Epistolae - Die Poststube der Villa Claudia

  • Galeo legte die Tafel mit der Meldung der Aurata bei seiner Heimkehr auf den Poststapel. Seinen Vater informierte er außerdem und er sprach sogleich ein Trainingsrennen der beiden Factiones an.


    Die Factio Aurata


    meldet sich hiermit für das Rennen zu den Equirria an.
    Als Fahrer wird Sotion an den Start gehen.


    Für den Fall weiterer Fahrer am Start, ist die Reihenfolge
    Tanco vor Pythocles.

  • Der iulische Vicarius Domini Factionis der Factio Veneta hatte sich seine Entscheidung gewiss nicht leicht gemacht. Doch letztendlich hatte er einen Entschluss gefasst, den zu übermitteln ein mit einem Brief bewaffneter Cursor der Factio Veneta nun die Villa der Claudier aufsuchte.

    Roma, A.D. V KAL MAR DCCCLXVIII A.U.C.

    Ad
    Consul
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Urbs Aeterna



    Iulius Vicarius Domini Factionis Venetae Claudio Consuli s.d.


    Im Namen der Factio Veneta danke ich für deine Einladung zu deinen anlässlich der Equirria angekündigten Wagenrennen und teile dir in diesem Schreiben mit, dass die Factio Veneta deine Offerte annimmt, sofern sich neben ihr noch mindestens zwei weitere der sechs großen Factiones an diesem Wagenrennen beteiligen.
    Ich möchte nicht davon ausgehen, doch sollte sich nicht wenigstens diese Zahl ebenfalls partizipierender Factiones ergeben, erschiene mir ein derartiges Wagenrennen gewiss für Trainingszwecke, nicht jedoch für einen Festtag wie die Equirria angemessen.


    Gemäß deiner Einladung benenne ich daher Hamiris als ersten Auriga sowie für den Fall der Fälle auch Prusias Kynegros als zweiten Auriga der Factio Veneta. Da ein dritter Starter einer Factio nur vorgesehen ist für den Fall, dass weniger als drei Factiones antreten, scheint mir die Meldung eines weiteren Auriga der Veneta entbehrlich, da dann entsprechend meiner vorherigen Ausführungen eine Teilnahme der Factio Veneta ohnehin entfallen müsste.


    Ich freue mich, nach Ablauf der von dir gesetzten Meldefrist über das voraussichtliche Teilnehmerfeld sowie insbesondere die finale Zahl der Startplätze für die Factio Veneta informiert zu werden, um entsprechende Vorbereitungen für den Einsatz der antretenden Aurigae treffen zu können.*


    Mögen die Götter stets wachen über dich und die Deinen.
    Vale bene!


    /images/signet/Siegel_IuliaTabula.png



    MARCUS IULIUS DIVES
    VICARIUS DOMINI FACTIONIS VENETAE


    Sim-Off:

    * Das beinhaltet insbesondere die Setzdaten für die Veneta-Aurigae. ;)

    ir-senator.png Iulia2.png

    CIVIS
    DECURIO - OSTIA
    INSTITOR - MARCUS IULIUS LICINUS
    IUS LIBERORUM
    VICARIUS DOMINI FACTIONIS - FACTIO VENETA

    Klient - Marcus Vinicius Hungaricus

  • Ein Bote brachte eine Tafel vorbei.


    Im Namen der Factio Purpurea wird Menekles von Thiria als erster Fahrer an den Equirria teilnehmen. Sollten sich so wenige Factiones melden, dass ein zweiter Fahrer benötigt wird, so wird auch Pheidon von Calydon starten.
    Für den Fall, dass außer der Purpurea nur noch eine weitere Factio an den Start ginge, verzichtet die Purpurea, da ein Wettkampf zwischen nur zwei Factiones uns nicht als den Equirria würdig erscheint.


    Wir wünschen eine Antwort über das endgültige Starterfeld vor dem Rennen, um adäquate Vorbereitungen treffen zu können.


    Sim-Off:

    Setzdaten sende ich, sobald das Startfeld steht, direkt an Macer.

  • Ein anderer Bote, eine andere Tafel, die an der Villa Claudia abgegeben wurde.



    Die Factio Albata meldet Perikles als ersten Fahrer für das Rennen der Equirria an. Als zweiter Fahrer wird bei Bedarf Pigor Secundus starten.


    Wir bitten um eine Aufstellung des Starterfeldes vor dem Rennen, um unsere Vorbereitungen treffen zu können.



  • Ad
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Roma




    Salve Consul,


    der Kaiser wünscht dich zu einer Besprechung deiner Amtszeit PRIDIE KAL MAR DCCCLXVIII A.U.C. (28.2.2018/115 n.Chr.) im kaiserlichen Palast zu empfangen.


    Vale bene.


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/171024/rjwvbpmp.png]

    Procurator a memoria - Administratio Imperatoris



    ROMA - ANTE DIEM IV KAL MAR DCCCLXVIII A.U.C. (26.2.2018/115 n.Chr.)

  • Die Einladung zu einem Nachwuchsrennen an den Equrria hatte beim bürokratischen Geist im Amte des Vicarius Domini Factionis der Factio Veneta durchaus einige Fragen aufgeworfen, welche er in der knapp bemessenen Zeit bis zum Meldeschluss hoffte, sich durch den claudischen Consul bald beantworten zu können.

    Roma, A.D. V ID MAR DCCCLXVIII A.U.C.

    Ad
    Consul
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Urbs Aeterna



    Iulius Vicarius Domini Factionis Venetae Claudio Consuli s.d.


    Im Namen der Factio Veneta danke ich für deine Einladung zu den anlässlich der Equirria angekündigten Wagenrennen. Gerne würde die Factio Veneta dein Angebot annehmen und einen oder mehrere ihrer Aurigae zur Teilnahme an diesem Rennen anmelden, wie ich jedoch zugeben muss, dass ich leider nicht umhinkomme, vorab erst einmal in Erfahrung zu bringen, inwiefern die Veneta überhaupt zur Meldung eines oder mehrerer ihrer Aurgiae berechtigt ist.


    Prusias Kynegros ist mit 16 Jahren der jüngste Auriga im Team der Factio Veneta. Er startete bisher in zwei großen und einem kleinen öffentlichen Rennen, wie er im Rahmen der Ludi Palatini zudem auch öffentlich einen Vorlauf absolvierte. Besitzt er damit eine genügend große Wettkampferfahrung, um gemäß den Bedingungen an diesem Nachwuchsrennen teilnehmen zu dürfen?


    Die Zahl seiner bestrittenen Trainingsrennen habe ich zunächst nicht berücksichtigt, da ich dem Eindruck unterliege, dass ein Training kein Wettkampf ist und entsprechend ein Trainingsrennen keinen Beitrag zur Mindestwettkampferfahrung leistet. Sollte ich hier einem Irrtum unterliegen, so bitte ich um einen entsprechenden Hinweis, wie ich dann selbstredend die Zahl bestrittener Trainingsrennen gerne in Erfahrung bringen will.


    Ferner möchte ich meine Erkundigungen abschließen mit der Frage, welche Bedingungen an die anzumeldenden Aurigae gestellt werden für die Fälle, dass weniger als fünf beziehungsweise weniger als drei Factiones an den Equirria teilzunehmen gewillt sind. Ich gehe davon aus, dass der Satz, nach welchem jede teilnehmende Factio nur ihren jüngsten Fahrer melden darf, in diesen Szenarien nicht länger gilt. Dürften in diesen Fällen also auch die zwei oder drei ältesten Aurigae einer Factio gemeldet werden? Und welche Vorgaben hinsichtlich der Mindestwettkampferfahrung werden an diese Fahrer gestellt?


    Mögen die Götter stets wachen über dich und die Deinen.
    Vale bene!


    /images/signet/Siegel_IuliaTabula.png



    MARCUS IULIUS DIVES
    VICARIUS DOMINI FACTIONIS VENETAE

    ir-senator.png Iulia2.png

    CIVIS
    DECURIO - OSTIA
    INSTITOR - MARCUS IULIUS LICINUS
    IUS LIBERORUM
    VICARIUS DOMINI FACTIONIS - FACTIO VENETA

    Klient - Marcus Vinicius Hungaricus

  • Roma, A.D. III ID MAR DCCCLXVIII A.U.C.

    Ad
    Consul
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Urbs Aeterna



    Iulius Vicarius Domini Factionis Venetae Claudio Consuli s.d.


    Ich danke dir für deine zeitnahe Antwort und möchte hiermit in der Folge nun im Namen der Factio Veneta den Auriga Prusias Kynegros zum Nachwuchsrennen an den Equirria anmelden. Er ist mit seinen 16 Jahren der jüngste Wagenlenker der Factio Veneta und besitzt Wettkampferfahrung aus 2 großen und 1 kleinen Rennen.


    Sollte sich die Möglichkeit ergeben, einen zweiten Starter ins Rennen zu schicken, wird für die Factio Veneta zudem der Auriga Oxtaius antreten. Er ist mit 19 Jahren der zweitjüngste Fahrer der Factio und besitzt Wettkampferfahrung aus 3 kleinen Rennen sowie dem Vorlauf zu 1 großen.


    Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich weniger als drei Factiones zur Teilnahme an diesem Nachwuchsrennen bereiterklären, scheint mir ein derartiges Rennen gewiss für Trainingszwecke, nicht jedoch für einen Festtag wie die Equirria angemessen. Entsprechend würde in diesem Fall die Factio Veneta auf eine Teilnahme verzichten.


    Mögen die Götter stets wachen über dich und die Deinen.
    Vale bene!


    /images/signet/Siegel_IuliaTabula.png



    MARCUS IULIUS DIVES
    VICARIUS DOMINI FACTIONIS VENETAE

    ir-senator.png Iulia2.png

    CIVIS
    DECURIO - OSTIA
    INSTITOR - MARCUS IULIUS LICINUS
    IUS LIBERORUM
    VICARIUS DOMINI FACTIONIS - FACTIO VENETA

    Klient - Marcus Vinicius Hungaricus

  • Purgitius Macer Claudio Consuli s.d.


    Geschätzter Consul, anders als sonst üblich schickt die Factio Russata keinen Boten mit der Anmeldung zum Rennen anlässlich der Equirra, sondern ich schreibe dir diese Zeilen. Es erscheint mir nämlich ratsam, kurz zu erläutern, warum die Factio Russata nicht an diesem Rennen teilnehmen wird, obwohl wir die Idee eines Rennens für Nachwuchsfahrer ganz ausdrücklich begrüßen. Nun ist es jedoch so, dass unser jüngster Fahrer und damit der erste, welcher startberechtigt ist, der wohlbekannte Amasis ist, der erst jüngst die Ludi Palatini gewonnen hat. Wenngleich er formell alle Kriterien für einen Start erfüllt, erscheint es uns jedoch sehr am Ansinnen der Einladung vorbei zu gehen, diesen Fahrer als Nachwuchsfahrer zu bezeichnen und als solchen für einen Start zu melden. Daher verzichten wir auf die Teilnahme und wünschen den anderen Startern einen spannenden und erfolgreichen Wettkampf. Zweifellos wird die Russata auch wieder jüngere Fahrer unter Vertrag nehmen und sich dann bei einer neuen Gelegenheit mit Freude wieder mit den anderen Factiones messen.


    Vale
    Sp. Purgitius Macer
    Factio Russata

  • Ein Bote gab eine schlichte Wachstafel beim Haus der Claudier ab, mit dem Vermerk, diese sei von der Factio Purpurea.

    Insofern nun also nur zwei Wettkämpfe als Startbedingung gelten sollen, meldet die Factio Purpurea den Fahrer Pheidon von Calydon zum Nachwuchsrennen an. Er ist zwar einige Monate älter als Mastanabal von Sabratha, aber letzterer hat nur ein Wettkampfrennen vorzuweisen und ist somit nicht zugelassen.


  • Factio Albata Con. Claudio s.d.


    Wir sind uns unsicher bezüglich der genauen Spezifika, die nun eine Zulassung zum Rennen bejahen. Lusorix wäre mit 17 Jahren der jüngste Fahrer der Factio Albata. Dieser hat auch zahlreiche Trainingsrennen absolviert und gewiss einiges an Erfahrung, allerdings bislang nur an kleinen Rennen – namentlich die Munera des Tiberius Durus und das Rennen, welches du im Zuge deines Wahlkampfes veranstaltet hast, teilgenommen.
    Der nächstjüngere wäre Pigor Secundus, der sowohl an einem großen als auch an zwei kleinen Rennen schon teilgenommen hat. Allerdings kann man ihn wohl kaum als Nachwuchsfahrer bezeichnen.


    Insofern Lusorix nun also die angedachten Kriterien erfüllt, melden wir ihn gerne an. Insofern er die Kriterien nicht erfüllt, verzichten wir auf die Anmeldung von Pigor Secundus.

  • Das Datum mochte womöglich ein wenig theatralisch gewählt sein, wie es Dives jedoch keineswegs unangemessen erschien, just an dem Jahrestage sich vor die Senatorenschaft zu stellen und die Verantwortung für seinen einst begangenen Fehler zu übernehmen, an dem vor exakt 158 Jahren auch der inzwischen zum Gott erhobene Divus Iulius - selbst Namensgeber für die Iulii Caepiones, denen in 6. Generation auch Iulius Dives angehörte - gewissermaßen die Verantwortung für sein Handeln hatte übernehmen müssen.


    Roma, A.D. III ID MAR DCCCLXVIII A.U.C.

    Ad
    Consul
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Urbs Aeterna



    Iulius Senator Claudio Consuli s.d.


    Ich möchte mit diesem Schreiben darum bitten, in der Sitzung des Senats an den Iden dieses Monats das Wort zu erhalten, über eine Nachjustierung der Paragraphen 15 und 16 des Codex Universalis sprechen zu dürfen.


    Mögen die Götter stets wachen über dich und die Deinen.
    Vale bene!


    /images/signet/Siegel_IuliaTabula.png



    MARCUS IULIUS DIVES
    SENATOR ET ORATOR

    ir-senator.png Iulia2.png

    CIVIS
    DECURIO - OSTIA
    INSTITOR - MARCUS IULIUS LICINUS
    IUS LIBERORUM
    VICARIUS DOMINI FACTIONIS - FACTIO VENETA

    Klient - Marcus Vinicius Hungaricus

  • Ein Bote von der Villa Aurelia kam dieser Tage zur Villa Claudia mit einer kurzen Nachricht für den Consul.



    Aedilis Curulis Aurelius Claudio Consuli s.d.


    Mit diesem Schreiben bitte ich dich, zwischen ANTE DIEM XIV KAL APR DCCCLXVIII A.U.C. (19.3.2018/115 n.Chr.) und ANTE DIEM XII KAL APR DCCCLXVIII A.U.C. (21.3.2018/115 n.Chr.) an einem geeigneten Termin das Wort vor dem Senat zu erhalten, um über die Neufassung der Lex Mercatus zu den Senatoren zu reden.


    Vale



  • Ad Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Roma


    Salve Menecrates,


    anlässlich einer interessanten Entwicklung während meiner Arbeit lade ich dich hiermit zur Cena in die Villa Flavia ein.
    Sassia wird sicher freuen dich zu sehen und ich habe einige geschäftliche Anliegen mit dir zu klären.


    Ich freue mich auf den Erscheinen und wünsche dir den Segen der Götter.


    [Blockierte Grafik: http://www.niome.de/netstuff/IR/SiegelCaduceus100.png]


    SENATOR Caius Flavius Scato

  • L Claudius Marcellus
    Villa Claudia
    Roma


    Salve Claudius Marcellus


    die Genehmigung für privat veranstaltete Schaukämpfe im Rahmen eines Festes in der Villa Claudia, werden hiermit erteilt.




    Vale
    Memmius Traulius Gracchus

  • Legaturus [Blockierte Grafik: https://img24.dreamies.de/img/196/b/49z1tx7rvwz.jpg] betrat die Poststube der Villa der Claudier. Junge Junge war das ein Anwesen...
    Er konnte ja nicht mal ansatzweise alles sehen aber hatte den Eindruck die halbe Subura würde auf die Fläche dieses Komplexes passen.


    Ein bisschen eingeschüchtert gab er seinen Brief an den Sklaven ab


    "Hier...ich soll diesen Brief von meinem Dominus Marcus Helvetius Commodus für den ehrenwerten Consul Herius Claudis Menecrates abgeben."




    Ad
    Consul
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Urbs Aeterna


    Verehrter Consul,


    seit kurzem Weile ich wieder in Roma Eterna und nachdem bereits der Grund meiner Abwesenheit aus dem Zentrum der Welt kein schöner war. So war auch die Rückkehr in dieses erfüllt von unschönen Nachrichten.


    Aus mir unerklärlichen Gründen ist mir bereits mehr als einmal aus mehr als einer Quelle zugetragen worden das mein Name bei den schrecklichen Vorfällen wegen denen du ermittelst gefallen ist.
    Ebenso soll Besitz von mir in Mitleidenschaft und am Ende sogar großen Anteil an den Vorkommnissen haben.


    Als Oberhaupt der Gens Helvetia spreche ich ebenfalls für den immer noch in desolatem Zustand befindlichen Verwandten meinerseits, Tiberius Helvetius Varus. Dieser soll ebenfalls beschuldigt sein.


    Ich teile dir hiermit nun, wenige Stunden nach meiner Rückkehr, diese mit. Ebenso das ich jederzeit bereit bin für ein Gespräch mit dir und/oder der Kommission und hoffe auf eine baldige Gelegenheit für ein Gespräch.


    Da die Casa Helvetia meines verehrten Großvaters Titus Helvetius Geminus bereits seit den Plünderungen am Ende des Bürgerkrieges des Salinators und trotz meinen Bemühungen kurz vor meiner erzwungenen Abreise sie wieder instand zu setzen in furchtbarem Zustand ist, wohne ich nicht dort. Wie bereits bei meinem ersten Aufenthalt wohne ich in der Villa Urbana die mein Verwandter Tiberius Helvetius Varus errichtet hat. Sie liegt an der Via Tusculana in der Nähe der Porta Caelimontana. Deine Boten finden sie genau hier.



    Valete bene,




    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AvFv2MC.png]


    Marcus Helvetius Commodus






  • Ad Consul Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Roma


    Salve Consul,


    ich hatte leider keine Zeit mehr, mich persönlich von dir zu verabschieden.
    Ich wurde vom Kaiser als Tribunus Laticlavius zur Legio II nach Mogontiacum versetzt,
    bin vor drei Tagen hier angekommen und lebe mich langsam ein.


    Ich möchte dir nochmal für deine Einsatz und deine Fürsprache danken und würde dich auf diesem Wege gerne um dein Patronat bitten. Du wirst in mir einen loyalen und hilfreichen Klienten finden, falls du meiner Bitte zustimmst


    Mögen die Götter über dich und deine Familia wachen


    Lucius Vinicius Massa

  • Legaturus [Blockierte Grafik: https://img24.dreamies.de/img/196/b/49z1tx7rvwz.jpg] Aufgabe bei dieser Botschaft war einfacher als sonst. Denn den Weg zur Villa der Claudier kannte er bereits. Erst vor kurzem war er schon mal hier gewesen.
    Um einiges sicherer als das letzte Mal trat er ein und übergab dem dortigem Sklaven den neuen Brief.


    "Hier ein weiterer Brief. Wieder für den ehrendwerten Consul Herius Claudis Menecrates aber als Absender diesmal Tiberius Helvetius Varus."




    Ad
    Consul
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Urbs Aeterna


    Verehrter Consul,


    ich will nicht unnötig eure kostbare Zeit rauben.
    Mit diesem Schreiben bitte ich euch um einen Gesprächstermin.


    Wir beide stehen der Praesina nahe doch habt ihr euch ungleich besser um sie gekümmert als ich das getan habe. Unverständlicherweise und aus einer Zeit in der Vergangenheit bedingt bin ich es aber der dort in einer leitenden Funktion eingetragen ist.
    Über dieses Thema möchte ich mit euch sprechen und hoffe euer Interesse geweckt zu haben.


    Falls ihr eine Antwort schicken wollt würde ich euch bitten sie zur Villa Urbana meines Verwandten Marcus Helvetius Commodus zu schicken. In diesem Haus, bis vor kurzem mein Eigentum wohne ich wenn ich in der Stadt weile.
    Sie liegt an der Via Tusculana in der Nähe der Porta Caelimontana. Deine Boten finden sie genau hier.



    Valete bene,




    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AvFv2MC.png]


    Tiberius Helvetius Varus






  • Ja den Weg zum Anwesen der Claudier den kannte Legaturus [Blockierte Grafik: https://img24.dreamies.de/img/196/b/49z1tx7rvwz.jpg] langsam richtig gut. Heute hatte er noch eine kleine Abkürzung entdeckt und damit auch dem Folge geleistet was Varro der Anführer der Leibwächter von Commodus ihm aufgetragen hatte. Er sollte nicht immer den gleichen Weg nehmen. Möglichst jedes Mal einen anderen.
    Jedes Mal war ihm wirklich zu doof aber öfter hielt er sich auch an die Anweisung von Varro. Der war ihm nicht ganz geheuer.


    Er betrat so nun also wieder die Postannahme und gab gleich zwei Briefe ab.



    Ad
    Consul
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Urbs Aeterna


    Verehrter Consul,


    ich danke dir sowohl für die schnelle und konkrete Antwort auf mein Schreiben. Ebenso für den Inhalt deines Briefes.


    Als ehrenwertes Mitglied der Gens Claudia kannst du dir sicherlich nicht vorstellen welche Ängste es in einem hervorruft wenn man erst sehr spät hört das man vollkommen wehrlos, weil nicht mal vor Ort, ja nicht einmal in Italia weilend, schwerer Verbrechen beschuldigt wird.
    Ich bin mir sehr sicher das die oder anderen Mitgliedern so etwas noch nicht passiert ist.
    Deshalb versichere ich dir es ist kein angenehmes Gefühl.


    Umso erfreuter bin ich deshalb von dir persönlich gesiegelt mit deinem Schreiben erfahren zu haben nicht nur unschuldig zu sein, ebenso mein Verwandter. Sondern darüber hinaus auch noch das alles was mir zu Ohren gekommen ist nur wilde Gerüchte waren. Dafür möchte ich dir noch einmal ausdrücklich danken.


    Mir ist bewusst das deine Amtszeit sich dem Ende neigt und ebenso, aus Erzählungen meines Großvaters Geminus, wie ermüdend so etwas ist.
    Dazu hast du dann ja auch noch die zusätzliche Bürde dieser Kommission getragen. Deshalb ist mir bewusst das du sicherlich erst einmal eine Weile brauchen wirst um dich davon zu erholen und dich auch wieder privaten Dingen und Verpflichtungen zu zuwenden.


    Mir ist immer noch an einem persönlichem Gespräch mit dir gelegen. Gerade was die Person von ehemals Helvetia Morrigan angeht würde ich gerne aus deinem Munde erfahren wie es dazu kam das sie wieder in der Sklaverei gelandet ist und in deinen Besitz kam.


    Angesichts deiner oben beschriebenen Belastungen und der sicherlich nötigen Erholung und Rekonvaleszens frage ich an ob du bereit wärst mich ab dem KAL MAI DCCCLXVIII A.U.C. (1.5.2018/115 n.Chr.) zu empfangen?



    Valete bene,




    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AvFv2MC.png]


    Marcus Helvetius Commodus










    Ad
    Consul
    Herius Claudius Menecrates
    Villa Claudia
    Urbs Aeterna


    Verehrter Consul,


    ich danke dir für deine Antwort und den vorgeschlagenen Termin.


    Ich werde dort sein.


    Valete bene,




    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AvFv2MC.png]


    Tiberius Helvetius Varus






  • Herius Claudius Menecrates
    Villa ClaudiaRoma,
    Italia


    Salve Claudius,



    kürzlich kamen wir in den Besitz zweier Grundtücke, die sich direkt an dein Land anschließen.
    Da wir sehr wohl registriere haben wie sehr du dich für die kultischen Belange in Rom eingesetzt hast. Möchte wir dir hiermit diese Grundstücke* exklusiv anbieten.




    Im Namen des Cultus Deorum



    Faustus Valerius Acisculus












    *WiSim

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!