@Landgut: Schon gesagt, aber wichtig genug um nochmals wiederholt zu werden: Es gibt Quests, die man erfüllen kann um an ein Landgut zu kommen. Diese sollen in Zukunft (ja, vieles kommt erst in Zukunft, weil viele Ideen auch viel Arbeit bedeuten) breiter gefächert und auf verschiedene Lebenslagen abgestimmt werden, damit man als Ersatz für die schwerer gewordenen Militärkarrieren eine andere Variante hat um an Landgüter zu kommen.
Sicheres Einkommen bietet das Landgut im Moment überhaupt nicht, weil die WiSim beim Foren-Umzug komplett gestorben ist. Im Moment ist das einzige Einkommen das Schreiben von Beiträgen und der tägliche Login. Also auch wieder ein Grund mehr, aktiv zu schreiben. ![]()
@Dauer des Militärdienstes: Diese Änderung wurde erst vor wenigen Monaten noch ewigen Diskussionen in der SL veröffentlicht. Den Anstoss dazu gab ein anderer Spieler, dem aufgefallen ist, dass es nicht fair ist den Ausbildnern gegenüber, wenn man sich für den Militärdienst verpflichtet und dann mitten in der Ausbildung, die viel Zeit und Arbeit für den Ausbildner bedeutet, einfach wieder geht, weil die RL-Zeit um ist.
Ausserdem ging es uns auch darum, die Dienstzeiten an andere Karrieren anzugleichen. Es ist nicht nachvollziehbar, warum eine Karriere im Militär schon nach 6-12 RL-Monaten beendet sein soll, während man in dieser Zeit bei einer politischen Karriere noch gar nichts erreichen konnte.
@Ränge: Das Ziel ist es, in Zukunft wieder eine WiSim zu haben. Im Zuge dieser Überlegungen und Vorbereitungen haben wir die alten Militärkarrieren des IR genommen und etwas an die Historie angepasst. Ausserdem haben wir in langen Überlegungen und Diskussionen eine Variante gesucht, welche in einer überschaubaren Anzahl an Rängen (mit Signaturen) eine möglichst gute Karriereleiter und eine über alle Einheiten ungefähr ausgeglichene Anzahl Ränge auf jeder Stufe ergibt.
Für die neue WiSim, welche deutlich einfacher programmiert sein soll als die alte, was nicht weniger Detail oder weniger Möglichkeiten bedeutet, wurde die Anzahl Ränge für alle Karrieren auf ein bestimmtes Maximum festgelegt.
Aus diesem Grund haben wir darauf verzichtet, für jeden Centurio eine eigene Stufe mit Rang und Signatur zu erstellen. So etwas kann man jedoch weiterhin mit einem schriftlichen Signatur-Zusatz kennzeichnen.
Ich bin überzeugt davon, dass wir mit diesen Schritten einen guten Weg eingeschlagen haben und einige grosse ahistorische Dinge verbessern konnten. (z.B. honesta missio als Tiro)
Anpassungen sind, wie Scato schon gesagt hat, nicht ausgeschlossen und (in vielen Dingen) natürlich auch (fast) jederzeit möglich.
