Danke für eure Hinweise so weit.
Ich habe über die normalen Windows Updates die Hardware für das Update auf Windows 11 prüfen lassen. Das einzige, was da nicht vorhanden ist, ist entgegen meinem ersten Post nicht die GPU sondern ein unterstützter Prozessor (also CPU). Diese müssen mindestens aus einer bestimmten Generation (8. Generation "Coffee Lake"), also nicht älter als 2017, sein.
Ich habe auf meinem PC den folgenden Prozessor: Intel i7-6700 mit 4 Kernen und 3.4 GHz (Generation Skylake)
TPM 2.0 ist vorhanden.
Gemäss Windows eigener Hilfeseite ist mein Prozessor absolut tauglich für Windows 11, ist einfach ein paar Generationen zu alt, und steht damit nicht auf der Liste der "erlaubten" Prozessoren.
Was leider nicht geht, ist das automatische Update auf Windows 11. Es zeigt im Gegensatz zu der Hilfeseite von Windows nicht an, dass man trotz fehlender Anforderungen den Verlust der Garantie hinnehmen kann, sondern blockiert den Download komplett. Alles was ich tun kann ist "abbrechen" anklicken. Dieser Hinweis stammt auch bereits aus dem Jahr 2021 oder 2022, so dass ich annehme, dass Microsoft diese Möglichkeit bewusst blockiert hat.
Was ich bisher bereits versucht habe, ist diese Sperre im automatischen Update mit einem zusätzlichen Registry Eintrag zu umgehen, doch das funktioniert leider nicht.
Windows 11: So umgeht ihr die CPU-Sperre beim Upgrade | NETZWELT
Da dieser Artikel von 2022 stammt, nehme ich an, dass Microsoft diese Hintertür in der Zwischenzeit geschlossen hat.