Roma

Die Stadt Roma ist die Hauptstadt des Imperium Romanum. Mit dem Kaiserpalast und dem Senat ist sie das politische Zentrum des Reiches; mit dem Capitol gleichzeitig auch Zentrum der Staatsreligion. Patrizier, Ritter, Bürger und Peregrini gleichermaßen bevölkern die Straßen und Plätze und sorgen für Betriebsamkeit, Hektik, Lärm und eine einzigartige Atmosphäre.

forum_romRom liegt im Zentrum der italischen Regio Latium am Fluss Tiber, an dessen Mündung in das Tyrrhenische Meer ihre Hafenstadt Ostia liegt. Ursprünglich gegründet auf den sieben Hügeln Capitol, Palatin, Quirinal, Aventin, Esquilin, Viminal und Caelius, hat es sich von einer bäuerlichen Siedlung zu einer Großstadt entwickelt, die über ihre alten Stadtmauern hinausgewachsen ist. Nach wie vor liegt sein Zentrum rund um das Forum Romanum: Während in der Curia Iulia der Senat tagt, lebt und regiert der Kaiser auf dem Palatin. Die obersten Staatsgottheiten schließlich werden auf dem Capitolium verehrt. Ebenso befinden sich die Unterhaltungsstätten und großen Märkte in seiner Nähe. Um diese Zentren herum leben etwa eine Million Römer in ihren Häusern, angefangen bei verschwenderischen Palästen bis hin zu engen Mietskasernen.

    1. [Campus Martius] Rückkehr aus dem Tartarus 15

      • Marcus Decimus Livianus
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      3,2k
      15
    1. [Horti Lolliani] That ocean is not silent... 15

      • Decima Seiana
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2,5k
      15
    3. Decima Seiana

    1. Irgendwo in einer Sänfte 15

      • Tiberia Septima
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2,5k
      15
    3. Tiberia Septima

    1. In, um und unter Rom 15

      • Sciurus
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      3,5k
      15
    3. Linos

    1. Horti Lolliani - Eine Verwandte, eine Mutter und zwei Kinder 15

      • Duccia Venusia
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2,1k
      15
    3. Duccia Venusia

    1. Die Überführung des Valerianus 15

      • Narrator Italiae
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      4,4k
      15
    1. Die Befestigung Roms 15

      • Marcus Iulius Proximus
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      5,8k
      15
    3. Gaius Iulius Sabinus

    1. Bald purpurhell / Bald weiß und bleich 15

      • Faustus Decimus Serapio
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      4,2k
      15
    3. Morrigan

    1. Es geschah in einem Augenblick... 15

      • Hephitios
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2,7k
      15
    3. Tiberios

    1. [Kaiserforen] Die Stadtführung geht weiter 15

      • Aulus Iunius Tacitus
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. Sextus Iunius Stilo

    1. Die Aufgehende Sonne über Rom 16

      • Lucius Aurelius Commodus
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,9k
      16
    3. Lucius Aurelius Commodus

    1. Spaziergang durchs abendliche Rom 16

      • Marcus Decimus Livianus
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    1. Irgendwo in Rom 16

      • Octavia Margarita
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      2,9k
      16
    3. Octavia Margarita

    1. Von den Stufen der kaiserlichen Kanzlei zur Villa F.F. 16

      • Medicus Germanicus Avarus
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      2,5k
      16
    1. Treffpunkt Via Sacra 16

      • Claudia Aureliana Deandra
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,2k
      16
    3. Claudia Aureliana Deandra

    1. Ankunft der Gladiatoren 16

      • Tiberius Matinius Iovianus
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      4,3k
      16
    3. Manius Horatius Toxis

    1. Auf der Suche nach einer charmanten Begleitung 16

      • Iunia Maecia
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Iunia Maecia

    1. Die Gasse in den Tod - oder ein erneuter Auftrag 16

      • Luciana
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Luciana

    1. Mord in einer Spelunke 16

      • Longinus
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      3,4k
      16
    3. Ein Urbaner

    1. Tacitus Abschlussprüfung 16

      • Ein Urbaner
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Ein Urbaner

Label

Darstellung