Und das am heiligen Tag der Vesta. Happy Birthday.
Beiträge von Decimus Artorius Corvinus
-
-
Corvinus nickte verstehend und sah ihr in die Augen.
"Also meint ihr es so... die erste Liste chronologisch geordnet, also auch nach Kennzahlen, die chronologisch vergeben werden. Die zweite Liste ist viel schlichter gehalten und nach Paragraphen geordnet und unter jedem Paragraphen stehen die dafür relevanten Fälle. Natürlich ist die erste Liste umfangreicher und da stehen auch für jeden Fall die dafür relevanten Paragraphen sowie die anderen Referenzpunkte. Habe ich das so richtig verstanden?"
-
"Ich danke dir, Caecilius Crassus..."
erwiderte er und nahm dann auch wirklich auf einer der gemütlichen Klinen Platz.
"Ich hörte viel von dir. Du bist nicht nur der Praefectus der Vigiles, sondern warst auch ein stolzer Soldat bei den Praetorianern, nicht wahr? Nun, ich will dir keinen Honig um den Mund schmieren. Wir sind beide aufrechte Römer und das Wohl unserer Stadt ist uns ein Anliegen.
Leider sind meine Mittel begrenzt und ich konnte noch nicht so vieles leisten wie du. Und da hatte ich auf deine Unterstützung gehofft, da ich noch keinen Patron habe..." -
So betrat er im Rückenwind des Sklaven das Atrium und sah sich aufmerksam um.
-
"Ah, ich vergaß. Decimus Artorius Corvinus ist mein Name..."
wobei er ihm langsam in das Atrium folgte. -
"Salve.."
grüßte er höflich, obwohl sein Gegenüber ein Sklave war.
"Ich möchte deinen Herren sprechen, den Herren des Hauses, Gaius Caecilius Crassus." -
Nachdenklich sah er drein, als er sich dem Eingang der Casa näherte. Er war sich erst nicht sicher, aber als er das Lächeln seiner Frau sah, wusste er, es war das richtige, was er tun würde. Corvinus sah schlicht, aber gepflegt aus. Eine gegürtete Tunika, darüber eine einfache Toga, beide in naturfarben gehalten, doch sahen sie einigermaßen neu aus. So klopfte er an der Tür der Casa an.
-
Zitat
Original von Rediviva Helena
Ich kann das auch gar nicht abWenn man einen reinbastelt, ists ja noch okay um ein wenig die Situation zu verstärken, aber bei manchen kommts mir nicht mehr wie RPG sondern wie eine Smileykonversation vor
Wobei es ja auch jeder für sich selbst wissen muss
Ich schreibe um Geschichten zu schreiben und in Büchern finde ich sowas nicht. Smileys verbinde ich dann doch eher mit Comics
Das kann ich nur unterschreiben. Ein Lächeln, ein süßes Gesicht usw usf, das kann man ja viel schöner mit Worten unterschreiben. Aber die Smilies kommen mir ein wenig wie Platzschinderei vor, dass man ja nicht zuviel schreiben muss.
-
So, ich weiß nicht, was ihr davon haltet.. *g* aber ich wollte es mal geschrieben haben. Es geht um die Nutzung von Smilies in Postings. Ich weiß nicht, ich finde, das passt nicht so wirklich in ein SimOn-Posting hinein und irgendwie... naja, ich kann jemanden, der mir Smilies oder zuviel SimOff schreibt, nicht ernst nehmen. Von der Rolle her. Geht es euch da anders?
-
Na herrje. Mal eins von mir:
[Blockierte Grafik: http://img377.imageshack.us/img377/6225/rikgugelkreide5ba.jpg]
Jaja.
-
Wieder war die Sonne im Inbegriff, unterzugehen und tauchte das Cubiculum in weiches Licht. Von draußen her duftete es leicht nach Flieder und Hypathia würden die Veränderungen im Zimmer bestimmt auffallen.
Zum einen waren auf der alten Anrichte, die an der Seite des Eingangs des Cubiculums standen, zwei Porzellanschalen, die eine war gefüllt mit frischen Trauben, die frisch gewaschen waren - dementsprechend waren sie noch feucht, in der anderen befanden sich frische Oliven. Auf einer großen flachen Truhe, die neben dem Bett stand, waren zwei Amphoren mit, so sie daran riechen würde, Land- und Honigwein, die beide herrliches Aroma versprachen. Mitten auf dem Bett lag eine zusammengefaltete Tunika, in einem dezent-dunklen krapp-weinrot, auf ihr thronten zwei Sandalen, eindeutig sorgfältig und liebevoll genäht aus weichem, anschmiegsamem Leder, verziert mit ein paar kleinen Ziernähten. Neben den Amphoren standen auch zwei neue Becher - aus Holz, wie auffiel - waren sie doch vergänglich genug.Ich weiß, wir müssen sparen...
meinte er leise, mit verschränkten Armen stand er im Eingang des Cubiculums und musterte ihren Rücken.
Aber ich konnte nicht widerstehen. Auch wenn ich diesen Cursus besuchen will, ein wenig leben müssen wir.
Der gutmütige Klang in seiner Stimme nahm zu... und dennoch wirkte es fast wie eine Entschuldigung.
-
"Mhhh, in einer einzigen wäre das wohl zu unübersichtlich. Man könnte sie erst nach Datum und dann nach Paragraph ordnen... aber wie Ihr sagtet, das würde die Sache nur zu kompliziert machen. Ich wüsste auf Anhieb ehrlich gesagt nicht, wie das zu realisieren wäre, ohne zu verwirren. Es soll ja auch für jemanden ersichtlich sein, der nicht an der Liste gearbeitet hat."
Somit sah er von der Liste wieder auf zu ihr und wog den Kopf leicht hin und her.
"Zwei Listen zu erstellen wäre kein Problem. Aber unübersichtlich und es müsste stets korrekt in beiden Listen eingetragen werden. Hätte ich komplett freie Hand oder würde die Liste für mich erstellen, dann wäre sie zuallerst chronologisch nach Amtsperioden geordnet und schließlich nach Paragraphen?"
-
«Geh' doch mal zu Corvinus.»
«Corvinus. Sonst nichts.»
«Corvinus bringt's.»
«Corvinus... Einfach einmalig.»
«Corvinus - Einfach unwiderstehlich.»
«Corvinus macht abhängig.»
«Corvinus ist offen für alles.»
ôO
Ich sollte mir Sorgen machen, hm?
-
Sim-Off: Damit wir mal von der Zeitebene loskommen
Gemächlich erhob sich Corvinus von der Kline und reichte seiner Frau die Hand, damit sie ebenso aufstehen konnte.
Ich hoffe, ihr seid uns nicht allzu böse, wenn wir uns auf das Cubiculum zurückziehen und kurz einrichten? Die Reise war lang und nicht unbedingt unanstrengend...
-
Nun tat Corvinus seinen Schritt nach vor und streckte die Arme leicht gen Altar. Das Haupt leicht nach vor neigend, platzierte er eine der Opfergaben auf dem Altar und begann zu sprechen, bedächtig und ruhig.
Ich will allen Göttern danken, für meine Familie. Für die Liebe von und zu meiner Frau und für einen eifrigen Bruder. Ich möchte um Gesundheit für die beiden bitten und für einen guten Schild, der meinen Bruder schützen soll, sowie eine hütende Hand, die stets über ihr liegen mag, auf dass ihr nicht passieren möge.
Ein Lächeln huschte über seine Lippen, als er kurz zu Valerianus, dann etwas länger zu Hypathia sah und dann zurücktrat, um sich neben sie zu stellen.
-
Sacht schmiegte er sich in ihre offene Hand und legte die eigene auf die ihre, um sie noch ein wenig bei seiner Wange zu behalten. Er mochte diese vertraute Geste. Dezent hauchte er einen Kuss in ihre Handfläche, als ihm Verinas Blick auffiel. Stirnrunzelnd blickte er zu ihr, dann zu Helena und schließlich zu Hypathia.
Gegen einen ruhigeren Ort hätte ich nichts... doch würde ich unsere Casa durchaus vorziehen. Etwas Ruhe vor dem Trubel der Stadt. Wenn ihr nichts dagegen habt?
-
Jep, so wärs gedacht. Danke.
-
Ich meinte nur, weil die Patria Potestas in meinem Tabularium-Eintrag komplett mit meiner Frau überschrieben war. Aber jetzt bin ich ja wieder frei. Danke.
-
Tschuldige, dass ich störe.
Kleine Frage: Unter welcher Patria potestas steh ich denn jetzt?
Weil ich dachte, als Ehemann ist man Pater Familias... -
So gerne ich dieses Angebot annehmen würde, muss ich doch die werte Iulia Helena weiter geleiten.
Er deutete ein wohlwollendes Kopfneigen vor ihm an und erlaubte sich sogar ein flüchtiges Lächeln.