Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor

    Ich trat an das Podest heran und dann die wenigen Stufen empor, wo mich der Sklave auf den Knien erwartete.


    Steh auf! befahl ich ihm. Mein Tonfall war freundlich aber so bestimmt, dass er genau zu erkennen gab, dass es hier keinen Widerstand geben würde.


    Als der Sklave sich dann erhob, prüfte ich zuerst seine Muskulatur an den Oberarmen und Oberschenkeln. Ein Haussklave musste zwischendurch auch anpacken können und daher über genügend Kraft verfügen.

    Ich will deine Zähne sehen, mach den Mund auf! kam danach der nächste Befehl.

    Furius Saturninus Gruss erwiderte ich gerade sehr freundlich und wollte mich nach seiner Gesundheit erkundigen, als eine mir doch bekannte Stimme die Verschandelung der Ware verlangte.


    Ich blickte mich um, als ich die lange in Rom vermisste Stimme des gewesenen Vigintivir Octavius hörte.

    Ah, auch wieder in Rom Octavius, jetzt wo die Amtszeit um ist und du deine Res Gestae verpasst hast? Hast du deine Ferien genossen?

    Die Spitze konnte ich mir auf Grund des unverschämten Auftrittes nicht entgehen lassen. Wer sonst würde sich erfrechen, einen Händler darum zu bitten seine Waren vor dem Verkauf zu zerstören, ausser einem Menschen der keine Achtung für Hab und Gut hatte.


    Daher wandte ich mich auch sogleich wieder dem Händler zu. Ich biete dir 700 wenn du deine Peitsche wegpackst und mir erlaubst zur Begutachtung der Ware auf dein Podest zu treten.

    • Das ging mir im ersten Moment auch so, aber ich finde es noch gut, dass die Community sehen kann, dass die SL auch für andere Situationen einen Plan hat.
    • Hast du mir noch einen Link zu dem was du gesehen hast, oder beziehst du dich auf dieselbe Seite wie ich? (siehe meinen Link in meiner Antwort oben) Ich verstehe nämlich die Unsicherheit noch nicht ganz.

    Wenig später begann das Opfer mit dem obligaten "Favete linguis". Damit die Götter auch kein Husten oder Räuspern hören würden, begannen Flötenspieler leise eine Melodie zu dudeln.


    Derweil traten Ravilla und ich mit den Priestern zusammen an den Altar. Es war abgemacht, dass der Priester uns durch das Opfer führen würde, also immer zuerst eine Gabe darreichen würde, während wir danach dieselbe Gabe erneut opfern würden, um der Göttin zu zeigen, dass wir es mit unserer Bitte um Unterstützung ernst genug meinten um selbst zu opfern.


    Zu Schnitzen geschnittene Äpfel, Blumenkränze, Myrte und natürlich Mola Salsa wurden zu diesem Zweck von den Opferhelfern des Tempels in entsprechenden Gefässen bereit gehalten.

    Diese ganze Sammlung von Hinweisen, Beweise gab es ja leider keine, war ziemlich eindrücklich, aber sie gab auch Rätsel auf.


    Du hast gute Arbeit geleistet, Saturninus. Damit werde ich bestimmt im Senat eine Debatte auslösen können, oder zumindest darauf hinweisen können, dass man sich das nochmals anschauen sollte.

    Der Kaiser wird wohl kaum erfreut sein, wenn seine jetzt uneingeschränkte Macht wieder etwas gezügelt wird, aber für den Schutz des Volkes wäre das wichtig. Als möglicher Volkstribun sollte ich da schon ein Auge drauf haben.

    Mein Klient Saturninus schien auch am Mann interessiert zu sein. Vielleicht würde ich ihn ja sogar für gewisse Aufgaben zur Verfügung stellen, falls der Furier clever genug war, auf ein Bietergefecht mit seinem Patron zu verzichten. :biggrin:


    Loyal und diskret ist gut. Doch wenn er ausser seiner Muttersprache nur Latein spricht und dazu noch kaum schreiben kann, so sind seine Einsatzmöglichkeiten im Haus wiederum eingeschränkt. Daher biete ich dir deine 500, aber nicht mehr.

    Danke für deine Fragen. Es ist wichtig, dass ihr diese stellt, denn nur so können wir herausfinden, wo unsere Überlegungen noch Lücken aufweisen, also wo man nachbessern muss/kann.

    • Die Wiedereröffnung der Academia Militaris steht im Moment nicht zur Debatte, nein. Deswegen steht im roten Kasten auch extra, dass im Moment die Variante ohne Academia gilt. Was die Zukunft jedoch bringen mag, das können wir nicht sagen. Daher haben wir die 3 verschiedenen Varianten ausgearbeitet.
    • Ich kann gerade nicht nachvollziehen, wo du das liest, aber grundsätzlich wäre das die Meinung, ja. Der Subpraefectus ist der effektive Stellvertreter des Praefectus, also die Nummer 2. Demnach können Tribuni gar nicht über ihm stehen. Allerdings gibt es da auch Unterschiede zwischen den Einheiten.
      Ein Subpraefectus Alae oder Classis ist noch immer Stufe I der Ritterkarriere. Ein Subpraefectus Vigilum jedoch Stufe II.


    VIII - Ritter

    Mein Aufstieg in die und durch die Reihen der Senatoren führte zwangsläufig dazu, dass sich in der Domus Annaea immer mehr Arbeiten sammelten. Es gab immer mehr Klienten, was mehr Arbeit bedeutete. Dazu kam die Familie, welche Iulia Stella und ich nun gegründet hatten, auch wenn die Götter uns unser Kind noch nicht geschenkt hatten, sondern es noch wohlbehütet im Bauch der Mutter wachsen liessen. Es war also kein Zufall, dass ich mich auf dem Sklavenmarkt aufhielt, als mir ein blasser Sklave auffiel, der gerade für 500 Sesterzen angeboten wurde.


    So kam es dazu, dass ich die Fragen der alten Frau genau hörte und gespannt auf die Antwort wartete bevor ich mir überlegte, ob das jemand für mich wäre.


    Die Antworten gefielen mir dann beinahe, also dränte ich mich nach Vorne.


    500 zahle ich dir.

    Kein Stress, ich wollte auch bloss darauf hinweisen und dir nicht den Eindruck vermitteln, dass hier jemand böse ist. :smile:


    Ich nehme an, dass die Stadtwache mit deinen Informationen den Prozess zeitnah abschliessen wird und dann hängt alles daran, wann der Sklavenhändler wieder einmal in Roma auftaucht :wink:


    Sobald du freigeschaltet bist, wirst du das ganze Forum inklusive Konversationsfunktion nutzen können. Ob du dann schon eine Idee hast für mögliches Spiel, oder ob du warten musst, bis der Sklavenhändler tatsächlich auftaucht, das hängt von deiner Fantasie ab.

    Danke , bin gespannt wie das wird, aber irgendwie zieht sichdas mit der Anmeldung sehr sehr lange

    Da hier im IR alles von ganz wenigen Einzelpersonen gemacht wird, die leider alle auch ein reales Leben haben, einen Job, Familie, eigene Probleme, Gesundheit, etc. kann das tatsächlich immer wieder passieren. Das wird später auch im Game so sein. Da bist du mitten in einem schönen Plot und dann passiert im RL etwas, was dich für 1-2 Wochen oder Monate komplett bremst. Dann gilt es, sich anderweitig zu orientieren, andere Möglichkeiten und Varianten zu prüfen und sich den Spass nicht verderben zu lassen.


    Die Stadtwache wird z.B. im Moment nur von 1 Person übernommen. Diese Person ist gleichzeitig auch Moderator, kümmert sich um die Erneuerung von Seiten im Tabularium, übernimmt gleichzeitig noch simON Arbeiten von diversen Ämtern des Cursus Honorum, weil diese im Moment nicht durch einen Spieler besetzt sind und führt nebenbei noch 4 IDs. Dies alles natürlich neben dem realen Leben.


    Die ganzen Einstellungen, welche erledigt werden müssen, damit du später korrekt einsteigen kannst, werden ebenfalls durch 1 Person gemacht.


    2-3 Tage für die Anmeldung ist unter diesen Umständen nicht sehr lange.


    :wink:

    Solltest du an historisch korrektem Spiel interessiert sein und deine Aufgaben als Sklave gerne und ernst ausüben, so könnte ich mir vorstellen, dass die Gens Annaea interessiert sein könnte.


    Wir behandeln unsere Sklaven gut (ähnlich wie viele Menschen heute ihre Autos) und erhoffen uns dadurch auch, dass sie treu und freundlich ihre Dienste versehen.

    Ich würde dir ja meine eigene gens ans Herz legen, aber wir sind eher traditionsbewusst und altmodisch - aber wir sind alle lieb und nett ;)

    Dem kann ich nur zustimmen. "Moderne" Gedanken sind in der Gens Annaea in Bezug auf die Lebenssituation junger Damen eher nicht so gut aufgehoben. Aber wenn du dich mit einem jungen, altmodischen, Senator herumschlagen möchtest, dann kannst du mich ja mal per Konversation kontaktieren um zu sehen, welche Möglichkeiten es gäbe.

    Ursus hatte mich gleich über den Gast und das seltsame Verhalten desselben informiert, nachdem er ihn ins Atrium geleitet hatte. Als ich wenig später die Tür meines Officiums öffnete um ins Atrium zu treten, hörte ich Crispina und Varenus bereits im Atrium zusammen sprechen. Ich hoffte, dass irgend eine Sklavin die Situation erkannt hatte und sich schweigend in eine Ecke gestellt hatte, damit der Anstand gewahrt war.


    Da ich nicht stören wollte, spähte ich vorsichtig um die Ecke der Tür und sah tatsächlich eine Sklavin, welche in einer Ecke stand. Zufällig blickte sie zu mir hinüber und ich machte ihr Zeichen, sie solle mich ignorieren und weiter bei den Beiden stehen bleiben.

    Ich selbst begab mich zurück ins Officium, liess jedoch die Tür offen, um ebenfalls mithören zu können.

    II - An- und Abmeldung - Imperium Romanum (imperium-romanum.info)


    • Desideratus: Durch die automatisch ablaufende Lectio werden IDs, die länger als 90 Tage inaktiv sind, auf den vorübergehenden Status 'Desideratus' ("Verschollener") gesetzt.
    • In Elysio: Dieser Status wird entweder durch die Lectio (für Desiderati: nach weiteren 90 Tagen Inaktivität), auf Wunsch des Spielers oder von der Spielleitung im Falle eines Ausschlusses eingetragen.

    Salve Galeo Seius Ravilla. Hab Dank für deine Glückwünsche. Mögen die Götter dir und den Deinen ebenso gewogen sein. grüsste ich den Anführer des anderen Zuges. Seine Kleidung hätte mir unter anderen Umständen ein Rollen der Augen und einen flehenden Blick gen Himmel entlockt, doch heute war dies überhaupt nicht angebracht. Wir wollten zusammen opfern. Welche Kleidung der Kandidat für ein Vigintivirat dafür wählte, war seine Entscheidung und würde nicht auf mich zurückfallen. Sollte er nach einer allfälligen Quaestur aber die Aufnahme in den Senat erwünschen, so würde er definitiv an seiner Kleidung arbeiten müssen. Als Senator galten da strengere Regeln.


    Wir marschierten gemeinsam zum Tempel, wo wir von der Priesterschaft empfangen wurden. Die Träger unserer Opfergaben übergaben diese an die Priesterschaft und wir besprachen das weitere Vorgehen mit derselben, während sich das mitgekommene Volk um den Altar vor dem Tempel versammelte.

    Der Zug näherte sich dem Tempel und stiess dabei auf einen zweiten, ganz ähnlichen Zug, welcher sich von einer anderen Seite demselben Tempel näherte. Dieser wurde von Seius Ravilla angeführt. Es war immer sinnvoll, solche Opfer gemeinsam zu tätigen und da Ravilla und ich schon mehrmals miteinander zu tun gehabt hatten, er auch schon an einem anderen Opfer mit von der Partie war, welches die Gens Annaea ausgerichtet hatte, so hatten wir uns zu diesem Termin verabredet.

    Stimmt, die Schrift ist gut lesbar, aber der weisse Hintergrund zur Markierung der "aktuell gerade aktiven Seite" ist natürlich auf weiss kaum sichtbar. Da wäre dann vielleicht ein dunkles Feld mit heller Schrift besser, so wie hier in diesem Style.


    Mein Fehler, dass ich das nicht besser erklärt hatte.

    Stella und ich hatten einen freien Nachmittag mit angenehm warmen Temperaturen und bewölktem Himmel dazu genutzt, viele Dinge für die Zukunft gemeinsam zu besprechen. Noch wusste die Familie nicht offiziell von ihrer Schwangerschaft, doch vermutlich dachten sich alle ihre Sache, da die Zeichen im Haus unübersehbar waren. Zu oft musste sich Stella in den letzten Wochen speziell im ersten Teil eines Tages von der Arbeit oder aus einem Gespräch verabschieden.

    Als Crispina in den Hortus trat, waren wir gerade dabei uns für die kommende Cena zu verabschieden. Stella hatte noch Aufsicht zu leisten und Kontrollen zu machen. Sie hatte sich wirklich schnell an ihre Rolle als "mater familias" gewöhnt und liebte es scheinbar, die Aufgaben zu verteilen.


    Nein, du störst gar nicht. Stella wollte sich gerade verabschieden um in der Culina für Ordnung zu sorgen, damit wir auch wirklich etwas zu essen erhalten.


    Es war ziemlich ungewöhnlich, dass Crispina um diese Zeit mit mir sprechen wollte. Meist tat sie dies etwas später beim Essen. Also musste das Thema wichtig sein.