Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Willkommen in Rom, Julia. Und viel Spaß. Italia ist eine gute Wahl, auch wenn ich jetzt natürlich anmerken muss, dass Hispania dem in nichts nachsteht. Du kannst ja gerne unsere Provinz mal besuchen und Dich selbst davon überzeugen. Meine Casa steht Dir jederzeit offen. :)

    Meridius nickte mit dem Kopf.


    "Wie gesagt, er sitzt momentan im Kerker ein. Niemand weiß, wer er wirklich ist. Alle halten ihn für einen Probatus Namenes Gallus Nero, auch wenn er sich immer wieder so gibt, als wäre er etwas höheres. Seine Tarnung ist also nicht ganz perfekt, und es ist eine Frage der Zeit, bis noch mehr Leute misstrauisch werden...


    Wenn Du ihn befragen möchtest, so könnten wir das gleich tun. Draussen wartet eine Turma Begleitschutz, wenn wir das ganze im Castellum hinter uns bringen, wäre das die sicherste Variante.


    Auf der anderen Seite, wenn Du wegen einem Probatus ins Castellum reitest, dann wirkt das auch sehr verdächtig. Es wäre daher besser, wenn ich ihn doch hierher bringen lasse. Doch wenn es ihm gelingt zu fliehen? Mist..."


    Meridius dachte nach.


    "Du könntest inkognito ins Castellum kommen..."

    Ist die Regionalverwaltung Teil des Cursus Honorum? Ist die Provinz Rom? Ich sage zweimal nein. In den Provinzen regiert nur einer, und das ist der Legatus Pro Praetore. Und das Mittel seiner Macht ist die Legion. Das mag zwar nicht jedem schmecken, doch so sind die Realitäten.


    Und was die Frage der Amtshäufigkeit betrifft: Ich sehe nicht, warum man nicht mehrmals kandidieren sollte. Wenn einer gut ist, warum sollte man ihn durch jemanden schlechteres ersetzen?

    Meridius betrat den Raum und ging auf den Altar zu. Dort kniete er sich nieder, legte ein bisschen Weihrauch auf das kleine Feuer und verbrannt ein paar Räucherhölzer. Dann berührten seine Finger die Figuren seiner Ahnen. Er war nie gut gewesen beim Beten, so murmelte er voller Inbrunst die Worte still vor sich her. Er dankte den Göttern für ihre Gnade, er dankte den Ahnen und segnete den Imperator, sein Haus, seine Familie, und ... Julia.

    Meridius stand unter der Türe und schmunzelte. Der alte Charmeur hatte nichts verlernt. Und Tante Julia, welche längst zu den Ahnen heimgegangen war, hatte ihn ihm wahrlich das große Los gezogen. Meridius dachte nach. Warum hatte Mercator nie wieder geheiratet? Liebte er seine verstorbene Gemahlin immer noch so sehr?


    "Mir hast Du nichts mitgebracht, Onkel Quintus!"


    Meridius lachte.

    "Ach ja, keine Ahnung. Schon relativ lange. Und ich bin richtig froh, einen besseren konnte ich nicht finden. Er steigts zwar ständig der Küchensklavin nach, aber was soll es, er ist verschwiegen und macht seine Arbeit vorbildlich. Wenn mich nicht alles täuscht kommt er aus Gallien."


    Meridius blickte Curio an.


    "Weswegen ich Dich herbestellte... Es geht um meinen Onkel Mercator..."

    Meridius lachte.


    "Jaja, die Frauen. Vielleicht, mein Freund, besteht in Deinem Hause das Problem darin, dass Du zwar viele Frauen hast, aber eben keine, die gnadenlos durchgreift und die Hackordung festlegt. Wenn Du verstehst was ich meine."


    Er zwinkerte ihm zu.


    "Gibt es was Neues von Iunia?"


    Er schmunzelte.


    "Ach ja, klar, ich habe Dich ja herbestellt. Am besten Du folgst mir in mein Arbeitszimme, dann können wir uns in Ruhe unterhalten. Ebenso wie in Deinem Hause die Wände Ohren haben, haben sie auch in meinem Hause Ohren. Da kann man nichts machen. Hast Du einen Sklaven, weiß es bald die ganze Stadt. Oder wie schrieb schon ein bekannter römischer Dichter? Als der soundso die soundso bestieg, standen die Sklaven vor der Türe und onanierten...


    Doch folge mir."

    Was ich damit meinte: Du musst als Duumvir zur Zeit Tarraco sowieso verwalten. Die Provinz ist nur das Bonbon, das Sahnehäubchen. Das bisschen extra bringt Dich nicht um. Für jeden anderen jedoch wäre es Mehrarbeit, weil er sich ja mit der Provinz auch wieder mit Tarraco beschäftigen müsste, und damit hätten wir dann mit Dir und ihm/ihr wieder zwei Leute, die im selben Kompetenzbereich arbeiten. Eine Dopplung die zur Zeit keinen Sinn macht.


    Ergo: Es bleiben nur Du und Lucidus.

    "Es tut mir leid Schwester. Doch er ist tot. Aber ich bin sicher, dass Deine Gebete nicht umsonst waren. Er ist mit Sicherheit zu unseren Ahnen gegangen und sieht vielleicht jetzt schon zu uns herab. Es ist doch so, oder, Proximus?"


    Meridius blickte ihn an. Dann fasste er sich wieder und fuhr fort.


    "Zurück zu unseren beiden Verwandten. Da ich gezwungen bin als Befehlshaber der Legio IX ein Ausschlussverfahren aus der Legion zu erwirken, möchte ich von Euch jetzt die Zustimmung haben, TIBERIUS DECIMUS SCIPIO und CAIUS DECIMUS FALCO aus der Familie ausschließen zu dürfen. Ich wünsche dazu Eure Zustimmung, solltet ihr jedoch dagegen sein, so muss unsere Familie wohl mit der Schande leben, Desserteure in ihren Reihen zu haben.


    Ich stimme für den Ausschluss."


    :dafuer:


    Sim-Off:

    Ich gehe nicht davon aus, dass jemand von uns einen von den beiden als Zweit-ID führen möchte...

    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    Nun, ich selbst kandidiere auch nicht. Einerseits habe ich als Bürgermeister genug zu tun, andererseits...nun..ich habe einen zeitraubenden Haushalt zu Hause :).


    Als Bürgermeister hast Du bist jetzt nicht einen Finger krum machen müssen. Also lass solche Witze, zumal die Provinzarbeit bisher eh nur auf eine Stadt beschränkt ist, nämlich Tarraco. Ergo fällt es in eines und dürfte auch keine Mehrarbeit sein.

    Und, ehe ich es vergesse: Die Duumvire müssen natürlich vom Legatus Pro Praetore bestätigt werden. Er ist der Stellvertreter des Imperators in der Provinz und hat beinahe die selben Rechte. Wenn er meint, dass ein Duumvir trotz Wahl nicht geeignet ist, hat er das Recht diese Wahl abzulehnen und Neuwahlen zu fordern.

    Mmm, ich denke nicht dass der Magistratus gewählt werden muss. Schließlich ist dieser nur ein Beamter. Sprich jemdand der dem Duumvir zur Hand gehen soll. Wenn schon jemand gewählt wird, dann nur der Duumvir. Und der soll sich dann seine Magistrate selbst bestimmen dürfen, denn schließlich muss er ja mit diesen zusammen arbeiten. Was nützt es allen, wenn sonst zum Beispiel zwei Erzfeinde ran kommen? Die ganze Arbeit wäre vergiftet, und das wäre nichts für unsere Provinz.

    Ich habe die Arbeit als Princeps Senatus nicht niedergelegt, um jetzt hier in Stress zu kommen, meine Freunde. Ich muss daher dankend ablehnen. Aber nachdem ich in Folge der Senatsarbeit und derTeilnahme an zu vielen Hochzeiten arg in Stress gekommen bin und meine Legion vernachlässigt habe, schlage ich für diesen Job jemanden anderes vor. Nicht dass ich hier so eingespannt bin, dass mir wieder eine halbe Legion dessertiert. Ich hoffe ihr könnt das verstehen...

    Meridius setzte sich.


    "Wenn ich das wüsste, wäre mir wohler..."


    Er lehnte sich zurück.


    "Ich saß in meinem Büro, so wie Du eben, als ein Probatus eintrat und mich mit bekannter Stimme ansprach. Es war die Stimme des Macrinius. Jedoch war es nicht sein Gesicht. Er erzählte mir, dass er den Selbstmord nur vorgetäuscht habe, dass er sein Gesicht von einem Feldarzt habe bearbeiten lassen um sich so besser in die Kreise einer Verschwöung begeben zu können. Alles dienstlich versteht sich. Du kannst Dir sicher vorstellen, wie schockiert ich war, hatte ich doch in Rom Macrinius selbst aufgebahrt gesehen und es bestand beim besten Willen kein Zweifel, dass der Tote ER war. Und jetzt plötzlich stand er vor mir und wusste zweifellos Dinge, die nur der echte Macrinius wissen konnte..."


    Meridius blickte Luciudus an.


    "Macrinius lebt. Es ist unglaublich, aber er lebt. Und ich bin mir ganz sicher, dass er es war. Ich habe ihn natürlich hingehalten, ausgefragt, er bat mich um seine Hilfe beim Aufdecken der Verschwörung, jedoch, was sollte ich tun? Nachdem er mir eingestand, dass der Imperator selbst in die Aktion nicht eingeweiht sei, wurde ich misstrauisch. Ich wollte ja nicht selbst Teil einer Verschwörung werden. Wer garantierte mir denn, dass nicht Marcellus ein falsches Spiel spielte? Ich bin wirklcih überfragt. Diese Dokumente, sie sind zu verworren, wir werden Wochen brauchen um allen Hinweisen nachzugehen, wenn wir ünerhaupt jemals dahinter kommen..."


    Meridius fuhr sich mit der Hand durch die Haare.


    "Ich habe Marcellus erst einmal unter seinem neuen Namen inhaftieren lassen. Ich musste auf Nummer sicher gehen. Ich wollte erst mit Dir reden, bevor ich irgendetwas anderes mache. Und frei rumlaufen lassen konnte ich ihn auch nicht. Wer weiß ob er nicht noch Komplizen hat? Wenn er es bis hier her geschafft hat, dann schafft er noch ganz andere Dinge. Und er wird sicher nicht alleine sein. Vorsicht ist geboten.


    Auf der anderen Seite, was wenn er Recht hat? Was, wenn es tatsächlich eine Verschwörung gibt, die so bedeutet ist, dass in diese Aktion nicht einmal der Imperator eingeweiht wird? Die so bedeutend ist, dass Macrinius seinen eigenen Tod vortäuscht, sein Vermögen, seine Titel, sein Leben, ja seine Frau aufgibt, um sie aufzuklären?


    Eines von beidem muss es sein: Entweder er gehört selbst zu den Verschwörern und versuchte mich für eben diese einzuspannen, oder aber die Verschwörung ist wirklich so gefährlich, dass er keinen anderen Weg wusste, als sich selbst einzuschleusen..."