Für die Outdoorsportler hat mit dem Ende des diesjährigen Dauerregens die Trainingssaison begonnen. Dieser Winter war besonders nass und hässlich und ich habe viel nachzuholen. Man möge mir nachsehen, dass das zu Lasten meiner Aktivität im IR geht und sich zum Trost einen fröhlichen Scato auf seinem blauen dreckigen Mountainbike im Wald vorstellen.
Beiträge von Sisenna Iunius Scato
-
-
"Tu das! Wir freuen uns immer über Verstärkung, die mit Herz bei der Sache ist. Der Verstand allein genügt nicht in der Heilkunst. Man muss es tief im Inneren spüren, weißt du? Zur Heilkunst gehören viele Aspekte, manch einer kommt mit körperlichen Beschwerden, andere tragen den Schmerz im Herzen. Auch diesen Patienten muss man helfen können und wollen. Nicht jede Krankheit ist mit dem Auge allein zu erfassen." Da Scato mit Plaudern beschäftigt war, wurde die Massage nicht so schmerzhaft, wie man es von ihm gewohnt war, sondern geriet fast angenehm.
Als er fertig war, verkündete Scato dies mit einem: "So! Du darfst aufstehen, Myrtilus. Aber zieh dich noch nicht wieder an, sondern stell dich zunächst gerade hin. Dort." Er zeigte auf die Stelle vor dem Fenster, wo das Licht besonders gut war.
-
Während sie sich unterhielten, bekam Myrtilus den unteren Rücken massiert, dort, wo Wirbelsäule und Becken ineinander wuchsen. Scato bohrte dazu mit den Fingern ziemlich tief ins Weichgewebe an den Stellen, wo es sich mit den Knochen verband. Auf recht schmerzhafte Weise wurden so Verspannungen gelockert, die sich aufgrund des Beckenschiefstands wegen des kurzen Beins entwickelt hatten.
"Du kennst euren Centurio nicht? Aber du hast ihn doch sicher schon mal gesehen und kannst ihn beschreiben? Dann weiß ich, wie er heißt. So viele Centurionen haben die Urbaniciani ja nicht. Früher war in dieser Centuria der gute alte Octavius Maro, aber der hat sich zu den Schwarzkutten verdrückt."
-
Dein Rechner ist ein Sonderfall, der zählt nicht.
Ich schau dann noch mal in der Administration woran es liegt.
Das liegt daran, dass mein Rechner mich hasst. Ich brauche nur in die Nähe von Technik zu kommen und sie fängt an zu buggen oder geht gleich komplett kaputt. War auch beim Lehrgang so. Der Beamer, der sonst immer funktionierte, wollte nicht, weil ich im Raum saß. Ein Kamerad ging nur vor, hatte noch nicht mal das Ding berührt - zack, alles wieder heil. Er hat scheinbar meine finstere Aura überlagert.
-
Bei mir nicht, auch nicht mit Aktualisierung.
-
-
Negativ!
Keine Veränderung.
-
Funzt nicht!
-
Packst du sie mal bitte nur in die Überschriften?
Es gibt auch eine Bold-Version, sonst teste mal diese. Die wird in den Überschriften dort allerdings schon automatisch genutzt und ich mag es, würde nur gerne die Kombo mal sehen.
-
Nimm Cinzel.
-
Ich hatte es ja schon genau so vorgeschlagen:
- Fließtext - Tahoma
- Überschriften - Trajan
Das würde ich gern mal getestet sehen.
-
Ich hab in den Styles unterschiedliche Schriftarten zu verzeichnen.
Standard - eine Serifenschrift
Roma - eine Sans Serif
-
Ich würde für den Fließtext bei Tahoma bleiben, das hat sich bewährt und die Leute sind daran gewöhnt. Für die Titel und das Menü sah jedoch Trajan sehr gut aus, die beiden könnten wir mal in Kombination probieren. Ich zeig dir mal per PN, wo genau.
Aber falls du ein gewisses anderes Forum auch beglücken möchtest, würde ich dort gern mal Bitter testen.
-
... und bitte noch das Label "Offizieller Beitrag" entfernen, was hinter jedem SL-Beitrag erscheint.
Diese IDs sind ja auch Rollenspielfiguren.
-
Ich auch nicht. Da einige Farben sich sehr ähneln, wie mehrere Varianten von Fast-Weiß, scheint es sich auch nicht um eine geplante Neuerung zu handeln.
-
Bei mir ist die STandardschrift des Forums im Moment allerdings Trebuchet MS und das ist sehr schwer lesbar.
Mir werden auch das gesamte Forum und die Beiträge in dieser Schrift angezeigt.
Rusty schrieb, er würde gerade herumtesten. Sie wurde inzwischen geändert. Standardschrift des IR war bislang Tahoma.
-
Herzlichen Dank, dass du deinen gesamten Freitag für das IR geopfert hast!
Prüfe mal bitte, ob bei der Standardschrift wieder Tahoma eingestellt ist, das hier sieht mir mehr nach Verdana aus. Möglicherweise behebt das auch gleich einige Stylefehler, da die Tahoma enger gesetzt ist und daher weniger Platz für den gleichen Text benötigt.
-
"So weit ist alles in Ordnung, dein Bein wurde nur überlastet. Nur ist in Anführungszeichen zu sehen, denn bei längerfristiger Überlastung beginnt zu früher Verschleiß. Aber das kriegen wir hin. Dreh dich mal auf den Bauch."
Scato wartete, bis Myrtilus der Aufforderung nachgekommen sein würde. So ein lieber Patient.
"Ich bin der Leiter des Valetudinariums, also läuft die Ausbildung über mich. Den Posten bekommst du, indem du deinem Centurio dein Interesse bekundest. Ist er einverstanden und hält dich für geeignet, verweist er dich auf mich und ich sorge dafür, dass man dir alles notwendige beibringen wird. Als Capsarius wärst du im Dienstalltag für die Gesundheit deiner Kameraden zuständig. Du würdest sie beraten, dich um kleinere Verletzungen und Wundpflege kümmern. Größere Probleme leitest du weiter an den Miles Medicus oder schickst den Patienten zu mir ins Valetudinarium. Wäre das etwas, das du dir vorstellen kannst?"
-
"Kuscheldecken sind eine gute Idee! Welche mit Blumen drauf, so richtig kuschelig-kitschig. Den Schmied holst du nach, Löwenherz. Notfalls privat. Das ist dein Traum und den werden wir dir erfüllen.
Mir geht es wie dir, ich vermisse dich und die anderen. Auch wenn die Leute im Valetudinarium nett sind, gibt es dort einfach keinen Ramnus, keinen Tarpa, keinen Asper. Nicht mal einen Pullus, aber den würdest du eh nicht rausrücken. Vielleicht könnten wir uns einen festen Tag ausmachen, an dem wir nach Dienstschluss gemeinsam draußen an einer Feuerschale kochen? Wird ja im Sommer oft so gemacht, bei Regen sitzt man schön unter dem Vordach.
Einstweilen haben wir hier unser kleines Reich, in dem alles möglich ist. Das ist mehr Luxus, als die meisten haben. Das einzige gute Werk, das Viridomarus je in seinem Leben vollbrachte. Den Keller müssen wir auch noch renovieren, der wurde noch nicht mal ausgefegt. Vielleicht können wir das im Sommer angehen."
Er genoss die Nähe von Lurco sehr und ließ sich gern an ihn heranziehen. Da Scato leicht gebaut war, fiel das Lurco auch nicht schwer.
"Kann es sein, dass Charislaus was von mir wollte? Der hatte vorhin so geschaut, aber ich musste dir erst die Überraschung zeigen."
-
Dass er so überschwänglich ob seiner Passion gelobt wurde, war nicht so häufig, auch wenn die meisten Patienten unkompliziert und dankbar waren. Er freute sich, wenn ein Patient sich bei ihm derart gut aufgehoben fühlte. "Wir müssen alle unseren Platz im Leben finden. Meiner ist der des Heilers. Vielleicht klappt es auch irgendwann mit dem Arzt, aber das hat noch Zeit. Vielleicht ist der Capsarius irgendwann was für dich? Jedes Contubernium benötigt einen."
So plauderte er ein wenig aus dem Nähkästchen, während er das fragliche Bein auf Beweglichkeit prüfte und in alle möglichen und unmöglichen Winkel bog und streckte. Die Beweglichkeit war nirgends eingeschränkt. "Tut irgendetwas davon weh?" Er beobachtete bei den Bewegungen genau das Gesicht des Tiro.