Villa Aurelia

Auf dem Quirinal, nördlich des Quirinustempels und westlich des gleichnamigen Portikus, befindet sich der Stammsitz der Aurelier.

forum_villa_aureliaAuf dem nördlichen Quirinal, inmitten des Villenviertels, liegt der Stammsitz der patrizischen Gens Aurelia.
Der höchste der Sieben Hügel bietet ein einzigartiges Panorama über die Stadt und ihre Besonderheiten. Das Anwesen selbst liegt außerhalb der Servianischen Mauer, südlich des Capitolium Vetus und nördlich des Quirinustempels, sowie nur wenig entfernt vom gleichnamigen Portikus. Die im für Rom typischen Stil erbaute Villa beherbergt neben den Mitgliedern der Familie und ihren Sklaven auch einen Löwen, der in Form eines Bodenmosaiks über den Eingangsbereich des Atriums wacht und zugleich das Wappentier der Familie darstellt. Besonders erwähnenswert ist sind zudem die ägyptisch gehaltene Exedra und der daran angrenzende, großzügig angelegte Garten, der dem geneigten Besucher neben Altbekanntem auch eine exotische Flora präsentiert.
    1. Sklaven, Angestellte und Klienten

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      3,5k
    1. hortus | Von Blumen und Bienen 51

      • Tiberia Septima
    2. Antworten
      51
      Zugriffe
      5,1k
      51
    3. Tiberia Septima

    1. hortus | Von bunten Blättern und letzten Sonnenstrahlen 9

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      1,3k
      9
    3. Aurelia Prisca

    1. hortus | Von Raben und Beeren 10

      • Caelyn
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,2k
      10
    3. Caelyn

    1. hortus | Wer Schmetterlinge lachen hört… 14

      • Aureliana Siv
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      1,5k
      14
    3. Aureliana Siv

    1. hortus | where have all the flowers gone ... 3

      • Aurelia Prisca
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,5k
      3
    3. Claudia Romana

    1. hortus | Zeit für Spiele 29

      • Marei
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2,7k
      29
    3. Aurelia Narcissa

    1. Im Magnus Cubiculum 81

      • Aulus Aurelius Pinus
    2. Antworten
      81
      Zugriffe
      4,1k
      81
    3. Amytis

    1. In der Nähe der villa Aurelia ...

      • Hektor
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      806
    1. In totam villam | Ein kleines Fest, die Gemüter zu erfreuen 133

      • Sextus Aurelius Lupus
    2. Antworten
      133
      Zugriffe
      17k
      133
    3. Spurius Purgitius Macer

    1. Je später die Gäste, ... 21

      • Leone
    2. Antworten
      21
      Zugriffe
      4,5k
      21
    3. Aurelia Drusilla

    1. Kein leichter Schritt 8

      • Claudia Aureliana Deandra
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,5k
      8
    3. Titus Sergius Glaucia

    1. Klärung der Erbangelegenheit Aurelius Sarmaticus 11

      • Leone
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,5k
      11
    3. Titus Flavius Milo

    1. Klein Titus sucht seine Legion 12

      • Titus Aurelius Durus
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      2,4k
      12
    3. Titus Aurelius Durus

    1. Klientelgespräch mit ungeplanten Wendungen 77

      • Claudia Aureliana Deandra
    2. Antworten
      77
      Zugriffe
      6,7k
      77
    3. Claudia Aureliana Deandra

    1. Kondolenzschreiben des Maximus Decimus Meridius

      • Gaius Iulius Gracchus
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      740
    1. Kurzer Besuch 20

      • Claudia Aureliana Deandra
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      2,9k
      20
    3. Claudia Aureliana Deandra

    1. LAFM et SAL - Wahlkampf 3

      • Sextus Aurelius Lupus
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      988
      3
    1. Lararium - das Larenheiligtum 10

      • Claudia Aureliana Deandra
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,2k
      10
    3. Claudia Aureliana Deandra

    1. Mahnung an Antoninus

      • Aelia Adria
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      841
    1. Manius Aurelius Eugenius kehrt zurück. 23

      • Claudia Aureliana Deandra
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      2,6k
      23
    3. Manius Aurelius Eugenius

Darstellung