickte zu Praetorianus.


    "Was Deine Frage betrifft: Du weißt, dass ich zusammen mit Crassus die Factio Gilvus gegründet habe, dass ich sogar der ERSTE war, der sich aus Überzeugung in diese Factio hat einschreiben lassen. Crassus, später Curio und ich haben diese Factio aufgebaut und in einer demokratischen Art geleitet, in welcher alle Pater Gentes gleichberechtigt waren. Der Pater Factionse hatte nur theoretische Bedeutung und das fanden wir alle auch gut so.


    In der Zwischenzeit jedoch haben wir Zustände, die stark an das Principat erinnern. Seitdem Anton in der Factio ist, hat er alle Fäden in seine Hand genommen und das Forum und die Factio grundlegend umgewandelt. Wo vorher ein wirkliches miteinander ohne Stress und Druck herrschte, herrscht jetzt ein Zentralismus, ein kleines Prinzipat. Ich habe bisher dazu geschwiegen, weil ich die Hoffnung hatte, dass er sich einbremst. Und weil ich ihm die Gelegenheit geben wollte, etwas gemäßigter vorzugehen.


    Doch ich muss es offen sagen: Anton betrachtet den Posten als Pater Factiones auf Lebenszeit und die Factio Gilvus als SEINE Factio. Wir alle sind darin zu Statisten geworden..."


    Meridius blickte die anderen an.


    "Ich hoffe nicht, dass ich unsere Gens ähnlich führe. Ich hoffe nicht, dass Ihr alle das Gefühl habt, ich würde Euch bevormunden oder mit meiner Potestas des Pater Familiae unterdrücken. Ihr wisst, dass mir an Eurer Meinung und an Eurem Wohlergehen sehr viel liegt. Ihr habt alle Freiheiten, das einzige was ich von Euch fordere ist, dass wir miteinander kommunizieren, dass wir reden, und unsere Schritte gemeinsam überlegen..."

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Wer irgenwo Moderator ist konnte seine eigen Texte überall ohne Hinweis editieren. In den von ihm moderierten Foren galt das auch für Fremde Texte.


    Ich finde die Änderung durchwachsen da es sich bei diversen Posts einfach schlecht macht wenn der Editvermerk dort steht. Aber da sich die Leute nicht trauen ist es wohl nötig.


    Du glaubst gar nicht, wie oft zum Beispiel im Senat Aussagen editiert werden. Ich habe mir als Princeps Senatus oft die Augen gerieben und jeden Post zwei- dreimal gelesen, weil ich hätte schwören können, dass ein paar Stunden zuvor da etwas anderes gestanden hat. Insofern finde ich die Regelung gut und würde sie sogar auf die Admins ausweiten.


    Korrigieren und Editieren ist eine sinnvolle und lobenswerte Einrichtung, wenn man sie verantwortlich handhabt. Jedoch gehört es immer dazu, dass man den anderen die Chance gibt eine solche auch nachvollziehen zu können.

    Meridius schlief auch in der Folgenacht nicht gut.
    Immer wieder hatte er in seinen Träumen ihr Gesicht vor seinen Augen.


    http://www.imperium-romanum.in…es/avatars/avatar-230.jpg


    Sie lächelte ihm zu und entzog sich dann.
    Er versuchte sie zu erreichen, doch sie entschwand.
    Er lief ihr nach, doch sie war immer schon ein paar Schritte weiter.
    Er rief ihren Namen, doch sie hörte ihn nicht.
    Er streckte seine Hand aus und ihr Körper zerrann.


    Julia.


    Ihr Name war alles was ihm blieb.


    Dann erwachte er.

    Zitat

    Original von Marcus Fabius Colonius
    Gut, dann marschieren los!


    "Was den Ablauf eines Marsches betrifft, gibt es hier in den Akten einige Dokumente, ich werde sie der Übersichtlichkeit halber mal herauskramen und in einem eigenen Thread kenntlich machen. Die Informationen basieren auf den Inhalten eines Seminars der Akademie."