Roma

Die Stadt Roma ist die Hauptstadt des Imperium Romanum. Mit dem Kaiserpalast und dem Senat ist sie das politische Zentrum des Reiches; mit dem Capitol gleichzeitig auch Zentrum der Staatsreligion. Patrizier, Ritter, Bürger und Peregrini gleichermaßen bevölkern die Straßen und Plätze und sorgen für Betriebsamkeit, Hektik, Lärm und eine einzigartige Atmosphäre.

forum_romRom liegt im Zentrum der italischen Regio Latium am Fluss Tiber, an dessen Mündung in das Tyrrhenische Meer ihre Hafenstadt Ostia liegt. Ursprünglich gegründet auf den sieben Hügeln Capitol, Palatin, Quirinal, Aventin, Esquilin, Viminal und Caelius, hat es sich von einer bäuerlichen Siedlung zu einer Großstadt entwickelt, die über ihre alten Stadtmauern hinausgewachsen ist. Nach wie vor liegt sein Zentrum rund um das Forum Romanum: Während in der Curia Iulia der Senat tagt, lebt und regiert der Kaiser auf dem Palatin. Die obersten Staatsgottheiten schließlich werden auf dem Capitolium verehrt. Ebenso befinden sich die Unterhaltungsstätten und großen Märkte in seiner Nähe. Um diese Zentren herum leben etwa eine Million Römer in ihren Häusern, angefangen bei verschwenderischen Palästen bis hin zu engen Mietskasernen.

    1. Am Abend in der Subura... 6

      • Titus Terentius Seculus
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,3k
      6
    3. Cohortes Urbanae

    1. Altar für die Lares compitales 3

      • Kaeso Annaeus Modestus
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,6k
      3
    3. IUPPITER

    1. Alta Semita 21

      • Medicus Germanicus Avarus
    2. Antworten
      21
      Zugriffe
      5,8k
      21
    3. Decima Lucilla

    1. Allein unterwegs... 21

      • Quintus Tiberianus Cato
    2. Antworten
      21
      Zugriffe
      5,3k
      21
    3. Quintus Tiberianus Cato

    1. Allein in Rom: Von entflohenen Sklaven und der Suche nach dem Weg 18

      • Iulia Cara
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      3,8k
      18
    3. Iulia Cara

    1. Allein in Rom ... 2

      • Aurelia Prisca
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      954
      2
    3. Aurelia Prisca

    1. Ähm....Hilfe...!!! 44

      • Helvetia Calvina
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      4,6k
      44
    3. Longinus

    1. Áedán unweit der Stadtmauer 21

      • Áedán
    2. Antworten
      21
      Zugriffe
      6,7k
      21
    3. Aurelia Flora

    1. Adventus Principis Vescularii 18

      • POTITUS VESCULARIUS SALINATOR
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      7,8k
      18
    3. Aulus Iunius Seneca

    1. Adula und Baldemar | Auf der Suche 16

      • Baldemar
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      5,7k
      16
    3. Baldemar

    1. Abwechslung von ... allem 17

      • Marcus Helvetius Cato
    2. Antworten
      17
      Zugriffe
      3,1k
      17
    3. Rediviva Minervina

    1. Abreise aus Rom 2

      • Caius Iulius Quirinus
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      917
      2
    3. Caius Iulius Quirinus

    1. Abgabe eines Pergamentes an den Senat

      • Lucius Flavius Vibullius
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      892
    1. Abfahrt mit Post nach Hispania 8

      • Agricola Vipsania
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,3k
      8
    3. Lucius Annaeus Florus

    1. Ab in den Norden- Die ALA verlässt Italia

      • Paullus Atius Scarpus
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,4k
    1. 2 Schwestern, eine Casa und ein Toter 12

      • Luciana
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      2,6k
      12
    1. ~Gangs of Suburbia~ 20

      • Typhoeus
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      3,5k
      20
    3. Lucius Caecilius Metellus

    1. ~Die dunkle Bedrohung~ 1

      • Typhoeus
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      823
      1
    3. Typhoeus

    1. ~Crimes of Rome~ 95

      • Typhoeus
    2. Antworten
      95
      Zugriffe
      14k
      95
    3. Lucius Caecilius Metellus

    1. {Das Mausoleum Augusti, Marsfeld} – Sieht Fürstengräber, sieht die Flur bedeckt 32

      • Claudia Callista
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      5,2k
      32
    3. Caius Flavius Aquilius

Label

Darstellung