Stabsbesprechung mit den Kommandeuren der Legionen, Hilfstruppen und der Flotte

  • Ich nickte


    "So hatte ich es auch gedacht!
    Die Übungen dienen hauptsächlich dafür die Marschbereitschaft bzw. den Marsch selbst zu kontrollieren und zu üben, oder werden wir auch Kampfhandlungen üben?"

  • Meridius schüttelte den Kopf.


    "Die Simulation von Kampfhandlungen ist nicht vorgesehen. Die Männer trainieren sowieso bei ihren Einheiten jeden Tag auf dem Exerzierplatz oder auf der grünen Wiese vor dem Castellum. Es macht kaum Sinn, sie im Gelände aufeinander zu hetzten und mehrere hundert Verletzt in Kauf zu nehmen. Es geht einzig um die Koordination der Märsche und darum herauszubekommen, wie auf Anweisungen im Ernstfall reagiert werden kann. Die Verbände sollen sich mit größeren Aktionen vertraut machen, so dass Automatismen einsetzen, auf die wir im Ernstfall zurückgreifen können."

  • "In Ordnung!" nickte ich "Aber ich nehme an, dass die Männer im Glauben gelassen werden sollen, dass es sich um einen Ernstfall handelt?"


    Eigentlich eine überflüssige Frage, aber Sicher ist Sicher! (:D)

  • "Nein."


    Die Antwort war kurz und trocken.


    "Die Männer sollen durchaus wissen, dass es sich um ein Manöver handelt. Nur wird es eben nicht vorher angekündigt."


    Er sah in die Gesichter der Legaten und Praefecte.


    "Wir können den Ernstfall nicht vortäuschen. Die Anmarschwege sind lang, auf den Strassen begegnen Reisende, Händler, andere Einheiten, wir passieren Dörfer und Städte. Das letzte was wir gebrauchen könnten, wäre ein Gerücht, von einem germanischen Einfall. Unsere Manöver würden die Menschen verunsichern, wir hätten mit Sicherheit bald eine Panik. Daher schlage ich vor, am Besten gar nichts zu sagen. Die Anweisung wird so abgefasst sein, dass zum Beispiel mitgeteilt wird, dass sie die Kohorten der Legio soundos so schnell wie möglich in daundda einfinden sollen."

  • "Gibt es zu diesem Vorgehen weitere Anregungen?
    Oder spezielle Dinge, die berücksichtigt werden sollten?"


    Meridius blickte in die Gesichter der Männer.

  • "Ich hätte schon noch eine Frage, Legatus!


    Du sprachst vorher von einem Marschbefehl, nachdem sich die Einheit an einen bestimmten Ort bewegen soll.


    Nun, die ALA dient ja, wenn nicht gerade eine besondere Aufgabe ansteht, als Begleitung bzw. Aufklärung für eine, oder mehrere Legionen.


    Wird dies bei diesen Übungen der Fall sein? Wenn ja, welche Legion wird sie begleiten? Oder wirst du dies dann gesondert im Marschbefehl bekannt geben?"

  • Die Frage war berechtigt gewesen.


    "Sehr gute Frage, Praefectus. Alle Truppenteile werden präzise Auskunft darüber erhalten, wo sie sich einfnden sollen. Die Legionen, welche aus dem Norden kommen, werden auch nicht alle einzeln marschieren, sondern sich in Verbänden zusammen tun. Die Ala wird dann die Aufgabe erhalten diese Verbände nach aussen abzuschirmen und gleichzeitig die Aufklärungsarbeit in den Flanken und auf dem Weg zum Einsatzgebiet durchzuführen. Welche Legionen in welchem Verband unterwegs sein wird und welcher Legatus dann dort das Kommando hat, wird bekannt gegeben."

  • Ich nickte "In Ordnung!"


    Schliesslich war die Begleitung der Legionen am Marsch und die Aufklärung Hauptaufgaben der ALA und eine Übung dessen in so grossem Stil, viel zu selten möglich.


    Dies würde eine sehr gute Gelegenheit sein, um die neuen Probati und frisch gebackenen Equites etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

  • Meridius machte eine kurze Pause.


    "Gut. Bis dahin läuft der Betrieb bei den Einheiten wie bisher. Instandhaltung, Übung und Training, Drill und Disziplin. Ich brauche dazu sicher nichts weiter sagen. Jeder von uns weiß, was es bedeutet."


    Dann sah er zu Magnus.


    "Von der Ala erwarte ich darüberhinaus in Zukunft regelmäßige Erkundungseinsätze entlang des Limes und - soweit es mit den Verbündeten auf der anderen Seite abgestimmt ist, auch im Vorland der Grenzanlagen. Ach ja, und regelmäßige Berichte, meine Herren. Ich muss wissen, wie es vor Ort aussieht, BEVOR etwas akut wird."

  • Ich nickte "Die Patroullien am Limes laufen, Legatus!"


    Sim-Off:

    manchmal gesimmt, manchmal nicht, je nachdem, welche Leute ich frei habe ;)


    "Allerdings war unser Befehl bisher immer, den Limes nicht zu überqueren! Gibt es bestimmte Gründe, warum wir dies nun ändern? Gab es irgendwelche Vorkommnisse?"

  • Meridius schüttelte den Kopf.


    "Vorfälle sind mir nicht bekannt. Doch wie ich schon sagte, solltest Du das mit den betreffenden Verbündeten ausmachen. Es schadet nichts, den Limes auch mal auf der anderen Seite abzureiten."

  • "In Ordnung!


    Wie du sicher weisst, war ja Decurio Honorius erst vor Kurem mit einer Abordnung der Provinzcurie bei unseren Verbündeten! Ich werde ihn damit beauftragen, da die nötigen Verbindungen schon hat!"

  • Was meine beiden Peregrini in der Einheit betraf hatte ich Meridius ja schon erinnert, ausserdem gehörte das nicht hierher. Allerdings fiel mir noch ein Punkt ein, den Meridius und ich, bei einem persönlichen Gespräch angeschnitten hatten.


    "Legatus, damals, bei unserem Vier-Augen-Gespräch hattest du erwähnt, dass wir hier mögliche Szenarien besprechen und unsere Reaktionen darauf!?"


    Sim-Off:

    Zitat

    "Du hast sicher recht. Daher werde ich in den nächsten Tagen eine Stabsbesprechung mit allen Kommandeuren einberufen. Es wird zum einen darum gehen, die kommenden Aufgaben abzusprechen, zum anderen aber auch darum, mögliche Szenarien und unsere Reaktion und Aktionen durchzusprechen. Falls die Germanen wieder etwas versuchen, werden sie es diesmal teuer bezahlen..."

  • Meridius erinnerte sich.


    "Ich danke Dir, Praefectus."


    Er blickte in die Gesichter der anwesenden Legaten.


    "Wir alle können uns noch zu gut an den letzten Erntsfall erinnern. Und wir alle wissen auch, wie dieser ausging. Wir können uns jedoch nicht darauf verlassen, dass etwas ähnliches nicht wieder passieren könnte."


    Er hielt inne.


    "Daher wäre es geschickt, wenn wir die vergangenen Ereignisse gründlich analysieren, dann eine aktuelle Bedrohungslage erstellen und mögliche Szenarien im Vorfeld durchsprechen. Sollte ein entsprechender Fall eintreten, werden wir in der Lage sein, schneller un effektive reagieren zu können."

  • Als einer der wenigen Anwesenden.... die Legatsposten wurden teilweise umbesetzt, oder neubesetzt.....die diese traurige Zeit miterlebt hatten, ergriff ich das Wort.


    "Legatus, wenn du gestattest, werde ich die Ereignisse zusammenfassen:


    Also, zuerst gabe es kleine Vorstösse der Germanen in unser Gebiet. Den Feind überraschen und schwächen. Dann wieder ein Rückzug und an anderer Stelle dasselbe.


    Oft genug angewandt und Verwirrung gestifet, starteten sie, in Raetia eine Offensive, nahmen Castra Regina und die dortige ALA schloss sich ihnen an.... dies ist ein Punkt, welchen wir vielleicht genauer diskutieren sollten....


    Dann stiessen sie weiter vor, Richtung Süden.


    Als wir dann soweit waren und bei Castra Regina angelangt sind, war der Grossteil der Germanen wieder verschwunden, nur kleine Angriffstrupps hielten uns in Schach und beschäftigten uns, während sie ihre Männer, hinter dem Limes sammelten und eine Grossoffensive planten, die auch dann durchgeführt wurde.....


    Sie sammelten sich auf einer Anhöhe und wir positionierten zwei Legionen im Norden, zwei im Westen, eine im Süden und die Legio IX und die ALA kamen aus dem Südosten!


    Dann gab der damalige Legatus Sedulus den Befehl zum Angriff, den Rest kennen hier alle, denke ich!"


    Eine kurze Pause folgte, dann fuhr ich fort.


    "Kurz zusammengefasst würde ich sagen eine effektive Taktik, die sie da angwandt haben.... kleine Angriffe, Unruhe und Verwirrung stiften und den Feind dezimieren. Vielleicht auch nur, um Zeit zu gewinnen, um ihre Truppen besser sammeln zu können, wer weiss...."


    Noch mal pausierte ich und fügte dann hinzu


    "Aber man muss auch dazu sagen, dass die ganze feindliche Armee organisiert und diszipliniert gekämpft hat! Anders, als man es von Wilden erwartet!"

  • Meridius nickte nur, da sein Cousin ohnehin anfing, die Ereignisse zusammenzufassen. Er hörte konzentriert zu und ergriff dann das Wort.


    "Praefectus, ich danke Dir für den ersten Überblick.
    Jedoch sollten wir etwas genauer in die Details gehen."


    Er hielt kurz inne.


    "Zunächst sollten wir alles was wir über den damaligen Gegner in Erfahrung bringen, was wir in Erfahrung bringen können. Wer war der Gegner, welche Namen stehen dahinter, woher kommt er, wo hat er seine Siedlungen? Wie organiserte er sich? Wer zeichnete dafür verantwortlich? Welche Motive hatte er? Existiert er heute immer noch? Wie sieht es mit seinen Gefolgsleuten aus? Wer war sein Anführer?"


    Wieder hielt er inne.


    "Ich will ferner nicht alleine wissen, dass er nadelstichartig über die Grenze vorging, sondern WO er über die Grenze vorging. Ob es einzelne Angriffe waren, ob mehrere Angriffe zeitgleich erfolgten, welche genauen Ziele er sich aussuchte, was er mit diesen Zielen bezweckte und in welche Stoßrichtung seine Aktionen gingen.


    Wie stark waren seine Kärfte im Allgmeinen? Wie stark waren die Kräfte der kleineren Kommandos? Wie stark war die Hauptmacht, welche Castra Regina angriff. Über welchen Weg marschierte er heran?


    Welche Gegenmaßnahmen wurden von unserer Seite ergriffen? Welche Strategie verfolgten wir?


    Warum ergab sich die Ala? Beziehungsweise warum lief sie über?
    In welchem Raum reorganisierte sich der Gegner?
    Wie kam es wann, wo, aus welchen Gründen zur Feldschlacht?


    Und auch wenn wir wissen, was geschah, erübrigt dies keinesfalls eine ausführliche Analyse."

  • Wieder ergirff ich das Wort, da ich mich doch angesprochen fühlte


    Zitat

    "Zunächst sollten wir alles was wir über den damaligen Gegner in Erfahrung bringen, was wir in Erfahrung bringen können. Wer war der Gegner, welche Namen stehen dahinter, woher kommt er, wo hat er seine Siedlungen? Wie organiserte er sich? Wer zeichnete dafür verantwortlich? Welche Motive hatte er? Existiert er heute immer noch? Wie sieht es mit seinen Gefolgsleuten aus? Wer war sein Anführer?"


    "Nun, zuerst kam es zu einem Übergriff am Limes, ein unbekannter Stamm versuchte durch kleine Scharmützel die Grenzposten in verlegenheit zu bringen. Doch diese hielten stand und die Legio VIII kam zu Hilfe und beendete das Ganze.


    Dann wurden Dörfer im Hinterland des Limes angegriffen und vernichtet. Die Männer und Frauen getötet. Auch hier weiss man Nichts von den ausführenden Stämmen.


    Später wurde die Classis angegriffen, einige Schiffe versenkt.


    So ging es weiter, unbekannte Stämme girffen immer wieder in kleinen Trupps, Schiffe, Siedlungen und Verteidigungsstellungen am Limes an!


    Wer die Anführer waren wussten wir zu diesem Zeitpunkt nicht, später jedoch wurde immer wieder ein Name genannt, Modorok, er war offensichtlich der Anführer und sein Ziel war die Befreiung Germanien von der römischen Herrschaft!
    Ob er noch lebt? Wir wissen es nicht! Wir denke, er wurde in der Schlacht zumindest verletzt, aber ob er überlebt hat, entzieht sich unserer Kenntnis!"


    Zitat

    Wie stark waren seine Kärfte im Allgmeinen? Wie stark waren die Kräfte der kleineren Kommandos? Wie stark war die Hauptmacht, welche Castra Regina angriff. Über welchen Weg marschierte er heran?


    "Wie gross die kleinen Stosstrupps waren ist nicht genau sicher! Soweit ich dies aus eigener Erfahrung sagen kann, waren es ca. 150-200 Mann. Diese Übergriffe erfolgten immer vom Limes gegen Westen!
    Die ganze Streitmacht betrug ca an die 30.000 Mann.


    Der Angriff auf Castra Regina und die Umgebung erfolgte mit ca. der Hälfte der Männer. Sie marschierten in Germania Libera und stiessen dann bei Castra Regina über den Limes"


    Zitat

    Welche Gegenmaßnahmen wurden von unserer Seite ergriffen? Welche Strategie verfolgten wir?


    "Was gegen die kleinen Vorstösse unternommen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis!
    Aber nach dem Angriff auf Castra Regina wurde die Legio II, IX und die ALA II sofort dorthingeschickt.
    Ich denke zu dieser Zeit galt es nur, herauszufinden, was dort unten wirklich passiert ist!
    Nachedem die ALA und die Legio IX und II wieder in kleine Scharmützel und die Befreiung von Abusina verwickelt war, war die Hauptstreitmacht der Germanen wieder verschwunden und in germania Libera Richtung Norden marschiert. Als dies Bekannt wurde, wurden auch andere Legionen geschickt und die Legio IX und II, sowie die ALA marschierten wieder gen Norden."


    Zitat

    Warum ergab sich die Ala? Beziehungsweise warum lief sie über?
    In welchem Raum reorganisierte sich der Gegner?
    Wie kam es wann, wo, aus welchen Gründen zur Feldschlacht?


    "Die ALA bestand damals hauptsächlich aus Germanen und dies wird der Hauptgrund für ein Überlaufen gewesen sein!


    Der Gegner reorganisierte sich in Germania Libera und in der Höhe von Vic. Murrensium, allerdings jenseits des Limes. kam es zur letzten Schlacht, woran dann die besagten Einheiten verwickelt waren!"


    Sim-Off:

    Hab es mal so gut es geht rekapituliert! Allerdings kann es sein, dass es Hie und Da nicht ganz vollständig ist! Aber da ich damals ja nur Decurio bzw. Tribun war, muss ich ja auch nicht alles gewusst haben!

  • Zitat

    "Nun, zuerst kam es zu einem Übergriff am Limes, ein unbekannter Stamm versuchte durch kleine Scharmützel die Grenzposten in verlegenheit zu bringen. Doch diese hielten stand und die Legio VIII kam zu Hilfe und beendete das Ganze."


    "Wo fanden diese Übergriffe statt? Entlang des gesamten Limes? Im nördlichen Abschnitt? Im südlichen Abschnitt? In welcher zeitlichen Abfolge erfolgten sie?"


    Zitat

    "Dann wurden Dörfer im Hinterland des Limes angegriffen und vernichtet. Die Männer und Frauen getötet. Auch hier weiss man Nichts von den ausführenden Stämmen."


    "Wann geschah das ganze? In welcher Gegend von Raetia waren die Dörfer betroffen und wie viele Dörfer waren betroffen? Wieviele Menschen wurden schätzungsweise verschleppt? Konnten sie befreit werden? Wo befinden sie sich jetzt? Falls sie noch in der Hand von Germanen sind, was wurde unternommen um sie zu befreien? Freizukaufen? Haben unsere germanischen Kontakte keine Hinweise geben können? Es kann nicht sein, dass siche eine umfangreiche Streitmacht uns UND unseren verbündeten Germanen entziehen kanne. Diese MÜSSEN etwas wissen."


    Zitat

    "Später wurde die Classis angegriffen, einige Schiffe versenkt."


    "Wann und wo? Wieviele Schiffe wurden versenkt? Hatten die Angreifer eine Flotte und wie erfolgte der Angriff?"


    Zitat

    "So ging es weiter, unbekannte Stämme girffen immer wieder in kleinen Trupps, Schiffe, Siedlungen und Verteidigungsstellungen am Limes an!"


    "Wie lange erfolgten diese Angriffe? Wieviele Angriffe wurden gezählt?"


    Zitat

    "Wer die Anführer waren wussten wir zu diesem Zeitpunkt nicht, später jedoch wurde immer wieder ein Name genannt, Modorok, er war offensichtlich der Anführer und sein Ziel war die Befreiung Germanien von der römischen Herrschaft!
    Ob er noch lebt? Wir wissen es nicht! Wir denke, er wurde in der Schlacht zumindest verletzt, aber ob er überlebt hat, entzieht sich unserer Kenntnis!"


    "Hat man ein Kopfgeld auf seine Ergreifung ausgestellt? Wurden unsere Verbündeten aktiviert um mehr über ihn zu erfahren? Aus welchem Stamm ist er? Steht sein Stamm hinter ihm? Welche Stämme sind mit seinem Stamm verbündet und wie stehen diese zu Rom? Kann man eventuell einen Keil in diese Bündnisse treiben?"


    Zitat

    "Wie gross die kleinen Stosstrupps waren ist nicht genau sicher! Soweit ich dies aus eigener Erfahrung sagen kann, waren es ca. 150-200 Mann. Diese Übergriffe erfolgten immer vom Limes gegen Westen!
    Die ganze Streitmacht betrug ca an die 30.000 Mann."


    "Wie hoch war der Anteil an Berittenen? Waren es durchgängig professionelle und kampferprobte Männer? Aus welchen Regionen stammten die Krieger? Wie viele Stämme folgten ihm?"


    Zitat

    "Der Angriff auf Castra Regina und die Umgebung erfolgte mit ca. der Hälfte der Männer. Sie marschierten in Germania Libera und stiessen dann bei Castra Regina über den Limes"


    "Wann erfolgte dieser Angriff? Und wie lange brauchten sie dafür?"


    Zitat

    "Was gegen die kleinen Vorstösse unternommen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis!
    Aber nach dem Angriff auf Castra Regina wurde die Legio II, IX und die ALA II sofort dorthingeschickt.
    Ich denke zu dieser Zeit galt es nur, herauszufinden, was dort unten wirklich passiert ist!
    Nachedem die ALA und die Legio IX und II wieder in kleine Scharmützel und die Befreiung von Abusina verwickelt war, war die Hauptstreitmacht der Germanen wieder verschwunden und in germania Libera Richtung Norden marschiert. Als dies Bekannt wurde, wurden auch andere Legionen geschickt und die Legio IX und II, sowie die ALA marschierten wieder gen Norden."


    "Wann war dies etwa? In welche Richtung marschierten die Truppen? Hatten sie Anweisung den Gegner auch nach Germania Libera zu verfolgen? Wo sollte sie sich vereinigen? Oder bestand die Taktik darin, den Gegner in mehreren Bewegungen zu verfolgen? War die Einkreisunge geplant oder eher ein Zufall?"


    Zitat

    "Die ALA bestand damals hauptsächlich aus Germanen und dies wird der Hauptgrund für ein Überlaufen gewesen sein!


    Der Gegner reorganisierte sich in Germania Libera und in der Höhe von Vic. Murrensium, allerdings jenseits des Limes. kam es zur letzten Schlacht, woran dann die besagten Einheiten verwickelt waren!"


    "Unsere germanischen Verbündete sind nicht überglaufen, oder doch? Was geschah mit diesen? Gibt es von ihnen Informationen?"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!