Beiträge von Publius Sergius Epulo




    Du sagst Hanswürste, mag so sein. Aber dann frage ich mich, warum sich nicht die großen Namen mal für den CH aufstellen lassen? Also ich sehe somit dein Argument nicht. Eher ein Chance für den kleinen Mann, der auch zugreift. Wer würde dass nicht`?


    Und nicht alle wollen Senator werden, also mich reizt dass net, ich möchte eher die Großen ärgern *g*. Ich will nur Questor Classis werden.

    Zitat

    Original von Decimus Artorius Corvinus
    den quästor will ich sehen, der 100 reisestunden in der kutsche auf sich nimmt, nur um mal wieder rasch in tarraco wählen zu können... und dann wieder 100 reisestunden zurückfährt... :)


    Als Questor ist man doch wieso meistens in den Provinzen unterwegs, warum dann nicht einfach wenn Wahlen sind seine Provinz anpeilen. Multitasking ;)

    Als Soldat geht man aber das Risiko der Versetzung ein. ;) Aber beim CH ist es voraussehbar das man wieder zurückkehrt. Und man behält sein Amt (es ruht) ja.


    Aber es gibt einige Punkte die für die Wahlen komisch sind, wenn ich in Tarraco als Vollmitglied in die Curia gewählt wurde, aber sagen wir mal nach einen Monat nach Nova ziehe, bleib ich trotzdem Mitglied, wobei man eigentlich für die Stadt Tarraco gewählt wurde. ;)


    Ist doch bei der Bundeskanzlerin net anders sie wohnt im Kanzleramt und hat trotzdem ihr Wahlrecht in Pommern.

    Wohnsitze


    Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen
    Ab der nächsten Amtsperiode wird für Mitglieder des Cursus Honorum zwangsweise Rom als Wohnsitz im Tabularium eingetragen.


    Es sei noch einmal daran erinnert, dass der Wohnsitz angibt, wo ein Charakter sich derzeit hauptsächlich aufhält, wo er seine Post empfängt und wo er am öffentlichen Leben teilnimmt. <---Zitat von d. SL
    --------------------------------------------------------------------


    Im Grunde finde ich das nicht schlecht, aber wie verhält es sich mit dem Wahlrecht. Weil wenn man dieses Ehrenamt antritt wird man auf Wohnstatus Rom verlegt.


    Und wenn das Mitglied zum Beispiel aus Tarraco kommt und somit sein Wahlrecht verliert. Aber in der Zwischenzeit hätten vielleicht Wahlen in seiner eigentlichen Stadt statt gefunden, aber er konnte nicht wählen oder sich gar zur Wahl in die Curia aufstellen. Das Ehrenamt bedarf nur eine Dauer von zwei Monaten und es ist im Voraus klar, dass man danach wieder in seiner Heimat zurückt kehrt.


    Könnte man sein Wahlrecht nicht in der eigentlichen Heimat behalten?

    Ich staunte nicht schlecht. Das würde mich etwas bekannter machen.
    "Gerne, wenn es dir keine Umstände macht. Du sagtest Gentis? Ist meine ebenfalls eingeladen?"


    Ich drehte mich zu Lucia.
    "Dann ist zu klären ob wir bleiben und du dich auf dem Markt umschaust."


    Hm, eigentlich wollte ich sie ungern allein lassen.

    Die Tür öffnete sich und es erscheint ein junges Mädchen, wie alt mag sie wohl sein? Also ich schätze sie um die 18 Jahre... ähm, Epulo fang nicht schon wieder damit an. Ja, aber sie ist doch recht hübsch. 'Immer dieses blöde Gewissen'


    Ich ging zu ihr mit froher Mine als sie Salve sagte antworte ich ebenfalls "Salve!" Aber als sie zu mir Herr sagte, verzog sich meine Mine ins Gegenteil.


    "Was, wie, wo? Herr, ähm.... Also bist du Cicinne?" Das mit dem Würfelspielen wollte ich ihr besser nicht erzählen, sie scheint sehr zart und leicht emotional zu sein. Nicht das sie meine Zimmer voll heult, so was kann ich wirklich nicht gebrauchen. ;)


    "Ah, aber gut ist dass du gekommen bist. Lass mir doch bitte ein Bad ein, ich möchte nämlich mein Körper in Milch ertränken."

    Die beiden traten ein.


    "Salve Dio, es war richtig dir mein Vertrauen zur Wahl auszusprechen, mein Duumvir scheint sich zur zeit anderweitig aufzuhalten. Also ich bin eigentlich gekommen um einen Rat zu erhalten.


    Ach so, darf ich dir die wunderschönste Frau Lucia vorstellen."