Volusus Pleminius Cartilianus Labeo
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/b-germanen-maenner-alt/21.jpg]
Die Einwürfe des Petronius wischte Labeo einfach beiseite, anscheinend schien der Mann einige Gedächtnislücken aufzuweisen, die es ihm erschwerten gewisse Informationen sachgerecht zu berücksichtigen: "Petronius, ich glaube du hast definitiv zu lange in der Legion gedient... du siehst Soldaten, wo keine sind. Wenn du jeden Beneficarius als Soldat ansehen willst werden sehr viele Civitates bald sehr große Probleme haben.. mir scheint, du willst hier eine Patina an die Wand nageln, in dem du einen Begriff festlegst der so nicht festgelegt gehört."
Fast mitleidig schüttelte der Pleminier den Kopf, so unsinnig erschien ihm der Einwand des alten Veterans: "Es ist Aufgabe des Aedils für Ordnung in der Civitas zu sorgen, und es wäre fahrlässig ihm für diese Aufgabe nicht mehr zur Seite zu stellen als zwei popelige Scribae. Ich bin mir sicher, einem alten Veteran wie dir würde es prima in den Kram passen wenn der Aedil für jede Angelegenheit bei der Legion anklopfen müsste. Und tatsächlich gehören Soldaten wohl zum Kreis der Leute, die bei zur Unterstützung von Verbrechensahnung wohl am... qualifiziertesten... sind. Nicht zuletzt deshalb rekrutieren sich viele Beneficarii aus Veteranen die es eben nicht in die Politik verschlägt, oder anderweitig Soldaten außer Dienst. Aber eben nicht nur, und deshalb steht es den Aediles frei sich ihre Beneficarii selbst zu suchen. Sie legen für ihre Arbeit eben Rechenschaft vor diesem Gremium ab! Es ist also vollkommen närrisch sich hier einseitig auf etwas festlegen zu wollen. Gesteht den Aediles die Auswahl und Einsetzung ihrer Beneficarii selbst zu. Oder nennt sie Apparitores, wenn das verhindert, dass Petronius Crispus sie immer mit den armen Teufeln verwechselt die auf Landstraßen ihren Dienst versehen. Aber lasst sie den Aediles, da gehören sie hin."