Roma

Die Stadt Roma ist die Hauptstadt des Imperium Romanum. Mit dem Kaiserpalast und dem Senat ist sie das politische Zentrum des Reiches; mit dem Capitol gleichzeitig auch Zentrum der Staatsreligion. Patrizier, Ritter, Bürger und Peregrini gleichermaßen bevölkern die Straßen und Plätze und sorgen für Betriebsamkeit, Hektik, Lärm und eine einzigartige Atmosphäre.

forum_romRom liegt im Zentrum der italischen Regio Latium am Fluss Tiber, an dessen Mündung in das Tyrrhenische Meer ihre Hafenstadt Ostia liegt. Ursprünglich gegründet auf den sieben Hügeln Capitol, Palatin, Quirinal, Aventin, Esquilin, Viminal und Caelius, hat es sich von einer bäuerlichen Siedlung zu einer Großstadt entwickelt, die über ihre alten Stadtmauern hinausgewachsen ist. Nach wie vor liegt sein Zentrum rund um das Forum Romanum: Während in der Curia Iulia der Senat tagt, lebt und regiert der Kaiser auf dem Palatin. Die obersten Staatsgottheiten schließlich werden auf dem Capitolium verehrt. Ebenso befinden sich die Unterhaltungsstätten und großen Märkte in seiner Nähe. Um diese Zentren herum leben etwa eine Million Römer in ihren Häusern, angefangen bei verschwenderischen Palästen bis hin zu engen Mietskasernen.

    1. Lectiones 6

      • Appius Terentius Cyprianus
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,6k
      6
    3. Appius Terentius Cyprianus

    1. Leichte(?) Beschattung: Teil 1 3

      • Marcus Artorius Falco
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,4k
      3
    3. Marcus Artorius Falco

    1. Liberalia 3

      • Narrator Italiae
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,3k
      3
    3. Maximus Decimus Meridius

    1. Liberalia in der Nähe der Porta Sanquaris 16

      • Manius Iulius Avianus
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      2,6k
      16
    3. Manius Iulius Avianus

    1. Liberalia Straßenfest zu Ehren des Liber 2

      • Morrigan
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      525
      2
    1. Liebeskummer 24

      • Theodoros Alexandreus
    2. Antworten
      24
      Zugriffe
      2,3k
      24
    3. Theodoros Alexandreus

    1. Links - Rechts - Geradeaus.

      • Cressida
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      321
    1. links, rechts, geradeaus - Du bist im Labyrinth 5

      • Vilja
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,3k
      5
    3. Marcus Germanicus Pius

    1. little lady big town... 6

      • Flavia Ambrosiana Nebatea
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,9k
      6
    1. Lost in Translation – Zwischen den Welten 1

      • Angus
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      571
      1
    3. Angus

    1. Ludi Palatini - Festtag der Felicitas 1

      • Herius Claudius Menecrates
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      355
      1
    3. Marsyas

    1. Ludi Palatini - Festtag der Iuno

      • Herius Claudius Menecrates
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      262
    1. Lupanar "AD FEMURIBUS APERTIS' 6

      • Titus Duccius Vala
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,3k
      6
    3. Marcus Decimus Aquila

    1. Lupanar lubido et voluptas 25

      • Tolmides
    2. Antworten
      25
      Zugriffe
      6,6k
      25
    3. Morrigan

    1. Lupanarbesuch-Versuch Nr. 2 38

      • Sisenna Iunius Scato
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      5k
      38
    3. Sisenna Iunius Scato

    1. Lupercalia DCCCLXX A.U.C. 50

      • Gaius Iulius Caesoninus
    2. Antworten
      50
      Zugriffe
      7,7k
      50
    3. Narrator Italiae

    1. lustratio senatorum - De Zoch kütt! 61

      • Narrator Italiae
    2. Antworten
      61
      Zugriffe
      13k
      61
    3. Spurius Purgitius Macer

    1. Lustratio templi Flavii 28

      • Manius Flavius Gracchus
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      3k
      28
    3. Manius Purgitius Lurco

    1. Mal etwas anderes... 163

      • Celeste
    2. Antworten
      163
      Zugriffe
      15k
      163
    3. Sextus Germanicus Sollianus

    1. Männer sind blöd...

      • Titus Decimus Varenus
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      268

Label

Darstellung