Beiträge von Tiberius Decimus Rusticus

    Zitat

    Für das Collegium Magnae Matris würde ich eine eigene Seite erstellen, wo sämtliche Infos drin enthalten sind. Ist ja so etwas Spezielles das überall im Imperium möglich ist, dass ich das nicht auseinandernehmen würde.

    Hätest du da eine Idee wo wir das hin stecken?


    Zitat

    Die Einträge für die Provinzen müsste man entsprechend abändern, da es dort keinen Archigallus und Sacerdos maior gibt.

    Bezieht sich das auf die Artikel weiter oben oder auf folgendes?


    Tabulariumseintrag - Collegium Magnae Matris (Rom)

    Und wo kommt das hin?


    Bitte mit Links arbeiten, wir haben über 2000 Artikel und hunderte Kategorien!

    Ist das jetzt neu, wohin müsste das jetzt überall?

    Damit nichts falsch eingetragen wird, hier mal die Änderungen die ich durchgeführt habe. Fett markiertes sind Fragen von mir.


    Wurde hier eingefügt: I - Collegium Pontificum


    Zitat

    Pontifex


    Ein Einstieg in das Collegium findet üblicherweise als Pontifex statt. Die Aufnahme geschieht durch Kooptation, d.h. durch eine Wahl des Collegium Pontificum, oder durch eine direkte Erhebung durch den Pontifex Maximus (Kaiser). Du solltest dich bereits im Imperium Romanum verdient gemacht haben, im besten Falle bereits Senator sein. Auch das Engagement in einem der stadtrömischen Kultvereinen etwa kann sich günstig auswirken. Sehr hilfreich ist auch die Fürsprache einflussreicher Personen, etwa anderer Pontifices.

    Wurde hier eingefügt: https://imperium-romanum.info/…gium-pontificum-pontifex/


    Zitat

    Pontifex pro magistro


    Der Pontifex pro magistro ist der Vertreter des Pontifex Maximus (Kaisers) an der Spitze des Collegium Pontificum. Er wird durch den Kaiser aus den Reihen der Pontifices ernannt.

    Hier wurde eine neue Seite erstellt:


    Der Link hierzu wurde beim Collegium Pontificum eingefügt. Rein von der Position her habe ich den Pontifex pro magistro unter den Rex Sacrorum eingefügt. Oder müsste er über den Rex Sacrorum?


    Wurde in den folgenden Artikeln eingefügt:

    IV - Collegium Pontificum - Flamen Dialis

    VI - Collegium Pontificum - Flamen Quirinalis


    Zitat

    Flamen Divorum


    Der Flamen Divorum stellt die Ausnahme der Regel dar, da er nicht zwingend den Stand des Ordo Senatorius vorweisen muss, sondern auch aus den Reihen der Equites stammen kann. Er wird üblicherweise durch den Pontifex Maximus bestellt und muss nicht zuvor Pontifex gewesen sein. Da es sich jedoch auch hierbei um ein sehr hoch angesehenes Amt handelt, solltest du dich bereits im Imperium Romanum verdient gemacht haben. Auch das Engagement in einem der stadtrömischen Kultvereinen etwa kann sich günstig auswirken. Sehr hilfreich ist auch die Fürsprache einflussreicher Personen, etwa anderer Pontifices.


    Formelle Voraussetzung für die Aufnahme ist der Erwerb des Sim-Off-Kurs Religion II.

    Wurde hier eingefügt: VII - Collegium Pontificum - Flamen Divorum


    Zitat

    Pontifex Minor/Pontifex Minora


    Der Pontifex Minor ist das einzige Amt des Collegium Pontificum, das auch Männern und sogar Frauen im Stand eines Bürgers offen steht. Dies leitet sich aus der Tatsache ab, dass dem Pontifex Minor oder der Pontifex Minora kein Stimmrecht zufällt. Sie sind erfahrende Priester, die den Pontifices von Rom bei ihren Aufgaben unterstützen, und sitzen dem Collegium Pontificum nur beratend bei. Sie werden durch das Collegium kooptiert, daher ist die Fürsprache einflussreicher Personen, etwa anderer Pontifices hilfreich. Auch das Engagement in einem der stadtrömischen Kultvereinen etwa kann sich günstig auswirken oder eine vorherige Tätigkeit als Aedituus.


    Formelle Voraussetzung für die Aufnahme ist der Erwerb des Sim-Off-Kurs Religion II.

    Wurde hier eingefügt: VIII - Collegium Pontificum - Pontifex Minor


    Zitat

    Virgines Vestales


    Die sechs Virgines Vestalis sind ebenfalls Bestandteil des Collegium Pontificum. Dieses Amt steht nur Frauen offen. Die vestalischen Jungfrauen werden als junge Mädchen von 6 bis 10 Jahren durch den Pontifex Maximus ausgewählt. Sie müssen körperlich gesund und ihre Eltern am Leben sein. Als Stand reicht Libertina aus. Da der Pontifex Maximus auf ein Mädchen aufmerksam werden muss ist es günstig, sich Eltern auszuwählen, die für diese Aufmerksamkeit sorgen können. Da die Patria Potestas vom leiblichen Vater auf den Kaiser übergeht, muss dies mit dem Vater abgesprochen sein.

    Alternativ (z.B. mit NSC-Eltern oder als Kind eines Freigelassenen) kann mit der Spielleitung besprochen werden wie die Aufnahme zu den Vestalinnen SimOn ausgespielt werden soll.

    Wurde hier eingefügt: I - Virgines Vestales


    Zitat

    Discipula Vestalis


    Der Einstieg in die Reihen der Virgines Vestalis geschieht als junges Mädchen als Discipula Vestalis. Sie ist noch keine Priesterin, sondern wird von den Vestalinnen in den Kult der Vesta eingewiesen und fungiert als Helferin bei Zeremonien. Die Ausbildung dauert um die 10 Jahre. Du solltest dir etwas SimOff-Zeit nehmen, um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen.

    Wurde hier eingefügt: III - Discipula Vestalis


    Zitat

    Sacerdos Vestalis


    Nach der Ausbildung wird die Discipula durch den Pontifex Maximus zur Sacerdos Vestalis ernannt. Sie ist damit eine praktizierende Priesterin des Kultes der Vesta und Teil des Collegium Pontificum. Erfahrenere Sacerdotes Vestales, normalerweise nach 20 Dienstjahren, sind zudem für die Ausbildung der Vestalinnenschülerinnen zuständig.


    Formelle Voraussetzung für die Ernennung ist der Erwerb des Sim-Off-Kurs Religion II.

    Wurde hier eingefügt: II - Sacerdos Vestalis


    Zitat

    Virgo Vestalis Maxima


    Die Virgo Vestalis Maxima ist die älteste unter den Vestalinnen. Obwohl alle Vestalinnen grundsätzlich gleichberechtigt sind, nimmt sie etwa in der Öffentlichkeit eine besondere Rolle ein. Um zur Virgo Vestalis Maxima aufzusteigen musst du einige Zeit lang als Sacerdos Vestalis tätig gewesen sein.

    Wurde hier eingefügt: I - Virgo Vestalis Maxima


    Hier zu finden: II - Collegium Augurum


    Zitat

    Augur


    Der Einstieg in das Collegium erfolgt als Augur. Da ein Augur durch den Senat oder den Kaiser berufen wird ist es wichtig, gute Kontakte zu einigen Senatoren oder dem Kaiserhaus aufzubauen. Bei einer Erhebung durch den Senat benötigst du einen Fürsprecher unter den Senatoren, der deine Erhebung in den Senat einbringt. Du solltest du dich zudem bereits im Imperium Romanum verdient gemacht haben, um dir die Stimmen weiterer Senatoren zu sichern. Eine Erhebung durch den Kaiser ist zwar einfacher, da du nur eine einzige Stimme benötigst, bedenke aber, dass der Kaiser nicht für jeden Römer einfach so zugänglich ist.

    Hier drin: X - Collegium Augurum - Augur


    Zitat

    Magister Augurum


    Der Magister Augurum wird durch das Collegium Augurum aus seiner Mitte gewählt und ist in der Regel ein langjähriges und besonders angesehenes Mitglied. Du solltest daher bereits einige Zeit lang einen Auguren gespielt haben.

    Hier zu finden: IX - Collegium Augurum - Magister Augurum


    Wurde hier eingefügt: III - Quindecimviri Sacris Faciundis


    Zitat

    Quindecimvir


    Der Einstieg in das Collegium erfolgt als Quindecimvir. Die Aufnahme geschieht durch Kooptation, d.h. durch eine Wahl des Collegium Quindecimvirorum. Du solltest dich bereits im Imperium Romanum verdient gemacht oder dir die Fürsprache einflussreicher Personen, etwa Pontifices oder Senatoren, gesichert haben. Du kannst dich bei dem Collegium selbst um einen Sitz bewerben, mehr Gewicht hat es jedoch wenn ein einflussreicher Gönner dich empfiehlt.

    Ist hier zu finden: XII - Quindecimviri Sacris Faciundis - Quindecimvir


    Zitat

    Magister Quindecimvirorum


    Der Magister Quindecimvirorum wird durch die Quindecimviri Sacris Faciundis aus ihrer Mitte gewählt und ist in der Regel ein langjähriges und besonders angesehenes Mitglied. Du solltest daher bereits einige Zeit lang einen Quindecimvir gespielt haben. Im Imperium Romanum gibt es immer nur einen Magister Quindecimvirorum.

    Wurde hier eingefügt: https://imperium-romanum.info/…agister-quindecimvirorum/


    Ist hier zu finden: IV - Collegium Septemvirorum


    Zitat

    Septemvir


    Der Einstieg in das Collegium erfolgt als Septemvir. Die Aufnahme geschieht durch Kooptation, d.h. durch eine Wahl des Collegium Septemvirorum. Du solltest dich bereits im Imperium Romanum verdient gemacht oder dir die Fürsprache einflussreicher Personen, etwa Pontifices oder Senatoren, gesichert haben. Du kannst dich bei dem Collegium selbst um einen Sitz bewerben, mehr Gewicht hat es jedoch wenn ein einflussreicher Gönner dich empfiehlt.

    Hier zu finden: XIV - Collegium Septemvirorum - Septemvir


    Zitat

    Magister Septemvirorum


    Der Magister Septemvirorum wird durch die Septemviri Epulones aus ihrer Mitte gewählt und ist in der Regel ein langjähriges und besonders angesehenes Mitglied. Du solltest daher bereits einige Zeit lang einen Septemvir gespielt haben.

    Wurde hier eingetragen: XIII - Collegium Septemvirorum - Magister Septemvirorum


    Zitat

    Ordo Haruspicium LX (Rom)


    Die Haruspices sind Spezialpriester der Weissagung und Eingeweideschau, welche in Rom in einem Kollegium, dem Ordo Haruspicum LX, zusammengefasst sind. Da insbesondere die Kunst der Eingeweideschau, die Disciplina Etrusca, nur innerhalb etruskischer Familien weitergegeben wird, solltest du einen entsprechenden Familienhintergrund haben. Mindestens ein Großvater sollte dem Volk der Etrusker abstammen und Haruspex gewesen sein. Dein Hintergrund sollte ebenfalls bereits eine Ausbildungen in den Künsten der Haruspices beinhalten.

    Haruspex können nur Männer werden.

    Hier eingetragen: V - Ordo Haruspicum LX


    Zitat

    Haruspex


    Ein in Rom praktizierender Haruspex ist automatisch Mitglied des Ordo Haruspicum. Formelle Voraussetzung für die Tätigkeit als Haruspex ist der Erwerb des Sim-Off-Kurs Religion II.

    Hier zu finden: XVI - Ordo Haruspicum LX - Haruspex


    Zitat

    Haruspex Primus


    Der Haruspex Primus wird durch die Haruspices aus ihrer Mitte gewählt und ist in der Regel ein langjähriges und besonders angesehenes Mitglied. Du solltest daher bereits einige Zeit lang einen Haruspex gespielt haben.

    Hier eingetragen: XV - Ordo Haruspicum LX - Haruspex Primus


    Wurde bei den Provinzen eingepflegt.


    Wurde in den anderen Städten eingepflegt.


    Was soll hier gemacht werden?


    Wurde auch eingetragen.


    Zitat

    Kultvereine


    Kultvereine gehören nicht zu den staatlich organisierten Vereinigungen und werden daher auch nicht durch den Staat finanziert. Eine Betätigung in einem Kultverein kann jedoch deine Karriere unterstützen oder dein Ansehen erhöhen. Die Betätigung bei den Arvales Fratres, Augustales, Salii Collini oder Salii Palatini kann insbesondere einer senatorischen Karriere dienlich sein.

    In welchen Artikel kommt das rein?

    So, fassen wir mal zusammen, was wir bisher haben:


    - Retweets von römischen und bildenden Wissen (suche ich noch)

    - Retweets Vindolanda-Schreibtäfelchen (muss ich mich noch mit befassen)

    - Infos und Wissenswertes zu Feiertagen

    - Wichtiger Content aus dem Forum (z.B. Amtsträger verstirbt, Germanen greifen an - eventuell Ableitungen vom News Ticker?

    - Gesuche von Mitspielern im Rollenspiel

    - Ideen zum Einstige im Rollenspiel

    Stimmt, guter Einwand, hab ich wieder entfernt. Von der Position her, auf der linken oder rechten Seite?


    Was man nicht so alles liest, wenn man ein paar Hash-Tags sucht:


    Zitat

    Ich schenkte meinem Mann Schinken vom Pata negra Schwein, 48 Monate gereift.

    "OH, 2 Jahre lang?" rief K3 erstaunt.

    Sie studiert Geschichte, römische Archäologie im Nebenfach, da kommt es auf +/- ein paar Jahre einfach nicht an.