Wie soll ich denn sonst auf die Stellenanzeige reagieren ?
Außerdem ist das kein Spam, sondern eine konkrete Frage.
Wie soll ich denn sonst auf die Stellenanzeige reagieren ?
Außerdem ist das kein Spam, sondern eine konkrete Frage.
Auf den Ländereien des Ioshua ben David ging das Leben sehr beschaulich zu. Zumindest, solange der Herr und Eigentümer sich in der Stadt aufhielt und nicht die Gegend mit seinem Besuch beehrte. Das Leben war ruhig hier draußen auf dem Land, es fehlte an Hektik, die Sonne schien, der kleine Palmenhain spendete Schatten und das frische Wasser der angrenzenden Oase schaffte Erfrischung.
In einer Siedlung standen die Zelte und ihre Bewohner, allesamt Angestellte des fetten Tylusiers, beherbergten diese und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der täglichen Geschäfte. Wenn keine Gesellschaft zu erwarten war, bestanden ihre Arbeiten aus einem Minimum.
Das einzige, was diese ansehnliche Ruhe und wundersame Idylle der Natur zu stören schien, waren die täglichen Trainingsrunden der Wagenlenker des persönlichen Rennstalls Ioshua Hraluchs. Diese rauschten über den staubigen Wüstensand und jagten ihre Pferde immer wieder um die metae, einem zarten Grünstreifen in der Mitte der Bahn.
Die plattgetramepelte Bahn lag am Rande des Areals, wo Syrius, der Trainer, am Rande dieser stand und lautstark die Bewegungen der beiden Lenker, Themistocles und Lipodoros von Damman, koordinierte. Körperhaltung, Spannung, das geschickte Lavrieren der Zügel in den Kurven, jedes dieser Details nahm er unter die Lupe. Dazu die richtige Anordung des Gespanns, Dinge, die sich erst nach Jahren des Zusammenspiels zeigten. Fahrer und Gespann verschmolzen zu einer Einheit, davon hing der Erfolg ab.
Lipodoros, ein braungebackener, junger Fahrer tylusischer Abstammung führte das Gespann mit den vier, weißen Schimmeln. Sie waren der ganze stolz ihres Eigentümers und der junge Tylusier hatte sein Talent schon öfters gezeigt und sich als würdig erwiesen, das ihm anvertraute Gespann zu führen.
Aus diesem Talent einen brauchbaren Fahrer, der im Hippodrom Alexandriens und den anderen Arenen der Welt bestehen würde, zu formen, das war die Aufgabe des weisen Syrius, einst Trainer der königlichen Gespanne in Madinat Hamad, nun in Diensten des Ioshua ben David. Immer wieder mußte er Lipodors ermahnen, die Zügel anzuziehen, wenn dieser sich allzu sehr in der Kurve von seinem Gespann beherrschen ließ, statt umgekehrt - wie es sein sollte - selbst das Gespann zu beherrschen.
Der zweite Fahrer in Diensten des reichen Iuden war Themistocles, gebürtig aus Antiochia kommend und von großer Gestalt. Seine Stärke waren seine Ruhe und seine Ausdauer, seine Schwäche gleichwohl seine Konzentration auf das Rennen. Er verpasste oft das richtige Timing, was ihm schon desöfteren einen Platz kostete, wenn er aus Unachtsamkeit sein Gegenüber vorbeiziehen lassen mußte.
So begann ein ganz normaler Trainingstag...
ZitatOriginal von Iunia Urgulania
- einen heiratswilligen Senator mit extremem Reichtum
Geht auch ein "tylusischer Senator" mit nicht unbedingt extremen, aber doch beeindruckenden Reichtum ?
Der Hausherr empfing den städtischen Würdenträger in einfachen Ornat im Atrium des Hauses, welches vor lauter Statuen kaum noch Platz zum Aufhalten besaß. Der Besitzer hatte seit einiger Zeit eine (teure) Leidenschaft. Er sammelte Statuen und ließ sie sich von überall auf der Welt herkommen. Hauptsächliche Götterstatuen befanden sich darunter.
Er hatte Gefallen gefunden, an der makellosen Schönheit, mit der die Bildhauer den Stein gestalteten, so glatt und rein, außerdem war es eine gute Gelegenheit, mit seiner Kultur zu protzen und die oft immer etwas arroganten Hellenen in Erstaunen zu versetzen.
Der Säulenpark war immerhin schon auf eine stattliche Zahl angewachsen, doch ein Ende war wie immer bei Ioshua nicht in Sicht.
"Shalom, Nikolaos Kerykes, was verschafft mir die Ehre deines Besuchs ?"
ZitatOriginal von Herius Hadrianus Subdolus
Warum die Anfrage zudem unbeantwortet blieb, kannst du dir ebenfalls denken. Auf arrogante Spieler verzichte ich lieber.
Fragt sich, wer hier arrogant ist.
Wie ist hier eigentlich der Stand ? Ist WiSim 2.0 schon in Aussicht ?
Ich bitte darum mein Konto zu re-aktivieren.
Verehrter Decemvir litibus iucandis,
bezugnehmend auf dein Schreiben vom ANTE DIEM IX KAL FEB DCCCLIX A.U.C. (24.1.2009/106 n.Chr.) erkläre ich, Ioshua ben David, hiermit die Annahme des Erbes des Aulus Ferrius Theodores.
Vale
Ioshua ben David
Alexandria, Provinz Aegyptus
Ioshua hörte immernoch interessiert zu, hielt sich aber respektvoll im Hintergrund. In Gegenwart des Statthalters und eines einflussreichen Senators an Informationen zu gelangen, könnte sich sicher als nützlich erweisen, auch wenn er noch nicht wußte, wozu diese Informationen eigentlich nutzen sollten.
Er harrte deswegen betont unauffällig aus und lauschte den Gesprächen. Wenn die Zeit gekommen war, würde er mit dem Senator gerne noch ein persönliches Anliegen besprechen, möglicherweise ja bei einem Abendessen auf der Insel Pharos, wenn dem Senator dies gelegen kam.
sorry, für die Verzögerung
Daß Ioshua zwar Iude war, mochte man möglicherweise an seinem Auftritt und seinem Akzent erkennen, daß er wie ein Iude lebte, würde niemand behaupten, der ihn ein zweitesmal zu Gesicht bekam. Außer seinem Namen und seiner Herkunft, die ihn nunmal zu einem rechtlichen Angehörigen dieses Volkes machte, verband ihn daher nicht viel mit dem Volk Davids.
Daher nahm er das Angebot des Sosimos auch gerne an, zumal den Temperaturen eine kühle Erfrischung Abhilfe verschaffen mochte.
"Ich danke Dir, Philosophos, daß Du mich zu empfangen bereit warst !"
und antwortet dann ohne Umschweife auf die Frage desjenigen.
"Wenn man auch als alter Mann ein Schüler ist, denn man lernt ja bekanntlich nie aus, dann entspricht dies meinem Verlangen. Doch ich möchte ebenso docieren und mich den wissenschaftlichen Studien hingeben.
Denn es kommt der Tag, an dem man sich fragt - und dieser Tag kommt mit dem zunehmenden Alter näher - , was man der Nachwelt hinterlassen wird, für was man gelebt hat. Dieses Erbe möchte ich gerne am Museion hinterlassen. Schon lange beschäftigen mich die naturrechtlichen Ideen unserer Väter, der römischen wie der griechischen. Das römische Recht, welches im gesamten Mittelmeerraum und darüberhinaus Einzug gehalten hat, hat sich als ein Garant für Frieden und (Rechts-)Sicherheit erwiesen. Die Beschäftigung mit jenem ist fundamental, aber eben auch die Harmonisierung mit fremden Rechtsregeln, dem Ius Gentium. Daher ist es mein Bestreben, mich in dieser Tätigkeit am Museion zu intensivieren, und darüberhinaus soll es auch finanziell deinem Entgegenkommen dem Museion nicht zum Schaden sein."
ZitatOriginal von Alaina
Du willst mir also weiß machen, das du jeden Tag im Jahr Zeit und Lust hast, dich im IR zu beteiligen... Sorry, aber das nehm ich dir beim besten Willen nicht ab. Und wenn man wegen Klausuren mal keine Zeit hat, oder auf Dienstreise ist, dann melden sich die meisten schön brav ab.
Ob du es glaubst oder nicht, die virtuelle Welt ist nicht alles und mir persönlich macht das IR Spaß, solang es ein Spiel ist und keine Verpflichtung....
Sfz, hab ich das behauptet ?
Jetzt macht doch hier keinen Popanz draus. Natürlich hab ich nicht gesagt, daß man das IR vor alles andere stellen muß. Das wäre Irrsinn.
Aber man übernimmt eben mit einem Amt/Posten auch Aufgaben, egal ob es als Subauctor bei der Acta ist, als Rector an der Schola oder als Aedil im CH. Diese Aufgaben sind sicher nicht so überwältigend, daß man dafür 24h fürs IR leben müßte und das erwartet auch niemand. Man beschäftigt sich damit dann, wenn man Zeit und Spaß hat.
Aber wenn eben jemand sagt, er hat aufgrund anderweitiger Beschäftigungen gar keine Zeit, seinen Aufgaben hier im IR nachzukommen und das für mehrere Wochen/Monate, dann ist es doch die einfachteste Lösung, wenn dieser sich für die Zeit auch offiziell von diesen Aufgaben verabschiedet, anstatt auf einem Posten sitzen zu bleiben, nur um nicht zu verlieren und anderen aktiveren Usern damit die Möglichkeit zu versperren. Das ist ein völlig legitimer Vorgang.
ZitatOriginal von Alaina
Was soll das denn?? I -.^ch dachte wir sind hier, weil es uns Spaß macht und nicht, weil wir Stress haben wollen. Wenn jemand mal eine Zeit nicht kann, dann sollte auch mal Rücksicht darauf genommen werden. Wir müssen uns ja nicht alle wie Egomanen benehmen und das Spiel versauen. Und mal ehrlcih, das RL geht vor, schließlich hat jeder einen Beruf oder studiert oder geht noch zur Schule und jeder nimmt sich für das IR nach bestem Gewissen die Zeit udn wenn einer mal nicht kann, weil er Klausuren schreibt oder ähnliches, sollte man ihm keinen Strick draus gehen.....
Und wenn ich für ein Hobby keine Zeit habe, wenn ich zB in einem Verein bin, lasse ich mich dann Vorsitzenden, Schatzmeister, usw... wählen ?
Die Argumentation ist doch quatsch. Wenn jemand keine Zeit hat, warum soll er sich dann verpflichten, hier einen besonderen Posten oder ein Amt auszufüllen ? Geht es etwa nur ums Prestige, hauptsache man verliert seinen so wichtigen Posten nicht ?
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
Wir werden auch niemanden entlassen, nur weil er gerade Stress im RL hat. Das kann jedem passieren.
Was ist das denn für ein Stuss ? Das ist doch ganz normaler Usus, wenn jemand rl-bedingt keine Zeit hat, einen ausfüllenden Posten oder ein Amt zu übernehmen, daß dieser dann zurücktritt oder man ihn eben entlässt, anstatt ihn auf diesem Posten zu belassen, den er dann unnötigerweise besetzt, obwohl andere sich vielleicht auch anbieten würden, und er gleichzeitig damit dem IR schadet, indem Sachen liegen bleiben.
ZitatOriginal von Marcus Aurelius Corvinus
...dazu muss man kein subauctor sein. (...)
Warum sollte man nicht ?
Ist es nicht eher so, daß wenn ich mir die Mühe mache, Artikel für die Acta zu schreiben, ich dies auch in irgendeiner Form "honoriert" haben möchte (gut, das sollte nicht der alleinige Antrieb sein, aber es bestätigt einen), und zwar nicht in Form von virtuellen Geld, sondern in Form eines öffentlichen Ausdrucks, daß signalisiert, daß man ein Teil der Acta ist ?
Warum sollten, weil die derzeitigen Auctores/Subauctores keine Zeit finden, Artikel zu schreiben, andere in diese Presche springen, und quasi im Hintergrund anonym Artikel beisteuern ? Wenn jemand keine Zeit mehr hat, Subauctor zu werden, dann soll er diesen Posten aufgeben und ein neuer Kandidat kann sich dort bewähren.
ZitatOriginal von Decius Germanicus Corvus
Als ob das Führen letztlich sinnloser Diskussion ein Ausdruck von Persönlichkeit wäre.
Ich denke, es sollte klar sein wie ich das gemeint habe.
ZitatEs war keine spontane und leichtfertig getroffene Entscheidung, dass kannst Du uns glauben.
Ihr ging eine zweimonatige Diskussion voraus, an der sich immerhin zehn Leute rege beteiligt haben. Vor dem Hintergrund glaube ich nicht, dass eine öffentliche Diskussion noch viele neue und gewichtige Argumente bringen und konstruktiv weiter helfen kann, schon gar nicht nach Bekanntgabe der Entscheidung.
Darum ging es mir ja gar nicht. Daß die SL sowas intensiv diskutiert, glaube ich sofort und bestreite ich auch gar nicht. Meine Aussage war nur eine Feststellung.
ZitatWas uns momentan entgeht ist aus meiner Sicht bestenfalls eine möglicherweise emotionale, vielleicht sogar hitzige, aber letztlich fruchtlose Debatte. Wer so etwas unterhaltsam findet, mag das bedauern. Aber ich kann gut darauf verzichten.
Das hat doch das IR ausgemacht, Leidenschaft, Emotionen, Engagement.
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Da es augenscheinlich nichtmal die paar Hispanienspieler interessiert, warum sollte es dann hier eine große öffentliche Diskussion geben?
Das ist mir klar. Ich habe mich nur gewundert, wieso. Früher hätte das ne seitenlange Diskussion gegeben, als es noch Spielerpersönlichkeiten hier im IR gab.
ZitatOriginal von Maximus Decimus Meridius
Die Diskussion gab es.
Ich nehme mal an, du meinst intern innerhalb der Spielleitung, aber öffentlich ?
ZitatOriginal von Maximus Decimus Meridius
"...Iudaea. ...Senats, ...erstehst..."
Ioshua wollte nicht übertrieben neugierig wirken, was der Senator da mit dem Praefecten besprach. So stand er ziemlich unscheinbar und hörte eher beiläufig die Worte des Senators. Iudaea also ? Ioshua dachte nach, wann er zumletztenmal dort gewesen sei. Es mußte schon eine Ewigkeit her sein. Aber offenbar war der Senator nicht zum Vergnügen gereist, was ihn auch gewundert hätte.
Wie, keine große Diskussion zu dem Thema ?
Die Schließung wird einfach so "hingenommen".
Hab ich die Diskussion verpasst ?
Gott, was ist nur aus dem IR geworden.
Ioshua verweilte hinter dem Senator, als dieser den Praefecten an Bord begrüßte. Dezent unauffällig blieb er stehen und begrüßte nur mit einem leichten Kopfnicken den Praefecten, als dieser sich dem Senator zuwand. Man kannte sich, wie ein Praefect einer Stadt wie Alexandria eben vermögende Händler und Geschäftsleute seiner Stadt kannte.
So wartete Ioshua nur ab, was passieren würde, ob ihn der Senator vorstellen würde oder ob die Zeit reif war, sich wieder zu verabschieden, weil den Senator wichtigere Geschäfte trieben.