Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor

    @Landgut: Schon gesagt, aber wichtig genug um nochmals wiederholt zu werden: Es gibt Quests, die man erfüllen kann um an ein Landgut zu kommen. Diese sollen in Zukunft (ja, vieles kommt erst in Zukunft, weil viele Ideen auch viel Arbeit bedeuten) breiter gefächert und auf verschiedene Lebenslagen abgestimmt werden, damit man als Ersatz für die schwerer gewordenen Militärkarrieren eine andere Variante hat um an Landgüter zu kommen.

    Sicheres Einkommen bietet das Landgut im Moment überhaupt nicht, weil die WiSim beim Foren-Umzug komplett gestorben ist. Im Moment ist das einzige Einkommen das Schreiben von Beiträgen und der tägliche Login. Also auch wieder ein Grund mehr, aktiv zu schreiben. ;)


    @Dauer des Militärdienstes: Diese Änderung wurde erst vor wenigen Monaten noch ewigen Diskussionen in der SL veröffentlicht. Den Anstoss dazu gab ein anderer Spieler, dem aufgefallen ist, dass es nicht fair ist den Ausbildnern gegenüber, wenn man sich für den Militärdienst verpflichtet und dann mitten in der Ausbildung, die viel Zeit und Arbeit für den Ausbildner bedeutet, einfach wieder geht, weil die RL-Zeit um ist.

    Ausserdem ging es uns auch darum, die Dienstzeiten an andere Karrieren anzugleichen. Es ist nicht nachvollziehbar, warum eine Karriere im Militär schon nach 6-12 RL-Monaten beendet sein soll, während man in dieser Zeit bei einer politischen Karriere noch gar nichts erreichen konnte.


    @Ränge: Das Ziel ist es, in Zukunft wieder eine WiSim zu haben. Im Zuge dieser Überlegungen und Vorbereitungen haben wir die alten Militärkarrieren des IR genommen und etwas an die Historie angepasst. Ausserdem haben wir in langen Überlegungen und Diskussionen eine Variante gesucht, welche in einer überschaubaren Anzahl an Rängen (mit Signaturen) eine möglichst gute Karriereleiter und eine über alle Einheiten ungefähr ausgeglichene Anzahl Ränge auf jeder Stufe ergibt.

    Für die neue WiSim, welche deutlich einfacher programmiert sein soll als die alte, was nicht weniger Detail oder weniger Möglichkeiten bedeutet, wurde die Anzahl Ränge für alle Karrieren auf ein bestimmtes Maximum festgelegt.

    Aus diesem Grund haben wir darauf verzichtet, für jeden Centurio eine eigene Stufe mit Rang und Signatur zu erstellen. So etwas kann man jedoch weiterhin mit einem schriftlichen Signatur-Zusatz kennzeichnen.


    Ich bin überzeugt davon, dass wir mit diesen Schritten einen guten Weg eingeschlagen haben und einige grosse ahistorische Dinge verbessern konnten. (z.B. honesta missio als Tiro)

    Anpassungen sind, wie Scato schon gesagt hat, nicht ausgeschlossen und (in vielen Dingen) natürlich auch (fast) jederzeit möglich.

    In Cappa würde ich die NSC-Betreuung ebenso engagierten Spielern überlassen; wenn sich keine ID findet, aber trotzdem jemand Lust darauf hat. Wie das in Italia gehandhabt wird, müsste unser Italia-Mod entscheiden, ob das ggf. eine Option ist?

    Ich hätte da nichts dagegen, wenn sich jemand meldet, der einen Post-NSC betreuen will.


    Auch die Öffnung des Zusteller-Ranges für Liberti kann ich mir durchaus vorstellen.

    Die Post, wie wir sie hier bespielen ist so ziemlich das ahistorischste Element des IR. So etwas gab es für die breite Bevölkerung nie. Der Cursus Publicus war für Staatspost reserviert. Alles was privat war, musste entweder privat durch Sklaven oder Reisebekanntschaften befördert werden, ausser es gab vom Kaiser eine Sonderbewilligung.

    Aus diesem Grund, und weil ja auch die Lex Germanica über die Möglichkeiten der Liberti kürzlich angepasst wurde, würde ich einer solchen (kleinen) Änderung durchaus zustimmen.

    In diesem Fall müsste für dich im ersten Kästchen auch noch ein roter Balken dazu, denn du bist nicht nur Mitglied des Ordo Equester (unterstes Kästchen) sondern hast auch persönlich den Status als Ritter (oberstes Kästchen).

    Willkommen zurück. Bei den Iulii ist es leider ziemlich leer geworden. Das ist aber auch eine Chance, denn das Haus gehört ganz dir. :D

    Iulia Stella hat geheiratet und ist nun in der Domus Annaea bei mir.

    Bei mir sind noch andere Dinge neu anders:


    - Signaturen in simOFF-Beiträgen sind matt, ausser man geht mit der Maus auf den entsprechenden Beitrag.

    - Klick auf "Benachrichtigungen" und andere Dinge in dieser Leiste ganz oben funktionieren nur, wenn man ganz oben auf einer Seite ist. Man muss also immer ganz nach oben scrollen, um dort wieder etwas anzuklicken.


    Ich benutze im Moment Edge.

    Der riesige Ianitor Ursus war es nicht gewohnt, dass an der Porta eines Senators in dieser Art "geklopft" wurde, zumal die Tür mit einem wunderschönen Klopfer in Form eines Pferdekopfes versehen war. Er öffnete also den Sehschlitz, sah, dass es nicht die Vigiles, Cohors Urbana oder gar die Prätorianer waren, welche "geklopft" hatten und raunzte entsprechend übel gelaunt:


    Wer hämmert so flegelhaft an die Tür eines Senators?

    Obwohl ich sehr traditionell aufgewachsen war, war ich dennoch ein Mann meiner Zeit. Daher genoss ich es, dass man heute in Rom die meisten Geschäfte nicht mehr so abschliess und ich hatte das Wissen über die alte Art des Kaufes auch verdrängt, da es nicht mehr relevant war.


    Aus diesem Grund konnte ich mich nun nicht an der Diskussion beteiligen. Ich hörte aber interessiert zu.

    Bitte im Stammbaum der Gens Annaea folgende Änderungen vornehmen:


    - Duccia Sorana bitte nicht mehr rot unterlegen. Sie ist nicht mehr am Leben sondern in Elysio.

    - Annaea Crispina bitte eintragen: Tochter von Appius Annaeus Accianus und Atilia Paulina. Schwester von Titus Annaeus Trabea.

    - Marcus Annaeus Conservator bitte eintragen: Sohn von Paullus Annaeus Camillus und Servilia Decula. Bruder von Gaius Annaeus Acratus und Faustus Annaeus Milo.


    Bitte dazu den neuen Zweig ebenfalls mit einem Stammbaum beehren. Link zum römisch-griechischen Zweig: 359-7f5b959f.png (3000×1616) (imperium-romanum.info)

    Ein Sklave kam herbeigerannt und teilte mir mit, dass meine und Stellas Anwesenheit an der Porta erforderlich sei, da es ein spezielles Geschenk in Empfang zu nehmen galt. Ich machte mich sofort auf und traf dort auf den Libertinus Damon mit einem äusserst stattlichen Geschenk von Faustus Decimus Serapio.


    Selbstverständlich kannte ich den Libertinus nicht und wusste auch seinen Namen nicht, aber ich hatte den Anstand danach zu fragen und erhielt auch höflich Antwort.


    Das ist ein sehr edles Geschenk, Damon. Decimus Serapio weiss, dass ich der Factio Albata vorstehe und hat daher eine vortreffliche Wahl getroffen. Ich werde Nivalis zu meinem persönlichen Pferd ausbilden und somit auch sicherstellen, dass er seiner Abstammung und seiner Bedeutung als Geschenk entsprechend behandelt wird.


    Mit Kennerblick und liebevoller Bewunderung für die makellosen Linien des grandiosen Tieres ging ich um Nivalis herum und streichelte ihm über den Rist. Schnaubend drehte er seinen Kopf zu mir um mich zu beschnuppern und zu betrachten. Ich tätschelte seine Flanken und liess ihn mich begutachten.


    Ja mein Guter, wir werden uns gut verstehen.


    Dann drehte ich mich wieder Damon zu: Bitte richte Decimus Serapio meinen herzlichen Dank aus. Wie gesagt werde ich dieses Geschenk in Ehren halten. Die Zucht der Decimer ist bekannt für Qualität und dieses Geschenk ehrt mich sehr!


    Stella hatte grossen Respekt vor Pferden und reagierte meist auch mit tränenden Augen und laufender Nase, wenn sie in ihrer Nähe war. Daher hielt sie sich im Hintergrund auf und liess mich machen.

    Wenige Tage nach der Feier gab ein Sklave der Gens Annaea das folgende Schreiben ab:


    Eheregistratur

    Regia C D



    Lucius Annaeus Florus Minor et Iulia Stella grüssen freundlich


    Wir geben unsere Vermählung per usum sine manu mit Erklärung des Ehewillens vor Zeugen bekannt und bitte um deren Eintragung.

    Die Festlichkeiten fanden ANTE DIEM IV KAL MAI DCCCLXXI A.U.C. (28.4.2021/118 n.Chr.) in der Domus Iulia und am ANTE DIEM III KAL MAI DCCCLXXI A.U.C. (29.4.2021/118 n.Chr.) in der Domus Annaea in Rom statt.



    Vale et gratias agimus


    Lucius Annaeus Florus Minor

    Senator Rei Publicae Romanae

    360-3e92031b.png


    Sim-Off:

    Ich habe mir erlaubt, die Ehe in das Eheregister einzutragen.