Beiträge von Tiberius Decimus Rusticus

    Das ist kein falscher Zugriff. Du hast seit gestern Abend in deiner Kategorie Rechte, deswegen siehst du auch den Button da oben. Wenn du diesen anklickst und dann in die Kategorie-Liste schaust, kannst du als Kategorie zum Posten jedoch nur deine eigene Kategorie auswählen. :)


    Sagen wir es mal so, es ist ein "Servive" der Software, das du von der Hauptseite aus Artikel schreiben kannst und nicht jedes mal in die Kategorie gehen musst, in der du auch Rechte hast. :D

    Das würde aber nur den Style betreffen und nicht die Beiträge. Beiträge ist wieder ein anderes paar Schuhe. Hier werden wiederrum die Schriftarten genutzt, die jeder auf seinem Rechner gespeichert hat und da ist die Auswahl recht klein vorgegeben. Im Style könnte man andere Schriftarten einbauen, aber da ich jetzt alles auf Tahoma aufgebaut habe und das so passt, ist mein Interesse, eine neue Schrift nun einzubauen eher geringerer Natur. :P

    Salve!


    Wie ihr sicherlich festgestellt habt, haben wir mit dem Neuen Forum nun eine Galerie.


    Seit heute ist es möglich, dass auch Spieler Bilder in die Galerie laden können. Per Ticketsystem könnt ihr eure eigene Kategorie beantragen, in der ihe bis zu 10 Alben erstellen könnt. Insgesamt stehen jedem Spieler erst einmal 100 MB Speicherplatz zur Verfügung. Maximale Bildgröße ist 3000x3000 Pixel, minimale Bildgröße ist 400x400 Pixel. Eine einzelne Datei darf 4 MB groß sein.


    Erlaubte Dateiformate sind:

    • gif
    • jpg
    • jpeg
    • png

    Damit wir auch in der Galerie das Urheberrecht gewährleisten können, bitten wir euch, im Textfeld unter dem Bild die Gemeinfreiheit zu bestätigen. Im übrigen könnt ihr auch den Zugriff der Galerie für andere User bestimmen.


    Wir hoffen, dass euch die kleine Neuerung gefällt! :)


    Vale bene Rusticus

    Von Haus aus, haben wir 9 Schriftarten installiert, diese sind auch auf jedem Rechner zu finden oder ein Pendant dazu. Sollte dieses nicht vorhanden sein, wird automatisch auf eine andere umgeschalten. Lucius Annaeus Florus Minor wollte ja eine neue hier in den Beiträgen haben. Möglich ist das schon. Google Fonts bietet eine nahezu unendliche Anzahl an Schriftarten. Problem ist das tolle DSGVO. Will man diese Schriftarten nutzen, muss man eine Verbindung zum Google Server herstellen. Will also jemand diesen Beitrag laden, wird automatisch auch eure IP Adresse dazu genutzt, zu Google zu rennen und da die passende Font zu holen. Da aber die IP seit neuestem unter den Datenschutz fällt, ist dies nur dann möglich, wenn bei einem Opt-In-Verfahren zugestimmt wird.


    Bedeutet also, bevor der Beitrag geladen wird, muss erst einmal bestätigt werden, dass eine Schriftart bei Google geladen werden muss und du das auch wirklich willst. Da dies erstens etwas Banane ist und zweitens das auch nicht gibt, verletzt man entweder den Datenschutz des Users oder man lässt Google Fonts dort wo sie ist und nutzt sie net.


    Alternativ kann man die Fonts aber auch bei uns speichern und damit wäre das kein Problem, vorraussgesetzt wieder, man verstößt nicht wieder gegen das Urheberrecht. :patsch:


    Ich schau mal was ich machen kann. :)


    EDIT:


    Also es sieht so aus, dass ich eine Schrift für das Forum einbinden kann, auch DSGVO Konform. Jedoch wäre nur der Style davon betroffen. WoltLab lässt nirgendwo die Möglichkeit offen, eine neue Schriftart in den Beitragseditor zu implementieren.

    .. oder doch nicht? :D


    Mal eine kleine Frage in die Runde. Wir haben jetzt vier Würfel zur Verfügung: Gelb, Rot, Lila und Grün.


    Der gelbe würfel ist ein generischer Würfel. Bedeutet, man kann in seinen BBCode eine Zahl eintragen und es wird eine Zufallszahl zwischen 1 und der eingetragenen Zahl erwürfelt.


    Beispiel: [dice]15[/dice]


    Es würde also eine Zufallszahl zwischen 1 und 15 erzeugt werden.


    Dann haben wir noch die anderen drei Würfel. Bei diesen kann ich die Werte fest vorgeben.


    Was würdet ihr sagen? 6er, 8er und 12er Würfel? Oder nur der normale 6er?


    Vale bene Rusticus

    Der Bug in der Galerie ist seit gestern Abend behoben. :)


    @'Aulus Furius Saturninus'

    Zitat von Tiberius Decimus Rusticus

    Ich hatte die Option offen gelassen, dass auch User Bilder hochladen können. Jeder User kann eine eigene Kategorie bekommen, in den er seine eigenen Bilder hochlädt. Wichtig dabei wäre, dass in der Beschreibung jedes Bildes die Gemeinfreiheit bestätigt ist.


    Es ist auch möglich private Galerien zu erstellen. Keiner kann sie sehen, aber du müsstest daraus die Links verwenden können. Ich kanns ja mal kurz testen.

    Bedeutet bisher keine Möglichkeit bzw. keine Rechte, jedoch habe ich dazu auch nicht nein gesagt. ;)

    Ich hatte die Option offen gelassen, dass auch User Bilder hochladen können. Jeder User kann eine eigene Kategorie bekommen, in den er seine eigenen Bilder hochlädt. Wichtig dabei wäre, dass in der Beschreibung jedes Bildes die Gemeinfreiheit bestätigt ist.


    Es ist auch möglich private Galerien zu erstellen. Keiner kann sie sehen, aber du müsstest daraus die Links verwenden können. Ich kanns ja mal kurz testen.

    Ich denke da denkt Scato noch etwas weiter. Wir hatten hier schon einmal angefangen:


    Überarbeitung des Rangsystems


    Bisher hat eigentlich keiner so recht einen Überblick wo genau welches Amt eingeordnet werden kann, bzw. welcher Rang auf welchem aufbaut. Ich hab im Hintergrund noch ein paar Kleinigkeiten zu machen. Dann wollte ich gerne mal den IST-Zustand herstellen, damit alle mal eine Übersicht haben. Jeder der da helfen will, ist herzlich dazu eingeladen. :)

    Zitat

    Das sind aus meiner Sicht aktuell die beiden größten Schwachstellen des Tabulariums, welche die Usability in meinen Augen doch leider zur Zeit etwas einschränken: 1. Die fehlenden Verknüpfungen zwischen Karten und Informationen.

    Hatte ich schon erwähnt, da fehlen geschätzt noch 1. Mio. Links von und ins Tabularium. :unterschreiben:


    Im alten Tabularium hatte man zwar rechts die Leiste und in der Mitte die Karte, aber im Endeffekt, so gings zumindest mir. Ich hab mich da drin ständig verrant, weil es extrem unübersichtlich war. Jetzt ist Karte und Tabularium zwar "getrennt" hast aber eine im Tabularium eine bessere Übersicht. Du hast ein Dropdown rechts und auf der Mitte eine Übersicht über die Kategorien und Unterkategorien. Was halt eben noch fehlt sind die Verlinkungen.

    Lucius Annaeus Florus Minor


    Den Link den du gefunden hast ist eine Baustelle, an die Stelle kommt der Text von Dives, den er letztens im Forum schrieb. ;)

    III - Senatskarriere


    Ich machs jetzt mal kürzer und knapper. :D


    Die Gestaltung der DropDowns von Dives gefällt mir:


    Um ebenfalls nicht nur zu kritisieren, sondern auch einen konkreten Vorschlag zu unterbreiten: Ich könnte mir sowas vorstellen wie...

    Portal >> ~Spielregeln / ~Spielhandbuch / ~Quests

    Forum >> [wie jetzt auch]

    Tabularium >> ~Orbis Terrarum / ~Gesetze / ~Chronik / ~Acta

    Gentes >> ~Übersicht / ~Genssuche / ~Letzte Aktivitäten / ~Namenskonverter

    Chat

    Kalender >> ~Termine / ~Teilnahme

    Trivia (?) >> ~Wiki / ~Galerie / ~Wetterlage / ~IR-Datumskonverter / ~Datumskonverter / ~Zahlenkonverter*

    Ticketsystem

    Schnellzugriff >> [wie jetzt auch]


    Würde ich so übernehmen, wenn ihr einverstanden seit.


    Zitat

    Gibt es für im Tabularium selbst vielleicht ein hübscheres Design, als diese Ordner? Vielleicht eine Schriftrolle oder so? ;)

    Und die Provinzen könnte man der Übersichtlichkeit wegen vielleicht irgendwie reduziert darstellen. Nach dem Motto:

    Klar, dass ist fix umgebaut. Wie du sagtest können wir da gern eine Schirftrolle rein machen. ;)