Beiträge von Flavius Hadrianus Ferreus

    Flavius erreichte sein Haus, er konnte nur kurz bleiben, da er wieder ins Castellum zurückmusste. Er wollte nur nach dem rechten sehen und wie es seinem Filius ging. Dieser hatte ihn schon mit Fragen bestürmt, da war er noch kaum über seines Hauses Schwelle gewesen.



    Nun Decimus, die Schlacht war rauh, gefährlich und schwierig zu führen. Nur durch eintreffen unseres Legaten, konnten wir sie für uns entscheiden. Dafür sei er bedankt. Durch die Schlacht ist unsere I. Cohorte in Mitleidenschaft gezogen worden, wir haben über 200 Mann verloren und etliche verwundete. Sei bedankt mein Sohn, das du Dich um Deine Onkel gekümmert hast. Aber sage mir, ich habe gehört, Du hättest den Auftrag bekommen, ein Theater zu bauen. Nun das ist gut, das ehrt Dich und unsere Familie sehr, ich bin stolz auf Dich, aber erfüll Deine Aufgabe gut. Und wenn Du dabei Unterstützung brauchst, auf deine Familie kannst Du zählen.


    Und Flavius begab sich ins Atrium seines kleinen, aber gemütlichen Hauses, wo er sich eine halbe Stunde entspannte. Danach rief er seinen Filius zu sich um ihm Anweisungen für die nächsten Tage zu geben.


    Decimus, höre mir zu, kümmere Dich bitte darum, das unser Haus ein bisschen wohnlicher eingerichtet wird. Und wie weit bist Du gekommen, mit dem Vertragsabschluß mit Medicus, zwecks der Traubenlieferung ?


    Flavius empfahl sich, umarmte seinen Sohn und ging in Richtung Castellum davon.


    Bericht über Erkundung sowie Kampfverlauf



    Salve Proconsul, Salve Legat,


    hier nun mein Bericht von der letzten Erkundung


    Wir wurden von Dir beauftragt, die linke Rhenusseite zu erkunden. Der Spähtrupp setzte sich zusammen aus Sebastianus Germanivus, Octavius Germanicus ( Centurio´s), Flavius Hadrianus (Optio), Marcus Hadrianus ( Legionär), sowie den Probaten Marcus Germanicus und Brutus Hadrianus.


    Nachdem wir den Limes überschritten hatten, wurden wir nicht weit im Feindesgebiet von einer kleinen Einheit Germanen angegriffen, wobei dein Sohn Marcus, aufgrund seiner Unerfahrenheit schwer verletzt wurde. Es war mir dabei nicht möglich ihm beizustehen, da ich 1. die Nachhut befehligte und 2. zu spät auf dem Kampfplatz erschien, um noch rechtzeitig einschreiten zu können. Wir konnten aber den kleinen Trupp vertreiben und uns sofort um Marcus kümmern. Sebastianus erteilte mir, meinem Bruder und Octavius den Befehl, Marcus zurück ins Castell zu bringen, um ihm ärztliche Hilfe angedeihen zu lassen. Was wir auch taten. Im Castell mobilisierte Octavius dann die I. Cohorte/II.Legion die in Rekordzeit angetreten war. Ich übernahm mit einem Manipel die Deckung der rechten Flanke, was auch nötig war. Wir trafen auch bald auf Sebastianus und Brutus, die Beobachtungsposten eingenommen hatten.
    Diese hatten in der Zwischenzeit ein Lager entdeckt, das wir angriffen. Augenscheinlich waren es Germanen verschiedener Stämme, die mit einer Wildheit fochten die unerreicht war und wir nur aufgrund unserer eisernen Disziplin standhalten konnten. Sebastianus hatte zur Sicherheit einige Legionäre an den Rhenus geschickt, um die dortige Classis in Empfang zu nehmen.amit konnten wir die Schlacht erstmalig zu unseren Gunsten schlagen, indem wir sie zwischen Classis und I. Cohorte drängten. Nach der 1. Schlacht hatte ich die Aufgabe Versprengte zu suchen und Verwundete zu bergen. Dabei sollte ich auch aufgetretene Verkuste registrieren. Diese habe ich extra aufgelistet. Meine Einheit hatte auch spürbare Verluste erlitten ( 30 Mann), die ich aber durch auffinden von 20 Versprengten Legionären, die sich am Waldrand verschanzt hatten , ausgleichen konnte. Wir wollten gerade aufbrechen, als eine neuere , noch stärkere Streitmacht aus dem Wald hervorbrach und uns bedrängte, das wir nur durch das Eingreifen der II.-V. Cohorte bestehen konnten, die uns unter deinem Befehl zu Hilfe gekommen war. Dadurch konnten wir die Schlacht entgültig für uns entscheiden.


    ...wo ihn auch Flavius prompt erwischte.


    Salve, Marcus, ich sehe Dir geht´s doch schon wieder ganz gut.


    Er musterte Marcus, aha und auch eine Beförderung erhalten. Sehr gut, aber nun pass auf, in einer Stunde möchte ich sämtliche Legionäre auf dem Exerzierplatz sehen. Ich möchte diejenigen begrüßen, die neu bei uns angekommen sind.


    Flavius drehte sich um, er musste sich schließlich um die Verwundeten kümmern. Und wenn er daran dachte, dem Legaten auch noch einen Bericht schreiben zu müssen, wurde ihm schlecht. Schließlich war es das erste Mal, das er so etwas schreiben musste. Aber das gehörte dazu, schließlich wollte er Offizier werden. Flavius dachte darüber aber nicht weiter nach, schließlich waren da noch Kameraden die VErwundet waren zu versorgen.

    SCH..... X(, Mi.... X(, verf..... X(


    Die tschechen sind nicht im Finale, hätts ihnen sosehr gegönnt, aber naja hat nicht sollen sein.


    Bin mal gespannt, wer sonst Europameister wird, es wird ja diesmal Ost gegen West gespielt.


    Links und rechts die Gewinner, in der Mitte die Verlierer.



    Schade, schade, schade
    :no: :motz: :motz: :hmm: :huh:

    Nachdem der Legat seine Befehle erteilt hatte, rückten die Cohorten, nachdem Ihre Toten unter allen militärischen Ehren bestattet wurden ab, in Richtung Limes, den sie nach kurzer Zeit erreichten, obwohl sie einige ihrer
    Verwundeten mitschleppten. Den Großteil hatten sie auf die Liburnen der Flotte geladen.
    Im Castellum machte sich Flavius daran, den Bericht zu schreiben.

    Auch Flavius bafand sich mitten im Geschehen. Und auch er stellte fest, das die Germanen anfingen zurückzuweichen. Einen offensichtlichen Grund erkannte er nicht, bis er aus den Augenwinkeln eine Bewegung wahrnahm. Nachdem er einem Germanen paroli geboten und diesen niedergestreckt hatte, hatte er Zeit sich umzusehen.


    Auf einen drang ein Jubelschrei über seine Lippen, als er die Standarten der II.III.IV. und V. Cohorte wahrnahm.


    Es lebe unser Proconsul Traianus, der uns zu Hilfe kommtschrie er in Richtung Classis, den aus dieser Richtung tauchten zielstrebig die Phalanxen der frischen Legionäre auf.


    Hätte er sich doch nicht umgedreht. Plötzlich spürte er einen Stich im linken Bein und fühlte etwas warmes klebriges hinablaufen.


    Verflucht,dachte Flavius bei sich, drehte sich um und schlug den Angreifer, der sich schon auf sicherer Seite wähnte nieder.


    Die Kraft in seinem Bein gab nach und Flavius musste in die Knie gehen.
    Aber auf seine Leute konnte er sich verlassen. Sie bildeten eine Schildkröte um ihn herum und lotsten in so sicher aus der Gefahrenzone.

    Salve Filius,



    Es freut mich zu hören, das es Dir gut geht. Es freut mich auch zu hören, das mein alter Freund Trajanus Dir einen so großen Auftrag gegeben hat, obwohl Du noch neu bist. Das erfreut mein Herz und lässt mich stolz auf Dich sein. Fahre fort und tue Dein Bestes zu Ehren unserer Familie.


    Zur Zeit sind einige Kampfhandlungen im Gange und ich habe grade mit meinen Männern Versprengte und Verwundete geborgen. Selbst deinen Onkel Marcus und deinen Vetter Brutus hat es erwischt. Ihnen geht es aber inzwischen gut. Sie werden mit dem nächsten Verwundetentransport nach Hause geschickt. Ich möchte daher, das Du Dich um Sie kümmerst.


    Ach ja mein Sohn, allein daheim und die gesamte Verantwortung lastet auf Dir. Nun, ich bin stolz auf Dich.


    Vale,


    Dein Pater Flavius



    [simoff]Du musst erst im Rang steigen und ein eigenes Konto im Mercatus (Hauptseite) eröffnen lassen,
    dann funktionierts.

    Verlustliste ( 1. Einschätzung) :


    Ausrückstärke = 800 Mann
    Verwundete = 23
    Tote = 200 (geschätzt)
    Vermisste = 2 (20 habe ich gefunden)


    Halte mit 30 Mann die Stellung !


    Flavius


    Diese Liste brachte ein Melder zu Sebastianus

    Daraufhin machte sich Flavius auf den Weg. Er und 10 Mann. Mehr waren nicht mehr übrig von seinem Manipel. Wo Brutus und sein Bruder Marcus waren, konnte er auch nicht herausfinden. Er suchte die Gegend ab und fand (Gottseidank) seinen Bruder und Vetter, verletzt und angekratzt,aber munter und das wichtigste war, am Leben. Er schickte sie nach hinten, wo der Medicus der I. Cohorte den Verbandsplatz eingerichtet hatte.


    Es vergingen bange Minuten des Suchens und Findens. Viele Versprengte waren tot, einige wenige verwundet, Flavius musste zu guterletzt noch ein paar von seinen Leuten nach hinten schicken, damit sie die Verwundeten stützen und begleiten konnten. Es sah nicht gut aus für die I. Kohorte.
    Flavius schätze an der Zahl der Gefallenen, das mindestens 2-300 Mann getötet, Verletzt oder versprengt worden waren.


    Schließlich traf Flavius doch noch auf einen Trupp von 20 Mann die Deckung im Dickicht gesucht hatten und froh waren, endlich vertraute Gesichter zu sehen. Flavius gliederte diese nun in sein Manipel ein, hatte daruafhin fast wieder Sollstärke und begab sich zurück zu Sebastianus der schon ungeduldig wartete.

    Proconsul,


    Ich hatte Dich schon am Anfang gefragt, ob es möglich wäre eine eigenständige Ala aufzustellen ! Da momentan an unseren Grenzen viel vorfällt, würde ich Dich bitten, endlich Dein Ja dazuzugeben. Meiner Meinung nach würde es gut tun, diese hart am Castellum zu stationieren, damit im Notfall eine starke und schnelle Eingreiftruppe verfügbar ist. Ist würde selbst dafür sorgen, diese auszuwählen und auszubilden, wenn Du mich lässt.


    Es grüßt Dich


    Flavius

    Salve, dir


    In der Provinz Germanica fehlt es uns am weiblichen Geschlecht.


    Wenn du willst, meiner Gens mangelt es an holder Weiblichkeit.
    Mein Filius wächst ohne Mutter auf und ich würde mich freuen nach anstrengendem Dienste nach Haus zu kommen und meine Frau vorzufinden, die immer ein offenes Ohr für die Probleme der Familie hat und mit Gespür und Geschick die Fäden in der Hand hält, wenn der Mann im Felde ist.


    Ergo, es muss nicht immer Rom sein, um glücklich zu werden.


    Wie wäre es ????


    Vale und mit Gruß,


    Flavius Hadrianus Ferreus

    Flavius hatte nun die Mitte des Schlachtplatzes erreicht und lies sein Manipel kurzfristig rasten. Dabei zählte er die ihm verbliebenen Männer und fragte den einen oder anderen über den Verbleib der Nichtanwesenden.


    Das Ergebnis war schlimm genug. Von seiner Halbzenturie (40 Mann) waren 23 entweder Tod, verwundet oder vermisst.


    Er rief einen zuverlässigen Legionär zu sich und befahl ihm :


    Sieh zu das du Centurio Sebastianus findest. Sage ihm ich liege hier in Ruhestellung, werde aber in einigen Minuten weitermachen und Sextus unterstützen. Sage ihm auch wie es um die Kampfkraft meiner Einheit bestellt ist und das wir so einen Angriff/Verteidigung nur noch einmal verkraften können. Beeile Dich und komm mit Befehlen zurück.


    Und damit entließ er ihn um seine Einheit neu zu gruppieren.


    Er erreichte im Eilmarsch dieWaldgrenze, wo ein heftiges Gefecht stattfand und ein gleich ein wilder Trupp dieser Barbaren auf Flavius und seine Männer zukahm, die Erfolgreich abgewehrt werden konnten.


    Dadurch gelang es ihm einigermaßen Freiraum zu erhalten und ein paar versprengte herauszuhauen, die er sofort in seine Schlachtlinie eingliederte. Da sah er Sebastianus im wildesten Getümmel.


    Flavius schrie ihm zu :


    Sebastianus, ich hatte eiinen Melder zu Dir geschickt, aber nun treffe ich Dich persönlich.


    Und nachdem er seine Situation geschildert hatte, wartete er auf einen Befehl.

    Ich schließe mich den Ausführungen des Proconsuls Traianus Germanicus Sedullus an und heiße Dich in Germania willkommen.


    Eine neue Gens bei uns, bringt frisches Leben in unsere Gemeinschaft.


    Melde Dich nach deiner Ankunft im Castellum, wir wollen sehen, ob wir nicht einen guten Legionär machen können.


    Vale,


    Flavius Hadrianus Ferreus
    Optio der Legio II fidelis constans

    Dem schließe ich mich an.Auch ich wäre gerne bereit, einen oder mehrere von ihnen in meine GEns zu integrieren. Die ganze Diskussion an sich ist schon Strafe genug. Also lasst uns weiterspielen.


    An Augustus : Habt Nachsicht, ich bitte Euch ! :verbeug:


    Flavius Hadrianus Ferreus