Beiträge von Lucius Annaeus Florus Minor

    Warum es da steht wo es ist, das weiss ich nicht, aber was dort steht stimmt schon. Um Senator zu werden ist das römische Bürgerrecht Voraussetzung. Alles Andere kann man sich auch simON erspielen.

    Natürlich ist es von Vorteil, wenn man den Ordo Senatorius schon hat, aber man kann sich auch in eine Position spielen, in welcher man in denselben erhoben wird.

    Aus diesem Grund ist die Aussage grundsätzlich schon korrekt.

    Zitat

    Warum also sollten wir hier simON eine Belohnung vergeben, für Dinge die SimON eigentlich völlig normal sind?

    Du meinst, man sollte Quests komplett abschaffen? Fände ich persönlich schade.


    Donativa gab es auch in der Antike. :)

    Nein, das meine ich nicht.


    Ich bin absolut dafür Quests in der Art, wie sie bisher waren zu haben. Die sind anspruchsvoll auszuspielen, benötigen Zeit und Organisation auch im SimOFF und dafür darf man meiner Meinung nach durchaus Landstücke oder Geld vergeben.

    Aber warum sollte ein Soldat ein Stück Land oder Geld erhalten, wenn er einfach im Kampf verwundet wurde? Das war damals auch nicht so und sollte auch hier nicht in der Art "inflationär" zum Einsatz kommen.

    Wenn sich jemand wirklich hervortut, dann ist es sowohl bei Prätis und CU als auch bei der Legio oder der Flotte die Aufgabe der Vorgesetzten, diese Leute für Auszeichnungen zu melden. Normale Diensterfüllung sollte meiner Meinung nach einfach nicht übermässig belohnt werden.

    Ich war gerade ziemlich überfordert, da ich ja gerade erst aus Germania zurückgekehrt war. In meinem Gehirn drehte sich alles auf Grund der Informationen und Angeboten, welche ich in der kürzesten Zeit zuvor erhalten hatte. Rusius ... Rusius ... welcher Quästor war das schon wieder gewesen? Wofür war er zuständig gewesen?


    Mein Kaiser, ich bin gerade etwas überfordert. Wie du weisst, bin ich gerade erst aus Germania gekommen und habe leider erst einige flüchtige Informationen über die aktuellen Positionen erhalten. Welche Aufgaben hatte Quaestor Rusius?


    Noch während ich sprach spürte ich aber, dass mir dieser Vorschlag eigentlich doch wesentlich besser gefiel als derjenige das Volkstribunat zu erhalten. Obwohl es dem Kaiser zustand, jedes Amt zu vergeben, das er wollte, so gab es im Cursus Honorum doch eine Abfolge von Ämtern, die bewusst und mit viel Sinn gewählt worden war. Ein solches Amt zu überspringen war mehr als nur aussergewöhnlich, egal ob vom Kaiser berufen oder durch andere Umstände und es galt in der Oberschicht immer abzuwägen, welchen Eindruck es im Volk und Senat hinterliess, wenn man bestimmte Dinge tat oder annahm.


    Die Quästur war der normale nächste Schritt in meiner Karriere. Wenn dem Kaiser nun ein Quästor fehlte und er mich als Ersatzkandidat vorschlagen wollte, dann war dies eine ganz andere, viel normalere Sache als ein Volkstribunat ausserhalb der normalen Abfolge.

    Falls ja, darf ich eine Bitte äussern? Ich wäre sehr dankbar, falls es möglich wäre den Balken mit dem Forums-Pfad und den Icons für "alles als gelesen markieren", etc. auch am Ende einer Seite zu haben.


    Wenn ich hier unten, ganz am Ende einer Seite, etwas schreibe, dann ist es immer etwas mühsam, zuerst wieder ganz nach oben zu scrollen nur um dann wieder eine Ebene zurück im Forum zu kommen.

    Ich setz es auf die ToDo-Liste. ;)

    Danke. Wäre es auch möglich, irgendwo oben sichtbar zu machen, mit welcher ID man gerade eingeloggt ist, ohne dass man im Kontrollzentrum oder sonst wo nachschauen muss?

    Ich frage mich bei solchen Gelegenheiten immer, was kam denn in der Antike in Frage? Für die einfache Ausübung der Pflichten? Nichts, das war einfach normal, dass es erledigt wurde. Warum also sollten wir hier simON eine Belohnung vergeben, für Dinge die SimON eigentlich völlig normal sind?


    Wenn Dives als Dank für die Aufklärung eines simON Mordes simON ein Opfer abhält, warum sollten er oder eine andere an dem Opfer beteiligte ID simON dafür eine Belohnung erhalten?


    Ja, das heisst, dass die grosse Mehrheit der IDs keine Chance haben, sich Belohnungen über Quests zu sichern, aber genau so war es auch in der Antike.


    Wenn eine Normalo-ID etwas will, dann geht sie zu seinem Patron und bittet darum. SO ging das in der Antike und SO sollten wir es auch hier machen. SO kriegen auch Normalos ihre Chancen auf einen Aufstieg.


    Das Andere, betreffend grösseren Kampagnen und Auszeichnungen, hat MID schon super geschrieben.

    Zitat

    Original von Manius Purgitius Lurco

    Dazu fällt mir noch ein könnte die Belohnung bei Erfolg ein Titel sein.

    Z. B. Wenn die Ermittler den Schlitzer der Subura erwischt haben, bekommen sie den Titel - Schlächter des Schlitzer :D


    Sozusagen bewältige Aufgaben und Herausforderungen Titel =)


    Sorry, das gefällt mir gar nicht. Solche Titel und Ehrennamen sind für den Kaiser und Triumphatoren reserviert und sollten nicht an "Normalos" egal ob von der CU oder den Prätis oder irgend einen Soldaten in einer Legio vergeben werden.

    Mir scheint es, als sei das neue Forum nun offen? Ganz herzlichen Dank für diese RIESIGE Arbeit!

    Das Layout braucht noch etwas Angewöhnung, bis ich mich wieder zurecht finde, aber es sieht schön aus!


    Falls ja, darf ich eine Bitte äussern? Ich wäre sehr dankbar, falls es möglich wäre den Balken mit dem Forums-Pfad und den Icons für "alles als gelesen markieren", etc. auch am Ende einer Seite zu haben.


    Wenn ich hier unten, ganz am Ende einer Seite, etwas schreibe, dann ist es immer etwas mühsam, zuerst wieder ganz nach oben zu scrollen nur um dann wieder eine Ebene zurück im Forum zu kommen.


    Herz

    Zitat

    Zitat aus: Fortschritt des Umzuges:


    - Benutzer die mehr als 180 Tage inaktiv sind, werden nun automatisch als In Exilium angezeigt - Benutzer werden absofort per Email über die Statusänderung zu Desideratus und In Elysium benachrichtigt


    In Exilium oder In Elysium? Welches stimmt? Macht einen ziemlichen Unterschied.

    Und bevor ich meinen Gedanken von zuvor wirklich zu Ende gedacht hatte, also den mit dem vielleicht irgendwo hängenden Haken an der Sache, da war es auch schon so weit. Ein Notarius unterbrach unser Gespräch, offensichtlich sehr zum Ärger des Kaisers und die Nachricht, welche er vermittelte, war auch nicht geeignet um den Kaiser zu erheitern. Offensichtlich war ein Quaestor verstorben und dies äusserst ungeplant.


    Mein Kaiser ... startete ich und wusste dann aber nicht, wie ich weiterfahren sollte, daher schwieg ich sofort wieder und senkte meinen Blick.


    Der mächtigste Mann der Welt brauchte offensichtlich einen Moment Zeit, um diese Nachricht zu verarbeiten.


    Sorry, man kann hier nicht editieren:


    So gerne ich den König von Tylus wieder spielen würde, so klar ist für mich auch, dass er eben tot ist und nicht einfach in Tylus weilt. Die Lectio hat dieses Teilchen des IR beendet und entsprechend haben andere IDs ihr Spiel am Tod des Königs ausgerichtet. Ihn jetzt, nach so vielen Jahren wieder zu beleben, das würde einige Dinge irgendwie unmöglich oder sinnlos machen, welche während dieser Zeit passiert sind.


    Daher bin ich dafür, dass wir die Lectio belassen, auch mit dem Desideraten- und Totenstatus. Vielleicht kann man über die Zeitdauer der Wartezeit diskutieren, aber nach spätestens 6 Monaten ohne Aktivität sollte man eine ID wirklich als tot erklären.

    OMG, da ist man einmal nicht online und es sammeln sich 4 Seiten Text an. :D


    ALSO: Ich habe gerade 2 Seelen in der Brust.


    1) Die Lectio ermöglichte es, unter ein Spiel, welches ins Stocken kam, einen Schlussstrich zu ziehen, wenn eine ID dann offiziell verstorben war. Das machte manche Dinge die man hier schon gelesen hat sehr viel einfacher.


    2) Ich selbst habe eine ID, die wegen der Lectio nicht mehr aktiv ist. Der König von Tylus ist so einer. Ich würde ihn gerne wieder etwas beleben, wenn das möglich wäre, einfach weil es ein schönes Teilchen der IR-Geschichte ist und dem sonst inexistenten Fernhandel ein Gesicht und eine Spielmöglichkeit gibt. Die Alten Foren in Ostia sind ja noch alle vorhanden, die müsste man nur wieder freigeben und dann kann man dort wieder weiterspielen.


    Und genau deswegen sehe ich die Lectio eben als etwas sinnvolles! Sie schliesst Dinge ab und eröffnet neue Möglichkeiten. Sie beendet Beziehungen und erlaubt es den noch anwesenden IDs, neue Wege zu gehen und sich neu zu orientieren, anstatt weiter in der Ungewissheit zu verbleiben und vielleicht Jahre später durch die plötzliche Rückkehr einer anderen ID einen Nachteil zu haben.