Roma

Die Stadt Roma ist die Hauptstadt des Imperium Romanum. Mit dem Kaiserpalast und dem Senat ist sie das politische Zentrum des Reiches; mit dem Capitol gleichzeitig auch Zentrum der Staatsreligion. Patrizier, Ritter, Bürger und Peregrini gleichermaßen bevölkern die Straßen und Plätze und sorgen für Betriebsamkeit, Hektik, Lärm und eine einzigartige Atmosphäre.

forum_romRom liegt im Zentrum der italischen Regio Latium am Fluss Tiber, an dessen Mündung in das Tyrrhenische Meer ihre Hafenstadt Ostia liegt. Ursprünglich gegründet auf den sieben Hügeln Capitol, Palatin, Quirinal, Aventin, Esquilin, Viminal und Caelius, hat es sich von einer bäuerlichen Siedlung zu einer Großstadt entwickelt, die über ihre alten Stadtmauern hinausgewachsen ist. Nach wie vor liegt sein Zentrum rund um das Forum Romanum: Während in der Curia Iulia der Senat tagt, lebt und regiert der Kaiser auf dem Palatin. Die obersten Staatsgottheiten schließlich werden auf dem Capitolium verehrt. Ebenso befinden sich die Unterhaltungsstätten und großen Märkte in seiner Nähe. Um diese Zentren herum leben etwa eine Million Römer in ihren Häusern, angefangen bei verschwenderischen Palästen bis hin zu engen Mietskasernen.

    1. Der Tiberhafen 52

      • Titus Duccius Vala
    2. Antworten
      52
      Zugriffe
      9,1k
      52
    3. Titus Duccius Vala

    1. [Caelimontium] Feierlichkeiten zu den Compitalia 44

      • Duccia Venusia
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      5,7k
      44
    3. Quintus Germanicus Sedulus

    1. Das Zentrum der Welt 3

      • Aurelia Flora
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,8k
      3
    3. Aurelia Flora

    1. Begegnungen | Cassim et Cimon 22

      • Cimon
    2. Antworten
      22
      Zugriffe
      2,9k
      22
    3. Cimon

    1. Auf dem Weg zu den Tempeln 16

      • Iulia Musa
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      2,7k
      16
    3. Iulia Musa

    1. Ein unerwartetes Wiedersehen 23

      • Germanica Calvena
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      3,5k
      23
    3. Germanica Calvena

    1. Einmal quer durch Rom 11

      • Decima Valeria
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,8k
      11
    3. Titus Aurelius Ursus

    1. [Capitolium] rupes tarpeia - Vom Fallen und Fliegen 4

      • Manius Flavius Gracchus
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,2k
      4
    3. Manius Flavius Gracchus

    1. Auf der Tiberinsel – Irem, ein Hauch von Arabia felix 4

      • Faustus Decimus Serapio
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,7k
      4
    1. Ein Park, zwei Kinder und wachsame Augen 64

      • Germanica Calvena
    2. Antworten
      64
      Zugriffe
      6,1k
      64
    3. Germanica Sabina

    1. Nichts währt ewig

      • Iullus Quintilius Sermo
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,2k
    1. Ein Soldat und ein halber 14

      • Marcus Germanicus Pius
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      3,1k
      14
    3. Lucius Quintilius Valerian

    1. Das Lagerhaus des Toranianus 7

      • Narrator Italiae
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,4k
      7
    3. Titus Sergius Lupus

    1. Ein Hinterhof in der vicus nocturnus 23

      • Caius Aelius Archias
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      5,3k
      23
    3. Caius Aelius Archias

    1. theatrum | Neue Wege 25

      • Cimon
    2. Antworten
      25
      Zugriffe
      3,4k
      25
    3. Aurelia Flora

    1. Rom zeigen 5

      • Annaea Paulina
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,4k
      5
    3. Paullus Germanicus Aculeo

    1. Lupanar "AD FEMURIBUS APERTIS' 6

      • Titus Duccius Vala
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,3k
      6
    3. Marcus Decimus Aquila

    1. Auf dem Weg zur Basilica Ulpia 10

      • Aulus Flavius Piso
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      2,2k
      10
    3. Aulus Flavius Piso

    1. [Subura] Taverne zum Fetten Eber 21

      • Germanicana Moireach
    2. Antworten
      21
      Zugriffe
      3,8k
      21
    3. Germanica Calvena

    1. Die Garde auf dem Weg durch die Stadt

      • Lucius Quintilius Valerian
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      669

Label

Darstellung