Wo bekommst du Fehlermeldungen bei PNs? Ohne ein paar mehr Infos und eventuellen en Screenshot kann ich da nicht viel machen.
Beiträge von Tiberius Decimus Rusticus
-
-
Bei unserem Augustus doch nicht. Dieser ist nicht wie Elagabalus, sondern eher eine Mischung aus Octavianus Augustus, Traianus und Marcus Aurelius.
(kann man für Schmeicheleien auch was gewinnen??)Nö.

-
Auszeichnung wäre das mindeste, eventuell Geldgeschenke.
-
Das war bisher immer das Problem. Zu meist mussten es zich Leute sein, die da mit machten und im Endeffekt wurde dann 1 Grundstück vergeben. Wem gibt man es nun? Der, der alles angeleiert hat oder dem, der die meiste Arbeit hatte? Das ist schwer so etwas festzulegen.
Nehmen wir an einer von unten, benötigt ein Grundstück und leiert alles an. Dann müssen aber die Höherrangigen am meisten schreiben. Sie haben im Endeffekt die Arbeit und der, der es braucht, bekommt es nun. Auf der einen Seite richtig, auf der anderen Seite blöd für die, die die meiste Arbeit haben. Wenn man dann im Endeffekt auch nichts davon hat, ist die Motivation bei den meisten dann recht mau.
-
Das verstehst du falsch. Das gilt für männliche IDs beim Spielstart nämlich ebenso.
Diese arbeiten mehrere RL-Jahre an ihrer ID, ehe sie sich Senator nennen dürfen, Frauen-IDs brauchen nur zu heiraten. Und natürlich kann man eine Heirat erspielen. Das passiert hier andauernd.Ähm, brauchen nur zu heiraten? Das ist ja das Problem. Die Spielerin bzw. Spieler hinter der ID ist von einem anderen Spieler abhängig, ob es überhaupt zu einer Heirat kommt. Des Weiteren möchte nicht jeder Spieler der einen Senator spielt, eine Frau die durch eine Spielerin bzw. Spieler gespielt wird an seiner Seite haben. Des Weiteren gibt es zu wenige Senatoren... zumal die allesamt verheiratet sind.
Ich glaube, dass ihr das Problem nicht versteht. Eine männliche ID, die den Ordo Senatorius anstrebt, kann alles "rein" Sim-on erspielen. Eine weibliche ID muss hingegen sim-off abklären, ob überhaupt eine ausgespielte Heirat in Frage kommt. Oder kann man sim-on jemanden zum Heiraten zwingen? Laut den Sim-Off-Regeln, nicht.Wir sind ein historisches Rollenspiel, keine Fanfiction. Das war früher auch nicht anders. Der Mann erarbeitet seinen Titel, Frau bekommt ihn dann vom Mann. Natürlich sucht sich dann der Senator ganz genau aus, wen er ehelicht.
-
Im Endeffekt haben wir ja auch sechs Senatoren zur Auswahl, von denen vier noch zu haben sind.

-
Nee, irgendwie scheint da was nicht zu funktionieren. Ich habe ihr den Desideratus manuell entfernt (was allerdings in der Tat erst nach dem Login möglich ist).
Sollte gefixt sein.
-
Unsere erweiterte Suche ist wieder funktionsfähig.

-
Da er wirklich tot ist, kann er ein Kind haben, der Ordo wird aber nicht vererbt.
-
Man kann den Ordo seines Vaters nur dann erben, wenn der Vater bei der Geburt des Kindes noch lebt und im Spiel aktiv ist:
IV - Möglichkeiten der Standeserhebung
Hier trifft das nicht zu.
-
Stimmt, er ist im alten Forum tot. Das ist leider ein Übertragungsfehler.
Dennoch gilt die Regel bei einem Ordo:
RegelEs kommen für eine Elternschaft nur lebende und zeitgleich auch aktive IDs infrage oder bereits verstorbene IDs - keine Exilanten, keine Verschollenen.
-
Doch er ist im Exil: Aulus Octavius Avitus
-
Einmal nicht aufgepasst, da haben wir das Problem.
1. In den Spielregeln steht, dass der Vater kein Exilant sein darf.
2. Möglichkeiten der Standeserhebung
ZitatEs kommen für eine Elternschaft nur lebende und zeitgleich auch aktive IDs infrage oder bereits verstorbene IDs - keine Exilanten, keine Verschollenen.
Ordo Senatorius - wird vom lebenden Vater oder Großvater vererbt, wenn sein Kind sich unter seiner Patria potestas befindet
Somit kann diese ID keine Tochter von Aulus Octavius Avitus sein und somit nicht den Ordo Senatorius erben.
-
Ach da, jetzt hab ichs auch gefunden, ist erledigt.
-
So, ich habe gleich mal die Gunst der Stunde genutzt um jetzt einmal alle verstorbenen in der neuen Lectio zu beerdigen. Sprich, die IDs aktualisiert und auch das Tabularium.
-
Salve!
Durch den Tod von Numerius Duccius Marsus, hat die Gens Duccia keinen Verwalter mehr. Ich bitte darum, dass sich die Mitglieder der Gens Duccia sich um einen neuen Verwalter bemühen.
Vale bene
Rusticus
-
Alles anzeigen
Gnaeus Iulius Labeo - verstorben
I - Cohortes Praetoriae <-- austragen

Aulus Tiberius Ahala Tiberianus - verstorben
https://imperium-romanum.info/…y/1738-i-arvales-fratres/ <-- austragen

https://imperium-romanum.info/…hp?entry/1916-vii-veneta/ <--- austragen

Faustus Aurelius Tigellinus - gesperrt
https://imperium-romanum.info/…/1741-iv-cultus-ishtaris/ <-- austragen

https://imperium-romanum.info/…1745-viii-salii-palatini/ <-- austragen

Tiberius Helvetius Varus - verstorben
https://imperium-romanum.info/…2-v-germanitas-quadrivii/ <-- austragen

Gaius Octavius Victor - verstorben
https://imperium-romanum.info/…tas-claudiana-et-iuliana/ <-- austragen

https://imperium-romanum.info/…hp?entry/1915-vi-russata/ <--- austragen

Marcus Helvetius Commodus - verstorben
https://imperium-romanum.info/…p?entry/1913-iv-praesina/ <--- austragen

Prusias Kynegros - verstorben
https://imperium-romanum.info/…hp?entry/1916-vii-veneta/ <--- austragen

Vielen Dank, wurde alles erledigt!
-
Das Häuschen der Casa Matinia ist auch nie beantragt wprden. Du kannst mir gern ein Ticket schreiben und markieren, wo das Haus steht.
-
Ausserdem bitte ich darum die konkreten Verwandtschaftsverhältnisse, Vater, Mutter und Geschwister, sowie den Namen des Inhabers der Patria Potestas zu bestätigen. Diese Angaben sind wichtig, damit bei der Freischaltung alle nötigen Einstellungen korrekt vorgenommen werden können.
Dies fehlt noch, vorher kann ich nicht freischalten.
-
Ich greife der Stadtwache mal kurz unter die Arme.

Name: Ancillus

Stand: Sklave

Besitzer: Falls du möchtest, kannst du hier schon einen Besitzer finden. Andernfalls kannst du dich als Sklave versteigern lassen.
Wohnort: Wo möchtest du wohnen? Zur Zeit sind 6 Städte in 3 Provinzen bewohnbar, von denen du dir eine zum Wohnort auswählen kannst. (Roma, Ostia und Mantua im Bezirk Italia,
Mogontiacum in der Provinz Germania Superior, Caesarea oder Satala in der Provinz Cappadocia)