Als ausgerechnet der Optio das Rätsel löste, staunte auch der Kaiser nicht schlecht. Ein Wortspiel mit diesem ominösen Halbgott Jesus, der scheinbar irgendwie gesalbt worden war. Zu was, entzog sich seiner Kenntnis. Aber das war im Grunde auch egal, denn es war ein deutlicher Hinweis, dass die Christen hinter dem Mord steckten! Die Bemerkung mit dem Vier-Augen-Gespräch irritierte ihn dagegen ein wenig, immerhin stand er vor dem mächtigsten Mann Roms, da ließ man so etwas normalerweise warten.
"Das ist ein Indiz, aber vielleicht ist die Mörderin auch einfach die Frau eines Fischers." stellte der Kaiser nüchtern fest. "Ich weiß nicht, ob ein noch schärferes Vorgehen gegen die Christen eher zu mehr Unruhe führt oder zu mehr Friede. Ihr solltet aber unbedingt mit Hochdruck in diese Richtung ermitteln: Wenn die Christen unsere höchste Priesterin getötet haben, müssen sie dafür bezahlen. Das gebietet die Pax Deorum und die Ehre Roms!" In diesem Fall würde sich der Aquilier auch kaum gegen eine öffentliche Verfolgung wehren, die Tiberius Verus immer angemahnt hatte.
Blieb noch das Vorgehen mit der Statio. "Du kannst mit den Bauarbeiten und so weiter beginnen. Die Aufstockung und den Bezug können wir erst nach der Senatsdebatte machen. Aber ich werde mich zeitnah darum kümmern!" Bis so eine Aufstockung erfolgt war, würde es ja auch eine Weile dauern. "Du kannst bereits alles in die Wege leiten, dass wir entsprechend Offiziere und einen Grundstock an Mannschaften für die neue Kohorte bekommen. Der Praefectus Vigilum soll sich um seine kümmern." So etwas ließ sich ja nicht allein mit neuen Rekruten bewerkstelligen. Deren Ausbildung würde sowieso wieder eine Weile dauern.
"Dann habe ich noch eine Frage: Wie ist sonst die allgemeine Lage in der Urbs? Ich möchte in Kürze meine lange angekündigte Rede zur Lage des Imperium im Senat halten, da brauche ich auch aktuelle Informationen, wie es in der Stadtverwaltung und so weiter läuft." Der Praefectus Urbi war ja nicht nur der militärische Kommandant von Rom!